Zum Inhalt springen

Nr. 341 - Selbst die Soap kann dem EM Wahn nicht entkommen


dgr243

Empfohlene Beiträge

Die Füller sind wohl inzwischen beidhändig. Da hat der große kein Problem mit. Letztens wollte er was schnitzen. Da durfte ich dann feststellen, dass Messer eben auch für Rechtshänder gemacht sind. Die Schneide ist für Rechtshänder geschärft. Da braucht er mal ein eigenes.

Aber das mit dem Block find ich gut. Da hofft einer, dass keiner nachdenkt. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

[...]Und was machst Du dann wenn nur noch zwei linke aus der Waschmaschine kommen? :D
einfüssig nackt rumlaufen bestimmt. :D

[...]Letztens wollte er was schnitzen. Da durfte ich dann feststellen, dass Messer eben auch für Rechtshänder gemacht sind. Die Schneide ist für Rechtshänder geschärft. Da braucht er mal ein eigenes.[...]
Wenn es ergonomisch geformt ist, dann selbstverfreilich - ansonsten sollte ein Messer eigentlich sowohl für Links- als auch für Rechtshänder problemlos zu gebrauchen sein.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Füller sind wohl inzwischen beidhändig. Da hat der große kein Problem mit. Letztens wollte er was schnitzen. Da durfte ich dann feststellen, dass Messer eben auch für Rechtshänder gemacht sind. Die Schneide ist für Rechtshänder geschärft. Da braucht er mal ein eigenes.

Also ich frag immer explizit nach nem Linkshänderfüller nach und hab bisher nie als Antwort bekommen, dass es jetzt für beide gilt.

Ich probiere immer gerne im Laden und da merkt man eigentlich recht schnell, wenn der Füller nicht übers Papier gleitet.

Aber vielleicht ist das eher bei den "Kinderfüllern" der Fall :)

Ich hab mir bei "normalen" Gegenständen eigentlich recht früh von selbst angewöhnt die mit der anderen Hand zu benutzen. Messer benutze ich auch mit rechts.

Eigentlich Plemplem. Schreiben und Maus bedienen ausschließlich Links, das bekomme ich anders herum nicht hin :beagolisc

Oder besser: Ich kann zwar gleichzeitig mit Links und Rechts schreiben, aber Rechts sieht fürchterlich aus...

Und mit Schrauben hab ich ein Problem. Das sieht bei mir immer aus wie ein Primat, der Ameisen aus nem hohlen Ast kratzen will :bimei

Aber das mit dem Block find ich gut. Da hofft einer, dass keiner nachdenkt. :D

Es scheint erschreckenderweise echt einen Markt dafür zu geben.

Ich würde meinem Kind nie ein Linkshänderlineal geben. So ein Schmarrn. Das muss in Mathe ja ständig umdenken. Alleine irgendwelche Koordinatensysteme malen wäre für mich der Horror damit gewesen :beagolisc

Ich bin eh dafür so wenig wie möglich an Extrawürsten da zu kaufen. Je eher man sich damit arrangiert, umso besser und man muss nicht so nen teuren Nepp kaufen.

Was wäre das für uns für ein Haushalt? Alles zweimal? Zwei Dosenöffner? Zwei teure Messersets? Alleine weil ich schon keinen Platz dafür habe, wäre das schwachsinnig :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schere oder Füller kann ich nachvollziehen, das Lineal u.a. aus den von Gany genannten Gründen nicht.

Wenn man es als Kind nicht gelernt hat mit den normalen* Linealen umzugehen, wie soll das als Erwachsener funktionieren? Kein Möbelladen wird diese Papiermeterstäbe (ka wie die Dinger heißen) für Rechts- und Linkshänder aushängen haben, in keiner Firma wird man einfach so beim Bürobedarf ein Linkshänderlineal finden, Meterstäbe werden auch eher die Rechtshändermodelle sein.

Entweder man schleppt dann ständig sein eigenes Equipment mit sich herum, oder man muss sich arrangieren. Zudem kann ich mir vorstellen dass die ausgewiesenen Linkshändersachen deutlich teuer sein werden ;)

Wichtiger fände ich ergonomische Mäuse für Linkshänder, gibt es zwar einige, aber bei weitem keine so große Auswahl wie für Rechtshänder.

*normal im Sinne von "hat jeder zuhause"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger fände ich ergonomische Mäuse für Linkshänder, gibt es zwar einige, aber bei weitem keine so große Auswahl wie für Rechtshänder.

Ich wäre ja schon zufrieden, wenn das Angebot bei "Mäusen ohne Beulen" schon erweitert würde. Einfache Mäuse mit neutraler Form findet man ja bald nur noch im Ramsch-Preissgement :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber vielleicht ist das eher bei den "Kinderfüllern" der Fall :)

Vermutlich. Die sind ja auch nicht so hochpreisig und im Schulbereich lohnt sich sicher nicht eine kleinere Menge nur-links-Füller bereit zu halten. Da war der Uni-händer-Weg wahrscheinlich besser.

Ich hab mir bei "normalen" Gegenständen eigentlich recht früh von selbst angewöhnt die mit der anderen Hand zu benutzen. Messer benutze ich auch mit rechts.

