Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Bruttogehalt:

FiSi

1. Lehrjahr: 840,00 €

2. Lehrjahr: 940,00 €

3. Lehrjahr: 1040,00 €

Freie Hansestadt Bremen

40 Std. Woche mit Gleitzeit

Kernzeit

Mo-Fr: 9-15 Uhr

30 Urlaubstage

+ Laptop

+ Weihnachtsgeld

Freistellung für den Blockunterricht in der Berufsschule seitens des Ausbilders ist vorhanden.

Die Schule lässt Einrichtungstechnisch aber zu wünschen übrig :)

Dafür gibt's im zweiten Lehrjahr die Möglichkeit (über die Schule) den "Cisco Certified Network Associate (CCNA)" zu machen.

  • Antworten 1.4k
  • Ansichten 568.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Dafür gibt's im zweiten Lehrjahr die Möglichkeit (über die Schule) den "Cisco Certified Network Associate (CCNA)" zu machen.

Gibts bei uns schon im ersten.

Muss mal wieder weiter machen...

Meine Schule war so schlau, dass zwei freiwillige Kurse zur gleichen Zeit sind.

Also zu english gegangen und Cisco auf der Arbeit gemacht^^

Nunja, mal schauen was der neue Stundenplan bringt ;)

  • 1 Monat später...
Bruttogehalt:

FiSi

1. Lehrjahr: 840,00 €

2. Lehrjahr: 940,00 €

3. Lehrjahr: 1040,00 €

Freie Hansestadt Bremen

40 Std. Woche mit Gleitzeit

Kernzeit

Mo-Fr: 9-15 Uhr

30 Urlaubstage

+ Laptop

+ Weihnachtsgeld

Freistellung für den Blockunterricht in der Berufsschule seitens des Ausbilders ist vorhanden.

Die Schule lässt Einrichtungstechnisch aber zu wünschen übrig :)

Dafür gibt's im zweiten Lehrjahr die Möglichkeit (über die Schule) den "Cisco Certified Network Associate (CCNA)" zu machen.

Wieviel gehalt ist das so ungefähr in Netto?

Bruttogehalt:

FiSi

1. Lehrjahr: 840,00 €

2. Lehrjahr: 940,00 €

3. Lehrjahr: 1040,00 €

Freie Hansestadt Bremen

40 Std. Woche mit Gleitzeit

Kernzeit

Mo-Fr: 9-15 Uhr

30 Urlaubstage

+ Laptop

+ Weihnachtsgeld

Freistellung für den Blockunterricht in der Berufsschule seitens des Ausbilders ist vorhanden.

Die Schule lässt Einrichtungstechnisch aber zu wünschen übrig :)

Dafür gibt's im zweiten Lehrjahr die Möglichkeit (über die Schule) den "Cisco Certified Network Associate (CCNA)" zu machen.

Ausbildung im TVöD?

  • 1 Monat später...

Ausbildung zum FiSi

40 Std. Woche (Mo. - Fr. von 8 - 17 Uhr)

24 Urlaubstage

1. LJ: 500€

2. LJ: 560€

3. LJ: 630€

+ Weihnachtsgeld

FiSi

privates Bankwesen

39h-Woche

30 Urlaubstage (+24.12. und 31.12.)

13,5 Monatsgehälter + knapp 270 Euro Urlaubsgeld

1. LJ 781 Euro

2. LJ 840 Euro (ca.)

3. LJ 900 Euro (ca.)

Brutto

+ 40 Euro monatlich Vermögenswirksame Leistungen

Fisi

1.760

2. 840

3. 900

FiSi

Großer Hersteller von passiven Bauelementen

30 Urlaubstage

Weihnachtsgeld + Urlaubsgeld + anteilige Monatsprämie + 28,7 € VWL

Brutto - Netto

1. LJ 819 704

2. LJ 890 762

3. LJ 950 834

angesetzt: 40h Woche mache aber fast täglich länger

1,5x die Woche Berufsschule und die Möglichkeit auf den CCNA

FiSi im Gesundheitswesen

39h-Woche Gleitzeit ohne Kernzeit

30 Urlaubstage (+24.12. und 31.12.)

12 Monatsgehälter

Dienstnotebook

1. LJ 900 Euro

2. LJ 950 Euro

3. LJ 1000 Euro

Brutto

+ 40 Euro monatlich Vermögenswirksame Leistungen

Die Berufsschule bietet einen CCNA an, die Kosten dafür werden übernommen.

FISI beim Dienstleister

40h Woche, aber meist knapp 50

Überstunden werden mit Freizeit ausgeglichen.

Dienstnotebook, Handy All-Net Flat von Vodafon, Car-2-Go Mitgliedschaft.

1. LJ 650

2. LJ 700

3. LJ 750

Aber 100% auf Übernahme :)

CCNA wird ebenso gemacht!

Ausbildung FIAE

1. Lehrjahr 923 €

2. Lehrjahr 990€

3. Lehrjahr 1050 €

31 Urlaubstage, 38 Wochenstunden Gleitzeit, 14 volle Monatsgehälter, Dienstnotebook

1. 638

2. 714

3. 796

30 Urlaubstage, 38 Wochenstunden Gleitzeit, 14 Monatsgehäter und ein Dienstnotebook.

ist ein notebook sowas besonderes ^^

ich freu mich schon "total" auf mein gammliges windows notebook -_-

hopefully bekomm ich meinen Chef überredet mir ein neues 13 zoll air zu besorgen :)

  • 1 Monat später...
ist ein notebook sowas besonderes ^^

ich freu mich schon "total" auf mein gammliges windows notebook -_-

hopefully bekomm ich meinen Chef überredet mir ein neues 13 zoll air zu besorgen :)

fängst du die Ausbildung erst noch an? Wenn ja würde ich mit solchen wünschen vll erstmal etwas kürzer treten ^^

Ansonsten dürfe das wohl nicht nur eine Frage des preises sein (bei uns bekommen Azubis im normal Fall sowieso gebraucht lappis, und so nen mac air ist ja nicht grad billig :) ), sondern auch des Firmen Netzwerkes. Was hat dein Chef davon das du nen Mac hast aber das Netzwerk komplett für Windows ausgerichtet ist?

mfg

bekomm ein Budget von 1500 Euro ;)

Er mag Apple nicht deswegen fällt das wahrscheins flach aber man kann ja noch hoffen.

