Zum Inhalt springen

tim91

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    247
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    tim91 hat eine Reaktion von Genos721 erhalten in Bewertung Ausbildungszeugnis   
    Ich würde jetzt mal sagen keine 2,0 und auch keine 1,0. Eher eine 1,4,
    weil du ja immer entweder in den Aufgaben eine 2 oder 1 hast.
    Häufiger hast du aber eine 1 meiner Meinung nach.
  2. Positiv
    tim91 hat eine Reaktion von tacoshy erhalten in Bewertung Ausbildungszeugnis   
    Ich würde jetzt mal sagen keine 2,0 und auch keine 1,0. Eher eine 1,4,
    weil du ja immer entweder in den Aufgaben eine 2 oder 1 hast.
    Häufiger hast du aber eine 1 meiner Meinung nach.
  3. Like
    tim91 hat eine Reaktion von DennisKe erhalten in Umschulung Fachinformatiker Systemintegration   
    Wir haben hier auch einen, der in Mathe null versteht. Das ist aber nen konsequenter Verweigerer, der sonst in in allen anderen Fächern sehr gut ist. 
    Ansonsten ist Mathe einfacher als gedacht in der Umschulung. Verstehe nicht, weshalb dort immer so ne Welle wegen gemacht wird. 
    Du musst nur wollen und auch bereit sein, es in Eigeninitiative zu lernen, wenn du es vom Dozenten nicht direkt verstehst. 
    Ps: ich hab nur nen erweiterten Hauptschulabschluss und habe trotzdem nen 1er Durchschnitt bisher. Auch bei mir haben die vorher gesagt, es könnte schwer werden. Hat aber dann doch alles geklappt.
  4. Like
    tim91 reagierte auf DoctorB in Der Vorstellungs-Thread   
    Tach,
    glaube ich schreib hier auch mal irgendwas. 
    Zu mir: 24, obviously Doctor, komme aus NDS. Habe 2017 meine Ausbildung als FISI angefangen, vorher bin ich vom Gymnasium geflogen und habe im Einzelhandel gearbeitet. Ging seitdem also ziemlich bergauf. 
    Hab eine Ausbildung im öD gemacht, diese 2020 beendet und bin seitdem dort auch fest angestellt. Wenn ich meine Langeweile auf der Arbeit nicht in der Chatbox, bei Wordle, Worldle, Octordle und Co. beseitige, schaue ich mir eigentlich immer irgendwelche zusammenhanglose Themen an oder suche mir Probleme von Leuten aus dem Forum, wo ich vielleicht helfen kann.
    Neben der Arbeit verbringe ich außer zum Bewerbung schreiben oder YouTube schauen nicht mehr viel Zeit am PC. Die Freizeit verbringe ich dann lieber im Fitnessstudio, wo ich 4-5x die Woche hingehe oder in der Küche.
     
