Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ja, das stimmt schon nur schade dass kein Cloud, IPv6 etc dran gekommen ist... das ist die Zukunft in der IT

Seh ich genauso. Ich fands schade, das "relativ" wenig dran kam, was "neuartig" ist oder was man wirklich in der Schule fest hatte.

Wir hatten kaum in der Schule was mit RAID zum Beispiel, und dann kamen 2 Aufgaben auch noch davon...

Hätte mir lieber mehr Subnetting gewünscht, zumal wir das in der Schule echt so oft hatten... anscheind für nichts.

  • Antworten 1.4k
  • Ansichten 236.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

GA1 (FiAe)

  • HS1 - Unter anderem ein Projektstrukturplan (noch nie gesehen aber selbsterklärend (war nur zu vervollständigen)), und weitere Aufgaben - ich glaub noch zu RAID 5 und 10
  • HS2 - ein simpler Algorithmus im üblichen Format (mehrdimensionales Array durchschleifen)
  • HS3 - habe ich gestrichen - ein wohl etwas umfangreicherer Algorithmus
  • HS4 - ER Diagramm ohne Überraschungen
  • HS5 - Datenbankabfragen - ohne Überraschungen

Zeit: Gerade noch fertig geworden! Ziemlich knapp auch bei anderen.

GA2

  • HS1 - gestrichen - sehr wirtschaftlich soweit ich es gesehen habe
  • HS2 - EPK ohne Überraschungen + Zuordnung von Daten zu Oberflächenelementen (sehr einfach)
  • HS3-HS5 - Aufgaben ohne größere Überraschungen: VPN + einfache Englischaufgabe, Vorteile digitale Überwachungskameras, RAID 5 und 10 (Netto- und Bruttokapazität + Effizienz), PoE, Hot Spare, Barcode, Verständnisfrage zu Prüfziffern, Merkmale Zeichensätze (Unicode, ASCII), RFID Technik, Zuordnung zu OSI-Schichten (IPsec, IP, TCP, UDP), Aufteilung der OSI Schichten in 2 prinzipielle Arten, Subnetze bilden (erste u. letzte Hostadresse angeben, Subnetzmaske, Anzahl Hosts). Alles insgesamt machbar..

Zeit: Hatte noch gute 5 Minuten am Ende..

WISO

Einige neue Fragen, bei denen ich mir nicht ganz sicher war. Unter anderem zum Verbraucherschutz, Betriebsräte, Zuordnung von Unterschriften zur daraus hervorgehenden Vollmacht. Insgesamt machbar. Die meisten Fragen waren bekannt oder ähnlich bekannt.

Zeit: Wie immer schon 20 Minuten vorher fertig..

Mein Fazit: Die Aufgaben waren insgesamt ausgewogen und präzise genug. Mir sind keine Widersprüche aufgefallen. Insgesamt eine gelungene Abschlussprüfung aus meiner Sicht.

Die Prüfung war das Letzte. Bei GA1 (Fisi) kam ich unter Zeitdruck.

Vom kaufmännischen hätte ich mir mehr Nutzwert und Co. gewünscht..aber dieses ********enen Wagnisse.. soll nun einer wissen.

Naja.. ich rechne mal mit knapp 60%..wobei WISO eigentlich ging.

eine Frage hätte ich auch : Im WISO Teil sollte man ja bei einer Aufgabe die Leistungssteigerung berechnen: 15 waren 100% und 60 Waren 400% . Was ist jetzt die korekkte Antwort: 400% oder 400%-100% = eine Steigerung um 300% ??

GA1 (FiAe)

  • HS1 - Unter anderem ein Projektstrukturplan (noch nie gesehen aber selbsterklärend (war nur zu vervollständigen)), und weitere Aufgaben - ich glaub noch zu RAID 5 und 10
  • HS2 - ein simpler Algorithmus im üblichen Format (mehrdimensionales Array durchschleifen)
  • HS3 - habe ich gestrichen - ein wohl etwas umfangreicherer Algorithmus
  • HS4 - ER Diagramm ohne Überraschungen
  • HS5 - Datenbankabfragen - ohne Überraschungen

Zeit: Gerade noch fertig geworden! Ziemlich knapp auch bei anderen.

