Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Autor

OK, habe nun etwas von einem Ex-Mitarbeiter der Firma erfahren. Anscheinend sieht die Car Policy dieser Firma es so vor, dass die Angestellten zusätzlich zu der 1%Versteuerung der Firmenwagen nochmal 1% vom Nettogehalt an den AG abdrücken müssen... Das kenne ich von meiner Firma nicht so... Ich meine, dass wären ja hohe Summen bei jedem halbwegs anständigen Wagen... Wie seht ihr das, ist das üblich in der IT Branche? 

Bearbeitet von Whitehammer03

vor einer Stunde schrieb Whitehammer03:

OK, habe nun etwas von einem Ex-Mitarbeiter der Firma erfahren. Anscheinend sieht die Car Policy dieser Firma es so vor, dass die Angestellten zusätzlich zu der 1%Versteuerung der Firmenwagen nochmal 1% vom Nettogehalt an den AG abdrücken müssen... Das kenne ich von meiner Firma nicht so... Ich meine, dass wären ja hohe Summen bei jedem halbwegs anständigen Wagen... Wie seht ihr das, ist das üblich in der IT Branche? 

Das sind Sachen die alle im Vorstellungsgespräch geklärt werden sollten. Ich muss reisen? Wie viel, wohin und ist das bezahlt? Wie komme ich da hin? Wie ist der Prozess? Für was muss ich bezahlen? Firmenwagen? 1% Regelung?

  • Autor

Da werde ich definitiv beim nächsten Gespräch genauer drauf eingehen. Ich glaube mit 1% vom Netto ist gemeint dass man 1% des BLP vom Nettogehalt abgezogen bekommt. Aber wie gesagt, muss ich mal genauer nachfragen beim nächsten Gespräch.. War nur verwundert höre ich zum ersten Mal.. Ist ne bekannte Firma bzw einer der größten  IT Dienstleister in Deutschland mit nem C am Anfang (nicht ComputaCenter) ;) vielleicht hat ja jemand hier Erfahrung als Arbeitnehmer und kann was zu dieser Regelung sagen. 

vor 1 Stunde schrieb Whitehammer03:

vielleicht hat ja jemand hier Erfahrung als Arbeitnehmer

Ich dachte ja erst an Bechtle, nun kommt vielleicht Capgemini oder CGI in Frage. Wenn du Feedback haben willst von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, wäre klare Kante wohl besser als Ratespiel. 

  • 1 Monat später...
  • Autor

Update:

Das 2. Gespräch für die Stelle#1 findet Montag statt. Junior Network Consultant .

Ich hatte bereits das 2. Cancom Gespräch  für die Stelle als Security System Engineer. Diesesmal war ein potentieller Kollege ebenfalls dabei und zusammen mit dem Manager wurden mir technische Fragen gestellt, die ich zu 80% ganz gut beantworten konnte. Ich habe mMn einen guten Eindruck hinterlassen und eigentlich auch indirekt schon einr Zusage bekommen " Ich werde das ganze an HR weiterleiten und dann machen wir einen 3. Termin aus, bei dem sie den Leiter der Professional Services kennenlernen und wir die Vertragsbedingungen etc durchgehen".

 

Ich freue mich! :)

 

aber auch hier nochmal wie in einrm anderen Thread:

Die Car Policy ist alles andere als ein Benefit. Man zahlt 1% des Listenpreises an die Cancom dafür das man den Wagen erhält. Tankkarte, Werkstattservice etc wird zwar alles bezahlt, aber es wird halt trotzdem teurer wie bei der normalen Brutto Versteuerung ( die meine aktuelle Firma ja zb bietet und bei der ich genau so alles nötige für das Fahrzeug bezahlt bekomme, zudem mehr Auswahl was die Fahrzeuge betrifft. Dafür ist der Lohn bei meiner aktuellen Firma nicht so dolle.)

Frage: hat hier jemand Erfahrung mit solchen Fällen und wie viel kann man da vermutlich bei der Steuererklärung als Werbungskosten geltend machen? Rentiert sich das eventuell doch am Ende? Oder vielleicht lohnt sich ja doch eine Car Allowance in diesem Fall mehr? Der potentielle Kollege ist seit Anfang Corona angestellt und seitdem auf keinen Vorort Einsatz gewesen, lief bisher alles remote sagte er mir.

Zur Car Policy: Überschlage doch einfach, was das grob für dich bedeutet. Schau, welches Auto du bekommen könntest, wie du es konfigurieren würdest und was dann als Listenpreis rauskommt. 1% davon musst du ja laut anderem Thread vom netto (!) abgeben, also bei 40k€ Listenpreis 400€. Die kannst du dann ja augenscheinlich absetzen, sofern das Finanzamt das komplett anerkennt wären das 400€ x 12 in diesem Falle um die dein Steuerbrutto pro Jahr gesenkt wird. Wieviel du dadurch dann wieder bekommst,  kannst du ja ausrechnen. Dann weißt du wieviel du jeden Monat effektiv zahlen musst, also 400€ - x€. Dann kannst du dir die Möglichkeiten gegenüber stellen.

Aktuelles Auto weiter fahren..

ÖPNV....

Firmenwagen im genannten Modell...

  • Autor
vor 8 Minuten schrieb t0pi:

Cancom in FFM? Dann hätte ich da jemanden der aktuell noch dort arbeitet für spezielle Fragen ;)

Und falls du da dann hinkommen würdest, könnte man mich zufällig treffen...wenn ich irgendwann mal wieder im Tower arbeite :D

 

Leider nicht in FFM..aber wäre nicht schlecht wenn man mal mit deinem Bekannten der bei Cancom arbeitet Schreiben dürfte, hätte da tatsächlich 1-2 Fragen bzgl der konischen Car Policy :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.