Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteianander,

ich würde ein Benachrichtigungstool suchen. Hier soll es um "einfache" Textnachrichten gehen, also Ähnlich wie ein Chat. Also eine Person soll eine Nachricht senden und alle anderen Personen (konfigurierbar) sollen diese Nachricht erhalten. Jeder User soll auch in diesem "Chat-Fenster" antworten können. Bis hier hin, kann das unsere "alte" Software auch.

Jetzt kommt aber folgende Anforderungen dazu:

- Jede neue Nachricht soll ein neues Popup bei den Empfängern öffnen
- Auch wenn der Benutzer bei Versandt noch nicht online war, soll er beim Einloggen in Windows alle noch nicht gelesenen Nachrichten erhalten.

Kennt ihr eine Software die dies kann?

vor 39 Minuten schrieb HJST1979:

Kennt ihr eine Software die dies kann?

Hört sich an wie ein EMail Client ;)

Spaß bei Seite und OT .... ich habe bei mir weitestgehend alle Notifications ausgeschaltet (vor allem der Sound). Trotzdem habe ich alle wichtigen Nachrichtenquellen immer im Blick. Es bringt keinem etwas, wenn man ständig aus seiner Arbeit rausgerissen wird.

 

auch in Slack bekommt man keinen neuen Raum je Nachricht.

 

vor 2 Stunden schrieb HJST1979:

Aber der Wille des Menschen ist unantastbar

Wollen kann er viel. Ich will auch 100k€ für ne 20 Wochenstunden-Homeoffice-Stelle 😛

Nein ernsthaft: welches Argument bringt Chef, dass jede Nachricht einen eigenen Dialog haben muss? Habt ihr so viele unterschiedliche Gründe, welche einen eigenen Dialog rechtfertigen? "Ich will weil Chef" ist kein valides Argument.

  • Autor

Mir ist es tatsächlich wurst. Denn es ist nicht meine aufgabe ein Tool zu finden, welches dem Chef gefällt 😉

Ich möchte einfach nur unterstützen und hab gedacht ich frag mal hier 😉

vor 7 Minuten schrieb allesweg:

auch in Slack bekommt man keinen neuen Raum je Nachricht.

 

Wollen kann er viel. Ich will auch 100k€ für ne 20 Wochenstunden-Homeoffice-Stelle 😛

Nein ernsthaft: welches Argument bringt Chef, dass jede Nachricht einen eigenen Dialog haben muss? Habt ihr so viele unterschiedliche Gründe, welche einen eigenen Dialog rechtfertigen? "Ich will weil Chef" ist kein valides Argument.

Naja wenn es pro Nachricht ein neues Fenster sein soll wird es kein Tool dafür geben wozu brauch man über sowas. 

Du kannst jedes Mal eine neue Gruppe erstellen mit den Teilnehmern dann wird ein neues Fenster erstellt.

Gibt es noch WinPopup von Windows 95? :D

Ich verstehe den Use-Case nicht so ganz. Ist das für Systemmeldungen, ala "Wartung um 19 Uhr?" oder wie muss man sich das vorstellen?

Bearbeitet von maximemelian

  • Autor

Es geht darum, dass eine Meldung über z.B. einen Telefonausfall an alle IT-Mitarbeiter verteilt wird. Dies kann unsere jetzige Software schon. Problem ist nur, wenn zum Zeitpunkt des absendens Mitarbeiter X noch nicht in der Arbeit war bekommt er es über diesen Kanal nicht mit und gibt unter Umständen dem Mitarbeiter von "draußen" eine falsche Auskunft.

Der Einsatz ist eher minimalistisch und wird auch jetzt nur selten benutzt. 

Habe auch schon überlegt hier selbst etwas zu programmieren.

Bearbeitet von HJST1979

vor 46 Minuten schrieb OpenWorld:

Ganz einfach eine Email senden so ein Schwachsinn dafür eine Software zu suchen und zu evaluieren! 

 

Sehe ich genauso. Outlook sollte dafür vollkommen ausreichend sein. Ob man jetzt den Adressaten in Outlook heraussucht oder im Chatprogramm, das ist doch Wurst. Die Mail kriegt jeder, jeder kriegt ein Popup bei Ankunft der Mail (wenn gewünscht!) und es gehen keine Nachrichten verloren, weil jemand offline war.

