Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Predni

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    Predni hat eine Reaktion von Amorphium in Bildungsträger verpennt Praktikumszeitraum   
    Als ehemaliger Umschüler kenne ich es. Mein Projekt habe ich eigentlich schon Mitte des Praktikums fertiggehabt, da der Ausführungszeitraum ausserhalb des Praktikums war und auch die Genehmigung im schlimmsten Fall ausserhalb des Praktikums gewesen wäre (Hatte Glück, kam 2 Wochen vor Ende des Praktikums und wurde direkt durchgewunken).
     
    Wie oben schon geschrieben wurde, die Prüfer wissen es meist, auch das viele Projekte gar nicht selber durchgeführt wurden.
    Am Ende bestehen aber die meisten und es bleibt die Praxis.
  2. Danke
    Predni hat eine Reaktion von Chaosimkopf in Welche IT Umschulung.   
    Hi,
    die Basics sind ersteinmal in allen der gennanten Berufe Teil der Ausbildung. Ich würde noch den IT Systemelektroniker mit in die Aufzählung nehmen, den Kaumann E- Commerce gar nicht dazu nehmen.
    Die Schwerpunkte hat devmen ja schon grob aufgezählt, bei Beruf 3-4 tue ich mich auch schwer da es die neusten Berufe sind. Von denen würde ich auch, da es da noch zu wenige Erfahrungen gibt abraten. Der Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (habe selber diese Woche meine Abschluss in diesem Beruf nach Umschulung gemacht) ist dem Kaufmann IT Systemmanagment ähnlich. IT Systemmanagment ist dann eher der Kaufmann der irgendwo im IT Systemhaus Ware ein und Systemlösungen verkauft, plant etc... Digitalisierungsmanagement ist dann eher in anderen Unternehmen der neuerungen plant, einkauft und verwaltet.
     
    Welche die einfachste Umschulung ist kann man pauschal gar nicht beantworten, dafür müsste man die jeweiligen Stärken/Schwächen und interessen kennen. Da wir gerade schon kurz die Kaufmännischen Berufe hatten: Wenn du so gar kein Interesse an kaufmännischen Themen hast scheiden die ja aus. 
     
    Zu Frage 3: Aktuell sieht es in allen Berufen gut aus. Theoretisch kannst du dich auch mit jeder IT Ausbildung in jede Richtung bewegen. z.B. kannst du auch nach der Ausbilung als Anwendungsentwickler eher in Richtung Systemintegration gehen.
     
     
  3. Danke
    Predni hat eine Reaktion von anees in Fisi-Abschlussprojekt   
    Denk aber daran das ganze nur als Inspiration zu nutzen. Kopieren und nutzen ist nicht. Im schlimmsten Fall wird es als Plagiat erkannt, heisst direkt durchgefallen
  4. Like
    Predni hat eine Reaktion von tim91 in Pflichtpraktikum Umschulung zum Kaufmann für IT Sytemmanagement   
    Das mit der Familie ergibt sich häufig daraus das das jeweilige IT Team oder auch die Abteilung relativ "klein" ist was Personen angeht.
    Zu Team Events kann dich keiner zwingen, aber so 1-2 mal im Jahr an irgendwelchen Teamevents teilnehmen ist schon förderlich. Ist immer etwas doof wenn alle vom Teamabend schwärmen und man selber hat auf der Couch gehangen.
  5. Danke
    Predni hat eine Reaktion von daluqi in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Nein der Schnitt ist immer für das jeweilige Berufsbild. Bei der ersten Prüfung hatten wir bei der IHK Essen  56% Fisi,  Fia 70%, Kaufleute für Digialisierungsmanagement 85% im Kammerdurchschnitt, alle die selbe Prüfung. Für Kaufleute IT Systemmanagement und IT Systemelektroniker hab ich keine Zahlen.
  6. Like
    Predni hat eine Reaktion von charmanta in Digitalisierungsmanagement statt FIAE?   
    Der Kaufmann für Digitalisierungsmanagment ist der "neue" Informatikkaufmann. Der Informatikkaufmannexistiert nicht mehr seit Neuordnung der IT Berufe
  7. Positiv
    Predni hat eine Reaktion von charmanta in Umschulung als Selbstzahler?   
    Im Umschulungsvertrag der IHK ist aber nur die Bildungsstätte/Betrieb wichtig, als "Umschulender" benannt. Hab meinen Vertrag hier liegen. Wer bezahlt steht gar nicht erst drin.
  8. Danke
    Predni hat eine Reaktion von Ali333n in Ist das in der Ausbildung normal?   
    Nur kurz. Nein von 7 bis 21 Uhr arbeiten ist nicht rechtens. Auch für den Ausbilder selber nicht.
    Da kann man sich dann auf das Arbeitszeitgesetz berufen.
     