GA2

  • HS1 - gestrichen - sehr wirtschaftlich soweit ich es gesehen habe
  • HS2 - EPK ohne Überraschungen + Zuordnung von Daten zu Oberflächenelementen (sehr einfach)
  • HS3-HS5 - Aufgaben ohne größere Überraschungen: VPN + einfache Englischaufgabe, Vorteile digitale Überwachungskameras, RAID 5 und 10 (Netto- und Bruttokapazität + Effizienz), PoE, Hot Spare, Barcode, Verständnisfrage zu Prüfziffern, Merkmale Zeichensätze (Unicode, ASCII), RFID Technik, Zuordnung zu OSI-Schichten (IPsec, IP, TCP, UDP), Aufteilung der OSI Schichten in 2 prinzipielle Arten, Subnetze bilden (erste u. letzte Hostadresse angeben, Subnetzmaske, Anzahl Hosts). Alles insgesamt machbar..

Zeit: Hatte noch gute 5 Minuten am Ende..

WISO

Einige neue Fragen, bei denen ich mir nicht ganz sicher war. Unter anderem zum Verbraucherschutz, Betriebsräte, Zuordnung von Unterschriften zur daraus hervorgehenden Vollmacht. Insgesamt machbar. Die meisten Fragen waren bekannt oder ähnlich bekannt.

Zeit: Wie immer schon 20 Minuten vorher fertig..

Mein Fazit: Die Aufgaben waren insgesamt ausgewogen und präzise genug. Mir sind keine Widersprüche aufgefallen. Insgesamt eine gelungene Abschlussprüfung aus meiner Sicht.

GA1,HS3. War widersprüchlich mmn

eine Frage hätte ich auch : Im WISO Teil sollte man ja bei einer Aufgabe die Leistungssteigerung berechnen: 15 waren 100% und 60 Waren 400% . Was ist jetzt die korekkte Antwort: 400% oder 400%-100% = eine Steigerung um 300% ??

100% bestanden bereits, die Steigerung lag deswegen bei 300%.

Wer hat sich diese verf*** Prüfung ausgedacht? Den möcht ich jetzt mal was erzählen.

Trotz meiner 3 dicken Lernschinken für insgesamt 80 Euro hat es nicht gereicht!

kann dir nur zustimmen...

alles was ich gelernt habe, war nicht dran... G2 bestand komplett aus FISI-Zeug, woher soll ich das alles als AE wissen...

Teil 1 und 2 100% nicht bestanden...

GA1,HS3. War widersprüchlich mmn

Hab ich gestrichen. Jemand hat die gemacht und ist nicht fertig geworden. Ich glaube die war wirklich blöd. Aber ich hab sie mir so genau nicht angeschaut.

die Leistungssteigerung berechnen: 15 waren 100% und 60 Waren 400%

? da hab ich was ganz anderes. War das die Aufgabe bezüglich Produktivität (Ausbringungsmenge / Einsatzmenge) oder so?

Da hatte ich 150 %

Produktivität erst (100%) IM VERHÄLTNIS ZU Produktivität danach (250%)...

Bearbeitet von Injection

Da hatte ich 150 %

Produktivität erst (100%) IM VERHÄLTNIS ZU Produktivität danach (250%)...

Tut mir Leid, aber es sind 300%. Da 15 gleich= 100% sind und als Ergebnis 60(Stückzahl) raus kam.

eine Frage hätte ich auch : Im WISO Teil sollte man ja bei einer Aufgabe die Leistungssteigerung berechnen: 15 waren 100% und 60 Waren 400% . Was ist jetzt die korekkte Antwort: 400% oder 400%-100% = eine Steigerung um 300% ??

Oh Mist... Und da geht es los. Habe in Panik wohl nicht gelesen, dass die die Steigerung wollen.... Ja 300%

Oh Mist... Und da geht es los. Habe in Panik wohl nicht gelesen, dass die die Steigerung wollen.... Ja 300%

Dito. Einen kleinen Moment nicht aufgepasst und schon passiert. Schade nur, dass hier das Endergebnis zählt und man keine Teilpunkte für den Rechenweg bekommt

Ach, die ganze Prüfung war wirklich lächerlich. An der Quote der Durchgefallenden wird die IHK schon sehen, dass es nicht nur an den Schülern liegt.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.