Zum Inhalt springen

Alkohol anm Steuer


Welenreiter

Empfohlene Beiträge

Betrunken fahren ist schlecht, daran gibts keinen Zweifel, aber hier auf 1/100 Promille feilschen bringt es auch nicht, es gibt viel mehr Gründe fahruntauglich zu sein, die damit auch nicht abgedeckt werden wie Schlafmangel, Erkältung usw.

Ich war neulich erkältet und bin Auto gefahren, ich denk da war ich beeinträchtigter als wenn ich 2 Bier getrunken hätte.

Im Endeffekt läuft alles auf die Verantwortung der Leute selbst hinaus, wenn einer nicht in der Lage ist zu fahren, dann sollte er auch nicht fahren, egal ob müde, betrunken oder krank. Wenn man selbst verantwortungsbewußt fährt und alle anderen auch, kann der einzelne durchaus mal einen Fehler machen, ohne dass es zur Katastrophe kommt. Mir ist selber auch schon mal ein Fehler passiert, aber durch die richtige Reaktion der Mitfahrer, ist alles gut ausgegangen (z.B. Stauende nicht gesehen)

Ich bin selber ab und zu etwas schneller unterwegs, aber Deutschland ist eines der wenigen Länder, wo es keine Höchstgeschwindigkeit gibt. Ich denke das würde vielen Unfällen die Grundlange entziehen, wie z.B. den Dränglern. Fänd ich auch nicht immer schön, aber wenn dadurch jedes Jahr soundsoviel Menschen NICHT sterben würden, wäre es das schon wert. Aber das wird man im Autoland Deutschland wahrscheinlich nie durchbringen.

Da war neulich mal bei Galileo (?) so ein Beitrag über ein "intelligentes" Gaspedal, das mehr Widerstand bietet, wenn man die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet und ein akustisches Signal loslässt. Das fänd ich garnichtmal so schlecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 99
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Der "Gras"-Test ist ja auch nicht so das Wahre. War das nicht letztens grad zu lesen, dass... mir fällt nicht mehr ein was es war, was ganz harmloses und fast alltägliches... auch zu einem positiven Ergebniss führt?

Zur Blutabnahme können sie dich nur bei begründetem Verdacht zerren, deswegen auch der Atemtest davor. Blutabnahme stellt eine Form der Körperverletzung dar, und darf deshalb nicht einfach so durchgeführt werden.

Einen Freund haben sie auch mal angehalten und wollten ihn auf alkohol testen. Leider war ihr Alkomat (oder wie das ding heisst) hin und sie haben ihn dann freundlich gefragt, ob er mit zur Wache kommen würde um dort einen Bluttest zu machen ;)

Hätte er "Nein" gesagt (was ich an seiner Stelle gemacht hätte) hätten sie auch nicht mehr als "Danke, auf Wiedersehen" sagen können...

Edit:

Ach ja, der Freund hatte 0 Alkohol getrunken... nur mal als Anmerkung.

Nochmal Edit:

Mohn war es. 2 oder 3 Mohnbrötchen am Morgen und du hast n positiven Hasch-Test :D

Joah ..aber wie is das z.B. mit chemischen Drogen???

Joah ich hab ja während meiner Abizeit in ner Discothek hinter der Theke gearbeitet ...da waren Polizeikontrollen auch immer der Hit!

Polizist: Nabend (standardblabla) haben sie was getrunken?

Ich: Nein.

Polizist: Ok ....hier stinks aber schon nach Alkohol.

Ich: (erklär ihm das ich in ner Disco arbeite und das schonmal vorkommt das ich danach nach Alkohol stinke) aber wir können einen Test machen wenn sie wollen.

Polizist: nene glaubs ihnen (durchforstet weiter meine Papiere)....

Polizsit: Obwohl es riecht wirklich ziemlich stark

Ich: ich weiss aber wir können immernoch einen Alkoholtest machen *grml

(es war 5.00Uhr war müde und wollte nach Hause )

Polizist: Ok ich hol das gerät

Polizist: oh ich habe kein Mundstück mehr

Ich: das von meinem Vorgänger nehm ich aber nicht (zeig auf Gestalt die sich an nem Baum übergab)

Polizist: was machen wir da? Blutabnahme?