  9. Positiv
    Ich kann abgetrennt von der ganzen Diskussion nur feststellen, trotz einer schlechten Umschulung habe ich als Alleinerziehende 2014 einen Fuß in die Tür bekommen - und arbeite seitdem glücklich als Sysadmin....
     
    Auch wenn ich viel neben der Arbeit gelernt habe ....
     
    und den Schein eines erfolgreichen Abschluss' habe ich auch.
  10. Like
    Predni hat eine Reaktion von DennisKe in Umschulung Fachinformatiker Systemintegration   
    Alternativ Lehrer Schmidt: https://www.youtube.com/watch?v=gsAQDfNtc2Q
    Elektrotechnik einfach erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=iy5ohAB4FME
    Und viele andere.
    Würde mich jetzt aber noch gar nicht so in die Themen reingraben. Da du ja ein 3 wöchiges Praktikum machst würde ich erstmal schauen was der Betrieb macht und mich da eventuell darauf vorbereiten. In den 3 Wochen wird wahrscheinlich niemand von dir verlangen das Ohmsche Gesetz runter zubeten. Allgemein halte ich nicht so viel davon kurz vorher zu viel Wissen anzuhäufen, manchmal fängt man an der falschen Stelle an und man fühlt sich mit dem neu gelernten überfordert.
  11. Like
    Predni hat eine Reaktion von DennisKe in Umschulung Fachinformatiker Systemintegration   
    Ohmsche Gesetz, Leistung berechnen, Stromkosten berechnen etc...
    Ich bin aktuell selbst in einer Umschulung, es gibt eigentlich Mathetechnisch nichts was man nicht auch ohne großes Vorwissen lernen könnte. Wenn die Schule es nicht vermitteln kann, man aber motiviert ist gibt es viele gute Youtube Videos, oder Mitschüler. Der eine ist eventuell hier stärker, der andere da. Wenn man sich versteht kann man auch zusammen lernen. Wenn man sich nicht extra treffen will, gibt es ja auch genug Möglichkeiten sich Abend mal in Discord, Teamspeak, MS Teams oder sonstiges auszutauschen.
    Gilt ja nicht nur für Mathe.
  12. Danke
    Predni hat eine Reaktion von northsnow in 90 Minuten für die AP1... ist das nicht vieel zu wenig?   
    Ich habe die Prüfung bereits geschrieben. Bei uns waren es Strikt 90 Minuten ab dem Moment an dem wir die Prüfung öffnen durften.
    Ich kam mit der Zeit mehr als gut zurecht, hab die letzten 15 Minuten aus dem Fenster geschaut, weil ich nicht raus durfte.
    Die meisten kamen mit der Zeit einigermaßen hin, wichtig ist halt sich nicht an einem Thema/Aufgabe festzubeissen. Wenn man merkt ich komme absolut nicht drauf lieber eine Aufgabe angehen die einem leichter fällt und die schwere Aufgabe am Ende nochmal angehen.
  13. Positiv
    Predni hat auf be98 in Abschlussprüfung teil 1   
    Jo, 100% ist schwer. Ne 2 ist drin wenn man sich sinnvoll vorbereitet. Mal itberufepodcast googeln und passende Episoden anhören. 
  14. Positiv
    Predni hat auf Gorath in Homeschooling   
    Kommt mir so vor als wäre hier der Hund begraben. Es nervt dich also, nunja in dieser Situation muss man eben damit leben. Und nur weil man irgendwelche Fragen stellt, wird das noch lange nicht an irgendwelche Bearbeiter vom Amt weitergeleitet. Völliger Blödsinn.
    Glaubst du wirklich, dass Bildungsbetriebe, die mit Umschülern ihr Geld verdienen irgendwas unternehmen würden, was ihren Verdienst schmälern könnte? 
    Nochmal, es gibt keinen Unterschied, egal wo du die Fragen stellst, im Präsenzunterricht oder im Onlineunterricht, der Unterricht wird für die Dauer des Beantwortung und Klärung der Frage unterbrochen. Wenn du dich nicht "traust" Fragen zu stellen, oder ein Gespräch zu suchen, um nicht als der "Blödmann" dazustehen, ist das dein Problem. Es handelt sich hier um Erwachsenenbildung, jeder sollte alt genug sein um seinen Mund aufzumachen.
    Reiß dich im Unterricht einfach am Riemen und sei aufmerksam, hast du Fragen, dann stell sie. So einfach ist das.
  15. Like
    Predni hat eine Reaktion von Gorath in Homeschooling   
    Ich hatte es bereits in einem anderen Beitrag von dir geschrieben, ich bin jetzt fast einem Jahr am "3ten Lernort" also Homeschooling. (Eigentlich nur mit Unterbrechung des 3 monatigen Praktikums, und eineinhalb Monate Präsenz zwischendurch seit Januar 2021)
    Meine Erfahrung: Fragt wenn ihr Fragen habt. Manchmal denkt man einfach nur das man der einzige ist der gerade nicht mitkommt, in Wirklichkeit sitzt dann aber 2/3 der Klasse mit Fragezeichen über dem Kopf zuhause, nur keiner traut sich zu fragen weil man ja nicht der "Dumme" sein will. Meist Fragen die Dozenten ja auch ob soweit alles verstanden bzw. klar ist. Wenn dann alle schweigen oder nur einer "jau alles klar Herr/Frau Dozent*in" sagt, geht der Dozent ja davon aus das alles verstanden wurde. Bei uns hat sich dann nach ca einen Monat eine Gruppierung gebildet die schon alles hinwerfen wollte, weil der Unterricht zu schwer ist, bzw die Erklärungen zu kompliziert. Besser wurde es erst als alle nochmals ermuntert wurden auch aktiv Fragen zu stellen. 
    Manchmal reicht es auch schon wenn einer den Anfang macht und der Rest sieht das man nicht allein zuhause sitzt und Fragen hat.
    Nach dem Unterricht auch mal selber was nachschauen, vertiefen ist nämlich gut und schön, wird irgendwann aber zu Belastung wenn man den ganzen Unterricht des Tages auffangen will.
    Was man auch bedenken sollte, wer fragt nimmt aktiv am Unterricht Teil und das fällt in fast allen Fällen positiv auf.
     
