Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

tōmuri

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    tōmuri hat eine Reaktion von ammar87 in Berechnen von Leistungsreserven   
    An der Stelle kann ich deine (und die IHK) Lösung nicht nachvollziehen.
    Wenn 40% des gesamten Speicherplatzes als Reserve dienen soll, dann muss ich doch den benötigten Speicherbedarf als 60% des Gesamtspeicherplatzes setzen. Und dadurch ergibt sich dann für mich folgendes:
    Speicherbedarf: 1264 GiB, sollen 60% des Gesamtspeichers sein
    Also 1264 / 60 * 100 = 2106 GiB = 2,06 TiB Gesamtspeicher
     
    Klar, durch das Runden auf übliche Größe ergibt die Musterlösung der IHK mehr Sinn. Aber dieser Lösungsweg passt meiner Meinung nach nicht zu der Art wie die Frage gestellt ist.
     
    Gibt es hierzu noch andere Meinungen?
  2. Positiv
    Hallo zusammen,
    ich habe in den sauren Apfel gebissen und ein neues Projekt gemacht und den ersten Teil (GA1) wiederholt.
    Auf beides 74 Punkte bekommen und direkt nach der Beendigung der Ausbildung den Betrieb gewechselt. Vielen Dank für euren Beistand.
  3. Danke
    kleines Update aus meiner Praxis: bei uns war ein Prüfling letzte Woche noch C-positiv. Auf seinen Antrag hin gibts kommende Woche einen Prüfungstermin nur für ihn. Finde ich gut ( und habe mich zur Prüfung bereit erklärt )
  4. Haha
    Sagt er scheiss AfD aber ist genau im gleichen Sprech und Idiologie gefangen.
    Ja die Ampel hat jetzt in 2 Jahren Deutschland abgerockt, davor war alles gut und Geil mit der CDU, vorher war jeder Rentner Millionär, es gab Häuser für jeden, keine Ausländer und allgemein lag das Geld nur auf der STraße und man müsste sich nur bücken. Dann hat Habeck die AKW abgeschalten sowie die Ukraine überfallen und alles ging bergab.