    Das soll es auch von mir sein
    Holdrio euer Doctor
  5. Positiv
    tim91 reagierte auf be98 in Braucht man die Zahlensysteme in der Praxis   
    Ehrlich gesagt diese Rechnungen sind mit etwas Übung locker zu machen und in etwa auf Niveau der siebten Klasse.  Natürlich machen die nicht wahnsinnig viel Spass aber es sind Grundlagen die man beherrschen sollte
  6. Danke
    tim91 reagierte auf be98 in It Systemelektroniker vs It Systemkaufmann   
    Ich denke schon dass der Abschluss eine Rolle spielt,  wenn du in den Bereich It-Sicherheit willst. Was willst du denn da später machen? An deiner Stelle würde ich den Fachwirt beenden und fertig.
  7. Danke
    tim91 reagierte auf charmanta in It Systemelektroniker vs It Systemkaufmann   
    in der Praxis machen ITSE und ITK schon etwas unterschiedliche Dinge.
    Als ITSE baust Du mehr und hast dreckige Finger. Als ITK schreibst Du Angebote und überlegst Dir passende Lösungen, aber eher im Bereich eines Einzelproblems.
    Mit dem "Schein" kannst Du aber praktisch alles machen. Entscheide nach dem, was Dir liegt
  8. Like
    tim91 reagierte auf Graustein in Wie empfindet ihr Homeoffice?   
    Mein Gehalt müsste eher um 500 Euro erhöht werden, da mein AG ja so die 30qm Bürofläche für mich spart 😉 (50/50 Aufteilung)
  9. Like
    tim91 reagierte auf Rienne in Fachinformatiker Systemintegration   
    Was soll das denn für eine Weiterbildung sein, die zwischen einem halben Jahr und 3 1/2 Jahre dauert!? Das klingt für mich alles sehr unspezifisch und als ob die Arbeitsagentur dich nur in irgendeine Maßnahme stecken möchte/muss (um dich aus den Statistiken zu bekommen).
    Dass eine Weiterbildung von (im worst case) 3 1/2 Jahre zielführender und kostengünstiger wäre, als eine Umschulung, wage ich auch zu bezweifeln.
    Was war denn die Begründung gegen eine Umschulung?
  10. Like
    tim91 hat eine Reaktion von Galligan13 erhalten in Fisi Ausbildung - was sollte ich vor Job antritt mal angucken ? ( Programme - hardware etc )?   
    Hallo,
    also ich bin jetzt seit einem Monat in der Umschulung zum Itse.
    Am Anfang ist der Unterricht in allen IT Berufen gleich. Außer das der Itse jetzt zusätzlich noch 2h in der Woche Elektrotechnik hat.

    Jetzt langsam komme ich auch mit aber die ersten 3 Wochen hatte ich echt Probleme, weil einfach ganz viel Wissen vorausgesetzt wird. (auch wenn vorher gerne gesagt wird, dass alle bei 0 anfangen)

    Wie oben schon gesagt. Hexa, Dualzahlensystem musst du können.
    Wie das Motherboard aufgebaut ist, die ganzen Busssysteme kennen.
    Eva wird direkt am Anfang behandelt. (das geht noch) Schau dir auch mal das Schalensystem an, dass du da schonmal von gehört hast. Linux und Windows.
    Das du zumindest den Unterschied kennst.
    Java und Notepad++ solltest du dir auch zumindest mal angeschaut haben, da teilweise ein bisschen vorausgesetzt wird, dass der Umgang hiermit dich nicht direkt verwirrt . Ansonsten wird bei Programmiertechnik wirklich bei 0 angefangen . Die verschiedenen Dateitypen solltest du auch kennen und wissen, was damit gemeint ist.

    Wenn ich das schon vor ein paar Monaten gewusst hätte, dann wären die letzten 4 Wochen leichter gewesen




  11. Like
    tim91 reagierte auf CoffeeJunkie in Mitarbeitergespräch   
    Vorraussetzung:
    - Beginn als reiner OnSite Techniker (nach 6 Jahren Systemadmin - auf Grund von Corona und Alleinerziehend)
    - bei der Firma 1 Jahr in AN Überlassung
    - im September letzten Jahres übernommen worden
     
    Jetzt endet die Probezeit und es steht ein Mitarbeitergespräch an, was bereite ich am besten vor und wie frage ich nach Schulungen / Gehaltsanpassung? Ich bin momentan zu 100 % beim Kunden vor Ort eingesetzt.
     
     
    Vorbereitet habe ich:
    - Projekte die ich begleitet habe
    - Vorbereitungen zum Beispiel bezüglich der Infrastrukturerneuerung
    - mittlerweile mache ich auch mehr im AD
    - Kundenakzeptanz
     
    Mein Wunsch wäre eine Schulung zu einer aktuellen MS Zertifizierung und 5 % mehr Gehalt
     
    Das Problem ist wirklich, ich kann nicht gut verhandeln, wenn es um mich geht.
     
