Zum Inhalt springen

Die GEZ und Ihre dreisten Forderungen...


van_haakonnen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 147
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Unabhaengig zu wem die gehoeren... nebenbei IST nicht N24 Pro7 und N-TV RTL, sondern beide gehoeren jeweils zur selben Produktionsfirma ... also net verwechseln.

Ausserdem bleib ich dabei, diese Sender sind sehr gut.

Kann sein, dass Du Dich da besser auskennst, weil Du die vielleicht öfter schaust, aber wenn ich da durchzappe, dann kommt meistens nur irgendeine Dokumentation über Konservendosenfabriken, den zweiten Weltkrieg oder welche die besten Panzer sind, die je gebaut wurden. Nicht, dass dieser Einheitsbrei komischerweise immer kommt wenn ich da mal reinschaue, nein, oft kommen sogar dieselben Sendungen immer und immer wieder. Z. B. diese seltsame Dokumentation, wo sie so einen Unterwasserroboter haben, der eben halt auch unter Wasser Bäume absägen kann; hab ich mindestens schon fünfmal gesichtet.

Also IMHO kommen die dem Boulevard verdammt Nahe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tobias-digital

Also die von dir genannte Sendung hab ich persoenlich noch nie gesehn da ;)

Nachrichten kommen dort haeufig, und sonstige Magazine mit Bezug auf aktuelle Geschehnisse, oder andere wissenswerte Dinge.

Natuerlich kommen da auch oft Dokumentationen ueber alles moegliche, und sicherlich wird dabei auch mal wiederholt, aber eben nicht immer.

Auf N24 zum Beispiel laeuft Kronzuckers Kosmos, eine Dokusendung die sehr interessant ist. Ansonsten kommt auf N-TV oft Welt der Wunder als Wiederholung, oder diverse politische Treffen.

Also im Gegensatz zu den ganzen RTL, Pro7, Sat1 gedoens wird sicherlich seltener wiederholt auf N-TV und N24...

Oder zum wievielten Male schaut sich Deutschland nun den King of Queens, oder Friends, oder den Prinz von Bel Air, oder die Gerichtsshow, oder Barbara wasweisich, oder die Bullyparadenepisode, oder das xte Best of Quatsch Comedy Club, oder die das jubilaeum der 100ten Ausstrahlung von Miami Vice an ?

Und nix flamen hier.... vergeudet nur Hitze ausm Kopf bei den kalten Tagen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also IMHO kommen die dem Boulevard verdammt Nahe.

hmm naja das ist natürlich definitionssache!

kommt drauf an was du unter "Boulevard" verstehst ;)

also mir gefallen auch die "konservern-dokus" bzw sind die zumindest neutral und nicht ala "das geständnis" (<-- meine absolute lieblingssendung :D )

das benzinbeispiel ist naütlich nicht das beste... :)

ich für meinen teil kann den ärger über die gez irgendwie schon verstehen - darum gings hauptsächlich :floet:

was aber nicht heißt das sämtliche gebühren "fürn a..." sind!

das die bundesliega auf ard kommt ist ein SEGEN (schämt euch die hier andes behaupten!!!)

wenn ich an ran denke wo nach jeden spiel (dessen zusammenfassung eh nur so 2-3 minuten gedauert hat) erstmal 5 minuten werbung kam :beagolisc

hab die meisten spiele verpasst weil ich nicht schnell genug zurückgezappt habe :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

also wenn man schon was gegen Rundfunkgebühren hat, sollte man auch konsequent sein. Ich habe deswegen einfach keinen Fernseher mehr. Eine wahre Wonne, nicht mehr mitreden zu können, wenn die Kollegen den gesendeten geistigen Dünnschi... des letzten Abends auswerten. Und die Zeit, die man auf einmal hat! ;)

Und die fünf Euro für Radio find ich akzeptabel.

Viel heftiger und nach meinem Rechtsverständnis einfach nur ungerechtfertigt finde ich die Einstufung von netzwerkfähigen PCs als "neuartige Empfangsgeräte" und damit die gebührenfinanzielle Gleichsetzung von Fernseher und praktisch jedem PC ab 01.01.2007. Einen PC kaufe ich mir (im Gegensatz zum Fernseher) nicht, um Rundfunk zu empfangen. Insofern würde ich, so es meine Finanzen zulassen, dagegen unter Umständen auch juristisch vorgehen.