    Die CH ist da wo Deutschland halt vor einigen jahren mal war und lebt genauso von der Substanz und dazu den schwarzen Steuerkonten... Wie lange das noch gut geht wird man sehen
  5. Positiv
    tōmuri hat auf be98 in Macht der Lerninhalt von Ausbildungen Sinn?   
    Es ist sicher alles richtig was ihr sagt,  aber man kann sich schon fragen ob das was man als Fiae in der BS lernt, ob das angemessen ist, um den Beruf auszuüben. Ich hab da Zweifel und man kann natürlich sagen  dies ist Aufgabe der Betriebe. Ich finde das so nicht angemessen und würde sagen das müsste geändert werden. Bei uns in der Klasse konnte die Hälfte nachher nicht vernünftig programmieren weil eben in den Betrieben andere Schwerpunkte waren.  Meiner Meinung nach sollte das schon so sein dass keiner diese Ausbildung besteht ohne grundlegende Dinge zu können, da bringt mir dann auch nichts wenn sie ein Gannt-Diagramm zeichnen können usw. Und vor allem den Azubis selbst bringt das so nichts
  6. Danke
    tōmuri hat auf bigvic in Ungerechte Behandlung — Home Office   
    Wir hatten hier mal eine prinzipielle Diskussion darüber.
    Das Thema ist ziemlich komplex. Sehr verkürzt hast du immer entweder eine Gleichheits-,Gerechtigkeits-,Transparenz- oder Leistungsdebatte. In dem Viereck bewegt man sich und wenn man Massnahmen in einer Ecke unternimmt, dann hat das Auswirkungen in den anderen Ecken.
    Beispiel: ÖD. Dort hat man eine relativ hohe Transparenz und Gleichheit und eine Konsequenz ist der geringere Leistungsgedanke.
    Einfach zu fordern "mache alle Gehälter öffentlich" ist meiner Meinung nach nicht weit genug gedacht. Siehst ja jetzt auch an der Debatte hier. Der TE ist unzufrieden, weil jemand anderes mehr bekommt .. nur darum geht es. Genau das löst man bei denn allermeisten damit aus -> Unzufriedenheit.
  7. Danke
    tōmuri hat eine Reaktion von hinkelbartderhelle in Einschätzung Übernahmeangebot   
    FI-Einsteiger nach der Ausbildung mit studierten Medizinerinnen vergleichen?
    Niemand sagt nimm das Angebot für 40k kniend an.
  8. Positiv
    tōmuri hat auf SR2021 in Einschätzung Übernahmeangebot   
    Hat dem TE wer genau geraten?
  9. verwirrt
    tōmuri hat auf Bitschnipser in Einschätzung Übernahmeangebot   
    Das sag ich mal dem Personaler vom Krankenhaus, wenn der Jungärzte einstellt. Die sollen sich mal nicht so haben🤡
  10. Positiv
    tōmuri hat auf Brapchu in Einschätzung Übernahmeangebot   
    Zwischen "solides Angebot" und "NIMM ES SOFORT AN" liegen ein paar Welten.
  11. Danke
    tōmuri hat auf Brapchu in Einschätzung Übernahmeangebot   
    Äpfel und Birnen. Aber klar wenn du einen frischen ausgelernten Azubi mit einem studierten Arzt vergleichen willst hat sich die Diskussion eh erübrigt.
  12. Danke
    tōmuri hat auf Brapchu in Einschätzung Übernahmeangebot   
    Warum sind 40k direkt nach der Ausbildung unterirdisch? Jetzt mal ernsthaft.
    Nur weil die IT online Bubble das gerne so proklamiert?
    Das Medianeinkommen in Deutschland liegt bei 44k.
    Da direkt frisch nach der Ausbildung bereits dran zu kratzen ist solide.
  13. Positiv
    tōmuri hat eine Reaktion von Enno in Frage zu SQL Übung   
    Ganz grundsätzlich ist es immer zu empfehlen, uns mitzuteilen, welche deiner Eingaben fehlerhaft waren.
    So können wir nur raten: hast Du überhaupt SQL-Syntax benutzt und machst das Fehler? Schreibst du Prosa? ...
    Die konkrete Antwort auf eine Frage zuerhalten, kann sicherlich manchmal hilfreich sein. Viel besser ist es aber, wenn konkrete Verständnisfragen gestellt und beantwortet werden, damit Du selbst zur Lösung kommst.
  14. Positiv
    Smartphones und Gaming sind die neuen Avocado-Toasts? 😁
    Die guten Jobs sind leider mittlerweile größtenteils in den Metropolregionen, aber auch außerhalb sieht das schon arg schwierig aus: Berlin und Hamburg in 1-2 Stunden Umkreis, Südbayern, BaWü, Rhein-Main Region, da muss man schon weit ab vom Schuss was finden um sich das auch ohne Smartphone und Urlaub leisten zu können. Die Mietbelastung steigt auch deutlich an, d.h. es bleibt sowieso weniger Geld über als zu den Zeiten, als es noch Wohnungsbau gab. Gerade weil man öfter als früher den Job wechselt (oder wechseln muss wegen Outsourcing/Standortschließung/Quartalszahlen müssen frisiert werden/etc. ) macht es meiner Meinung nach auch wenig Sinn, sich in der Pampa ein Haus zu bauen weil man bei dem einen guten Arbeitgeber in der Region was gefunden hat. Hat ja schon Gründe warum u.A. MeckPomm, Sachsen und Thüringen immer mehr Bevölkerung verlieren obwohl die landschaftlich ja durchaus hübsch sind
  15. Positiv
    Ja also zählt doch nicht nur Geld gegen Arbeit  Und genau das ist ja genau der springende Punkt. Denn wenn das die Maxime ist, dann wird man Mediziner, Jurist, Investmentbanker, Steuerberater, Notar, Unternehmensberater, Vertriebler, usw usf (also keine utopischen Ausnahmejobs) und geht nicht in die IT.
    Daher finde ich den Spruch immer etwas fragwürdig und eher so dahergesagt um die Jobdiskussion sehr zu vereinfachen. 
    @skylake
    Du bist halt eine Generation, bei denen traditionellen Werte (Auto, Haus, Boot, ..) wichtig sind (wie mir übrigens überwiegend auch). Aber das ist für viele schlicht nicht mehr (so) wichtig. Die haben ein anderes "richtig" als du. Ich habe keine relevanten Diskussionen über Gehalt bei den jüngeren Bewerbern, sondern über ganz andere Themen. Das Video ist dazu immer wieder gut.
     
