Zum Inhalt springen

Ausbildung über 40


Empfohlene Beiträge

 

tl/dr: ich bin um die 40, habe zwar im Ausland in IT-verwandten Berufen gearbeitet (L10N, QA-Testing, IT Team Lead, usw.), möchte aber nun in Deutschland eine Ausbildung machen. Ist es zu spät dafür?

Hintergrund: ich habe ein Studium (MA, Geisteswissenschaften) schon hinter mir, habe damit aber nie richtig Geld verdienen können, mein Diplom liegt in der Schublade. Informatik habe ich damals im Ausland nicht studieren können, Numerus Clausus, 20x mehr Bewerber als Studienplätze.

IT lag mir immer schon eher, alle meine bisherigen Berufe hatten mit IT zu tun. Allerdings in einem Land, wo sich niemand drum kümmert, ob man studiert hat. Nebenbei lerne ich schon seit Jahren Programmierung, habe auch ein bisschen Informatik bei der Fernuni Hagen gelernt, Fernstudium ist aber nicht so ganz meine Sache. Ich brauche Menschen um mich herum.

Dieses Jahr ziehe ich nach Deutschland zurück, glaube aber nicht, dass ich dort ohne weiteres einen Job finden würde, zumindest nicht in IT. 

Daher mein Plan: eine Ausbildung machen, nebenbei vielleicht einen Minijob. Gibt es euerer Erfahrung nach überhaupt Azubis in meinem Alter? An Hochschulen sieht man ab und zu ältere Studenten, ich weiß halt nicht, ob das bei der Ausbildung ähnlich aussieht.
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Maschineneisenbass:

tl/dr: ich bin um die 40, habe zwar im Ausland in IT-verwandten Berufen gearbeitet (L10N, QA-Testing, IT Team Lead, usw.), möchte aber nun in Deutschland eine Ausbildung machen.

 

Wenn du bereits im IT-Bereich Teams geführt hast, würde ich keine Ausbildung mehr anstreben. Dank entsprechender Erfahrung solltest du auch in DE einen Job finden. Einfach mal bewerben und schauen was zurück kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb bartum:

Wenn du bereits im IT-Bereich Teams geführt hast, würde ich keine Ausbildung mehr anstreben. Dank entsprechender Erfahrung solltest du auch in DE einen Job finden. Einfach mal bewerben und schauen was zurück kommt.

Ich war bisher (oder fühlte mich zumindest) immer gezwungen den Job in IT anzunehmen, den es gerade gab. Ich möchte das so nicht mehr, ich (dachte ein Studium) denke eine Ausbildung würde mir etwas mehr Möglichkeiten bieten. Meine IT-Erfahrung betrifft ja auch eher die Grenzgebiete der IT:

L10N war überwiegend Übersetzung, wir mussten halt auf Geräten testen und Bugs im übersetzten GUI melden, das war auch schon der “IT”-Teil.

Teamleitung: das Projekt war schon ein IT-Projekt, aber ich war halt nicht *wirklich* auf der IT-Seite, ich weiß nicht wie ich das besser beschreiben könnte. Es war halt immer ein Positivum, dass meine Mitarbeiter ab und an mit technischen Fragen zu mir kommen konnten und nicht immer gleich unsere “IT-Abteilung” um Hilfe bitten mussten, u.ä., aber das machte vielleicht 10% meines Jobs aus und war nicht mal Teil meiner Jobbeschreibung, eher ein Nebeneffekt meiner Kenntnisse. 

Auch bei meinem jetzigen Job hab ich meinen Chef mit mehreren selbst geschrieben Programmen überrascht, die unsere Arbeit erleichtern, es sind aber halt sehr einfache Tools. 

Num gut, danke auf jeden Fall für all die Antworten, ich werde dann einige Bewerbung rausschicken, vielleicht ist es ja noch nicht ganz zu spät.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb DasMonchi:

Du kannst auch eine Externenprüfung in Erwägung ziehen, Berufsehrfahrung im Ausland wird dafür ebenso anerkannt.

Danke für den Tipp, davon höre ich zum ersten Mal. Ich werde mal schauen, ob meine Kenntnisse für eine FISI Prüfung reichen könnten.

Ich habe kurz geschaut, was man braucht um die Externen-Prüfung zu machen, ich glaube nicht, dass sie mich mit meinen bisherigen Berufsbezeichnungen zum Test zulassen würden, aber versuchen kann ich es ja.

Bearbeitet von Maschineneisenbass
Nachgeforscht
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Maschineneisenbass:

Danke für den Tipp, davon höre ich zum ersten Mal. Ich werde mal schauen, ob meine Kenntnisse für eine FISI Prüfung reichen könnten.

Das ist der springende Punkt, denn für die Externenprüfung muss man auch Berufserfahrung über einen längeren Zeitraum nachweisen, außerdem muss man auch eine Projektarbeit erstellen. Da würde ich auch empfehlen, sich genauestens zu informieren und ggf. mit der örtlichen IHK einmal in Verbindung zu setzen.

Ob das Alter ein Problem wird, darüber kann man streiten. Du musst eben einen Betrieb finden - auch das ist möglich, wird aber nur über entsprechende Bewerbungen in Erfahrung zu bringen sein. Der Bedarf in Industrie- und Wirtschaft ist schon vorhanden, es gibt aber eben halt auch noch andere Bewerber. Da hängt es dann immer vom konkreten Fall ab.

Viel Erfolg !