Ich: Nicht bei ihrem Amtsmetzger

anderer Polizist: hab noch eins

Ich: (gott sei dank)

Polizist: 0,0

Ich: toll nicht *grml kann ich jetzt fahren

Polizist: ja sicher.....aber sie riechen verdammt stark nach Alkohol

Ich: omg naja schönen Feierabend noch *und wech

naja machen ja nur ihren Job (aber kann das nicht schneller gehen? :floet: )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder die etwas ausfürlichere Form der Kontrolle. Also das berühmte "Zeigen Sie uns doch bitte mal Ihren Verbandskasten. Übrigends der TÜV-Termin ist auch schon überschritten und die Reifen sind auch mal erneuerungsbedürftig..."

:floet: ;)

Klar könnten sie, aber das würde doch jeder sehen, dass das in dem Moment dann eher eine Willkürhandlung wäre. Natürlich gibt es solche Kontrollen, sind manchmal auch nötig. Aber genau in dem Moment dann verstärkt zu kontrollieren...

Und ausserdem, den Verbandskasten zu zeigen ist weniger (Zeit-)aufwendig, als sich im Streifenwagen (Verdacht (?) auf Alkoholeinfluss fährst du nicht mehr selber) zur Wache kutschieren zu lassen, dort deinen Arm durchstechen (nicht jeder, auch wenn er von einem Arzt o.ä. gemacht wird, Stich sitzt immer gleich) dann zurücklaufen oder gefahren werden im Streifenwagen vielleicht... ne danke.

P.S. Eine Beschwerde beim vorgesetzten oder so macht auch für die Polizisten mehr Arbeit als einfach einzusehen "haben wir wohl grade Pech gehabt".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Dieser Thread ist zwar etwas älter, aber ich möchte auch mal was dazu sagen...

Ich hab mir den gesamten Text durchgelesen. Kein Wort von jemandem, der was getrunken hatte und gefahren ist. Ich z.B. (viele andere sicher auch nur zu feige sich hier zu melden) habe sowas gemacht.

Folgendes ist passiert...

Mitm Kumpel verabredet, dass wir in die Disko fahren und ich danach bei ihm penne. Ich mitm Auto zu ihm. Wir sind dann mit dem Taxi in die Disco und von dort dann zu ihm. Hatten in der Disco wirklich kräfitg getrunken. Wieviel werden ihr weiter unten erkennen können. Waren so schätzungsweise gegen fünf bei ihm. Irgendwie entstand ein ziemlich heftiger Streit. Wir waren beste Kumpels doch trotzdem kam es zu Handgreiflichkeiten....seinerseits! Ich habe mir gesagt noe das brauch ich nicht und bin abgehauen. Nach der Menge Alk und der Enttäuschung, die ich gerade durchlebt habe, hatte ich auf alles geschissen und bin losgefahren.

Kurz bevor ich zu Haus war wurde ich kontrolliert. 1.6 promille jedoch und jetzt kommts.......um 10 Uhr morgens! Ich bin nicht stolz drauf. Will damit nur sagen ich war da alles andere als zurechnungsfähig. Es ist Gott sei Dank nichts passiert unterwegs. Lappen war für ein Jahr weg. Habs überlebt. Schlimm war die Strafe also nicht.

Mich würden diese Bilder (1. Post) garnicht davon abhalten sowas wieder zu machen. Was mich abhält, wie schon ein paar mal genannt, sind Kontrollen. War eine Zeit lang oft in München. Dort wird verhältnismäßig viel kontrolliert, besonders z.B. Wiesnzeit und Wochende. Da hab ich viel zu viel Schiss als dass ich was trinke. In Berlin ist das absolut nicht so. Hier kann man wirklich jahrelang dicht durch die Gegend düsen und wird nicht erwischt. Das ist kein Glück, denn ich kenne viele, die das machen und nicht erwischt wurden.

Es wird einfach zu wenig Kontrolliert. Und woran liegt das? Kein Geld! Das ist das Problem. Es ist sicherlich nicht so, dass die Polizei keine Lust hat. Das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion anregen, die sich um die Geldsituation dreht.

Klar will ich niemanden verletzen, jedoch hält einen das in der Situation nicht ab, mich jedenfalls, denn man denkt sich wieder den alten Spruch "Mir passiert sowas nicht".

Das was ich erlebt habe sollte keine Entschuldigung sein. Will damit nur sagen, dass es jedem von euch passieren kann....glaubt mir. Ich hatte z.B. absolut nicht vor zu fahren, jedoch ist es anders gekommen. Man weiß halt nie was kommt.

