Zum Inhalt springen

Vorgehensweise Autokauf


tobias-digital

Empfohlene Beiträge

Hi!

Vor einer Woche hat mir jemand die Vorfahrt genommen, es kam zum Unfall, keinem ist was passiert, nur mein Auto hat, wie ich eben erfahren habe, Totalschaden.

Auf jeden Fall muss ein neues her! Gibt es eine unabhängige Institution, die alle Autos testet, und man sich nur das Beste aussuchen braucht? Ich hab nämlich keinen Bock jetzt zu allen Herstellern zu rennen um mich von denen volllabern zu lassen wie toll doch Modell A im Vergleich zu Modell B ist.

Erzählt mal, wie habt ihrs gemacht?

Gruß Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

1. Budget festlegen

2. Mögliche Modelle raussuchen

3. Online Konfigurieren und erkennen das die meisten Modelle zu teuer sind

4. Internetangebote und Reimportpreise raussuchen

5. Zum Händler gehen und "Probesitzen"

6. Sollte das Auto dann immer noch gefallen, Probefahren

7. Preis aushandeln und abschätzen ob man einen deutschen oder eu Wagen nimmt.

Kaufen!!!

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Budget festlegen

OK, hab ich, 10.000 Taler liegen bereit.

2. Mögliche Modelle raussuchen

Ja, aber wo? Autoscout? Oder irgendwie beim ADAC?

4. Internetangebote und Reimportpreise raussuchen

Wo kann man Reimportpreise einsehen?

7. Preis aushandeln und abschätzen ob man einen deutschen oder eu Wagen nimmt.

Was heißt EU-Wagen?

Ihr seht schon ich kenn mich super aus im Autokauf :-)

Gruß Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habe ich es gemacht:

Überlegt was für ein Auto ich überhaupt möchte (mir gefallen die meisten Autos schon optisch einfach nicht, deswegen gibt es da eigentlich auch nicht zu viele verschiedene Typen die übrig geblieben sind), worauf ich bei der Ausstattung Wert lege, wie neu der Wagen sein sollte (km, Baujahr) usw.

Danach habe ich bei den bekannten Gebrauchtwagenbörsen im Internet geschaut ob das mit meinen finanziellen Vorstellungen vereinbar ist und parallel in einem Forum (welches sich nur um diesen einen Typ Auto dreht) viel gelesen und mich über typische Probleme usw. informiert.

Letztendlich habe ich dann bei einer Gebrauchtwagenbörse einen interessanten passenden Wagen ausgemacht, hin zum Händler, den Wagen dann Probe gefahren und habe ihn gekauft. ;)

Es war mir wichtig einen Wagen mit Garantie zu kaufen, deswegen kamen bei mir nur Autos von richtigen Autohäusern in Frage.

Das ganze hat sich aber sehr lange hingezogen (knapp sechs Monate), es war auch nicht so eilig da ich zu der Zeit noch ein anderes Auto hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*dersheriffgradevondüsseldorferautomeilewiederkommt*

Hi!

Danke für die bisherigen Antworten. Wir (/me + kirsche) möchten eigentlich schon einen Neuwagen haben, wobei er auch ein Jahr alt sein darf.

Wir haben uns jedoch relativ schnell von den 10.000 Talenten verabschiedet und nun Mittel in Höhe von 15.000 akquiriert. :D

Wir haben jetzt ein paar Autos gesehen und so einen Golf V (EU-Wagen) ins Auge gefasst. Weitere schöne Autos (wie wir finden):

  • Peugot 307
  • Polo
  • Ford Fiesta
  • Renault Megane

Mein Problem ist halt nur noch: Wie finde ich raus ob jetzt der Golf V z.B. ein Super-Auto ist oder ich im ersten Jahr schon 10 mal in die Werkstatt fahre?

Gruß Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ADAC Mitglied bist, kannst du auf der Seite nach Pannenstatistik suchen und bekommst den Ihre Stats.

VW schneidet da afiak meistens eher weniger gut ab ;)

Aber es heisst nicht, wenn du dir das Auto von Platz 1 kaufst, dass du keine Pannen bekommst oder kein Montagsauto hast.

Persönlich finde ich den Fiesta, Focus recht schick.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich selbst würde Abstand von Autos nehmen die noch recht frisch auf dem Markt sind. So z.B. beim Golf V, man weiss nie was die noch für Kinderkrankheiten haben.

Den kriegst Du aber auch nicht für 10.000.-, das ist eher so die Preisklasse von Fiesta, Corsa & Co.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst die Karre auch nicht sofort bar kaufen. Schau einfach mal bei Autohändlern, die großen Marken (ich verwende einfach Opel, weil sich mein Paps nen neuen gekauft hat) bieten dir ne Möglichkeit der Finanzierung von Neuwagen. Da musst du dann schauen zu was für nem Zinssatz - 0,90% (wie es durchaus bei manchen Modellen angeboten wird, um sie auf den Markt zu werfen ;)) sind meiner Meinung nach durchaus zu verkraften.

Machst nur Anzahlung, zahlst monatliche Raten (ich geh mal davon aus, dass du die Karre länger als 3 Jahre fahren willst) und ne Schlussrate. Summa summarum zahlst du zwar nen bisschen was drauf, hast aber wirklich nen Neuwagen.

Man kann Preise noch weiter drücken, wenn du z.b. sagst, dass der Wagen noch mal in ner Niederlassung als Vorführwagen genutzt werden soll (max 2000km aufm Tacho bei Übernahme).

