Zum Inhalt springen

Nr. 341 - Selbst die Soap kann dem EM Wahn nicht entkommen


dgr243

Empfohlene Beiträge

Wie gesagt, wenn ich mitbekomme, dass die Eltern sich zumindest bemühen das Kind in den Griff zu bekommen, dann ist das auch in Ordnung.

Aber sich auf der "Nase" rumtanzen lassen und alles gewähren lassen, geht mal gar nicht.

Kindern muss man das schon beibringen. Nur wenn man da als Eltern da nix vorlebt, dann kann das ja schon fast nix werden ;)

Und darüber rege ich mich am meisten auf.

Bei rot über die Ampel gehen, Müll auf die Strasse werfen oder sich nicht entschuldigen, wenn man Mist gebaut hat sind für mich genauso selbstverständlich wie zu respektieren, dass andere Ihre Ruhe haben möchten.

Klappt mit Sicherheit nicht immer und wenn der Ausflug mit dem Zug zum Zoo jetzt so aufregend ist, dass man den / die Lütte nicht in den Griff bekommt kann auch vorkommen. Aber wenn ich nicht mal den Ansatz sehe, dass da die Eltern sich bemühen etwas dagegen zu unternehmen, dann bin ich ziemlich schnell angenervt.

Und ja, das kann man auch wunderbar auf den nächstbesten Fifi anwenden.

Bin selbst mit nem großem Hund aufgewachsen und kenne die Hürden und auch Pflichten, die man als Halter unbedingt erfüllen sollte, um seiner Umwelt nicht damit auf den Keks zu gehen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Irgendwie freue ich mich darauf, wenn Crash mal selber Papi wird. :D
Also auch mit Hund hat man schon eine gewisse Verantwortung. Mit Kind ist die Verantwortung noch mal eine Nummer höher, da ein Hund - ich wage zu behaupten - einfacher zu erziehen ist. Ein Hund ordnet sich unter. Ein Kind hingegen hört zwar vielleicht auch auf die Eltern oder so, aber hat dennoch noch mehr einen eigenen Kopf.

Ich habe durchaus auch mit Kleinkindern schon mal zu tun - diese werden aber von ihren Eltern erzogen - so wie es eigentlich sein sollte.

Mag sein, dass du durch die Kinder deiner Freundin da einen anderen Blick drauf hast mittlerweile, aber ich will den Eltern ja auch gar nicht in die erziehung reinreden. Meinetwegen sollen sie ihre Kinder erziehen, wie sie es für richtig halten - solange es soweit klappt, dass andere nicht dadurch zu Schaden kommen, oder derart belästigt werden.

Ich meine, wenn man z.B. ein Kind hat, was in der S-Bahn auf dem Sitz stehend jemandem längere Zeit ins Ohrt kreischt, dann sollte man doch mit auch nur ein wenig Restverstand dazu neigen, das Kind davon abzubringen, bevor derjenige dazu gezwungen wird, das Kind anzupampen, weil die Mutter am telefonieren ist (wie auch immer man das bei solch einem Lärm hinbekommt).

Warum? :confused:

Nur weil man angeblich die Welt anders sieht?[...]

Dem Kind mach ich bis heute keinen Vorwurf - das hat es nicht verstanden.

Aber über die dämliche Mutter, die sich noch nicht mal im Namen des Kindes entschuldigen konnte.

Sorry, da weiß ich jetzt schon: Egal wie peinlich das sein würde für mich, das ist das mindeste an Anstand, was ich meinem Kind vorleben kann. :rolleyes:

Ganz genau das. Wenn ich mich damals daneben benommen habe, haben meine Eltern mit mir geschimpft und sich bei den anderen entschuldigt. Heutzutage scheint es eher Standard zu sein, dass man denjenigen, der sich über das Verhalten des Kindes aufregt (und das mit Grund!) anpampt und zum Kind hält. Wie soll ein Kind denn dabei bitteschön lernen, was richtig und was falsch ist? :confused:

Nur weil ich gespannt bin, ob er es besser hin bekommt.[...]
Ich weiss nicht, ob ich es besser hinbekommen würde. Aber wie schon oben geschrieben.... man hat eine gewisse Verantwortung, zu der man stehen sollte. Und dazu gehört auch das Auftreten anderen Gegenüber.

Wenn ein Kind an der Kasse mit Mutter steht und was haben will, sie ihm aber nichts gibt und es dann anfängt zu kreischen, habe ich kein Probnlem mit - das ist das richtig Verhalten, um das "betteln" nicht zu unterstützen. Wenn das Kind jedoch mit Einkaufswagen kreuz und quer durch den Laden läuft und allen LLeuten in die Hacken fährt, dann ist das etwas anderes.