    (Bis jetzt war es so: ich hätte gern 2400 € / Monat und nach der Probezeit 2600€ .... (Vollzeit als alleiniger Systemadmin im ehemaligen Unternehmen) - Antwort: OK. Und ich wußte, ich hab zu niedrig angesetzt. Und das möchte ich diesmal vermeiden.
  12. Like
    tim91 reagierte auf JimTheLion in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Im Vergleich zu 45k mit anderen Benefits...
    Die Sache ist nich ganz ideal zu laufen. Aber ich würde nicht auf die Idee kommen jemandem einen Vorwurf zu machen, nach Konditionen entschieden zu haben.
    Beim nächsten mal: Die letzte Absage an das Unternehmen per Email erledigen. Dann hat der Gesprächspartner nicht das Gefühl, dass auch für das letzte Telefonat nochmal Zeit verschwendet wurde.
    (Wobei beim nächsten mal ja mehr Berufserfahrung vorliegt, dann kann man sich sowas vielleicht tatsächlich erlauben)
  13. Like
    tim91 reagierte auf DerDon in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Ich habe nichts gestellt und wollte den Mehraufwand auf mich nehmen, obwohl ich anfangs von 3000€ mehr bei der Konkurrenz ausging. Natürlich zahlt niemand den Arbeitsweg aber mein jetziger AG verlangt es ebenso nicht. Ich bin Software Tester. Das mittelständige Unternehmen hat mit Java und co gearbeitet (und das lag mir mehr). Da ich nicht ausschließlich auf den finanziellen Aspekt achte, wollte ich auf die 3K jährlich verzichten und dann lieber mich mit Java auseinandersetzen. Als das überraschende Angebot kam, war es dann eine ZU große Differenz. 8K jährlich mehr + Equipment + Dienstwagen und Tankkarte, sind keine Kleinigkeiten. 
     
    Du stellst das komplett falsch dar, wirfst mir Sachen vor wie z.B. dass ich Ansprüche stelle, wobei mir ein Angebot gemacht wurde. Das was du mir vorwirfst entspricht nicht der Realität also summo summaro: Realitätsverlust. 
     