     
  16. Like
    tōmuri hat auf Planl0s in ER-Modell richtig oder falsch?   
    Hey,
    erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen. Haben zwar im ersten LJ bereits ER-Diagramme gemacht, aber diese Aufgabenstellung ist doch etwas "komplexer" als sonst..Oder ich steh einfach auf dem Schlauch 😄
    Hab jetzt mal bisschen was nachgetragen. 
    Hab Sonderkondition als Beziehungsattribut hinzugefügt. Wäre es sinnvoll hierzu eine eigene Entität zu erstellen?
     
    Hier bin ich mir nicht sicher, ob die Aufgabenstellung einfach schwammig ist oder ob wirklich gefordert wird, Gerät und Gerätetyp einzeln zu haben. Habe mal probiert Gerät mit Attribut Bezeichnung zu haben und Gerätetyp mit ID, Verkaufspreis, Lagerbestand und abgeleitet Anlieferungskosten. Wäre aber (zumindest in meiner "Lösung") etwas komisch, wenn mehrere Geräte den gleichen Gerätetyp haben können, wegen "Lieferung". Hätte aber noch eine Version, wo Gerätetyp dabei wäre.
     
    Lieferung ist drin, um zu erfassen, welcher Kunde welche Geräte gekauft hat.
    (Gerät - Lieferung 1:n, der Screenshot ist wohl davor passiert)
     
    Schönen Sonntag noch!
     