Im Übrigen kann ich Ganymed bei Ihrer Ausführung übver meinem Beitrag hier nur zustimmen.

Aus Ar5chlochkindern werden halt Ar5chlocheltern, die wieder Ar5chlochkinder groß ziehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*g* Da meine Freundin mit beiden zu tun hat...Hunde und Kinder ähneln sich in mancher Beziehung was die Erziehung angeht doch erschreckend. :D

...und nein, die Kinder haben bei uns kein Geschirr und Leinen an, bevor einer Vermutungen anstellt. :P

Der Blick den ich inzwischen dazu habe ist: Das Ganze ist schwieriger als man glaubt, aber man sollte sich vom Gedanken lösen, nie Fehler machen zu dürfen. Ein "Lass das" kann durchaus mit einem "Nö" gekontert werden - da muss man dann halt lernen wie man dem Kind klar macht, dass "Nö" nie als Option da stand. Aber das macht man jedem Kind anders klar.

Davon ab stimme ich ja in den Kanon ein, dass es nicht darum geht dass ein Kind Mist baut (Hey, es ist ein Kind!), sondern darum dass die Eltern dem Kind dann auch klar machen müssen, dass das Mist ist. ;)

Bearbeitet von Carwyn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein "Lass das" kann durchaus mit einem "Nö" gekontert werden - da muss man dann halt lernen wie man dem Kind klar macht, dass "Nö" nie als Option da stand. Aber das macht man jedem Kind anders klar.

1. Keine Fragen stellen. Immer Anweisungen geben wenn man ein Nein nicht aktzeptieren will.

Die Bitte:

Könntest du das bitte sein Lassen?

Kann eben auch mit Nein beantwortet werden.

Die Anweisung Höre damit sofort auf!

Ist da schon wesentlich unmissverständlicher.

Jedefnalls hab ich das so in den x Kinderfreizeiten erlebt die ich beim JRK und bei der Kirche gemacht habe.

So FA und bis morgen dann im gleichen Theater. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

oh man. Als ich Kind war und nur anstalten machte sowas zu tun kam von meiner Mutter ein: Setz dich auf deine Vier Buchstaben, andere Leute dürfen hier auch nicht so rumrennen. Dann war Ruhe. Bzw, ioch kam selten auf solche ideen. weil mit Mama Bahnfahren war toll. Die hat sich mit mir ans Fenster gesetzt und mir die Welt gezeigt und erklärt und hatte immer Zeit für meine Fragen. Da frag ich mich echt was ist daraus geworden. Sich einfach zeit für die Beschäftigung des Kkindes zu nehmen bei langen fahrten? Auch im Auto war ich nie quengelig. Meine Mutter saß mit mir hinten und hat mir mir gespielt oder etwas vorgelesen oder mir die welt gezeigt.

*Großes ich will Donnerstag haben Frühstück aufbau*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh man. Als ich Kind war und nur anstalten machte sowas zu tun kam von meiner Mutter ein: Setz dich auf deine Vier Buchstaben, andere Leute dürfen hier auch nicht so rumrennen. Dann war Ruhe. Bzw, ioch kam selten auf solche ideen. weil mit Mama Bahnfahren war toll. Die hat sich mit mir ans Fenster gesetzt und mir die Welt gezeigt und erklärt und hatte immer Zeit für meine Fragen. Da frag ich mich echt was ist daraus geworden. Sich einfach zeit für die Beschäftigung des Kkindes zu nehmen bei langen fahrten? Auch im Auto war ich nie quengelig. Meine Mutter saß mit mir hinten und hat mir mir gespielt oder etwas vorgelesen oder mir die welt gezeigt.

Jepp hier ebenso. Alleine schon, weil sonst der Hund anfing fröhlich mitzumachen, wenns dann wieder nach "spielen" aussah.

Wenn Ruhe, dann Ruhe, sonst setzt es was :D

Ich finds super, wenn Eltern sich mit den Kindern beschäftigen.

Toll war mal im Wartezimmer eines Zahnarztes. Die Mutter hat sich die ganze Zeit mit dem kleinen über ein dort ausliegendes Sesamstraßenmagazin unterhalten. Hat ihn ständig was gefragt ("Wer ist das?" "Welche Farbe ist das?" etc.) und die Rätsel darin gelöst. Und alles ganz leise, weil beide geflüstert hatten. Das war so friedlich und nett da konnte man neidisch werden.