    Dann mit Narzismus kommen, nur weil ich eine bessere Chance nehme.
    Ich belasse es mit dir dabei. Das ist kein Umgang, den man bringen sollte. 
  14. Like
    tim91 reagierte auf DerDon in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Vor allem habe ich diese Ansprüche nie gestellt. Ehrlich gesagt war ich überrascht als mir das angeboten wurde. Sollte ich also die Chance lassen, damit ich vor einigen Augen als guter Mensch darstehe @Tiwil? Manche leiden etwas an Realitätsverlust! 
  15. Like
    tim91 reagierte auf Whitehammer03 in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    @Tiwil gebe dir grundsätzlich Recht, das bedeutet aber nicht, dass er diese Forderungen nicht haben darf bzw. Dass diese überzogen sind. Ich habe vor einigen Monaten, kurz vor Ende meiner Ausbildung, Gespräche mit 3-4 verschiedenen Firmen geführt. Und bei ausnahmslos allen habe ich die von dir genannten Sachen angeboten bekommen. Der Markt ist aktuell quasi "leer gefegt" , sodass die Firmen mir sogar mehr als meine ursprüngliche Forderung von 42k angeboten haben. Man kann auch als Berufseinsteiger selbstbewusst in die Gespräche reingehen.
  16. Like
    tim91 reagierte auf yakku in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Meine Meinung nach, es gibt keine Fachkräftemängel. Die Arbeitgeber haben einfach andere Erwartungen von Arbeitnehmern. Die Anforderungen der Arbeitgeber finde ich fetisch und irrelevant für jeweilige Stellen.
    ZBs. "Wir suchen einen sympathischen Softwareentwickler". etc. Ich weiß nicht, was für Messgerät / oder Ähnliches diese Firma entwickelt hat, um Sympathie zu messen.
  17. Like
    tim91 reagierte auf Gorath in Homeschooling   
    Kommt mir so vor als wäre hier der Hund begraben. Es nervt dich also, nunja in dieser Situation muss man eben damit leben. Und nur weil man irgendwelche Fragen stellt, wird das noch lange nicht an irgendwelche Bearbeiter vom Amt weitergeleitet. Völliger Blödsinn.
    Glaubst du wirklich, dass Bildungsbetriebe, die mit Umschülern ihr Geld verdienen irgendwas unternehmen würden, was ihren Verdienst schmälern könnte? 
    Nochmal, es gibt keinen Unterschied, egal wo du die Fragen stellst, im Präsenzunterricht oder im Onlineunterricht, der Unterricht wird für die Dauer des Beantwortung und Klärung der Frage unterbrochen. Wenn du dich nicht "traust" Fragen zu stellen, oder ein Gespräch zu suchen, um nicht als der "Blödmann" dazustehen, ist das dein Problem. Es handelt sich hier um Erwachsenenbildung, jeder sollte alt genug sein um seinen Mund aufzumachen.
    Reiß dich im Unterricht einfach am Riemen und sei aufmerksam, hast du Fragen, dann stell sie. So einfach ist das.
  18. Like
    tim91 reagierte auf Predni in Homescooling   
    Ich bin seit Januar 2021 in der Umschulung und bis auf ca einen Monat Präsenz und 3 Monate Praktikum durchgängig Distanzunterricht via MS Teams gehabt.
    Es ist Typen abhängig. Einige Dozenten sagen selber das sie durch Homeschooling etwas weniger auf die Schüler eingehen können. Ein Dozent meinte mal wenn er im Klassenraum etwas erklärt dann sieht er an den Gesichtern wenn irgendjemand gerade nicht mit kommt und kann daurauf eingehen, das wäre auf dem Bildschirm nicht so einfach, zumal es auch Phasen gibt wo alle die Kamera aushaben (z.B wenn Dozent gerade den Bildschirm teilt weil er eine Präsentation laufen hat).
    Man ist am Ende etwas selber gefordert, wenn man mal nicht mitkommt nachzufragen. Dies kostet bei dem ein oder anderen aber Überwindung (man will ja nicht der "Dumme" sein der den Unterricht aufhält). Auch meinen einige das man ja während der Unterrichtzeit den Haushalt, ein Mittagschläfchen oder die Serie bei Netflix weiterschauen kann.
    Ich selber kam gut klar, fande die Präsenz Phasen aber angenehmer weil mir zu Hause der soziale Aspekt fehlt. Es ist schon anders wenn man sich auch mal in der Pause untereinander austauschen kann.
  19. Like
    tim91 reagierte auf Gorath in Homescooling   
    Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen (Umschulung begonnen 01/20 und seit 03/20 Homeoffice), dass mir persönlich das Homeoffice besser gefallen hat. Ich konnte mich besser konzentrieren und hatte (für mich war das sehr angenehm) meine eigene und bessere Hardware zur Verfügung.
     
    Man muss jedoch sagen, dass es auch Leute gab, die das nicht so gut fanden, da sie zu Hause eher abgelenkt waren (mal kurz Wäsche machen, telefonieren etc.), es ist also doch durchaus angebracht etwas Selbstkontrolle an den Tag zu legen und wirklich konzentriert und fokussiert zu bleiben. Mir fiel das zu Hause leichter als in der Schule mit anderen, die dann stellenweise durch Unterhaltungen gestört haben, oder aber beispielsweise während man dem Unterricht folgen wollte einen etwas gefragt haben, so dass man etwas verpasst hat.
     
    Grundsätzlich war es für den Dozenten schon möglich auf die einzelenen Umschüler einzugehen, da er (je nach Erfahrung des Dozenten) die Leute anhand Beteiligung oder gezielter Fragen relativ gut einschätzen konnte und somit auch die eine oder andere Hilfestellung leisten konnte.
     