Musst halt mal guggn, ob es für deine Wunschmodelle sowas in der Art gibt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes ich würde mir NIE einen Neuwagen kaufen (einzige Ausnahme ich fahr den bis er auseinander fällt also ca 15 Jahre *G*)

Erklärung: der Wertverlust sobald du den vom Stellplatz des Autohändlers rollst is er nur noch ca 80% Wert oder so.

Deshalb so Autos die 2 bis max 3 Jahre alt sind und nicht mehr als 45TKM weg haben.

Das meiste wurde Oben schon gesagt:

Hier was mir noch einfällt:

Was willst du?

- Leistung(PS)

- Ausstattung (Klima, Fensterheber, Ledersitze,...)

- reicht ein Kleinwagen oder muss es ein Kombi sein

- bist du der Typ "Auto ist Gebrauchsgegenstand" oder "Wer mein Auto

anfasst wird erschossen *G*"

- Verbrauch (Diesel/Benziner)

- Versicherung

- Steuer (Abgasnorm)

"Auto ist Gebrauchsgegenstand" = Ford Fiesta oder so *G*

"Wer mein Auto anfasst wird erschossen *G*" = Golf IV GTI 180 PS würd ich sagen *G*

Je nach dem paar Autos aussuchen.

Zum Kauf:

- hast du nen Bekannten der sich gut mit Autos auskennt (KFZ-Mechaniker) dann nim den mit generell geh NIE allein zum Autokauf (Freundin zählt da nicht sorry is so)

- las es bei der DEKRA durchchecken!!!!

- www.dat.de <- sagt dir anhand von Typ, Erstzulassung, BJ und Kilometerstand wieviel das ausgesuchte Auto noch Wert is, dort sind keine Extras drin.

Der Händler liegt immer drüber *G* da diese Ihren Gewinn ja draufschlagen auserdem lassen die sich extras (Klima,...) auch bezahlen.

Naja so in etwa. MFG Moha

-------------------------------

Ich bin mal so frei und post was ich gern hät

Golf IV R32

Nachteil:

- Verbrauch von ca 13Liter SUPER PLUS :rolleyes:

- Reparaturen und Ersatzteile sind recht teuer

Versicherung is bei mir kein Thema da ich bei ner Versicherung arbeite aber jedem anderen wärs woll zuviel *G* der würde mich weniger kosten als mein jetziger 3er Golf *G*

realistisch betrachtet isses ein 3Auto oder so *G* für nur an Sommerwochenenden *G*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also 20% Wertverlust beim vom Parkplatz rollen ist nicht ganz richtig.

Näheres zum Thema Wertverlust vom ZDF Ratgeber.

Generell würde ich sagen je nach Wunsch - ob neu oder gebraucht - den Neu-/Gebrauchtwagentest vom ADAC kaufen. Da steht nicht nur drin was die in dem Alter für Mängel haben können sondern auch worauf man achten muss und was die in etwa kosten dürfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lustig, dass es alle schon als gebongt ansehen, dass dersheriff sich 'nen 5er Golf kauft. :D

Golf V in der günstigsten Ausstattungsvariante

Mit einem 1.4er Motor und 55KW ziehst Du da aber keinem die Wurst vom Brot... Wenn schon Konzern, dann Seat oder Skoda, gleiche Plattform, weniger Geld. VWs und Audis werden viel zu teuer verkauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Obwohl alle hier davon abraten ist der Favorit momentan ein Golf V in der günstigsten Ausstattungsvariante als EU-Neuwagen. Preisunterschied zu einem Wagen "ab Werk": 3000 € günstiger. Schaue mir das gute Stück heute abend einmal näher an.

Gruß Tobias

EU-Neuwagen ist wirklich eine gute Idee. Mein Kollege hat so auch rund 3.500 Eur gespart im Vergleich zum deutschen Händlerpreis (hat er aber wieder in Ausstattung umgesetzt... Sitzheizung etc w-i-d-e-r-l-i-c-h :D) Wenn man damit Leben kann dass die Bedienungsanleitung auf z.B. niederländisch ist, ists ok...

Naja, Golf V ist halt Geschmackssache. Aber welches Auto ist dies nicht? Bin den aber auch schon in der günstigsten Ausstattung gefahren (Flottenwagen :(). Ich kann dir auch nur vom 1.4er abraten, hat einfach zu wenig Kraft! Austattung muss halt jeder selbst wissen was er braucht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[x] Unfall bauen

[x] Auto kaufen

[ ] Baum pflanzen

[ ] Kind zeugen

[ ] Haus bauen

Ist ein Golf V geworden :D

Sachen, die euch vielleicht interessieren: dunkelblau, deutscher Neuwagen, 15000,- Tacken, günstigste Austattungsvariante, versichert wird er über meinen Schwiegervater in Spe :D

Bin froh, Gruß Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin am überlegen mir jetzt einen Ford Focus zu kaufen (als Kombi)

So einen TDCI mit 116 PS. Die haben einfach ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

und in verschiedenen Werkstätten hört man oft, dass von allen Ford Modellen der Focus a:) am wenigsten Probleme macht, und b:) leichter zu reparieren ist, dia hier noch nicht alles "Verbaut" ist.

Von VW nehm ich persönlich n bisschen Abstand (ich fahr zwar n Passat 35i Face Lift) die sind einfach zu teuer für die Leistung......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...