  16. Like
    Predni hat eine Reaktion von tim91 in Homescooling   
    Ich bin seit Januar 2021 in der Umschulung und bis auf ca einen Monat Präsenz und 3 Monate Praktikum durchgängig Distanzunterricht via MS Teams gehabt.
    Es ist Typen abhängig. Einige Dozenten sagen selber das sie durch Homeschooling etwas weniger auf die Schüler eingehen können. Ein Dozent meinte mal wenn er im Klassenraum etwas erklärt dann sieht er an den Gesichtern wenn irgendjemand gerade nicht mit kommt und kann daurauf eingehen, das wäre auf dem Bildschirm nicht so einfach, zumal es auch Phasen gibt wo alle die Kamera aushaben (z.B wenn Dozent gerade den Bildschirm teilt weil er eine Präsentation laufen hat).
    Man ist am Ende etwas selber gefordert, wenn man mal nicht mitkommt nachzufragen. Dies kostet bei dem ein oder anderen aber Überwindung (man will ja nicht der "Dumme" sein der den Unterricht aufhält). Auch meinen einige das man ja während der Unterrichtzeit den Haushalt, ein Mittagschläfchen oder die Serie bei Netflix weiterschauen kann.
    Ich selber kam gut klar, fande die Präsenz Phasen aber angenehmer weil mir zu Hause der soziale Aspekt fehlt. Es ist schon anders wenn man sich auch mal in der Pause untereinander austauschen kann.
  17. Positiv
    Die Gültigkeit steht wahrscheinlich aus zwei Gründen drin. Erstens will die Firma nicht, dass du in zwei Jahren antanzt und fragst wann du denn anfangen kannst. Und zweitens wollen die zeitnah eine Antwort von dir, sodass sie weitersuchen können, solltest du nicht unterschreiben.
    Edit: verdammt @Predni war schneller
    Das zeitlich limitierte Angebot und der Fakt, dass beide Vertragpartner eine Ausfertigung bekommen haben nichts miteinander zu tun. Die Firma will nur eine Ausfertigung für ihre Unterlagen haben.
    Wenn du dir nicht sicher bist, dann schick den Vertrag doch einfach Montag früh per Einschreiben los, dann solltest du Mitte/Ende der Woche die Bestätigung haben. Dann ist es immer noch weit vor Ende des Monats und du hast auch genug Zeit um noch zu kündigen.
  18. Like
    Predni hat eine Reaktion von 0x00 in Ab wann ist mein neuer Arbeitsvertrag rechtlich gültig?   
    Die Frist zeigt nur wie lange das Unternehmen zu dem Vertrag stehen kann. Es geht einfach nur darum das du nicht erst im Juli (wo das Unternehmen die Stelle dann andersweitig vergeben hat) ankommen kannst und sagen kannst, hier Vertrag ich arbeite jetzt hier.
    Oder anders ausgedrückt, ab Februar würde das Unternehmen jemanden anders suchen wenn du nicht unterschreibst.
  19. Positiv
    Die Aufgabe stammt aus der GA2 Sommer 2019 (wäre schön wenn die Daten bei der Frage gleich vollständig dabeistehen). Hier die Muster-Lösung:
     


