Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe heute gerade mit meinem Chef über meiner Arbeit bei meinem Ausbildungsbetrieb gesprochen. Aber leider ist es ein nein nein ...

Mein aktueller Zustand:

  • Asylbewerber mit einem Duldungsstatus.
  • IHk-Schriftlich: 71% (Gesamtnote), GA1 62 (nur 3 aufgaben geschafft und Pseudocode nicht verstanden), GA2 74 und WISO 85
  • Müdliche: in 2 wochen (gut vorbereitet)
  • Schulnote: Alle 2 außer deutsch: 4 und Religion: 3
  • Englisch: Gut (Schreiben und Sprechen)
  • Deutsch: immer besser werden (noch nicht perfekt)

Ich brauche dringend einen Arbeitsvertrag von mindestens 2 Jahren, um meinen Aufenthalt in Deutschland fortzusetzen. Aber ich weiß nichts über den Arbeitsmarkt hier in Deutschland und meine Veränderungen.

Ich würde mich über jede kleine Rückfrage freuen.

Danke

Ich würde mich so schnell wie möglich hinsetzen und Bewerbungen schreiben. Die schriftliche Prüfung hast du ja anscheinend völlig in Ordnung hingekriegt. IT Fachkräfte werden überall dringend gesucht, hast also gute Chancen, schnell was zu finden. 

 

Wenn du wirklich kaum was findest, würde ich mich an deiner Stelle auch für den First Level Support bewerben, auch wenn das für die meisten langweilig ist. Es geht immerhin um deine Aufenthaltserlaubnis. 

vor 20 Minuten schrieb Whitehammer03:

Wenn du wirklich kaum was findest, würde ich mich an deiner Stelle auch für den First Level Support bewerben, auch wenn das für die meisten langweilig ist. Es geht immerhin um deine Aufenthaltserlaubnis.

Das sollte nicht nötig sein. Die Noten des TE sind gut und damit findet er wohl sicherlich eine Anstellung. Einfach mal bewerben

  • Autor
vor 41 Minuten schrieb Whitehammer03:

Ich würde mich so schnell wie möglich hinsetzen und Bewerbungen schreiben.

Danke jetzt versuche ich eine Bewerbung zu schreiben wie schnell wie möglich,
Jede Website mit Stellenanzeigen, die du kennst?

  • Autor
vor 48 Minuten schrieb Whitehammer03:

Wenn du wirklich kaum was findest, würde ich mich an deiner Stelle auch für den First Level Support bewerben, auch wenn das für die meisten langweilig ist. Es geht immerhin um deine Aufenthaltserlaubnis. 

Vielen Dank, ich würde deinen Rat in meinen Gedanken behalten und du hast Recht. Im Moment ist es mir egal, was ich während meiner Arbeitszeit mache, sobald ich einen gültigen Arbeitsvertrag habe. Nach zwei Jahren würde ich nachdenken :) 

vor 3 Minuten schrieb Negh Var:

Du kannst aber auch auf die Webseiten von den möglichen Firmen, gehen da kann man sich teilweise über Formulare Bewerben.

Um "die möglichen Firmen" herauszufinden muss man aber entwerde alle in Fragen kommenden kennen und gezielt ansurfen, oder über Jobportale gehen...

Zudem geht afaik mit der Duldung auch eine Residenzpflicht einher, einfach bundesweit suchen/umziehen ist da nicht so ohne weiteres möglich (muss beantragt werden etc.).

Wenn ich den TE richtig verstanden habe braucht er auch direkt einen unbefristeten Arbeitsvertrag (="Arbeitsvertrag von mindestens 2 Jahren") um den Duldungsstatus nicht zu verlieren.

@4equalworld was bedeutet Duldung in deinem Fall? Wenn du eine Job hast, wirst du sicher nicht nicht ausreisepflichtig bzw. abgeschoben, oder besteht diese Gefahr weiterhin?

Solange Du eine Duldung hast darfst Du ohne Erlaubnis der Arbeitsagentur gar keine Arbeit annehmen.

Ein Arbeitsverhältnis nur mit Duldung muss durch das Amt bestätigt werden, da Dein Asylantrag ja abgelehnt wurde. Durch die Ausbildung wird die Abschiebung ausgesetzt und Deine Chance ist nun, zusammen mit der Agentur für Arbeit, eine Stelle für Dich in einem "Mangelberuf" zu bekommen.

