Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe MitInformatiker,

ich habe letzlich mein Abitur erworben und habe mich bei mehreren Firmen für einen Ausbildungsplatz für AE beworben, ua. auch bei ProSieben, von denen ich eine Zusage zum Video-Interview bekommen habe.

Meine Frage ist wie folgt: Hat jemand von euch bei ProSieben eine Ausbildung zum FIAE gemacht(oder macht momentan) und könnt ihr mit mir eure Erfahrungen teilen?!

Leider gibt es online keine Resultate zu diesen Schlüsselwörtern zusammen, daher habe ich die Frage hier gestellt.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

 

TabulaRasa333

vor 55 Minuten schrieb Tabularasa333:

@r4phi Danke für deine Antwort, leider sind die Bwertungen bei kununu nicht von FIAE-Auszubildenden und auf glassdoor gibt es auch keine von anderen Fachinformatikern . . . 

Alles klar. Das war mir nicht ganz klar. 

Ansonsten erstell dir ein XING Fakeaccount und schreib damit paar Leute an die dort Arbeiten bzw. dort eine Ausbildung machen. Sollte sich über die Suche realisieren lassen. 

Der einfachste Weg aber wäre es direkt zu Fragen um was es in dem Interview geht. Habe ich auch schon öfters gemacht ;)  

vor 2 Stunden schrieb r4phi:

Ansonsten erstell dir ein XING Fakeaccount und schreib damit paar Leute an die dort Arbeiten bzw. dort eine Ausbildung machen. Sollte sich über die Suche realisieren lassen.

 

Meinst Du, dass man so an hilfreiche Infos kommt??

Ich würde als Angestellter nie auf Anfragen von Fakeaccounts reagieren. Das ist die schlechteste Methode, die ich je in einem Forum gelesen habe...

vor 43 Minuten schrieb SaJu:

Meinst Du, dass man so an hilfreiche Infos kommt??

Ich würde als Angestellter nie auf Anfragen von Fakeaccounts reagieren. Das ist die schlechteste Methode, die ich je in einem Forum gelesen habe...

Weiß ich nicht, Not macht erfinderisch.
Deshalb auch mein letzer Satz welcher den einfacheren Weg aufzeigt :)

Man könnte halt auch einfach erstmal abwarten wie das Vorstellungsgespräch läuft. Und sich dann weitere Gedanken machen. So unterschiedlich sind Gespräche für Ausbildungsstellen im FI Bereich nicht, dass da jetzt was komplett anderes kommen wird, als bei anderen Unternehmen.

Wie Keeper sagt. Hinzu kommt,

  • Dass die Qualität zwischen zwei Standorten, Branchen oder Teams drastisch variieren kann, so dass Dir ein oder zwei Erfahrungsberichte wenig bringen. Gerade bei größeren Firmen wie ProSieben denke ich, wird es nicht nur 1 Ausbilder geben.
     
  • Erfahrungsberichte stets subjektiv und für Dich nicht zu verifizieren sind: Da sagt im anonymen Netz, eine Dir unbekannte Person "Das war mist!". Was für einen Wert hat das für Dich? Vielleicht war der Azubi Mist, hatte falsche Vorstellungen oder mit allem Recht, was er sagt. Deswegen finde ich den Verweis auf Kununu und Co. gut. Da kommt eine gewisse Quantität zusammen und erst dann wird es aussagekräftig.

Abseits dessen, bin ich überzeugt, dass Du schlechtere Arbeitgeber als ProSieben bekommen kannst, ohne dort gearbeitet zu haben. Meine Erfahrung zeigt, dass mit der Größe auch immer eine gewisse Qualität einhergeht und die Totalausfälle fast ausschließlich bei den Kleinstunternehmen zu finden sind.

Wenn mich eine mir völlig Fremde Person auf XING anschreiben und nach meinen Erfahrungen bei meinem aktuellen Arbeitgeber ausfragen würde, würde ich nicht darauf eingehen. Ich würde antworten, dass ich dort derzeit Arbeite und daher nichts dazu sagen werde. Wenn müsste mich die Person noch mal fragen wenn ich nicht mehr dort arbeite.

Denn bei einem AG gibt es immer irgendwas zu kritisieren, aber diese schmutzige Wäsche wasche ich doch nicht gewissermaßen öffentlich wenn ich weiterhin dort arbeiten und die Beziehung nicht belasten will...

Bearbeitet von monolith

vor 40 Minuten schrieb monolith:

Wenn mich eine mir völlig Fremde Person auf XING anschreiben und nach meinen Erfahrungen bei meinem aktuellen Arbeitgeber ausfragen würde, würde ich nicht darauf eingehen. Ich würde antworten, dass ich dort derzeit Arbeite und daher nichts dazu sagen werde.

Dito, zumal du ja nie wissen kannst, am Ende ist es einer deiner Kollegen oder der Chef oder ein Kunde etc. würdest du da dann was negatives sagen, viel Spaß bei der Jobsuche. Heißt eben auch selbst wenn du jemanden finden würdest der dir wie durch ein Wunder fragen beantwortet, würde ich nicht viel drauf geben weil es sicher nicht die echte Meinung ist, wenn die Person etwas mitdenkt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.