Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Autor
Gerade eben schrieb Ma Lte:

4100 mAh sind natürlich eine Ansage. :)

Xiaomi hatte ich auch in der engeren Wahl, ausschlaggebend war nachher das Angebot im Zusammenhang mit dem P10 Lite. (Allnet Flat + 5 GB Datenvolumen für 20 Euro., Juli 2017)

Ah Ok wenn du mit einem Tarif gekauft hast dann ja, ich habe einen Tarif ohne Handy und kann somit irgendeins kaufen und mein Tarif bleibt gleich.

  • 1 Monat später...
  • Antworten 95
  • Ansichten 13.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich habe seit Weihnachten ein S8+ und bin damit extrem zufrieden. Sowohl bzgl. der Geschwindigkeit als auch im Hinblick auf Kamera- und Displayqualität. Telefone, die ich bisher besessen habe:

  • Muss eig auch immer sagen die ein China-Handy aber Xiaomi und Huawei gibt einfach Gas und das Zeug ist einfach gut

Samsung Galaxy S4 Mini. Das Ding ist gefühlt Uralt und der Akku hält auch nicht länger als einen Tag, aber es leistet mir treue Dienste^^

Wenn das noch ne Weile tut bis ich 'normal' Geld verdiene und meine Prüfungen hinter mir habe würde ich mit dem Razer Phone lieb-äugeln. Würde mich als Zocker halt echt interessieren^^

Bearbeitet von Tician

Ich nutze das Samsung Galaxy S7 edge - und bin vor Allem mit dem "edge" total unzufrieden. Es hat für mich keinen Mehrwert, sieht nur "ganz cool" aus - dadurch ist das ganze Gerät aber größer. Im Nachhinein hätte ich lieber die non-edge-Variante genommen.

Ich hätte gern ein Mobiltelefon im iPhone 4 Format - mit aktueller Hardware. Und nicht von Apple sondern von Samsung. :-)

4 hours ago, Memento said:

Ich hätte gern ein Mobiltelefon im iPhone 4 Format - mit aktueller Hardware. Und nicht von Apple sondern von Samsung. :-)

iPhone 4 SE wäre mein Traum-Telefon. Nur mit dem Kopfhöreranschluss unten.

Ich besitze momentan ein Moto G4 Play (DualSim) mit LineageOS, als Backup ein S2 mit LineageOS und dann noch ein Nokia 6310 und ein LG Shine.

mit Auflistungen welche Handys ich hatte übertreffe ich hier alle, runtergerechnet durchschnittlich jedes Jahr ein neues :D 

Habe halt gerne ausprobiert (z.B. Blackberry, SailFish OS, Maemo, Tasten-Smartphones), aber auf probieren habe ich jetzt auch keine Lust mehr

Bearbeitet von theblackcrow1

Aktuell habe ich noch ein Galaxy S7 Edge. Bin damit sehr zufrieden gewesen, aber mich reizt dieses mal ein iPhone.

Xiaomi Redmi note 4. Hatte bisher ein Samsung galaxy Ace 2 (schrott), ein Samsung galaxy s4 mini (besser, aber sehr schnell überholt), dann von meinem ersten eigenem Geld ein One Plus 2 (Akkulaufzeit nach fast 2 Jahren nicht mehr zumutbar) und jetzt habe ich einen f gegeben und mir den Preisleistungssieger geholt. Xiaomi Redmi Note 4x. Geile Akkuleistung und Snap625 genug Leistung. Perfekt für meine Ansprüche.

Galaxy S1+ -> iPhone 5

Jetzt habe ich hier ein Galaxy A5 2017 liegen und bin zu faul für den "Umzug".

Aktuell hab ich das Galaxy A5 17. Denke aber sobald mein Vertrag ausläuft geht's Richtung Apple. Unser Dozent hat uns da mal ein bisschen was über Datenschutz und Android gehustet:blink:

  • Autor
vor 8 Minuten schrieb Venetas:

Aktuell hab ich das Galaxy A5 17. Denke aber sobald mein Vertrag ausläuft geht's Richtung Apple. Unser Dozent hat uns da mal ein bisschen was über Datenschutz und Android gehustet:blink:

Wenn du aber dann schon so gehst, darfst du kein WhatsApp, kein Facebook, kein Instagramm uvm. verwenden ^^

vor 8 Minuten schrieb Seilegu:

Wenn du aber dann schon so gehst, darfst du kein WhatsApp, kein Facebook, kein Instagramm uvm. verwenden ^^

Sorry, Datenschutz war das falsche Wort ^_^. Ging eher um die Sicherheit der Android Plattform allgemein...