Bearbeitet von tkreutz2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich könnte mir gut vorstellen das du mit deinem Profil sogar für einige Personaler sehr interessant sein könntest. Auch das Alter sollte kein Problem darstellen. Meiner Erfahrung nach sind die jüngeren oft noch unsicher mit ihrer beruflichen Wahl. Zudem ist man als Ausbilder da auch oft noch Erzieher. Bei älteren in unserem Alter, so um die 40, stehen die Leute meistens gefestigt im Leben und Wissen sehr genau was sie erwartet, was sie wollen und was evtl. auch von ihnen erwartet wird.

Ansonsten, das wichtigste ist vorallem das die Bewerber auch wirklich für ihre Tätigkeit brennen und da Lust drauf haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Maschineneisenbass:

Danke für den Tipp, davon höre ich zum ersten Mal. Ich werde mal schauen, ob meine Kenntnisse für eine FISI Prüfung reichen könnten.

Ich habe kurz geschaut, was man braucht um die Externen-Prüfung zu machen, ich glaube nicht, dass sie mich mit meinen bisherigen Berufsbezeichnungen zum Test zulassen würden, aber versuchen kann ich es ja.

Wenn du es dir zutraust und es eine echte Option für dich ist, probiere es auf jeden Fall. Mein Lebenslauf und Arbeitszeugnis passte auf den ersten Blick auch nicht auf meinen Wunschberuf. Die Dame von der IHK hatte mich dann zwecks möglicher Alternativen kontaktiert und im Gespräch konnte ich sie dann doch von der Zulassung zum Wunschberuf überzeugen.

Wie hier andere schon geschrieben haben brauchst du beim externen auch einen Betrieb zwecks Projektarbeit, hier solltest du dich früh erkundigen, auch hier kann die IHK helfen bzw. Betriebe nennen bei denen man anfragen kann. War zumindest hier so.

Eine andere Option wäre das du dir ohne Ausbildung was suchst und dort bei Bewerbung angibst das du eine externenprüfung in Erwägung ziehst wenn eine Anstellung erfolgt. Hier kann es helfen bereits von der IHK zugelassen zu sein. Der Betrieb kann dann später bei der Projektarbeit unterstützen.

Ich drücke dir die Daumen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.5.2024 um 06:14 schrieb Maschineneisenbass:

tl/dr: ich bin um die 40, habe zwar im Ausland in IT-verwandten Berufen gearbeitet (L10N, QA-Testing, IT Team Lead, usw.), möchte aber nun in Deutschland eine Ausbildung machen. Ist es zu spät dafür?

Hintergrund: ich habe ein Studium (MA, Geisteswissenschaften) schon hinter mir, habe damit aber nie richtig Geld verdienen können, mein Diplom liegt in der Schublade. Informatik habe ich damals im Ausland nicht studieren können, Numerus Clausus, 20x mehr Bewerber als Studienplätze.

IT lag mir immer schon eher, alle meine bisherigen Berufe hatten mit IT zu tun. Allerdings in einem Land, wo sich niemand drum kümmert, ob man studiert hat. Nebenbei lerne ich schon seit Jahren Programmierung, habe auch ein bisschen Informatik bei der Fernuni Hagen gelernt, Fernstudium ist aber nicht so ganz meine Sache. Ich brauche Menschen um mich herum.

Dieses Jahr ziehe ich nach Deutschland zurück, glaube aber nicht, dass ich dort ohne weiteres einen Job finden würde, zumindest nicht in IT. 

Daher mein Plan: eine Ausbildung machen, nebenbei vielleicht einen Minijob. Gibt es euerer Erfahrung nach überhaupt Azubis in meinem Alter? An Hochschulen sieht man ab und zu ältere Studenten, ich weiß halt nicht, ob das bei der Ausbildung ähnlich aussieht.
 

Stell dir vor du bist 43/44 mit deinem Abschluss als FI, und blickst zurück auf heute und denkst dir "Geil , ich hab es durchgezogen und kann jetzt noch mindestens 20 Jahre arbeiten :) "

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb berserkFI:

Stell dir vor du bist 43/44 [...] und denkst dir "Geil , ich [...] kann jetzt noch mindestens 20 Jahre arbeiten :) "

Doubt! :D

Kannst du die Erfahrung im IT Bereich irgendwie belegen, kann die ein alter AG da noch etwas ausstellen...? Wenn du 4,5 Jahre relevante Erfahrung nachweisne kannst, ann KÖNNTEST du versuchen die Externeneprüfung abzulegen, das ist aber nicht so leicht wie es sich anhört.

Oder du kannst versuchen als Quereinsteiger/Ungelernter im IT Bereich unterzukommen. Da gibt es dann aber eher nur die weniger geilen Jobs

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausbildung oder Umschulung wird nicht das Thema sein. Die Bildungsträger sind voll mit Leuten 30+ die FIAE FISI lernen und viele mit kaum Vorbildung was den Firmen die 1st Level Supporter beschert. Die Frage ist halt wie gut bist du? Wenn du schon in der Softwareentwicklung gearbeitet hast, ein Team geführt hast etc. Bewirb dich direkt auf ne echte Stelle. Außer in Behörden oder den richtig großen Playern juckt es keinen wenn du nicht studiert hast oder ne Ausbildung.
Die besten Programmierer die ich kenne waren vorher alle Biologen, Physiker oder Musiker. Wenn du was kannst und bock hast bekommst du nen Job.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...