Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute, 

ich habe ein Anliegen, wo ich gerne eure Meinungen hören wollte. 

Ich bin seit 4 Jahren ausgelernter FIAE und seither im Bereich Webentwicklung tätig. vor kurzen habe ich meinen alten Arbeitgeber nach 2 Jahren verlassen und bin in eine neue Firma gewechselt die vielversprechend klang. 

Jetzt habe ich das Problem, dass ich einfach merke, dass das neue Projekt an dem ich arbeiten muss, leider nicht dem entsprach, was im Bewerbungsgespräch vorgestellt wurde, bzw ich einen komplett anderen Bereich abdecken muss, der mir sowohl fachlich als auch interessenstechnisch überhaupt nicht liegt und im Moment auch meine Kompetenzen deutlich übersteigt.

Der nächste Punkt ist, dass es keine wirkliche Einarbeitung gab und ich direkt ein Projekt mit viel Zeitdruck und Stress dahinter aufgehalst bekommen hab, was natürlich auf beiden Seiten für Frustration sorgt.

Meine Idee wäre jetzt nach nur einem Monat in der Probezeit direkt zu kündigen und mir was neues zu suchen. 

Meine Frage an euch ist, ob ihr auch schon mal sowas durch hattet, wo ihr relativ schnell gemerkt habt, dass der neue Job eher  ein Flop als Top ist? Wenn ja, wie seit ihr damit umgegangen? 

Viele Grüße

 

sharpy

Die Realität hat fast nie etwas mit den Werbeversprechen aus dem Vorstellungsgespräch zu tun.

Zudem gibt es immer eine "wo bin ich hier nur gelandet" Phase. Ich würde der Sachen noch etwas mehr zeitgeben.

In der Probezeit kündigen ist kein Problem. Dafür ist sie da.
Einen Monat finde ich allerdings etwas zu kurz, um einen wirklichen Eindruck zu bekommen.

Ich schließe mich @MattR an. Versuche es noch 1, 2 Monate und wenn es dann immer noch nix für Dich ist, hast Du immer noch 3 Monate Zeit, Dir etwas Neues zu suchen.

In den 1-2 Monaten kannst du ja trotzdem bewerbungen schreiben (so kommst du nicht in die Schwulität evtl. arbeitslos zuhause zu sitzen und dich zu bewerben.
Das Thema Einarbeitung ist (neben den Gehaltsverhandlungen) für mich eine der wichtigsten Fragen die ich im Gespräch stelle. Dort merkst du auch direkt ob der AG sich damit auseinander setzt (einen genauen Einarbeitungsplan, welche Abteilungen du besuchst, Zeitraum der Einarbeitung(6 Monate sehe ich da als Idealfall an) oder ein: öhm ja....du wirst auch eingearbeitet kommt (hier kannst du davon ausgehen das du nach 2 Wochen evtl. vor Probleme gestellt wirst die deine Kompetenzen überschreiten (wie du es ja jetzt gerade merkst)

Es gibt natürlich auch die Spezis die dir was vorlügen von wegen Einarbeitungsplan etc... aber dafür gibts die Probezeit. Ausreden um den aktuellen AG nicht schlecht darzustellen im Vorstellungsgespräch gibt es ja genug :)

 

 

  1. Problem mit dem Vorgesetzen so kommunizieren, wenn du es uns kommuniziert hast
  2. Abwarten was passiert
  3. Wenn nichts passiert --> Bewerbungen schreiben

Ich persönlich würde es kündigen wenn ich was neues habe. Sieht im Lebenslauf besser aus und man sitzt nicht "auf der Straße". Sieh es als Schmerzensgeld und ziehs durch, bis eine neue Stelle hast. ;)

Bedenke bei einer Kündigung auf jeden Fall, dass du beim Arbeitslosengeld erst einmal für 3 Monate gesperrt wirst, wenn du selber kündigst und keinen Nachfolgejob hast.

Von daher die Reihenfolge, die oben schon genannt wurde einhalten, auch wenn es eventuell hart ist.

Einarbeitung??? Da meinen die meisten Arbeitgeber, dass Du mit BE innerhalb von paar Stunden Dich selbstständig einarbeitest und Dein Projekt fix abschließt!

Mit 4 Jahren BE kann man so etwas nicht erwarten? Naja entspanne Dich selbst frische Hochschulabsolventen schaffen es nicht innerhalb von 18 Monaten sich einzuarbeiten in die tägliche berufliche IT Praxis!

 

Ich würde solange warten bis Dein Arbeitgeber Dich kündigt und das Arbeitszeugnis würde ich vergessen, da es nix aussagen kann.

Weiter bewerben und ich kenne das leider auch erst wird erzählt man habe 3-6 Monate alle Zeit der Welt sich in Projekte einzuarbeiten, wo schon meist weit über 5 Jahre Enticklungszeit drin steckt, eine Dokumentation zum Selbststudium ist immer nicht verfügbar aus Zeitmangel, angeblich... Deshalb finden die auch sehr schwer gutes Personal *lach*.

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.