Und jetzt könnt ihr mich zur Sau machen...;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finds absolut *******e wenn man getrunken hat noch zu fahren

mein bruder wurde von einem betrunkenen angefahren

dann unter einen vorderradlader geschoben und lag dann da schwer verletzt

heute ist er froh das er noch laufen kann aber seine wirbelsäule ist dauerhaft geschädigt sowie sein rechtes knie

das ganze ereignete sich 4uhr nachmittags

sind also nicht nur die bösen diskobesucher

oder betrunkenen jugendlichen es war ein 40 jähriger bauarbeiter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn einer dabei erwischt wird wie er betrunken auto fährt sollte erstmal für n jahr der lappen weg, beim zweiten mal sollte der lappen für immer weg sien und beim dritten mal sollte man ihn für 10 jahre einsperren

je nachdem wie stark er dicht is kann man ihn auch schon beim zweiten mal für 10 jährchen wegsperren.

Finde ich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn einer dabei erwischt wird wie er betrunken auto fährt sollte erstmal für n jahr der lappen weg, beim zweiten mal sollte der lappen für immer weg sien ...

dann müssten sie erstmal ne sichere methode finden jemanden vom fahren abzuhalten... theoretisch hätte ich die letzten 2 Jahre ohne lappen fahren können ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann müssten sie erstmal ne sichere methode finden jemanden vom fahren abzuhalten... theoretisch hätte ich die letzten 2 Jahre ohne lappen fahren können ;)

Wie soll man das denn sicherstellen?! Das ist doch quark. Klar hättest du fahren können, nur wenn sie dich erwischen hast du wirklich die arschkarte. Es sind Menschen dafür ins Gefängnis gegangen und ich glaube das ist Abschreckung genug. Ich meine wer will das Risiko eingehen in den Bau zu wandern wegen so nem *******?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll man das denn sicherstellen?! Das ist doch quark. Klar hättest du fahren können, nur wenn sie dich erwischen hast du wirklich die arschkarte. Es sind Menschen dafür ins Gefängnis gegangen und ich glaube das ist Abschreckung genug. Ich meine wer will das Risiko eingehen in den Bau zu wandern wegen so nem *******?!

wegen einem mal geht man nich in bau ;)

da muss man das schon n paar mal machen...

außerdem sind die kontrollen nicht so stark als das man befürchten müsste angehalten zu werden ;)

zu dem sicherstellen: hände ab? :D

naja man sollte halt den führerschein brauchen um ein auto zu starten... wär doch mal ne konsequente lösung, und das lenkrad checked dauernd die fingerabdrücke des fahrenden und gleicht sie mit den infos auf dem schein ab... keine 100% sichere lösung, aber schonmal was besser als die jetzige ;):D

aber das führt jetzt zu weit und ist eh OT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch nicht von einem ersten Mal geredet. Ich meinte wenn ich den Führerschein abgeben muss weil ich getrunken hatte und dann trotzdem fahre droht mir ne saftige Strafe (würde nie ohne fahren Gany). Wenn man es dann wieder tut wandert man für ne bestimmte Zeit innen Knast.

Ich hab glaub ich meine Lektion gelernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(würde nie ohne fahren Gany)

kommentar? Mach's mit!

Öhm, also ich bin noch nie bewusst mit Alk intus gefahren. Aber genuch Reste warn bestimmt auch shcon dabei, dass de rLappen wech wäre. Das heimtückische am Restalk is ja, dass man vl. nen Schädel hat aber sonst net merkt, das man eigentlich ncoh im Tee is...

Dere Eratum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich abhält, wie schon ein paar mal genannt, sind Kontrollen.

Entschuldige mal, aber was ist das denn bitte für eine Einstellung. Was dich abhalten sollte, ist eher, dass du unschuldigen Menschen unendliches Leid zufügen kannst, wenn du unter Alkoholeinfluss am Steuer sitzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldige mal, aber was ist das denn bitte für eine Einstellung. Was dich abhalten sollte, ist eher, dass du unschuldigen Menschen unendliches Leid zufügen kannst, wenn du unter Alkoholeinfluss am Steuer sitzt.

Genau dort liegt aber das Problem. Ich komme aus einer Gegend, wo das Besoffen-Fahren gesellschaftlich (noch) nicht ernsthaft geächtet wird. Die Einsicht, wie gefährlich Alkohol am Steuer tatsächlich ist, ist nur teilweise vorhanden. Selbst der makabere Spruch "*lall* Tragt mich ins Auto, ich fahr euch alle heim *lall*" wird hin und wieder noch bittere Realität :(

Unter denen, die unter Alkoholeinfluss fahren, ist tatsächlich die Angst, bei einer Kontrolle zufällig erwischt zu werden, viel größer als die vor einem Unfall. Ein "Nachher nimmt dir irgendein Blödmann die Vorfahrt, und dann bist du dran, weil du ein paar Bierchen getrunken hattest" macht am ehesten noch Eindruck. Berichte von schweren Unfällen werden dagegen meistens mit einem "Der konnte halt nicht fahren" abgebügelt. Insbesondere nach "ein paar Bierchen". Gefolgt dann von "Mir passiert schon nix"...

