Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe demnächst meine mündliche Abschlussprüfung. Als Projektarbeit habe ich ein Monitoring System eingeführt, dabei hab ich mich für Icinga entschieden. Nun bin ich gerade dabei mir mögliche Fragen von den Prüfern zu überlegen und wollte zusätzlich noch euch fragen was denn so alles als denkbar wär.

Bin um jede Antwort dankbar🙂

Bearbeitet von matis

Ich hatte das gleiche Thema, mich allerdings für eine andere Lösung entschieden. Habe meine Präsentation gehalten und im Anschluss wurde ich gefragt, was ist ein Bare Metal Hypervisor, was ist eine VM etc., also zu Dingen die ich in der Präsentation erwähnt, worauf ich jedoch nicht genauer eingegangen bin.

Auch wurde ich über die Kosten des Projektes ausgefragt, da wir einen internen Verrechnungssatz genommen hatten und damit die Kosten berechnet wurden. Es wurden Dinge gefragt wie was sind Gemeinkosten und was zählt dazu? Also alles in allem eigentlich harmlose Fragen, kommt aber denke ich auch auf die Projektdokumentation und die Präsentation an und welche Fragen sich daraus ergeben bzw. welche offen bleiben.

Die Fragen der Prüfer zum Projekt kannst du mit ein bisschen Geschick ein klein wenig steuern, indem du in der Präsentation Buzzwords fallen lässt und die nicht erklärst.

Ansonsten kannst du alles aus den 3 Jahren Ausbildung gefragt werden, wenn man einen Bogen vom Thema dort hin schlagen kann.

vor 19 Minuten schrieb Maniska:

Ansonsten kannst du alles aus den 3 Jahren Ausbildung gefragt werden, wenn man einen Bogen vom Thema dort hin schlagen kann.

Muss der Bogen überhaupt da sein?

Während meiner Ausbildung wurden fast allen Azubis Fragen zum Thema Ergonomie am Arbeitsplatz gefragt.

Mir wurden einige Fragen zum Thema Marketing gestellt. Mein Projekt hatte nicht's mit Marketing zu tun. 

Im Zweifel, kann also quasi alles dran kommen. Die Fragen die sich direkt auf dein Projekt beziehen, sollten einfach zu beantworten sein. Da du dein Projekt durchgeführt hast, kennst du dich ja damit aus. Aber was genau der Prüfer dann thematisch wissen will, hängt einfach vom Prüfer und der Situation ab. Ich wurde zum Beispiel auch gefragt, warum ich an einer Stelle in meinem Coding (Auszug lag vor) eine Fußgesteuerte Schleife statt einer Kopfgesteuerten- verwendet habe. 

vor 25 Minuten schrieb neinal:

Muss der Bogen überhaupt da sein?

Jain, aber der lässt sich immer spannen.

Schüler der beim Thema "Würmer" fit ist bekommt eine Frage zum Thema "Elefant". Seine Antwort: "Elefanten haben einen wurmartigen Rüssel, Würmer kategorisieren sich in ...

Da ist dein Bogen, so spannt den der PA auch :D

Ok. Gut. Dachte schon. Nur, damit der TE sich dessen auch bewusst ist. Die Themen im Fachgespräch müssen nicht zwingend was mit dem Thema des Projekts zu tun haben. Nur irgendwie mit der Ausbildung. 

Abschlussprojekt Migration auf Icinga2: 

- Protokolle und Ports
- Partitionierungen Windows, Linux
- Dateisysteme Windows, Linux
- VLANs
 

Danach waren 15 Minuten auch schon wieder um.

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.