  17. Like
    tōmuri hat eine Reaktion von Planl0s in ER-Modell richtig oder falsch?   
    Was ist hiermit?
  18. Positiv
    tōmuri hat eine Reaktion von Koboldin in Mobbing nach Kündigung   
    Das werden wir hier schlecht klären können.
    Was bleibt uns denn anderes übrig, als die Aussagen vom TE für bare Münze zu nehmen? Und wenn sie der Wahrheit entsprechen, dann handelt sich um eine Veränderung des Verhaltens gegenüber des TE. Wie genau das jetzt zu bezeichnen ist, ist doch gar nicht so relevant.
    Man kann schon erwarten, dass MA die kündigen, bis zum letzten Arbeitstag mit der normalen Freundlichkeit behandelt werden. Vor allem von Vorgesetzten. Das sich im Arbeitsablauf und der Beteiligung an Projekten/Meetings/etc etwas ändert, ist firmenabhängig nachvollziehbar.
    Da darf sich der TE ruhig mal anonym in einem Forum drüber beklagen, ohne dass das Verhalten von Unternehmen und Vorgesetzten normalisiert wird.
    Dann aber direkt von entmenschlichung zu sprechen, finde ich auch etwas dick aufgetragen. Naja, wie so oft werden wir es hier nicht lösen können. Aber vielleicht können wir zunächst mal in dubio pro TE denken. my 2 cents.
  19. Like
    tōmuri hat eine Reaktion von MrsPoison in Mobbing nach Kündigung   
    Das werden wir hier schlecht klären können.
    Was bleibt uns denn anderes übrig, als die Aussagen vom TE für bare Münze zu nehmen? Und wenn sie der Wahrheit entsprechen, dann handelt sich um eine Veränderung des Verhaltens gegenüber des TE. Wie genau das jetzt zu bezeichnen ist, ist doch gar nicht so relevant.
    Man kann schon erwarten, dass MA die kündigen, bis zum letzten Arbeitstag mit der normalen Freundlichkeit behandelt werden. Vor allem von Vorgesetzten. Das sich im Arbeitsablauf und der Beteiligung an Projekten/Meetings/etc etwas ändert, ist firmenabhängig nachvollziehbar.
    Da darf sich der TE ruhig mal anonym in einem Forum drüber beklagen, ohne dass das Verhalten von Unternehmen und Vorgesetzten normalisiert wird.
    Dann aber direkt von entmenschlichung zu sprechen, finde ich auch etwas dick aufgetragen. Naja, wie so oft werden wir es hier nicht lösen können. Aber vielleicht können wir zunächst mal in dubio pro TE denken. my 2 cents.
  20. Danke
    tōmuri hat auf neinal in Welche IT - Ausbildung passt zu mir   
    Wie schön, dass es immer wieder Männer gibt die versuchen mir diese Erfahrungen schön zu reden. Und einzureden, dass sowas nicht passiert.
    Nachdem unser Projektleiter beim Kunden nachgefragt hat, warum er so ein Spielchen treibt hat er ziemlich offen gesagt, dass er mich als Frau nicht für kompetent genug hält. 
    Ich wurde auch mal mit den Worten "Für den Job stellen wir keine Frauen ein" abgelehnt.
    Aber schön, dass du in deiner Bubble denkst, dass sowas nicht passiert. Keine Sorge, ich bin reflektiert genug um sowas nicht sofort auf mein Geschlecht zu beziehen. Wenn mir aber gesagt wird, dass es nun mal daran liegt, dann darf mich das sehr wohl stören. 
  21. Danke
    tōmuri hat auf MiaMuh in Welche IT - Ausbildung passt zu mir   
    Es gibt Menschen die das ziemlich extrem mitteilen. So von wegen "Ich möchte mit einem Fachmann reden!"
  22. Haha
    tōmuri hat auf Wurmi in Welche IT - Ausbildung passt zu mir   
    Das kann ich mir (hierzulande) kaum vorstellen, daß das einer laut sagt. Viel häufiger dürfte es vorkommen, daß einer sagt "Ich möchte lieber mit Frau *** darüber reden! Sie sind in dem Thema nicht drin!"
  23. Danke
    tōmuri hat auf MrsPoison in Mobbing nach Kündigung   
    Auf den letzten Absatz bezogen. Egal ob Arbeit, oder anderswo, Ignoranz und Ausgrenzung gehört zu Mobbing.
    In einigen Antworten wurde das Verhalten des Unternehmens als normal dargestellt und das Verhalten des Unternehmens runtergespielt. Fragt euch, wieso so was toleriert wird und wieso ihr dieses Verhalten nicht als Mobbing seht.
    Ein Mensch ist keine Ware, oder ein Objekt, den man so lange er einen Nutzen hat gut behandelt und wenn er keinen hat, schlecht zu behandeln hat.
     
  24. Positiv
    Doch. Offizieller Prüfungskatalog.
  25. Positiv
    Ich gehöre tatsächlich zu den "Studienabbrechern" der FernUni-Hagen. 
    Ich hatte zum Studieren begonnen, da hatte ich weder Frau / Freundin noch Kinder und trotzdem muss ich im Nachhinein sagen, ich hätte wohl meine Arbeitszeit reduzieren müssen um es Zeitlich zu schaffen. So war es einfach nur Stress. 
    Wenn man aber die Arbeitszeit reduziert, kommt zu den Studien-Kosten noch das weniger Gehalt dazu. Jetzt mit 44 könnte ich mir es wahrscheinlich leisten weniger zu Arbeiten für das Studium, würde dies aber auch nicht machen wollen. Viel mehr würde ich nun reduzieren um mehr "Freizeit" zu haben um diese Zeit mit meiner Frau zu verbringen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.