Dabei ist es (mit ein wenig Planung) weder schwierig, noch großartig teuer, etwas zu trinken (wenn man denn will) und trotzdem sicher heimzukommen.

Wenn aber die Einsicht nicht aus der Vernunft kommen will, dann muss die Polizei (leider!) auf andere Art für Sicherheit sorgen :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte man einfach mal Fahranfänger zur Abschreckung mal mit der Feuerwehr/Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mitnehmen. Als Helfer sieht man bei einem VU genug, damit man mit 0,00 Promille Auto fährt.

Im Ernst:

Es ist auch ein gesellschaftliches Problem. Alkohol wird in Deutschland als viel zu harmlos angesehen und der Konsum fängt ja schon bei Minderjährigen mit hartem Stoff (-> Alcopops) an. Wenn jeder vernünftig mit Alkohol umgehen würde, wäre es ja kein Problem...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldige mal, aber was ist das denn bitte für eine Einstellung. Was dich abhalten sollte, ist eher, dass du unschuldigen Menschen unendliches Leid zufügen kannst, wenn du unter Alkoholeinfluss am Steuer sitzt.

Im Grunde hast du schon recht, nur denkt man halt, wie ich schon sagte, dass einem selber sowas nicht passieren kann. Blöde Einstellung, aber im wahren Leben sieht es halt so aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte man einfach mal Fahranfänger zur Abschreckung mal mit der Feuerwehr/Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mitnehmen. Als Helfer sieht man bei einem VU genug, damit man mit 0,00 Promille Auto fährt.

Im Ernst:

Es ist auch ein gesellschaftliches Problem. Alkohol wird in Deutschland als viel zu harmlos angesehen und der Konsum fängt ja schon bei Minderjährigen mit hartem Stoff (-> Alcopops) an. Wenn jeder vernünftig mit Alkohol umgehen würde, wäre es ja kein Problem...

Deine Idee finde ich sehr gut. Das wäre wirklich mal eine Überlegung wert. Ich finde es sehr erschreckend, dass viele Leute so ignorant denken. Mit der von dir beschriebenen Idee könnte man diesen Menschen wenigstens vor Augen führen was ihre Ignoranz und Dummheit für Folgen haben kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja - mit einer ähnlichen Methode hat mein Vater (seinerzeit u.a. Unfallchirurg) uns Kindern "beigebracht" warum man sich im Auto immer anschnallt.

Ja, wenn man mit 10-12 Jahren Fotos von unangeschnallten Unfallopfern sieht und Fotos von den Leuten im selben Auto, die angeschnallt waren ... da bleiben keine Fragen offen :)

Ich bin seither erst einmal (weil keine Gurte vorhanden waren) unangeschnallt gefahren (nicht mal selber, sondern auf der Rücksitzbank) und ich hatte echt ein total flaues Gefühl im Magen. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Unfall von paar Kumpels von mir...

Der Wagen hat sich mehrmals überschlagen und war total im Eimer. Fahrer angeschnallt -> _deswegen_ überlebt; Beifahrer unangeschnallt -> _deswegen_ überlebt. So ganz pauschal kann man das daher also nicht sagen.

Passt aber glaub ich nicht ganz zum Thema Quoth, denn jetzt fängt sicherlich wieder eine Diskussion an, ob unangeschnallt oder nicht.

Dass der Alkohol als viel zu harmlos angesehen wird stimmt. Aber wenn es ein Mal soweit ist kann man das sogut wie nicht mehr rückgängig machen. Die Kinder werden so erzogen...jeder trinkt und keinem geht es schlecht (oberflächlich betrachtet und natürlich auch nicht zu pauschalisieren). Hier findet man den Spruch "ach das ist doch nicht schlimm und mir passiert sowas eh nicht" auch wieder. Man sollte seinen Kindern ein Vorbild sein undzwar ein gutes und wie schon gesagt in frühen Jahren auf die Konsequenzen hinweisen und lehren.

Bei mir hat es wie ihr oben sicherlich gelesen habt nicht so gut geklappt ;). Aber ich habe meine eigenen Erfahrungen gemacht und daraus gelernt. Nur hab ich das Glück, dass niemand anders zu Schaden gekommen ist. Solch ein Glück hat nicht jeder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...