Immer wieder interessant übrigens, diese GEZ-Threads. Besonders in anderen Foren, wo die Mitglieder weniger informiert und die Posts von bedeutend mehr Halb- und Unwahrheiten durchsetzt sind ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

typisch Deutschland, überall Gebühren ... WELTMEISTER im Geld aus der Tasche ziehen ...

und da wundert man sich, dass der Binnenmarkt lahmt ...

ich zahle nie und nimmer für meinen PC als zusätzliches erweitertes schiessmichtod Empfangsgerät

Nach der Ausbildung habe ich mir eh vorgenommen im Ausland zu arbeiten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...
was mich wirklich wundert, das du von denen nen Brief bekommen hast. Mir war sowas eigentlich nur bekannt, wenn man aus- oder umzieht.

Dein Wunsch auf Codierung wird sich sicherlich zu 100% nicht erfüllen. Warum auch? Kostet ja schließlich zusätzliches Geld und mindert die Einnahmequelle. Von daher wird sich da wohl leider nie was ändern.

Ich muß auch für mein Autoradio doppelt zahlen. Einerseits mit der normalen Gebühr und zusätzlich noch mal, weil ich ihn zum Teil als Firmenwagen nutze

hi,

wenn es wirklich so ist, wie sollen die denn feststellen, dass man denn umgezogen ist, schließlich gibts dafür ja keine gez-umzugsdatenbank?! würde mich echt mal interessieren.

ciao

sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um nochmal auf die GEZ-Briefe zurückzukommen: Seitdem ich mal auf so einem Brief "Zurück an Absender - Empfänger verstorben" angekreuzt habe, und in den nächsten Briefkasten gesteckt hab, habe ich Ruhe vor denen... bis zum nächsten Umzug... ;)

Hi,

ich persönlich frage mich, wie die überhaupt von einem Umzug erfahren können?!

Melde das wer oder wie erfahren die davon?

Ciao

sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

bei mir wars auch so :). Nach einem neuen Umzug kamen sie wieder mit Briefen und Forderungen.

Da ich aber kein Fernsehen gucke (wirklich nicht, gucke größtenteils DVD`s ausser Videothek) zahle ich auch kein GEZ.

Für Leute die nun meinen ich müsste trotzdem für meinen Fernseher zahlen: Ich habe keine Glotze, gucke über meinen schönen großen TFT. Wenn ich mal was sehe im öffentlich rechtlichen, dann meistens bei meiner Freundin zuhause, und da kann mir die GEZ nix ^^.

Alllerdings zahle ich dafür Kabel umsonst, aber das ist halt in meiner Miete innenbegriffen. Ich finde die GEZ in sofern ziemlich sch** weil die Methoden wie sie vorgehen meiner Meinung nach verboten sein sollten.

Sie kaufen von irgendwelchen dubiosen Anbietern Adressdatenbanken auf, werte diese aus und verwenden die dann. Das Einwohnermeldeamt arbeitet auch mit denen zusammen, und ich habe es schon erlebt das Mitarbeiter der GEZ auch Füße in Türen stellen.

Ich bin da eher der Ansicht die Herren wollen was von mir, also sollten sie sich auch dementsprechend benehmen.

Die öffentlich rechtlichen Sender sollten ihr Geld einfach mit über Steuern beziehen, die jeder zahlt. Dann haben wir keine "wunderbare" GEZ und die Mitarbeiter haben auch ein besseres Arbeitsklima, da es sicherlich nicht immer angenehm ist bei der GEZ zu arbeiten.

Gruß

Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol dann muss meine Firma ab 07 unter Umständen 50.000 * GEZ zahlen ;) ich bin ab 2007 dann arbeitslos ;)

Ich nehm mal als Beispiel meine Eltern. Mein Vater bezahlt den komplett Tarif für 17 Euro nochwas, dann kann er so viele PC`s und Fernseher und Radios aufstellen wie er will und bezahlt immer nur die 17 Euro nochwas.

Ich schätz mal bei den Arbeitgebern wird das genauso gehandhabt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Leute die nun meinen ich müsste trotzdem für meinen Fernseher zahlen: Ich habe keine Glotze, gucke über meinen schönen großen TFT. Wenn ich mal was sehe im öffentlich rechtlichen, dann meistens bei meiner Freundin zuhause, und da kann mir die GEZ nix ^^.

Tjaa, dann wird sich das bei dir ja auch bald ändern, weil man dann auch für Internetfähige Rechner bezahlen muss ab Januar. Ist echt ätzend.

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...