Zum Inhalt springen

Media Markt und seine 16 %


Fuldaer_Bub

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe heute folgende mail erhalten.

Subject: Keine Mehrwertsteuer bei Media Markt - Lasst Euch nicht verar...en   

   Lalala lass dich nicht ********en ....     

Warst Du am Montag bei Media Markt einkaufen - dann bekommst Du Geld  zurück!!!    

Die Werbeaussagen "in Deutschland zahlt der Kunde am 03.01.2004 in allen 

 Media Märkten keine Mehrwertsteuer" sind selbstverständlich nicht legal. 

Jedes Unternehmen in Deutschland muss seine Mehrwertsteuer abführen und sie  somit auch ausweisen.

Media Markt hat also letztlich nur eine normale  Preissenkung um ca 16% gemacht. 

Da sich der Media Markt natürlich darüber im klaren ist, dass er nicht die  Steuergesetze

 neu erfinden kann ist auf jedem Kassenbon die 16%ige  Mehrwertsteuer ausgewiesen. 

 Nach Aussagen der Verbraucherzentrale NRW haben sich bereits heute über  1.000 erboste Kunden 

ihre 16% von Media Markt gegen Vorlage des Kassenbons  auszahlen lassen -

MediaMarkt zahlt (sich offensichtlich der Rechtslage  bewusst) problemlos aus. 

Ein Mitarbeiter der Verbraucherzentrale: "Wenn das allgemein bekannt wird

 geht die Aktion für  MediaMarkt mehr als nur nach hinten los".

Also auf zum MediaMarkt und sich die 16% auszahlen lassen und diese email an  alle weiterleiten!!! 

Mal sehen wer hier wen ********t ...  

Hat einer von Euch ebenfalls diese mail bekommen ?

Was haltet ihr davon?

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Effektiv hat sich die Sache eh nicht gelohnt für den Kunden, zumal die Preise vorher angehoben wurden. Ich hatte ein paar Tage vorher mit einem tragbaren DVD Player von Mustek zum Preis von 179 Euro geliebäugelt. Am 16%-Tag bin ich in den MM gefahren und siehe da, auf einmal kostet er 199 Euro. So viel zu "Lasst euch nicht verar***en"... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wenn ich ned einen Versuchsschwager hätte, den sie nochmal nach Ladenschluss angerufen hatten, weil er seine Preise nochmal hochzeichnen mußte :rolleyes:

Und das Volk ließ sich wieder mal vom großen roten Spielzeugriesen ********en :beagolisc

Die haben den Laden gestürmt, das kann man sich gar ned vorstellen. An den Kassen wurde an die Leute wegen der Wartezeiten kostenlos Eis verteilt (war wahrscheinlich noch Altbestand :D ).

Und der Erfolg? Sie haben sich eine goldene Nase verdient. Sie kriegen zwar vom Verbraucherverband eine auf den Deckel, weil ihr Humbug schon von paar Leuten bewiesen ist, zahlen eine Strafe meinetwegen von 100k, das man aus der Portokasse nimmt und schon ist der Fall erledigt.

Ich würde es ihnen gönnen, wenn die Meldung wirklich stimmen sollte. Ich hoffe das dann genauso viel Leute wieder im Laden sind ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was habt ihr den ? Das ist der freie Markt und keiner ist gezwungen bei MM einzukaufen ...

Natürlich wurden die Kunden verar***t, bzw. die Kunden haben sich verar***en lassen.

Und das mit der Strafe.... pfff ich hab nur ein Bild von den Kassen des örtlichen Media Markt's gesehen, weil ich leider arbeiten musste, sonst hätte ich mir das selber angeschaut. Die haben am Service Point noch 2 Kassen eröffnet und überall standen die Leute fast bis ans Ende des Marktes (Und ich wohn nicht in einer Großstadt). In München musste der Verkehr durch die Polizei geregelt werden ...

MediaMarkt sche**t doch auf die Strafe ...

Erinnert mich irgendwie an ne örtliche Disco. Die haben immer Donnerstags offen aber in der Nacht auf Karfreitag herrscht ab 0:00 Uhr in Bayern ja Musik und Tanz Verbot.

Die sind weit und breit die einzigste Disco die trotzdem auflässt und die Strafe kassiert. Dafür ist aber nach 0:00 Uhr die Bude rappel voll.

Klar, oft kann man sowas nicht machen, sonst haben bestimmte Leute einen aufm Kicker :mod: , aber was solls ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich werde echt mal mit meinem Kassenzettel hinfahren und es einfach ausprobieren. Sind immerhin 6.82 Euro die ich bekommen würde...

Und Du glaubst auch noch an den Nikolaus und das Christkind? Sorry, aber Mehrwertsteuer zurückerstatten funktioniert nur im Vorsteuerabzug bei Firmen. Du als Privatperson / Endverbraucher zahlst deine Mehrwertsteuer.