Eigentlich Plemplem. Schreiben und Maus bedienen ausschließlich Links, das bekomme ich anders herum nicht hin :beagolisc

Oder besser: Ich kann zwar gleichzeitig mit Links und Rechts schreiben, aber Rechts sieht fürchterlich aus...

Und mit Schrauben hab ich ein Problem. Das sieht bei mir immer aus wie ein Primat, der Ameisen aus nem hohlen Ast kratzen will :bimei

Wobei dieses "Umerziehen" ja nicht gut sein soll. Aber einer unserer Gitarristen damals ist auch Linkshänder. Aber er hat einfach gesehen, wie alle anderen die Gitarre spielen und es dann auch so gelernt. Er ist also Linkshänder mit Rechtshändergitarre - und spielt verdammt gut. :)

Ich bin eh dafür so wenig wie möglich an Extrawürsten da zu kaufen. Je eher man sich damit arrangiert, umso besser und man muss nicht so nen teuren Nepp kaufen.

Was wäre das für uns für ein Haushalt? Alles zweimal? Zwei Dosenöffner? Zwei teure Messersets? Alleine weil ich schon keinen Platz dafür habe, wäre das schwachsinnig :D

Da wo man wirklich Schwierigkeiten hat und Probleme bekommt, würde ich Linkshänderartikel kaufen. Bei allem wo man sich arrangieren (!= umgewöhnen) kann, muss nix teures her.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]Da wo man wirklich Schwierigkeiten hat und Probleme bekommt, würde ich Linkshänderartikel kaufen. Bei allem wo man sich arrangieren (!= umgewöhnen) kann, muss nix teures her.
Vor allem bei den Sachen, bei denen man eine Fehlstellung begünstigen würde, würde ich an Linkshänderstelle zu Linkshänderartikeln greifen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich. Die sind ja auch nicht so hochpreisig und im Schulbereich lohnt sich sicher nicht eine kleinere Menge nur-links-Füller bereit zu halten. Da war der Uni-händer-Weg wahrscheinlich besser.

Gerade bei amazon geschaut. Also zumindest bei Lamy (= Schülerfüller) kann man nach wie vor die LH-Feder kaufen :confused:

Im Normalfall im Schreibwarengeschäft nehmen die den üblichen Rechtshänderfüller und nehmen dann einfach aus nem Stapel passender Federn die LH raus und stecken die drauf. Da wird kein kompletter Füller produziert, wenn das "Gehäuse" an sich neutral ist.

So kann man im übrigen auch die Standardfeder austauschen lassen, wenn die normale lieber weicher oder härter sein soll. Gibt kein Extra Modell dafür, das wird einfach getauscht.

Und jetzt hab ich Bock nen Füller zu kaufen. :D

Wobei dieses "Umerziehen" ja nicht gut sein soll. Aber einer unserer Gitarristen damals ist auch Linkshänder. Aber er hat einfach gesehen, wie alle anderen die Gitarre spielen und es dann auch so gelernt. Er ist also Linkshänder mit Rechtshändergitarre - und spielt verdammt gut. :)

Ich wurde nie umerzogen. Das hab ich einfach freiwillig gemacht. Alleine aus den Maniska genannten Gründen.

Ich hab auch ne Rechtshändergitarre. Kein Problem, wenn man es ohnehin nicht anders kennt.

Ich hab aber aus anderen (anatomischen) Gründen ein Problem damit, weswegen ich nicht gut damit umgehen kann.

Da wo man wirklich Schwierigkeiten hat und Probleme bekommt, würde ich Linkshänderartikel kaufen. Bei allem wo man sich arrangieren (!= umgewöhnen) kann, muss nix teures her.

Das gibt wie gesagt ohnehin nur Probleme im Alltag, wenn man dann auf die Extra-Würste trainiert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wusstet ihr, dass die höchste erhebung Pinnebergs sich auf Helgoland befindet und ganze 61,3 m hoch ist? Das ist doch mal ein richtig hoher Berg... *lach*
Helgoland gehört zu Pinneberg, ich dachte dass wär' nur so ne Minigemeinde am Rande von Hamburg :D

Wenn es ergonomisch geformt ist, dann selbstverfreilich - ansonsten sollte ein Messer eigentlich sowohl für Links- als auch für Rechtshänder problemlos zu gebrauchen sein.
Nope...Die meisten Leute kommen mit den Messern, die ich als Linkshänder seit Jahren in meiner Küche benutze nicht klar, da die anders Abgenutzt sind als die von Rechtshändern...Scheint also doch auswirkungen zu haben. Aber beim Kauf gehe ich davon aus, dass die gerade geschliffen sind...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und ich dachte schon Ntl hätte jetzt Lust mit einer Linkshänderspitzhake ein Loch ins Raumschiff zu hacken, anstatt einen Füller kaufen zu gehen... :rolleyes:

Keine Ergebnisse für Linkshänderspitzhacke gefunden :(

Aber mit Linkshänderwerkzeug würde ichs wohl eh nicht hinkriegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So langsam hab ich ein ganz schön ramponiertes Nervenkostüm. Ein Monat Montage in China hinterläßt ihre Spuren.

Nur noch 17 Tage China, dann darf ich für immerhin 12 Tage nach Hause. :rolleyes:

Schmeckt das chinesische Bier nicht mehr? :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...