     
    Es wurde zwar nicht gefragt aber hier noch mein Senf:
    Ich empfehle neben der Beschaffung der Prüfungs-Lösungen auch das Durcharbeiten mindestens eines zusätzlichen Prüfungsvorbereitungsbuches. Denn mMn braucht man für die erfolgreiche Absolvierung definitiv ein Gespür für die IHK- (bzw. ZPA Nord-West)Fragen- und Antwortenlogik. Sonst ist das böse Erwachen vorprogrammiert. 
    Meines Wissens nach war hier der Verlag Europa-Lehrmittel immer ganz gut aufgestellt. Nach kurzer Sichtung orientiert sich die aktuelle Auflage noch an der alten Prüfungsordnung. KA ob das einen so großen Unterschied macht. Der Stoff wird ja nicht fundamental anders sein.
    Für den Berufsschulstoff im gebundener Form dient als passabler Einstieg(!) z.B. das IT-Handbuch von eben jenem Verlag Europa-Lehrmittel o. vom Rheinwerk-Verlag oder vom Westermann-Verlag. Mir pers. hatte das vom Rheinwerk-Verlag am ehesten zugesagt.
    Ggf. lohnt es sich auch beim IHK-Hausverlag nachzusehen: https://www.u-form-shop.de/abschlusspruefung/fachinformatiker-fachinformatikerin-neuordnung/anwendungsentwicklung
     
     
     
     
     
     
     
     
  20. Positiv
    Predni hat eine Reaktion von be98 in Prüfungsfrage zur Wareneingangskontrolle   
    Wir werden in der Umschulung darauf gedrillt möglichst genau zu schreiben was getan wird. Reklamieren ist halt so allgemein.  Was wäre den wenn du die Vollständigkeit prüfst? Wenn zu wenig geliefert wurde, reklamierst du auch, nimmst du die Ware die da ist auch nicht an?
    Am Ende entscheidet aber eh der Prüfer.
  21. Positiv
    Predni hat eine Reaktion von Fibonacci in Selbst lernen mit Videokurs vs auf Umschulung FIAE warten   
    Wenn der Dozent später ständig nur eine Stunde  blöde was vorführt läuft eh etwas falsch. Programmieren lernt man durch programmieren, die Zeilen einfach nur mitschreiben bringt wenig, ausser das du ganz toll abschreiben lernst.
    Dafür sind dann auch die 14 Euro sehr schlecht investiert, einfachen Code abtippen kann man auch mit gefühlt 1000 verschiedenen Youtube Videos. Kurz und knapp, suche nach möglichkeiten das gesehene (bzw. gelernte) in eigene kleine Aufgaben umzusetzen.
    Falsch lernen kann man eigentlich nichts. Im Zweifel wird man dir nur zeigen können wie es einfacher/besser geht. Und wenn man das dann erst in deinen Kopf kloppen muss, naja dann wird es allgemein schwierig.
    Zum Thema langeweile im Unterricht... die wird bei dem ein oder anderen Bereich so oder so kommen. Der eine jammert über die kaufmännischen Themen, der andere über Hardware, der nächste übers programmieren... (Die IT Berufe haben ja einen großen gemeinsamen Teil, also erwartet dich so oder so auch kaufmännisches, Hardware, Elektrotechnik usw..)
     
  22. Like
    Predni hat eine Reaktion von 0x00 in Der Vorstellungs-Thread   
    Hallo,
    im echten Leben höre ich auf den Namen Lars und komme aus dem Ruhrpott. Ich bin 38 Jahre alt, und mache aktuell eine Umschulung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement... geplant war eigentlich Informatikkaufmann, aber durch Corona hatte sich der Beginn verschoben weswegen ich jetzt unter die neue Verordnung falle.
    Erste von zwei Jahren habe ich nun fast hinter mir und Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung mit 85 Punkten abgeschlossen.
    Davor habe ich lange Zeit im telefonischen Support für diverse Internetanbieter gearbeitet.
    Ich lese eigentlich schon seit dem Beginn der Umschulung mit und dachte jetzt registriere ich mich auch mal.
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.