Ansonsten nehm ich einfach meins mit in die Firma (das mit dem Netzwerk is recht egal da es nur um VPN geht und alles weitere eh über Desktops realisiert wird)

bekomm ein Budget von 1500 Euro ;)

Er mag Apple nicht deswegen fällt das wahrscheins flach aber man kann ja noch hoffen.

Ansonsten nehm ich einfach meins mit in die Firma (das mit dem Netzwerk is recht egal da es nur um VPN geht und alles weitere eh über Desktops realisiert wird)

OT: Die Frage wurde dir schon mal gestellt, leider hast Du sie nicht beantwortet. Aufgrund deiner neuen etwas "naiven" Antwort würde ich mich auch interessieren: Fängst Du die Ausbildung dieses Jahr im Sommer neu an, oder befindest Du dich schon ein oder zwei Jahre in der Ausbildung?

Deine Aussagen sind für einen IT-Azubi etwas "unüblich".

bekomm ein Budget von 1500 Euro ;)

Er mag Apple nicht deswegen fällt das wahrscheins flach aber man kann ja noch hoffen.

Ansonsten nehm ich einfach meins mit in die Firma (das mit dem Netzwerk is recht egal da es nur um VPN geht und alles weitere eh über Desktops realisiert wird)

Wozu brauchst Du Dein Notebook dann in der Firma oO

Wozu brauchst Du Dein Notebook dann in der Firma oO

Seh ich auch so. Das ist doch schwachsinn. Dein Ausbilder ist dazu verpflichtet, im Rahmen deiner Ausbildung, die dir zur Bewältigung dieser Ausbildung nötigen Mittel zur Verfügung zu stellen.

Freundlichste Grüße

s1mPeL

In der Tat fange ich erst ab September an.

Das Notebook kann ich nutzen muss es aber nicht, kann aber sein dass es beim Kunden vonnöten sein wird. Deswegen schätze ich wird es gut sein es zu haben ;)

Er kann mir auch einen Ferrari zur Verfügung stellen, wenn er meint mir bringt das was.

Versteh das in Frage stellen meines Statements nicht ganz.

Die Frage ist, warum willst du DEIN Notebook nutzen und dir nicht eins stellen lassen von deinem Chef? Dein Laptop ist deine Privatsache und hat mit der Arbeit im Regelfall nichts zu suchen. Bei vielen Betrieben, gerade größeren, ist es nicht mal gestattet sein privates Laptop zu nutzen. Wenn du DEIN Laptop auf der Arbeit nutzen solltest, dann bekommt es ordentlich Betriebsstunden auf den Buckel was wiederrum dazu führt dass die Hardware vermutlich schneller defekt sein wird. Außerdem musst du gegebenenfalls Software installieren die in der Firma eingesetzt wird und die dein Laptop somit zum Erlahmen bringt.

Wir wollen doch nur dein Bestes - aber wenn du dich persönlich dadurch angegriffen fühlst - dann sei dem so.

Freundlichste Grüße

s1mPeL

Ach so meint ihr das.

Jetzt hatte das ganz anders interpretiert.

Fühl mich nich angegriffen war nur etwas irritiert :)

ALso warum ich mein Notebook nutzen will ist eig recht einfach.

Mir ist Mobilität sehr wichtig und ich kann und will kein Notebook mit mir rumtragen was gefühlte 10 KG wiegt.

Software nachzuinstallieren ist nicht relevant und die Netzwerkstruktur ist auch recht einfach gehalten (Consulting)

Sind insgesamt grobe 25 Mitarbeiter.

Wenns um kleine Codefragmente geht oder ich das Notebook zum Kunden mitnehme dann lieber meins weil es mir dann doch lieber ist ein vernünftiges Touchpad zu haben als ständig eine Maus anschließen zu müssen.

Und für die Spielereien mit virtuellen Maschinen in einer Testumgebung nehme ich dann einen Desktop (Ram,Cpu) Kapazitätshalber.

Und klar die Stunden bekommt es dann schon aber ich bin auch der Meinung dass 2 Jahre für ein Notebook durchaus eine gute Spanne ist um es auszutauschen.

Deswegen ob ich es nach 2 Jahren mit 1000 oder mit 2000 Betriebsstunden abgeb macht meiner Ansicht den Kohl nicht fett.

Aber Danke für die Stellungnahme ich habs am Anfang echt gar nicht gerafft was in Bezug auf mich eig gemeint war ;)

Beste Grüße

Geh ich also recht in der Annahme dass du dir privat ein Apple-Produkt zulegst oder schon besitzt und dieses verwenden möchtest? Du könntest dir doch von dem preislichen Rahmen den du vorgegeben bekommen hast auch einfach ein Ultrabook holen. Diese sind auch handlich und sollten den Rahmen nicht sprengen. Das ist nur so ein kleiner Denkanstoß, musst du natürlich selbst wissen und entscheiden - bzw. mit deinem Chef abstimmen.

Freundlichste Grüße

s1mPeL

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.