Wende Dich direkt an das Amt und versuch mit denen einen Job zu finden

Das Problem ist halt die Duldung .. formal wurde Dein Asylantrag abgelehnt und da kannst Du nicht frei entscheiden:

https://www.anwalt.org/asylrecht-migrationsrecht/duldung/

 

  • Autor
vor 31 Minuten schrieb Maniska:

was bedeutet Duldung in deinem Fall?

Zurzeit habe ich bis zum Ende meiner Ausbildung eine Ausbildungsduldung. Also würde man ungefähr 6 Monate (immer noch eine Duldung mit möglicher Abschiebung) Zeit bekommen, um einen Job in diesem (Informatiker-) Bereich zu finden.

Und wenn ich in dieser Zeit bis zu 2 Jahre Arbeitsvertrag erfolgreich eine Stelle finde, wird mein Status von Duldung (Asyl) in ein Arbeitsvisum geändert.

Hallo 4equalworld,

ich gehe mal davon aus, dass dir am Wichtigsten ist, eine Abschiebung zu verhindern. Das heißt, am besten wäre ein fester Arbeitsvertrag. Eine Duldung ist natürlich nicht optimal, aber behalte die mal als Notlösung im Hinterkopf.

Ein paar Fragen dazu:

Wie lange bist du schon in Deutschland? (Eventuell besteht, bei mindestens 6 Jahren Aufenthalt in Deutschland, die Möglichkeit auf Einbürgerung, falls du das möchtest)

In welcher Stadt/welchem Landkreis wohnst du? (Eventuell können wir dich mit Leuten connecten, die einen Arbeitsplatz für dich haben, einen Anwalt kennen, sich gegen Abschiebungen einsetzen etc.)

Wenn ich den Link oben richtig verstehe, könntest du aus deiner jetzigen Duldung heraus auch versuchen eine Folgebeschäftigung mit einhergehender Duldung zu bekommen, z.B. wenn du ein Praktikum machst, den Bundesfreiwilligendienst oder bei einem Verwandten beschäftigt bist. Wenn du (Fach-)Abitur hast, könntest du dich vielleicht auch in einen Studiengang einschreiben.

  • Autor
vor 12 Stunden schrieb jk86:

Ein paar Fragen dazu:

@jk86Danke für deine Antwort....

  • 4 Jahre bin ich in Deutschland
  • Ich wohne in NRW (in der Nähe von Düsseldorf)
  • und habe (Fach) -Abitur

Bearbeitet von 4equalworld

Guten Morgen!

Was bisher - glaube ich - noch nicht genannt wurde:
Melde dich bei XING an und stelle deinen Status auf Jobsuche. Dord kannst du direkt mit Firmen-Recruitern und Headhuntern in Kontakt treten (also eigentlich treten die mit Dir in Kontakt) ...

Ich habe meinen neuen Job (den ich in zwei Wochen antrete) auf diesem Weg gefunden.

Du solltest dir jedoch vorher im Klaren darüber sein, was du eigentlich machen willst.
Häufig kommen dort recht gute Angebote. Konzentiere dich dabei am Besten auf ein bis zwei Headhunter.

Die Headhunter haben häufig auch den nötigen Überblick um dich in ein Unternehmen bringen zu können und unterstützen dich auch bei Gehaltsschätzungen und Lebenslauf. Anschreiben / Bewerbungen muss man hier nicht schreiben. Lebenslauf und ggf. gutes Foto sollte allerdings vorhanden sein.

 

Schöne Grüße,

Memento
 

Ich empfehle dir abgesehen von den ganzen Portalen auch https://karrierebibel.de/tipps/bewerbung/ 

Dort findest du so ziemlich alles was Bewerbungen etc. angeht. Wenn du nicht ganz genau weißt, wie die Bewerbung aussehen sollte, oder Hilfe beim Anschreiben brauchst, solltest du dir Hilfe suchen oder jemanden Fragen, damit das ganze auch ordentlich ist.

Ansonsten wirst du eventuell abgelehnt, obwohl du ein guter Mitarbeiter sein könntest. Deine Bewerbung auf den ersten Blick aber Mist war.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.