amorphis Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 (bearbeitet) Wenn in einer Ausschreibung nach Angabe einer Gehaltsvorstellung gefragt wird: Gebt Ihr einen festen Betrag an? Zum Beispiel 2800 Euro / Monat brutto? Oder einen Bereich wie z.B. 2700 bis 2900 Euro / Monat? Falls Ihr einen Bereich angebt: Wie weit, bzw. eng macht Ihr den Bereich? Bearbeitet 10. April 2021 von amorphis
Gooose Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 Ich gebe fixe Brutto JahresgehĂ€lter an. Du weiĂt ja nicht, wie das Gehalt ĂŒblicherweise zusammensetzt (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, erfolgsabhĂ€ngige Anteile, ...). amorphis, Bitschnipser und allesweg reagierten darauf 2 1
bigvic Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 Festen Betrag in Jahresbrutto finde ich am besten. allesweg, Bitschnipser und amorphis reagierten darauf 2 1
allesweg Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 Warum einen Bereich? Wie viel wĂŒrdest du bezahlen, wenn der Döner 4-6⏠kostet? Bitschnipser und JimTheLion reagierten darauf 2
pr0gg3r Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 vor 1 Stunde schrieb amorphis: Oder einen Bereich wie z.B. 2700 bis 2900 Euro / Monat? Gehalt ist ja auch immer verhandelbar, deshalb wĂŒrde ich nicht (bzw. niemals!!!) mit der Schmerzgrenze einsteigen. Warum sollte denn jemand sagen: "du willst nur 32.400âŹ, ich geb dir aber 34.800âŹ?". Stell dir vor du kaufst ein Auto, dass dir zwischen 10k und 20k angeboten wird. Dann sagst du doch auch nicht: "ah ich zahl dir 15k weil ich zu viel Geld habe".  amorphis und Bitschnipser reagierten darauf 2
OpenWorld Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 Wunschgehalt + 8k also wenn du JĂ€hrlich 32k haben willst 40k angeben
DerHarte Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 Einen Gehaltsbereich angeben ist wirklich schlecht. Und nur in ganz wenigen FĂ€llen sinnvoll. Und auch immer Brutto JahresgehĂ€lter angeben. GroĂe Jobs = GroĂe GehĂ€lter = Wichtig. Immer mit diesem Mindset reingehen.   Und wie auch oben geschrieben wurde, ist es wichtig wie sich das Gehalt zusammensetzt bzw. wie viele GehĂ€lter bezahlt werden (12-14). Wenn du also von z. B. Bewertungen auf Kununu, von anderen Mitarbeitern oder sonst irgendwo her weiĂt, dass es Weihnachtsgeld gibt, dann wĂŒrde ich noch mindestens ein Monatsgehalt draufhauen. Bei deinem Beispiel mit 2800 Brutto = 33.600 Jahresgehalt Wenn es 12 GehĂ€lter gibt, Ă€ndert sich natĂŒrlich nichts. Wenn es jedoch 13 GehĂ€lter gibt werden aus den 2800 im Monat ca. 2600. Klar Ă€ndert sich nichts am Jahresgehalt, aber so ein Bonus kann auch schnell wieder Geschichte sein. Und dann hast du am Ende nur noch 31.000 Jahresgehalt. Â
allesweg Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 Variable, nicht garantierte Bestandteile wie freiwillige Sonderzahlungen und Boni gehören fĂŒr mich oben drauf. Ich habe auch schon "Jahresfestgehalt in Höhe von XY000âŹ" genannt. Was bringen mir beispielhafte 20k theoretisch möglicher Bonus, wenn ich die nur erhalte, falls ich jeden Arbeitstag mindestens 8h kundenverrechenbare Zeit erbringe, keinen Krankheitstag habe, der Unternehmensumsatz um 20% steigt und der GeschĂ€ftsfĂŒhrer bei Vollmond einen rosa Elefanten sieht? Dann sind beispielhafte 60k schnell nur noch realistische 40k! Ach: Und Weihnachts-/Urlausgeld - das gibt es teils erst nach n Monaten Betriebszugehörigkeit. Bitschnipser reagierte darauf 1
charmanta Geschrieben 11. April 2021 Geschrieben 11. April 2021 Ich kenne das gar nicht dass ein Bewerber eine Gehaltsvorstellung nennt. Entweder das steht in der Stellenbeschreibung oder wir sprechen drĂŒberÂ
DerHarte Geschrieben 11. April 2021 Geschrieben 11. April 2021 vor 53 Minuten schrieb charmanta: Ich kenne das gar nicht dass ein Bewerber eine Gehaltsvorstellung nennt. Entweder das steht in der Stellenbeschreibung oder wir sprechen drĂŒber Das ist doch normal, dass der Bewerber eine Gehaltsvorstellung nennt oder hab ich was verpasst? đ€ In einer Stellenbeschreibung steht im besten Fall eine Gehaltsspanne. WĂŒrde oft viel Arbeit ersparen, wenn man vorher wĂŒsste, was man wo verdienen kann.  Â
allesweg Geschrieben 11. April 2021 Geschrieben 11. April 2021 @charmanta auch ich kenne es fast nur, dass der Bewerber seinen Gehaltswunsch nennen muss und in Stellenanzeigen nur ein "Gehalt bis zu"* genant wird. *Ă€hnlich den Angaben in Internet-Tarifen und realisierbar unter Ă€hnlich wahrscheinlichen Voraussetzungen wie die volle Bonus-Erreichung wenige BeitrĂ€ge weiter oben: Experte in allen erwĂ€hnten Architekturen, Tools und Methoden sowie akademische AbschlĂŒsse sowohl in IT als auch einem fachlich naheliegenden Themengebiet. Mehrmonatige internationale ReisetĂ€tigkeit muss ich doch nicht extra erwĂ€hnen, oder?