    Fazit für  mich persönlich nach diesen zwei Jahren, zum Glück hatte ich Homeoffice, so fiel es mir wesentlich leichter mich zu konzentrieren und zu fokussieren.
  20. Like
    tim91 reagierte auf DoctorB in Homescooling   
    Pauschalisieren kann man das alles nicht. Ich kann nur aus der Erfahrung meines Azubis berichten, dass er sehr zufrieden ist und deutlich besser in den Homeschooling Perioden, als in den Präsenz Perioden klar kommt. Aus dem Grund, dass man mehr Ruhe hat, um sich auf die Aufgaben zu konzentrieren und man generell flexibler ist, die Aufgaben zu erledigen. Laut seiner Aussage richten sich viele Lehrer nach dem Flipped Classroom Prinzip im Homeschooling. Das finde ich sehr ansprechend.
    Wie es bei dir gehandhabt wird, kann natürlich keiner vorher wissen. Kennst du eventuell wen, der an der selben Schule ist? Dann könntest du fragen, ansonsten heißt es wohl oder übel: Abwarten...
  21. Like
    tim91 reagierte auf allesweg in Ausbildung zum Fachinformatiker mit 50?   
    Wir schweifen dezent ab - könnten wir erst einmal einige Antworten des TE abwarten?
  22. Like
    tim91 reagierte auf be98 in Ausbildung zum Fachinformatiker mit 50?   
    Ich würde es einfach ausprobieren und mich bewerben.  Allerdings fände ich es schwer mit 50 wieder vom Ausbildungsgehalt zu leben. Umschulung kommst nicht rein? Das würde dich finanziell evtl besser stellen. 
  23. Like
    tim91 reagierte auf Julius68 in Ausbildung zum Fachinformatiker mit 50?   
    Hallo, alle zusammen,
    mein Name ist Julius. Ich werde in diesem Jahr 50 und arbeite als Erzieher.
    Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zu beginnen. Um eine Entscheidung zu treffen, wollte ich zunächst ein Praktikum zu machen, um einen Einblick in den Berufsalltag zu bekommen. Also habe ich mich bei verschiedenen Firmen in meinem Umfeld beworben. Leider habe ich nur Absagen erhalten. Als Gründe für die Absagen wurden folgende genannt:
    - Wir nehmen nur Schüler/innen.
    - In dem Zeitraum, in dem Sie ein Praktikum machen möchten, haben wir leider niemanden, der Sie betreuen kann.
    - Wenn Sie bei uns ein Praktikum machen wollen, dann müssen wir Sie bezahlen und dafür fehlen uns die (finanziellen) Mittel.
    Nun denke ich mir, wenn es für Ältere schon schwierig ist, einen Betrieb zu finden, in dem man ein Praktikum machen kann - wie sieht es dann erst mit einem Ausbildungsplatz aus?
  24. Like
    tim91 reagierte auf Flammkuchen in Was ist besser eine Fortbildung oder ein Studium?Was ist besser eine Fortbildung oder ein Studium?   
    Immerhin lüge ich nicht rum. Man findet dich auch relativ leicht auf LinkedIn  
    Dort warst du im 1st-Level (für 4 Monate) und kein Systemadministrator. Du bist erst seit einem Jahr aus der Ausbildung raus und hattest eine 3,2 als Abschluss... Wie war das nochmal mit 2 Jahre Berufserfahrung als Systemadministrator ?
  25. Like
    tim91 reagierte auf Fachinf78282 in Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Informatik   
    Also theoretisch könntest du noch 1 Jahr weiterarbeiten und dann berufsqualifiziert studieren, aber wie @bene98 schon schrieb, ist es fraglich, ob sich sowas rentieren würde.
    Statistisch gesehen ist der Gehaltsbonus mit Bachelor gegenüber Ausbildung nur etwa 7%, erst mit einem Masterabschluss hast du da nochmal eine deutliche Erhöhung dann musst du aber für mind. 5 Jahren auf die Uni. Mit dem Informatik Meister hast du ein Gehaltsbonus von ca. 11%. Du bekommst aber für diese zwei Jahre kein Gehalt und es gibt keine Garantie, dass du überhaupt einen Bonus bekommen würdest oder er nicht geringer wird in dieser Zeit. Außerdem könntest du in der Prüfung durchfallen. Insgesamt ist es mMn. sinnvoller die Zeit darin zu stecken, besser mit Geld umzugehen und eine gute Investment Strategie aufzubauen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...