Kenn auch das genaue Gegenteil. Da ist das Spielzeug im Wartezimmer ein Freibrief alles herumzuschmeissen, anzumalen und rumzubrüllen. Da hat man den Eindruck, den Eltern isses egal, hauptsache es ist nicht Ihr Spielzeug und Kinderzimmer zu Hause. :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen! :)

Haben "Die Tribute von Panem" gestern im Open-Air Kino geschaut. Hat glücklicherweise nicht geregnet und der Film war ganz gut. Für die Leseratten hat allerdings schon einiges gefehlt. Insgesamt eine gute filmische Umsetzung für die kurze Zeit, die man in einem Film hat. Ans Buch kommt der Film jedoch um Längen nicht ran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

*mal etwas vom Frühstück plünder*

Wiggh:

  • 1,2 kg Objektiv sind schwer
  • Bei 500mm Brennweite kann man das kaum ruhig halten
  • gefühlte 5 kg Stative sind stabil, aber mit der Zeit auch schwer
  • Ich brauch ein neues stabiles, aber leichtes Stativ... :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1,2 kg Objektiv sind schwer
  • Bei 500mm Brennweite kann man das kaum ruhig halten
  • gefühlte 5 kg Stative sind stabil, aber mit der Zeit auch schwer
  • Ich brauch ein neues stabiles, aber leichtes Stativ... :beagolisc

Wie wäre es mit nem Manfrotto?

Bin ich eigentlich immer zufrieden mit :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*g* Da meine Freundin mit beiden zu tun hat...Hunde und Kinder ähneln sich in mancher Beziehung was die Erziehung angeht doch erschreckend.[...]
Vieles (Erziehung, Grundgehorsam) ja - andererseits aber auch vieles wieder nein.

Wobei natürlich jedes Kind und jeder Hund wieder komplett eigene Wesen und somit auch wieder differenziert zu behandeln und zu erziehen sind.

...und nein, die Kinder haben bei uns kein Geschirr und Leinen an, bevor einer Vermutungen anstellt.
Die haben statt Geschirr nur ein Halsband an?!? Naja, praktisch ist das ja bestimmt... ;)

[...]aber man sollte sich vom Gedanken lösen, nie Fehler machen zu dürfen. [...]

Davon ab stimme ich ja in den Kanon ein, dass es nicht darum geht dass ein Kind Mist baut (Hey, es ist ein Kind!), sondern darum dass die Eltern dem Kind dann auch klar machen müssen, dass das Mist ist. ;)

Klar kann man fehler machen. Und man wird unter Garantie auch Fehler machen. Das ist auch nicht das Problem. Sondern diese Anteilslosigkeit oder Arroganz, die manche Eltern ausstrahlen, anstatt das Kind mal zurechtzuweisen. Das ibash-Zitat mit der Oma zielt genau darauf hin. Und je früher die Kinder lernen, dass sie nicht machen können, was sie wollen, um so einfacher haben es die Eltern eigentlich dann. Klar kann einem das auch mal in der Seele weh tun, wenn man nein sagen muss, auch wenn man so gerne ja sagen würde, aber eine gute erziehung ist halt durch nichts zu ersetzen - sowohl beim Kind, als auch beim Hund.

@Crash

bist du sicher das ihr auf einem Boot und nicht im Zug unterwegs wart?

Lärmbelästigung: Mann schlägt im Zug auf fremdes Kleinkind ein - SPIEGEL ONLINE

Ja ich war nicht in "Mittelitalien" unterwegs, sondern in Schleswig-Holstein.

P.S.:

Wusstet ihr, dass die höchste erhebung Pinnebergs sich auf Helgoland befindet und ganze 61,3 m hoch ist? Das ist doch mal ein richtig hoher Berg... *lach*

[...]Da frag ich mich echt was ist daraus geworden. Sich einfach zeit für die Beschäftigung des Kindes zu nehmen bei langen fahrten? [...]
Sich mit dem EIGENEN Kind beschäftigen?!? Wo kämen wir denn da hin? ;) Die Zeit kann man doch viel besser nutzen, um am Handy zu spielen, oder mit einer anderen Mutter zu telefonieren... oder um was mp3s zu hören, damit man das Kind nciht die ganze Zeit hören/ertragen muss... ;)

Über Manfrotto habe ich auch bisher auch eigentlich nur gutes gehört. soweit ich weiß solls sogar nen relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.

