Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2k
  • Ansichten 122.5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin!

@Eraturm: Dafür beneide ich dich. Das einzige Gesellschaftsspiel, zu dem meine Freundin sich hinreißen lässt ist Tabu (und nicht im übertragenen Sinne...)

@Crashi: Meinst du das Bier oder doch Doppelkopf? :) Da gibt es eigentlich zu genüge Seiten, die alles an Regeln abdecken. Allein der Wikipedia Artikel sollte reichen, um schon mal loslegen zu können. Skat-Vorkenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht notwendig. Wir haben Dienstag auch wieder unsere wöchentliche Runde gestartet, habe aber lange nicht mehr so schlecht abgeschnitten.

@Eraturm: Dafür beneide ich dich. Das einzige Gesellschaftsspiel, zu dem meine Freundin sich hinreißen lässt ist Tabu (und nicht im übertragenen Sinne...)
Wir zocken mal abgesehen vom wöchentlichen Skat auch ansonsten recht regelmäßig irgendwas. Im letzten Winterurlaub schön mit Bier eingedeckt und dann jeden Abend "gesiedelt" :D

Oh ja, Siedler fetzt auch. Ham we auch schon echt lang nicht mehr gemacht, siehst.

Aber mit Skat seid ihr noch glücklich? Mir bzw. uns (glücklicherweise) wurde das irgendwann zu einseitig. Vorhersehbare Stiche, wenig Spielvarianten und kaum Unerwartetes - da plädiere ich immer für Doppelkopf, da hat man eigentlich seine Skat-Basics enthalten, aber in einem weit größeren Kontext.

[...]@Crashi: Meinst du das Bier oder doch Doppelkopf? :) Da gibt es eigentlich zu genüge Seiten, die alles an Regeln abdecken. Allein der Wikipedia Artikel sollte reichen, um schon mal loslegen zu können. Skat-Vorkenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht notwendig.[...]
Ähm ja... ich meinte natürlich das Spiel - nicht das Bier. :upps: :rolleyes:

Mal schauen, ob wir evtl Carcasonne oder Siedler mit in Urlaub nehmen zwischen Weihnachten und dem 2.1.2013...

Ansonsten zumindest Skip-Bo, Phase 10 und UNO. Und vielleicht noch Straße/Yazzi, Schweinerei oder Schocken.

[edit]

btw:

Wie nennt man diese Scheiben beim Schocken eigentlich? Schockbesteck? :confused:

[/edit]

Bearbeitet von Crash2001

Auch mal ein Morgähn von mir. :schlaf:

Oh ja, Siedler fetzt auch. Ham we auch schon echt lang nicht mehr gemacht, siehst.

Dann spiel das mal mit allen Erweiterungen... :beagolisc

@Thema Kartenspiele: Ich werf mal noch Rommé in den Raum. :D

Dann spiel das mal mit allen Erweiterungen... :beagolisc

Ich hab bisher nur Seefahrer gespielt, Städte und Ritter soll auch noch gut sein. Aber das kann dann wohl auch schon mal 2-3 Wochen dauern, bis ein Spiel fertig ist oder? :)

Also Siedler (also ohne Ereweiterungen) finde ich geht nicht lange genug. Und ein Spiel nach dem anderen macht auch keinen richtigen Spass. Eine Erweiterung haben wir davon auch (ich glaube Seefahrer), aber haben es seitdem meine ich noch nicht wieder gespielt.

Carcasonne haben wir zweimal das Grundspiel + ich glaube alle Erweiterungen bis auf eine (die mit dem Katapult). Wir spielen es aber nicht nach den Erweiterungsregeln (z.B. das mit dem Drachen lassen wir regelseitig raus und das mit dem Zauberer auch - die Karten nutzen wir jedoch schon). Die Brücken nutzen wir schon mal und der Fluss ist ganz nett, um das Spiel zu starten.

Hmmm... Herzblatt würde ich mal wieder gerne spielen. Kann nur irgendwie keiner in meinem Umkreis und ich weiß die Regeln auch nicht mehr zu 100%. Rommé habe ich auch schon Ewigkeiten nicht mehr gespielt. Oder was doch noch einiges interessanter war: Räuberrommé.

Bearbeitet von Crash2001

Ich hab bisher nur Seefahrer gespielt, Städte und Ritter soll auch noch gut sein. Aber das kann dann wohl auch schon mal 2-3 Wochen dauern, bis ein Spiel fertig ist oder? :)

Naja, Wochen nicht gleich, aber ein paar Stunden sollte man schon einplanen. :D

Och ich finde das Basisspiel kann auch echt lange dauern. Weiß gar nicht, ich glaub wir haben auch mal bis 12 Siegpunkte gespielt und wenn man dann zu viert ist und kaum noch Bauplätze da sind, wandern die Punktekarten für Rittermacht und Handelsstraße schon mal hin und her, aber dann wird es nachher auch witzlos.

[Edit:] Da fällt mir eine schöne Anekdote ein: Mitspieler hat 8 Siegpunkte, kauft so'ne Ereigniskarte, bekommt einen Ritter, deckt diesen gleich auf (braucht gar nicht den Räuber zu versetzen) und erhält die Ritter-Punktekarte und hätte damit 10 Punkte und gewonnen. Das gab natürlich große Proteste und Diskussionen, dass das nicht regelkonform ist. Also Karte wieder umgedeckt und der Spieler neben ihm dreht seinen 3. Ritter um und holt damit den Sieg :D

Bearbeitet von Ulfmann

Guten ♫ Mo- ♪ ho-rgen ♫

Ausgeschlafen und gut gelaunt mit einem leckeren Kaffee macht irgendwie alles gleich viel angenehmer. Heute Abend Halloween-Party mit Horrorfilm, irgend einem Spiel und anschließend Däncen, bis die abscheuliche Sonne hereinbricht.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.