Bei uns (und vielen anderen Unternehmen) werden solche Wartungs/Ausfall/Wiederaufnahme Nachrichten auch ausschließlich per Mail versandt. Hat sich am praktikabelsten erwiesen.

vor 13 Stunden schrieb thereisnospace:

Bei uns (und vielen anderen Unternehmen) werden solche Wartungs/Ausfall/Wiederaufnahme Nachrichten auch ausschließlich per Mail versandt. Hat sich am praktikabelsten erwiesen.

Solange es dann nicht komische Blüten treibt, zB warum man über den Ausfall des Mailservers nicht (per Mail :rolleyes:) informiert hat.

ich hab jetzt echt gestern und heute morgen überlegt.

infokanal in msteams/slack/matrix oder e-mail benachrichtigung. bei ersterem kann man auch nachrichten als wichtig anmerken. wenn das nicht inflationär benutzt wird, dann bedeutet das auch was. vielleicht was im intranet, wenn ihr eins habt. zur not rundinfo per sms gateway pushen.

die nervigste art wäre es auf allen druckern im gebäude eine infoseite auszudrucken, aber ich glaube das würde ich nicht mitmachen :D

Soll den wirklich jedes Mal ein neues Fenster aufgehen?
Ich arbeite an einem Mac und dort bekomme ich für jede neue Nachricht in einem Chat oder einer neuen Nachricht in einem Channel eine neue Benachrichtigung bzw. einen Banner. Das heißt, wenn ich Channel X zehn neue Nachrichten geschrieben worden sind erhalte ich zehn separate Benachrichtigungen, die einzeln untereinander aufgeführt sind. In dem Fall zehn Benachrichtigungsbanner.

Ich weiß jetzt nicht wie sich das auf einem Windows System verhält aber würde das die Anforderung erfüllen?

Als Beispiel: Sieben Nachrichten von einer Person

image.png.99b42c6ce2f04c386433eaaae2ab0458.png

 

vor 2 Stunden schrieb Maniska:

Solange es dann nicht komische Blüten treibt, zB warum man über den Ausfall des Mailservers nicht (per Mail :rolleyes:) informiert hat.

Ein Mailserver Ausfall bedeutet, dass wir direkt in die Presse kommen. Passiert ganz selten (1x in 6 Jahren bisher), aber wenn, dann ist die Information der MA das geringste Problem. :D

vor 1 Minute schrieb thereisnospace:

Ein Mailserver Ausfall bedeutet, dass wir direkt in die Presse kommen. Passiert ganz selten (1x in 6 Jahren bisher), aber wenn, dann ist die Information der MA das geringste Problem. :D

Auch ne Idee, aber solange nicht jeder MA ein Zeitungsabo hat... Außerdem dauert es dann doch etwas länger die MAs auf diesem Wege zu informieren 🤔

vor 2 Stunden schrieb Maniska:

Solange es dann nicht komische Blüten treibt, zB warum man über den Ausfall des Mailservers nicht (per Mail :rolleyes:) informiert hat.

Hömma, dann drückt man Cheffe halt ein Megafon in die Pfote.

vor 21 Stunden schrieb HJST1979:

Es geht darum, dass eine Meldung über z.B. einen Telefonausfall an alle IT-Mitarbeiter verteilt wird

dafür benachrichtigt unser check_mk verschiedene channel in mattermost. ein channel für kritisches, einer für den rest. wenn man das richtig einstellt werden auch nur die mitarbeiter per @ erwähnt die für das problem zuständig sind.

das monitoring könnte auch tickets in jira o.ä. erstellen ..

Vielleicht ist OneSignal dafür geeignet, wenn es nur um "Benachrichtigung" geht. Aber ob es im Workflow so geht, wie gewünscht, wird man sicher selbst testen müssen.

https://onesignal.com/case-studies

Die Notifications kann man hier testen:

https://onesignal.com/lp-onesignal-features?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=topregionspush&gclid=CjwKCAjw9r-DBhBxEiwA9qYUpYcjT2gSRF8EftPK8DhFgSPMJfiR2SB6JDTWHxLFVCSf5hFvdpr2KRoCU3QQAvD_BwE

Ist vielleicht weniger aufdringlich, als andere Wege und erfüllt seinen Zweck.

Bearbeitet von tkreutz2

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.