Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Zur Beruhigung ein paar Worte von mir.

Ich werte seit 9 Jahren die Prüfungen aus. Die Sommerprüfung 2014 war mit Abstand die cremigste Prüfung seit langem. Im Prinzip kamen alle Fragen in den letzten Prüfungen so oder so ähnlich vor. Wir hatten viele 1en und 2en, 5er nur bei den bekannten Kandidaten. Also locker bleiben. Die Chance auf eine gute bzw. sehr gute Prüfung war lange nicht so groß.

Für welche IHK denn?

  • Antworten 928
  • Ansichten 177.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

OhjeOhjeOhje !

Wenn ich die GA1 Lösungen sehe, dann läuft es mir eiskalt den Rücken runter. selbst da wo ich mir sicher war (z.B. Authentifizierung am Router bei RADIUS scheint WPA/enterprise und nicht 802.xxx richtig zu sein) habe ich nicht das stehn was in der Musterlösung steht.

Von wegen: "Alles halb so wild die Prüfer finden Punkte wo keine sind". "Nacher wundert ihr euch wo die Punkte herkommt".... "Cremigste Prüfung seit Jahren etc. "

War ja wieder klar ! Ich könnt ****en.

Bearbeitet von neochrome

Wenn ich die GA1 Lösungen sehe, dann läuft es mir eiskalt den Rücken runter. selbst da wo ich mir sicher war (z.B. Authentifizierung am Router bei RADIUS scheint WPA/enterprise und nicht 802.xxx richtig zu sein) habe ich nicht das stehn was in der Musterlösung steht.

von den Prüfungen und LösungsVORSCHLÄGEN ausgehend, die ich gesehen habe (BW)...

Viele der Vorschläge sind unpassend, falsch oder nur quatsch. EInfach im Hinterkopf behalten.

Des weiteren sind es nur Vorschläge. Die Leute, die das korrigieren (bei uns die Berufschullehrer) dürfen und werden selber Lösungen entwickeln. Wenn Eure Antwort also richtig ist, sollte es auch richtig gewertet werden. Egal ob sie mit dem Lösungsvorschlag übereinstimmt oder nicht...

Naja.....also Winter 13/14 fand ich deutlich entspannter !

Die hast du ja auch nur als "Trockenübung" in der Vorbereitung ohne Stress gemacht.

In der eigentlichen Prüfungssituation ist der Stresspegel deutlich höher, so dass man die eigene Prüfung immer als "die schwerste Prüfung aller Zeiten" empfindet.

Schau dir doch mal im Prüfungsbereich die Threads zu den Prüfungen der Vergangenheit an... alle Jahre die gleichen Aussagen. ;)

Ich sag es jetzt nur mal, die Prüfungsergebnisse werden in Ordnung sein. Die Musterlösungen sind Vorgaben, die die Prüfungsauswerter bzw. Korrektoren auch ausreizen oder anders auslegen können.

Unser Klassenlehrer wertet auch Jahr für Jahr viele Prüfungen aus und will den Prüflingen doch nichts Böses. Wenn die Antwort sinnvoll ist, auch wenn sie andere Infos enthält als die Musterlösung, dann wird das als richtig gewertet. Man darf sich nicht zu sehr verrückt machen.

Ich sag es jetzt nur mal, die Prüfungsergebnisse werden in Ordnung sein. Die Musterlösungen sind Vorgaben, die die Prüfungsauswerter bzw. Korrektoren auch ausreizen oder anders auslegen können.

Unser Klassenlehrer wertet auch Jahr für Jahr viele Prüfungen aus und will den Prüflingen doch nichts Böses. Wenn die Antwort sinnvoll ist, auch wenn sie andere Infos enthält als die Musterlösung, dann wird das als richtig gewertet. Man darf sich nicht zu sehr verrückt machen.

mMn. eine sehr optimistische Sicht der Dinge ! Die haben alle die IHK im Nacken und auch sicher einen 2. Korrektor. Und ich kann mir nicht vorstellen das die Antwort groß von der Musterlöung abweichen darf. Klar, das muss jetzt nicht Wortlaut sein, aber man weiß ja wie die IHK ist. Und wenn die geposteten Antworten im GA1 Thread stimmen sollten (ich habe meine zum Vergleich dort auch mal hochgeladen,) dann gute Nacht.

Du irrst dich. Wir unterliegen in keiner Form der Nötigung durch irgendeine IHK. Wenn Musterlösungen nicht stimmen (im Übrigen heissen sie nicht mehr Musterlösung sondern Lösungshinweise eben aus diesem Grund) können, dürfen und sollen wir unsere eigene Fachkompetenz einbringen. Das Einzige was wir im Nacken haben könnten ist das Verwaltungsgericht.

Du irrst dich. Wir unterliegen in keiner Form der Nötigung durch irgendeine IHK. Wenn Musterlösungen nicht stimmen (im Übrigen heissen sie nicht mehr Musterlösung sondern Lösungshinweise eben aus diesem Grund) können, dürfen und sollen wir unsere eigene Fachkompetenz einbringen. Das Einzige was wir im Nacken haben könnten ist das Verwaltungsgericht.

Kann ich nicht beurteilen, ich habe noch in kenem Prüfungsausschuss gesessen. Ich hab nur von einem Lehrer aus unserer Berufsschule (der auch im Prüfungsausschuss sitzt), gehört das sich im wesentlichen an die Lösung gehalten wird. Ausnahme bei ihm war nur, wenn er im Unterricht etwas abgewandelt erklärt hätte würden Sie es gelten lassen.

Er hat das so begründet, das es eben nur richtig oder falsch gebe, das wäre im Beruf unter Drucksituationen nicht anders. Bin ich grundsätzlich einer Meinung, da hat der gute Mann recht, nur in der Prüfung ist es ohne Hilfsmittel und auf sich allein gestellt dann doch etwas anderes.

Ich hab das halt nur etwas kritisch gesehen, weil ich mal gehört habe, das es ähnlich wie bei z.B. Führerscheinprüfungen so ist das eine gewisse Durchfallquote sozusagen erwünscht ist.

Gruß

neochrome

Ich darf mich nun auch zu den glücklichen Bestehern zählen :-)

80%

92%

82%

Mega gut, mit denen Noten würde ich die Party des Jahrhunderts machen :D

Herzlichen Glückwunsch =)

Und dann auch noch solche Ergebnisse - da hoffe ich auch noch drauf...

Bei mir ist die Hoffnung auf solche Ergebnisse wie die von Mullemaus gestorben :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.