Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo IT´ler,

kennt ihr gute Jobportale, die vor allem IT Support-Stellen anbieten?

Oder kennt ihr direkt Firmen, die im Support-Bereich Leute suchen?

Danke für eine Antwort.

MfG

@ maniac2k12:

Die Frage ist, in welcher Region du überhaupt suchst.

Was bringt es dir, wenn jemand sagt Firma xyz sucht in München, du jedoch nur in Kiel suchst?

Und dann natürlich noch die Frage, wie flexibel du bist.

Generell weiß ich, dass Support / 1st & 2nd Level (deutschlandweit) in größeren Firmen recht oft von HP, Computacenter, T-Systems und Fujitsu-Siemens (falls es letztere überhaupt noch gibt) gemacht wird. vielleicht einfach diese Firmen mal ansprechen, ob sie was im Angebot haben.

Spontan würde ich sagen die erste Anlaufstelle ist die Jobbörse von der Agentur für Arbeit, dort sind fast immer die Jobs drinne, die auch in andere JobPortalen drinne sind.

Die andere Seite dir ich empfehlen kann wird hier leider in ***** zensiert.

Also persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass man die Seite der BA in die Tonne kloppen kann, da dort derart viele "Karteileichen" enthalten sind (Stellen längst vergeben aber noch immer im Portal drin) und ansonsten viele Stellenangebote einfach nicht enthalten sind, die es erst sehr kurz gibt.

Generell weiß ich, dass Support / 1st & 2nd Level (deutschlandweit) in größeren Firmen recht oft von HP, Computacenter, T-Systems und Fujitsu-Siemens (falls es letztere überhaupt noch gibt) gemacht wird.

Bechtle fehlt noch in der Auflistung.

Mal rein aus Interesse: was bewegt einen dazu freiwillig 1st Level Support machen zu wollen? Das würde ich nicht einmal für ein sechsstelliges Gehalt über mich ergehen lassen *grusel*

Na, na, nun mal bitte nicht so abwertend. Friseurinnen, Müllfahrer, Straßenkehrer usw. die meisten tun dies tatsächlich aus "Berufung". Und glaub mir: für einen sechsstelligen Betrag tust du noch ganz andere Dinge, du weist es nur noch nicht.

Na, na, nun mal bitte nicht so abwertend.

Nicht alles ist so gemeint, wie man es zu verstehen gedenkt. Auf meine persönliche Hass-Liste würde ich, neben dem 1st Level, auch Data Warehouse, DMS oder Entwicklung kaufmännischer Software setzen. Beim 1st Level jedoch gibt es mehr die ähnlich denken, als bei den letzten drei Dingen. Daher auch meine Frage diesbzgl.

Und glaub mir: für einen sechsstelligen Betrag tust du noch ganz andere Dinge, du weist es nur noch nicht.

Ich habe vom Jahresgehalt gesprochen. Und doch, da weiß ich, was ich tun würde und was nicht. Sprichst Du vom Monatsgehalt, so würde ich mir das tatsächlich noch einmal überlegen. Zumindest für 6-12 Monate. Da wären ein/zwei Häuschen mit drin und es wäre sogar genug übrig um den dann notwendigen Psychiater zu bezahlen.

Manche machen das auch als Notlösung für die Berufserfahrung, weil sie in der Ausbildung nichts anderes gelernt haben.

Ja, das verstehe ich. Aber nur wenige suchen aktiv nach solchen Stellen, sondern schauen sich zunächst wo anders um bis ihnen dann diese Notlösung eben notgedrungen in den Schoss fällt. Denn 1st Level-Stellen gibt es i.d.R. mehr als genug. Zur Not auch bei bei den üblichen Verdächtigen, den Zeitarbeitsfirmen.

Mal rein aus Interesse: was bewegt einen dazu freiwillig 1st Level Support machen zu wollen? Das würde ich nicht einmal für ein sechsstelliges Gehalt über mich ergehen lassen *grusel*

Eine ruhigere Kugel schieben, selbst im Umfeld erlebt. International beratend tätig gewesen, dann in den 1st Level gewechselt.

Da gibts deutlich andere Möglichkeiten ne ruhige Kugel zu schieben - 1st Level wäre das letzte was ich mir antun wollte...

Das sieht aber jeder anders ;)

Deswegen - wenn er das will, viel Spaß dabei.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.