Das 055XPROB z.B. für ca. 250€.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum meine Mutter im Auto ganz für mich da war. Damit ich Papa nciht gestört habe beim ahren und er sich konzentrieren konnte. weil wir sind ja oft langstrecke gefahren nach Hamburg oder Berlin. Meine eltern hatten immer Zeit für mich und nie gesgat jetzt nicht oder mich mit anderen ausreden Abgewiesen. Weil ich bin ihr Kind und habe ein recht auf Aufmerksamkeit und Erklärung. Ich meine wenn mal ein nein von meinen Eltern kam hab ich auch mal rumgebockt aber eher selten weil meine Eltern mir Kindgerecht erklärt haben warum es jetzt grade mal Nein heißt. Meine eltern haben mich abgöttisch geliebt und wussten das mein Kind nicht nur so mal eben nebenbei erzieht. Das du die eigenen Bedürfnisse schon oft mal ganz hinten anstehen weil das Kind unbedingt an "Frageritis" leidet. ich hatte allerdings das Glück das meine Mutter bis ich 13 war nicht gearbeitet hat und immer da war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es mit nem Manfrotto?

Bin ich eigentlich immer zufrieden mit :)

Manfrotto benutzt ein bekannter Urbexfotograf von mir auch. Der klang auch begeistert ob des leichten Gewichtes des Stativs. :)

Ja, an Manfrotto hab ich auch schon gedacht.

Über Manfrotto habe ich auch bisher auch eigentlich nur gutes gehört. soweit ich weiß solls sogar nen relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.

Das 055XPROB z.B. für ca. 250€.

Aber DAS wird es nicht. ;)

Wiegt zwar nur die Hälfte von meinem, dennoch wenn ich jetzt schon wieder Geld ausgeben werde, dann soll es schon ein wirklich leichtes werden. :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, an Manfrotto hab ich auch schon gedacht.

Wiegt zwar nur die Hälfte von meinem, dennoch wenn ich jetzt schon wieder Geld ausgeben werde, dann soll es schon ein wirklich leichtes werden. :beagolisc

Dann schau mal, welche Objektive du dir noch anschaffen möchtest und wie schwer die ungefähr werden.

Die Gewichtsangabe ist nicht zu unterschätzen, denn sonst macht der Klappmechanismus die Grätsche.

Vielleicht würde dir dies hier wirklich reichen:

Manfrotto 055XPROB Stativ Pro schwarz ohne Kopf: Amazon.de: Elektronik

Ist auch günstiger im Moment.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also davon abgesehen, dass ich in meinem Leben nie Probleme mit Rechtshänderartikeln hatte (außer vielleicht Schrauben reindrehen) finde ich folgendes absolut seltsam:

So klappt es mit links - Soßenkellen und Blöcke für Linkshänder - WEB.DE

Auch bei Spiralblöcken ist eine Linkshänderausgabe empfehlenswert, will der Schreiber nicht ständig über den Draht rutschen.

Dann ist zwar das Deckblatt falsch, aber wenn man so ein Problem damit hat wie wäre es mit - tada! - umdrehen? :beagolisc

Würde mich nicht wundern, wenn diese Innovation mehr kostet als ein herkömmlicher Block.

Über so nen Nepp könnt ich mich ja aufregen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gany: Aber wieso? Linkshänder müssen gleichbehandelt werden! *aufn Tisch hau* Sämtliche Eingangstüren, Fernbedienungen und Smartphones sind nur für Rechtshänder ausgelegt. Wenn wir sowieso schon so vehement Gentrifizierung betreiben, dann bitte auch in dieser Hinsicht.

Ich bin übrigens auch dafür, dass Socken mit links und rechts beschriftet werden. Da kommt man doch jedes Mal durcheinander!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@crash: Das hab ich auch schon gesehen. Stativhöhe: 150cm... Ich glaub da macht mein Rücken irgendwann nicht mehr mit.

Und ja, laut Ausweis bin ich == 1,75m. :)

@Ulfipulfi: Und was machst Du dann wenn nur noch zwei linke aus der Waschmaschine kommen? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gany: Aber wieso? Linkshänder müssen gleichbehandelt werden! *aufn Tisch hau* Sämtliche Eingangstüren, Fernbedienungen und Smartphones sind nur für Rechtshänder ausgelegt. Wenn wir sowieso schon so vehement Gentrifizierung betreiben, dann bitte auch in dieser Hinsicht.

Jaja... und auch Tassen für Linkshänder sind gaaaaanz wichtig :D

Was hab ich an Linkshänderprodukten? Hmmm.. der Füller war wichtig, weil die Feder anders geschliffen ist, und man sonst fies übers Papier kratzt und eine herkömmliche Feder auf Dauer zerstört. Und ich hab eine Linkshänderschere für die Schule bekommen... Mit der schneide ich aber mit rechts :D Ist aber die beste Schere, die ich habe :bimei

Und ein Lineal. Das leg ich hier aber nur hin, um Leute zu verwirren. Weil - es verwirrt mich auch nur als das es nutzt :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...