Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Informatiker,

Wir hatten wie so viele von euch am 25.04 Prüfung, nun ist wer vom Prüfungssauschuss auf uns Prüflinge zugekommen und hat uns mitgeteilt das es wohl sehr auffällig ist das nennen wir mal A und B (Die nebeneinander saßen) ziemlich viel gleich haben in der Prüfung und sich teilweise auch Fehler abgleichen, A und B haben aber 100%ig nicht von einander abgeschrieben, und der Auschuss meinte das man noch nicht weiß wie man damit umzugehen hat. kann es sein das A und B die Prüfung ein halbes Jahr später wiederholen müssen obwohl kein Täuschungsversuch während der Prüfung angezeigt wurde?

 

Bearbeitet von Informatiker3000

vor 21 Minuten schrieb Informatiker3000:

nun ist wer vom Prüfungssauschuss auf uns Prüflinge zugekommen

Wer sind denn die Prüflinge? A und B oder ist die Gruppe grösser?

Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein PA-Mitglied so eine Story vor einer grossen Gruppe verbreitet.

vor 23 Minuten schrieb Informatiker3000:

kann es sein das A und B die Prüfung ein halbes Jahr später wiederholen müssen obwohl kein Täuschungsversuch während der Prüfung angezeigt wurde?

Ja klar, Guttenberg wurde ja auch erst später für's Abschreiben abgestraft.

Ich würde aber nichts drauf geben... zudem ich es eigentlich so kenne, dass bei den Prüfungen peinlich genau drauf geachtet wird, dass keine Prüflinge mit dem gleichen Beruf nebeneinander sitzen. Ich hatte u.a. Systemgastronomen neben mir sitzen, aber garantiert keine ITler.

Am 9.5.2018 um 21:17 schrieb KeeperOfCoffee:

Wie ist das überhaupt möglich...bei meiner Prüfung (München) war ein wirklich sehr großer Abstand zwischen den Tischen und die Prüfer sind wirklich fast die ganze Zeit rumgelaufen 

Bei uns war definitiv auch die Möglichkeit gegeben abzuschreiben. Das man in seiner Abschlussprüfung seinen Abschluss für ein paar Punkte mehr riskiert, ist aber auch selten dämlich. :D 

@TE Wenn der Betrug nachgewiesen wird/wurde ist es natürlich rechtens die Prüfung abzuerkennen.

Glaube kaum das es im nachhinein bewiesen werden kann das betrogen wurde. Wenn die beiden zusammen gelernt haben  ist die Wahrscheinlichkeit auch nicht zu gering das sie die gleichen Fehler machen. Ich würde mir da keine zu großen Sorgen machen.

Bei uns durften wir sitzen wie wir wollen, Abstand zwischen den Tischen war auch eher gering und der Lehrer vorne quasi am schlafen.

In der Zwischenprüfung war ich auch zufällig an der gleichen öffentlichen Schule wie ein Kollege, der auch durchaus die ein oder andere Antwort kopiert hatte.

Bearbeitet von Cruster

IHK-Nürnberg wurden wir - wie SaJu bereits sagte - nach Berufsgruppen und Stadtteilen sortiert, jedoch waren wir knapp zwei Meter auseinander gesessen. Ohne technische Unterstützung war es nicht möglich von irgendeinem "Banknachbarn" abzuschreiben, geschweige denn zu spicken.

Wenn Azubis bei dem gleichen AG den gleichen Beruf lernen und sich gegenseitig Dinge erklären, kann es durchaus passieren, dass die gleiche Wortwahl getroffen wurde.. Ist keine Seltenheit.

wir wurden auch bunt gemischt zwischen Bürokaufleuten etc. verteilt gesetzt so dass minimum 1 nicht IT Beruf zwischen den Prüflingen saß. Ausserdem die 2 m Abstand von Tisch zu Tisch und der typischen Kontrolleursgänge der Prüfer.
Wer es aber timen konnte hat die Antworten locker aus dem Netz geholt / mit Freunden gelöst. Whatsapp sei Dank ^^

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.