Bearbeitet von Venetas

Nur weil ein paar Leute meinen, sie müssen alle möglichen Apps downloaden und nicht verantwortungsvoll mit einem Gerät umgehen können, würde ich nicht auf Android verzichten.

Aber für mich ist das Smartphone auch keine Spielekonsole, auf der alle möglichen Apps drauf sein müssen (Youtube, Twitter, WhatsApp/Telegram, Spotify und dass wars bei mir... der Rest könnte runter)

  • Autor
vor 6 Minuten schrieb Venetas:

Sorry, Datenschutz war das falsche Wort ^_^. Ging eher um die Sicherheit der Android Plattform allgemein...

Ja das stimmt, halte auch nach den Ferien eine Präsentation über Android, da es Linux basiert ist, machen sich die Hacker die Mühe Malware Apps für Android zu entwickeln, da viele auch ausserhalb des Playstores ihre Apps laden und somit schon mal potenziell gefährdet sind.

Bearbeitet von Seilegu
Satzbau

Aktuell habe ich ein Huawei Mate 10 Pro - spiele jedoch mit den Gedanken mal Apple für mein nächstes Smartphone auszuprobieren, da ich seit ich denken kann Android-Nutzer bin. Das wird aber erst in frühestens zwei Jahren der Fall sein, mal schauen was bis dahin die Smartphone-Welt alles zu bieten hat (oder was nicht). ;) 

vor 35 Minuten schrieb Goldeneye:

Aktuell habe ich ein Huawei Mate 10 Pro - spiele jedoch mit den Gedanken mal Apple für mein nächstes Smartphone auszuprobieren, da ich seit ich denken kann Android-Nutzer bin. Das wird aber erst in frühestens zwei Jahren der Fall sein, mal schauen was bis dahin die Smartphone-Welt alles zu bieten hat (oder was nicht). ;) 

Bin vor einer Woche von meinem iPhone 5 auf ein Huawei Mate 10 Pro gewechselt (als langjähriger Apple-User) und werde vorerst nicht zu Apple zurückkehren.

Früher war das sicherlich so, dass ich das iPhone sofort jedem "Flagschiff"-Android, vor allem aus dem Hause Samsung, vorziehen würde. Aber inzwischen sind die Androids zum Teil auch so gut angepasst (oder eben auch einfach werksandroid, Oxygen, usw..), dass sie nicht ständig abstürzen oder Performanceprobleme haben.

Am 17.1.2018 um 19:16 schrieb Seilegu:

Kann man denn im Redmi Note 4 eine SD-Karte einbauen ?

Ja kann man. Ich habe auch eines und ne SD mit drin. Bin recht zufrieden. Manchmal braucht es beim Fingersensor aber ein paar Anläufe zum Entsperren. Liegt aber vermutlich an mir. Meist geht es nicht gut mit gecremten oder schwitzigen Fingern.

Bei mir war der Preis entscheidend. Ich mache nicht viel damit. Und bei nem teureren Handy wäre es schlimmer, wenn mal runter fällt. Was mit zwei Kindern ja mal passieren kann.

  • Autor
vor 17 Minuten schrieb Stacheligel:

Ja kann man. Ich habe auch eines und ne SD mit drin. Bin recht zufrieden. Manchmal braucht es beim Fingersensor aber ein paar Anläufe zum Entsperren. Liegt aber vermutlich an mir. Meist geht es nicht gut mit gecremten oder schwitzigen Fingern.

Bei mir war der Preis entscheidend. Ich mache nicht viel damit. Und bei nem teureren Handy wäre es schlimmer, wenn mal runter fällt. Was mit zwei Kindern ja mal passieren kann.

Ich will auch ein Xiaomi warte aber schon ewig bis das  Redmi Note 5 Pro kommt...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.