24. August 201212 j den unterschied haste aber auch von unternehmen zu unternehmen ich hatte verträge vorliegen beginnend bei 700 bis 800 im 1. Lj und zwischen 800 und 1000 im 3. Lj...dazu dann anderen wochenarbeitszeiten. funny fact: der 1. Lj 700/3. Lj. 800€ vertrag hatte 40 Stundenwoche, der 800/1000€ vertrag 35 Stundenwoche^^. anderer Tarifvertrag halt, aber alles eine Stadt in einem Bundesland... übel übel ... naja solange ich nicht für ein hungerlohn knechten muss wie bäcker od. friseure ist alles easy going...danke für die sehr schnelle aufklärung!
24. August 201212 j Und bei uns bekommen alle Azubis, egal welches Fachgebiet, auch das Gleich an Gehalt. Dies liegt an der IGBCE Hessen. 1. Lj.: 790 2. Lj.: 853 3. Lj.: 930 4. Lj.: 1.002 + Urlaubs- und Weihnachtsgeld bei 37,5h/Woche Freundlichste Grüße s1mPeL sollte die ihk hier bei mir vielleicht auch mal einführen ^^
24. August 201212 j sollte die ihk hier bei mir vielleicht auch mal einführen ^^ Hallo Pawlik, du scheinst mich falsch verstanden zu haben. Die IGBCE ist nicht die IHK. Die IGBCE ist die " Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie". Freundlichste Grüße s1mPeL
24. August 201212 j Hallo Pawlik, du scheinst mich falsch verstanden zu haben. Die IGBCE ist nicht die IHK. Die IGBCE ist die " Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie". Freundlichste Grüße s1mPeL Ich glaub er hat es verstanden, aber trotzdem kann die IHK sich da ein Beispiel dran nehmen und den Tarif mal höher setzen 790€ im ersten klingt doch schon ganz gut Aber ich bin auch mit meinen 590€ ganz zufrieden, wobei ich das auch nicht so dolle finde, in meiner Einzelhandel Ausbildung, hab ich genau so viel verdient wie jetzt
24. August 201212 j Ich glaub er hat es verstanden, aber trotzdem kann die IHK sich da ein Beispiel dran nehmen und den Tarif mal höher setzen Die IHK setzt einen Tarif hoch? Muss man das jetzt verstehen?
25. August 201212 j Die IHK hat nichts mit den Ausbildungsvergütungen zu tun. Nur in den Ausbildungsberufen, wo die Ausbildungsvergütungen tariflich festgelegt sind, überprüft die IHK, ob die Angaben stimmen. Ansonsten wird dort nur überprüft, ob alle Bedingungen im Ausbildungsvertrag angemessen und akzeptabel sind. Allerdings darf die Ausbildungsvergütung nicht 20% des Durchschnitts unterschreiten: Vergütung und sonstige Leistungen in der Ausbildung Das heißt, dass z.B. 200€ Ausbildungsvergütung nicht erlaubt sind. Fachinformatiker ist leider ein Beruf, der nicht tariflich geregelt ist. Es gibt viele Dienstleistungs-Unternehmen, die keinen Tarifvertrag haben oder zwischen den unterschiedlichen Gewerkschaften (Verdi + IGMetall) hin- und herwechseln, je nachdem was für den AG attraktiver ist. Dabei ist denen die Ausbildungsvergütung egal. Sie legen diese dann selbst fest und was in Tarifverträgen steht, gilt für sie angeblich nicht.
28. August 201212 j NRW (Dortmund), Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung 1. LJ: 760 2. LJ: 860 3. LJ: 960 brutto Kein Weihnachtsgeld, 40h - Woche, 30 Urlaubstage
29. September 201212 j :bimei 1. 650€ 2. 890€ 3. 1160€ + 13. MG + VWL + Urlaubs-/Weihnachtsgeld + andere Benefits :schlaf: Bearbeitet 29. September 201212 j von SEELE^^01
30. November 201212 j Hallo, 1. Jahr: 828,- Euro 2. Jahr: 903,- Euro 3. Jahr: 977,- Euro + Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld (Je 80% des Bruttogehalts), 30Tage Urlaub
30. November 201212 j Hallo, 1. Jahr: 828,- Euro 2. Jahr: 903,- Euro 3. Jahr: 977,- Euro + Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld (Je 80% des Bruttogehalts), 30Tage Urlaub
3. Dezember 201212 j Moin, FIAE in Norddeutschland: 1. Jahr: 650,- 2. Jahr: 700,- 3. Jahr: 750,- + Bonus = (Jahresüberschuss / Vorjahresüberschuss) * Gehalt, höchstens 2 Monatsgehälter 27 Tage Urlaub, 40h/Woche Hab bei einer anderen Firma angefangen, da waren es 1. Jahr: 600,- 2. Jahr: 650,- 3. Jahr: 700,- Kein Bonus, 9-18 Uhr arbeiten (40h/Woche), ich glaube 21 Tage Urlaub.
2. Januar 201312 j Also ich verdiene hier in Bayern FIAE: 1. LJ: 660,- 2. LJ: 700,- 3. LJ: 740,- Brutto! Bin im 1. Lehrjahr und bekomme Weihnachtsgeld (abhängig von dem Jahreseinkommen meiner Firma), dann wahrscheinlich auch Urlaubsgeld (aber das weiß ich nicht genau [bin nicht informiert]), 29 Tage Urlaub, 38 Std. Woche!
17. Januar 201312 j Ich habe hier gerade einen Ausbildungsvertrag liegen, mit dem würde ich 1. Lehrjahr: 480€ 2. Lehrjahr: 550€ 3. Lehrjahr: 630€ erhalten. Dies ist bei einem mittelgroßen Betrieb in Niedersachsen als Fachinformatiker-Systemintegration. Ist die Vergütung nicht ein wenig mickrig? Und wenn ich den Ausbildungsvertrag unterschreibe, kann ich ihn ja immer noch bis zum Ende der Probezeit auflösen oder? Bei dem Unternehmen würde es mir bestimmt Spaß machen, jedoch muss ich dann jeden Tag 35km mit einem Auto hinfahren. Auch kann ich nicht viel vom Staat beantragen, da es meine 2.Ausbildung wäre (schulische Ausbildung^^)
18. Januar 201312 j @macejan Ob du die Ausbildung machst, würde ich nicht von der Vergütung abhängig machen sondern davon, ob dir das Unternehmen was beibringt und ob dir die Arbeit taugt. Du kannst in der Probezeit jederzeit kündigen. Gruß Tom
19. Februar 201312 j Huhu Ich habe hier eine Information eines Betriebes, die mir als FIAE ca. 650-800 Brutto bezahlen würden. Der Betrieb liegt nahe an München. Ist das zu viel oder für München und die Lebenshaltungskosten dort eindeutig zu wenig - wovon ich ausgehe - was meint ihr?
19. Februar 201312 j Als ob man von einer Ausbildungvergütung in München überleben könnte... Edit: Ich würd sagen, die geht in Ordnung.
19. Februar 201312 j Wie schon geschrieben, trotz München ist die Vergütung in Ordnung. Es gibt Ausbildungsbetriebe die zahlen in München mehr und es gibt auch welche die zahlen weniger. 650-800 ist meiner Meinung nach im Mittelfeld anzusiedeln.
20. Februar 201312 j FISI Kreis Karlsruhe 1.Lehrjahr 917€ 2.Lehrjahr 974€ 3.Lehrjahr 1059€ 40h/Woche; 30 Tage Urlaub
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.