Gooose Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 Am 11.4.2021 um 08:26 schrieb charmanta: Ich kenne das gar nicht dass ein Bewerber eine Gehaltsvorstellung nennt. Entweder das steht in der Stellenbeschreibung oder wir sprechen drĂŒber Ich habe immer eine Gehaltsvorstellung abgegeben. Egal ob danach gefragt wurde oder nicht. Dies erspart beiden Seiten Zeit.
Maniska Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 vor einer Stunde schrieb WYSIFISI: Und macht das GesprĂ€ch auch ehrlicher. Am Ehrlichsten wĂ€re es, wenn in der Stellenausschreibung schon die Eckdaten (Mindestengehalt, Urlaubstage, Wochenarbeitszeit...) genannt werden wĂŒrde. Das wĂŒrde beiden Seiten am meisten Arbeit ersparen. Bitschnipser, ITSKChristian und allesweg reagierten darauf 2 1
Graustein Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 Eh, dann kann man den Kandidaten aber nicht runterhandeln allesweg reagierte darauf 1
Dragonstar Geschrieben 7. Juli 2021 Geschrieben 7. Juli 2021 (bearbeitet) Am 10.4.2021 um 09:19 schrieb pr0gg3r: Gehalt ist ja auch immer verhandelbar, deshalb wĂŒrde ich nicht (bzw. niemals!!!) mit der Schmerzgrenze einsteigen. Warum sollte denn jemand sagen: "du willst nur 32.400âŹ, ich geb dir aber 34.800âŹ?". Stell dir vor du kaufst ein Auto, dass dir zwischen 10k und 20k angeboten wird. Dann sagst du doch auch nicht: "ah ich zahl dir 15k weil ich zu viel Geld habe".  WĂŒrde ich so nicht unterschreiben. Die Bereitschaft die höhere Spanne als Gehalt zu zahlen kann stark motivationsfördernd fĂŒr den Bewerber bzw. zukĂŒnftigen Arbeitnehmer und in vielen FĂ€llen sehr viel wertvoller als eingesparte 2.400 Euro sein. Gerade dann, wenn ein Bewerber eine im Marktvergleich niedrigere Spanne als Gehaltsvorstellung angegeben hat, wĂŒrde ich als Arbeitgeber einen Teufel tun hier auch noch den unteren Bereich als Gehalt zu wĂ€hlen. Dann kann ich gleich schon davon ausgehen, dass sich dieser Kandidat in der Probezeit nach etwas Anderem umschaut. Ich kenne sogar den Fall eines Freundes. Dieser ist C#/C++ Entwickler und hatte ein Jahresbrutto von 53k. Dann hat er sich auf eine Stelle bei Merck im Bereich Machine Learning beworben und kam im Bewerbungsverfahren ziemlich weit. Als er in der letzten Runde nach seinen Gehaltsvorstellungen gefragt wurde, hatte er, nach langem vorherigen Ringen, fĂŒr sich entschieden sehr hoch zu pokern und hatte 89k angegeben. Danach hatte er seine Entscheidung bereut und gedacht sich damit aus dem Bewerberrennen gekickt zu haben. Zu seiner Ăberraschung bekam er jedoch eine Woche spĂ€ter einen Anruf mit der freudigen Mitteilung, dass man sich fĂŒr ihn entschieden hĂ€tte bei einem Jahresgehalt von 110k!!!. Merck hat also von sich aus einfach 21k auf seine Jahresgehaltsvorstellung draufgeschlagen. Ich schĂ€tze, dass Merck dies gemacht hat, weil diese Machine Learning Stelle wahrscheinlich eine hohe Wichtigkeit und damit PrioritĂ€t genieĂt, 110k immer noch marktgerecht sind und sie somit auf einen hypermotivierten und glĂŒcklichen Mitarbeiter bauen können. Aber klar, fĂŒr margenarme 0815 IT-Firmen, die in einem sehr starken Konkurrenzdruck stehen und wo die ProduktivitĂ€t nicht so stark von der Motivation von Mitarbeitern abhĂ€ngt, wird wahrscheinlich das höchstmögliche DrĂŒcken von GehĂ€ltern wirtschaftlich der gangbarste Weg sein.  Bearbeitet 7. Juli 2021 von Dragonstar pr0gg3r reagierte darauf 1
Graustein Geschrieben 7. Juli 2021 Geschrieben 7. Juli 2021 Wenn eine Firma mehr zahlen will, macht sie das eh, auch wenn ma, siehe deinem Bekannten, keine SPanne angibt. Dazu ist Merck vermutlich mit einem Terifvertrag ausgestattet und wenn die Stelle eben 110k "wert" ist, dann bekommt man das auch. Auch hier wieder kein Grund eine Spanne anzugeben. Eine Spanne hat also keine positiven, sondern nur negative Folgen. JimTheLion reagierte darauf 1
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden