Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

also es hört sich vielleicht witzig an aber folgender Dialog ist eben geschehen:

Person A: "Hey B ich hätte da leichte Kritik an dir.."

Person B: "Was für Kritik? Ich bin Fehlerfrei!"

Ich bin keine von beiden Personen aber ich fand das dann doch schon heftig... Ich denke das Person A wirklich gute Kritik gehabt hätte aber da Person A nicht wirklich so etabliert in der Firma ist wird er mehr oder weniger gemobbt... Wie sollte ich mich da verhalten?

Hey SynonymOfGod!

Ich wäre für einen Lügendetektor-Test bei einer einschlägigen Talkshow.

Und jetzt ernst: Du kannst deinem Kollegen A diesen Artikel hier empfehlen. Und wenn es zu einer offenen Mobbing-Situation kommt (das oben beschriebene ist für mich eher "Stichelei") würde ich Zivilcourage zeigen und einschreiten bzw. deeskalieren.

Wenn selbst das nicht hilft, mit der Person selbst oder dem Abteilungsleiter sprechen. Evtl. auch erst mal ohne Namen zu nennen. Das wäre zumindest mein Weg.

Gruß, Ziege

"Dich betrifft es doch gar nicht" ... Was is den das für'n Teamspirit? :rolleyes: Nö, mir doch egal. Ist nicht mein Bier.

Habt ihr sowas wie Supervision oder Retrospektiv Meetings? Ich würde das auch thematisieren, denn offensichtlich zeichnen sich Tendenzen in Richtung Einzelkämpfer und Ignoranz gegenüber Kollegen ab. Das würde mich schon stören.

  • Autor

Ja wir haben einmal im Monat ein Meeting, ich würde es aber ungern thematisieren wenn alle kollegen dabei sind, lieber mit dem 'Einsamen wolf' und einem aus der Führungsebene (ziemlich flache strukturen über unserer ebene gibt es direkt nur die Geschäftsleitung).

Ich will ihn aber auch nicht so vor einem Chef an den Pranger stellen... Weil er ist wirklich ein guter Mitarbeiter aber halt viel zu abgehoben...

Ja das kann ich gut nachvollziehen. Ich meinte auch nicht, dass er öffentlich getadelt werden und Stellung beziehen soll. Ein 4-Augen-Gespräch ist eine gute Option, wobei ich da Bedenken hätte, dass er dir gegenüber aus Selbstschutz genauso reagiert. Dann ist das Verhältnis zwischen euch beiden vielleicht auch unnötig angekratzt. Im Gegensatz dazu könnte ein 4-Augen-Gespräch mit dem Teamleiter die Sache mehr oder weniger anonym halten, immerhin sind die auch dafür da, Konflikte innerhalb des Teams zu lösen. Diese Variante würde ich eher in Erwägung ziehen.

"Dich betrifft es doch gar nicht" ... Was is den das für'n Teamspirit? :rolleyes: Nö, mir doch egal. Ist nicht mein Bier.

Wo steht denn was von Team? Also meine Meinung dazu, man muss sich nicht in alle Dinge einmischen. Wenn derjenige ein Problem damit hatte, soll er es doch bitte erstmal selber mit der Person klären.

Und wenn 2 Kollegen miteinander nicht können, da bringt dir Supervision in meinen Augen auch nix.

Außerdem kann Person B das auch spaßig gemeint haben. Es mag ja doch Kollegen geben, die sowas dann anders rüberbringen, als eigentlich gemeint. Aber ohne genaue Details und Hintergründe, kann man pauschal nicht wirklich was dazu sagen.

Und so schlimm find ich den Satz jetzt auch wieder nicht.....

@TE

hast du denn das ganze Gespräch mitbekommen oder nur Wortfetzen? Hast du mit Person A auch darüber gesprochen?

Bearbeitet von DarkMaster

Wenn jemand zu mir kommt und sagt er habe da einen Fehler in meinem Konzept und/oder meiner Implementierung gefunden sage ich auch immer "Kann nicht sein. Ich mache keine Fehler". Jeder weiß, wie es gemeint ist. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das so hoch aufhängen würde...

Guten Tag,

also es hört sich vielleicht witzig an aber folgender Dialog ist eben geschehen:

Person A: "Hey B ich hätte da leichte Kritik an dir.."

Person B: "Was für Kritik? Ich bin Fehlerfrei!"

Ich bin keine von beiden Personen aber ich fand das dann doch schon heftig... Ich denke das Person A wirklich gute Kritik gehabt hätte aber da Person A nicht wirklich so etabliert in der Firma ist wird er mehr oder weniger gemobbt... Wie sollte ich mich da verhalten?

Das stylistische Mittel der Ironie ist Dir aber schon bekannt, oder?

Für mich klingt das eher nach Ironie. Die Anwort von Person B wäre eine typische Antwort die ich meinen Kollegen auch geben würde.

Bevor du das ganze eskalierst, also Vorgesetzte mit ins Boot holst, etc. würde ich auf jeden Fall mit Person A sowie B alleine undter 4 Augen sprechen.

Eventuell möchten beide nicht, dass das ganze zu den Vorgesetzten kommt?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.