Aber probier mal. Vielleicht sind die im MM wirklich so blöd und machen das :D

Do*derdieWerbungvonSaturnundMMnichtmehrsehenkann*ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass die das so in der Art gedeichselt bekommen wuerden, war ja klar. Ich meine, kaum ein Unternehmen kann sich leisten, mal kurz 16% Preisnachlass zu geben und trotzdem die 16% Mehrwertsteuer, die ja trotzdem anfallen, abfuehren zu muessen (dass das kein wirkliches "keine Mehrwertsteuer" war, sondern ein Preisnachlass, duerfte ja auch dem letzten klar sein). Interessant ist nur, dass das gerade die Firma macht, die damit wirbt, dass man sich beim Preis nicht veralbern lassen soll - obwohl sie das bei ihren Kunden ja jetzt so gemacht haben.

Achja:

Ich weiss recht genau, dass die Verbraucherschuetzer nur darauf hinweisen, dass es sich bei der Aktion um kuenstliche Preisnachlaesse handelt, die durch vorherige Preissteigerungen die Produkte im Endeffekt gleich teuer oder teurer gemacht haben. Ein Hinweis, zu MM zu gehen und dafuer dann noch 16% abgezogen zu bekommen hat nach meinen Informationen keine Verbraucherorganisation gegeben.

Edit: http://www.heise.de/newsticker/meldung/54955

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und Du glaubst auch noch an den Nikolaus und das Christkind? Sorry, aber Mehrwertsteuer zurückerstatten funktioniert nur im Vorsteuerabzug bei Firmen. Du als Privatperson / Endverbraucher zahlst deine Mehrwertsteuer.

Aber probier mal. Vielleicht sind die im MM wirklich so blöd und machen das :D

Do*derdieWerbungvonSaturnundMMnichtmehrsehenkann*ham

Ist doch ganz einfach:

Hingehen und die 16% Mwst der 84%, die man ja nur gezahlt hat, zurückverlangen.

Da Mediamarkt auf den 2 mal reduzierten Betrag aber wieder Mwst abdrücken muss, noch mal hingehen..

usw usw.... :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war selber im MM, habe mich nicht ver****en lassen. Habe nur zwei Druckerpatronen und ne CD gekauft. Und bei sowas können sie die Preise kaum angehoben haben.

Aber ich werde echt mal mit meinem Kassenzettel hinfahren und es einfach ausprobieren. Sind immerhin 6.82 Euro die ich bekommen würde...

Also wegen 2 Patronen und ner CD hätte ICH mich NICHT angestellt ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und? Auch Konkurrenz im eigenen Hause belebt das Geschäft. Das seh ich hier täglich auffer Arbeit :rolleyes:

Ausserdem wissen das doch die wenigstens Otto Normalbürger, dass Media Markt nur die Rot gefärbte Variante von Saturn ist resp. Saturn die schwarze Variante von Media Markt (und nein, da steckt keinerlei politishce Aussage hinter, auch wenn man es vermuten könnte)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiss ja nicht was ihr habt, ich war im Saturn und hätte einiges sparen können ;)

Da nämlich PC- und XBOX Spiele wirkliche 10-13 Euro billiger waren :P

DVDs wurden vielleicht einige etwas teurer gemacht, aber auch MusikCDs hatten "normale" Preise.

Nur leider war mir das anstellen viel zu lange um 2 Spiele mitzunehmen und 20 Euro zu sparen.

Und das keine Mwst eigentlich 16% billiger heisst, sollte ja eigentlich jeden kla sein :rolleyes: :beagolisc

Im Saturn haben die wohl genau das erreicht, was sie wollten...die Leute haben sich nicht nur gekennzeichnete Sachen angeschaut und gekauft sondern auch die normalen. Obwohl Saturn Tiefpreis wohl billiger ist/war als ihr EK ;)

Und wer alles blind kauft und denkt das sei nun billiger.....lasst sie doch :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und das keine Mwst eigentlich 16% billiger heisst, sollte ja eigentlich jeden kla sein :rolleyes: :beagolisc

[klugsch...]

Die Mwst errechnet sich aus dem Nettopreis. Also NP * 16% = ST

Der Endpreis dann: EP = NP + ST.

Daraus folgt aber auch, dass EP * 16% != ST ist.

Also wird die Ware ohne Mwst nicht um 16% billiger, sondern um weniger!

Sollte ja jedem kla sein ;)

[/klugsch...]

:beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]Und das keine Mwst eigentlich 16% billiger heisst, sollte ja eigentlich jeden kla sein :rolleyes: :beagolisc[...]

Sind aber nur 13,nochwas %.

Viele gehen nämlich hin und rechnen einfach -16%. Stimmt aber nicht, da ja der Preis ohne MwSt 100% ist. damit bezahlen wir also 116 %.

Rechnen wir dann also einfach minus 16% würden wir die 116% = 100% setzen. und würden dadurch ja unter den "Ohne-MwSt-Preis" kommen.

Viele kapieren das nicht, und jammern dann, dass es nur 13,irgendwas sind, obwohl ja angeblich 16% versprochen worden sind.

EDIT: @JesterDay: Warst schneller, bzw. ich hab zu lange getippt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...