Zum Inhalt springen

Meadril

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    103
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. verwirrt
    Meadril reagierte auf A089 in Abgrenzung Nutzwertanalyse / Kosten Nutzen Analyse   
    Gerne
  2. Danke
    Meadril reagierte auf skylake in Ein Update aus der Berufsschule   
    Ich glaube es wird mal wieder Zeit für ein Update aus der Berufsschule mit einem Blick hinter die Kulissen. 
    In letzter Zeit erhalte ich auf verschiedenen Kanälen immer wieder dieselben Fragen und würde die gerne hier 
    gesammelt beantworten, damit der Sinn/Unsinn der Berufsschule und verschiedene Entscheidungen deutlich werden.
    Frage 1: Gibt es einen Lehrplan?
    Es gibt einen Lehrplan, ja. Allerdings werden in diesem keine expliziten Themen genannt was dazu führt, dass sehr großer
    Interpretationsspielraum besteht. Es werden lediglich Stunden vorgegeben, von denen allerdings auch abgewichen werden kann (z. B
    bei Lehrermangel). 

    Frage 2: Muss ich die Berufsschule überhaupt besuchen?
    Bildung ist Ländersache. Daher ist die Frage nicht einfach zu beantworten. Häufig wird eine bestimmte Anzahl an Schuljahren genannt, 
    die besucht werden müssen, bevor der Berufsschulbesuch freiwillig ist. Ab einer gewissen Altersgrenze sind auch Berufsschulen (wieder BL-abhängig)
    nicht mehr verpflichtet den Schüler aufzunehmen (z. B. 27). Dennoch nehmen Berufsschulen i.d.R. die Person auf.
    Frage 3: Gibt es ein einheitliches Lehrwerk?
    Nein. Jede Schule kann für sich entscheiden welche Lehrwerke diese einsetzt. Aktuell beliebt sind dies Bücher von Westermann oder dem Europaverlag.
    Frage 4: Kann ich sitzen bleiben?
    Nein. Selbst wenn eine Person ausschließlich die Note 'ungenügend' erhält, wird diese zur Prüfung zugelassen. Die Schule und die IHK sind hier unabhängig 
    voneinander was das Zeugnis angeht. Von der Berufsschule erhält man ein Abschlusszeugnis ODER (falls die Noten zu schlecht sind) ein Abgangszeugnis.
    Von der IHK erhält man lediglich bei bestehen ein Zeugnis. Das heißt es ist die Konstellation möglich, dass man die IHK Prüfung besteht, die Berufsschule allerdings nicht.
    Frage 5: Wie oft darf man in der Schule fehlen?
    Das kommt ganz stark auf die Schule und die Kammer an. Es gibt einen Prozentsatz ab dem eine IHK die Prüfung verweigern kann. Da ich in vielen Ausschüssen bin
    kann ich allerdings sagen, dass hier Einzelfallentscheidungen vorgenommen werden. Fehlt man in der Schule unentschuldigt kann der Betrieb hierfür eine Abmahnung 
    und bei wiederholtem unentschuldigtem Fehlen auch eine Kündigung aussprechen.
    Frage 6: Muss ich in den Betrieb wenn Unterricht ausfällt.
    Hier gibt es wieder verschiedene Gesetze/Verordnungen und Werte. I.d.R. muss ein Schüler nicht in den Betrieb, wenn bzpw. die 5/6 Std. ausfällt. Fällt hingegen der gesamte
    Schultag aus, entscheidet häufig die Schule darüber ob der Betrieb besucht werden muss oder die Schüler einen Arbeitsauftrag erhalten. Die Frage ist allerdings am besten
    mit der örtlichen Schule zu besprechen.
    Frage 7: Die Berufsschule hat mir solche Freude bereitet ... Ich möchte auch Berufsschullehrer werden. Was muss ich dafür tun?
    Noch schwierigere Frage, da Bildung Ländersache ist und jedes Land seine eigene Suppe kocht. Was allerdings alle Bundesländer (noch immer) gemein haben sollten 
    ist der Punkt, dass der Abschluss Fachinformatiker (IHK) nicht ausreicht um als Lehrkraft zu arbeiten. I.d.R. wird mindestens ein Meister (falls es im Beruf diesen gibt und das Land 
    mitspielt) benötigt. Noch besser ist ein Masterabschluss einer Universität. Es gab kürzlich ein KMK Beschluss, dass zukünftig auch 1 Fach ausreichen soll anstatt zwei Fächer zu studieren
    um als Lehrkraft im höheren Dienst arbeiten zu können allerdings mahlen Mühlen in der Verwaltung sehr träge und aktuell wird man sehr viel schlechter bezahlt, 
    wenn man keine 2 Fächer mitbringt.
    In meinem BL beispielsweise werden Personen mit Bachelorabschluss, sogar Quereinstiegsbachelor eingestellt allerdings zu weit schlechteren Konditionen (E10/A10 bzw. E11/A11 vs A13).
    Ein nachträglicher Aufstieg ist häufig möglich, allerdings zeitintensiv (in meinem BL nachträglicher Abschluss + 6 Jahre).
    Frage 8: Warum ist das Bild der BS häufig so negativ behaftet.
    Das hat verschiedenste Gründe. Zum einen muss man sich bewusst machen das in einer durchschnittlichen Fachinformatikerklassen unterschiedliche Leistungsniveaus aufeinandertreffen. Das reicht vom Hauptschüler mit Abschluss 4.0 bis zum Studienabbrecher mit Abitur 1.0. Daher kann kein Unterricht jede Person gleichermaßen abholen und fördern. 
    Zudem sind Lehrkräfte oftmals mit Verwaltungsaufgaben überladen, die neben dem Unterricht abgearbeitet werden müssen und haben zu wenig Zeit für qualitativ guten Unterricht.
    Genau wegen diesen Rahmenfaktoren besteht ein Lehrkräftemangel (zu hohe Arbeitszeiten, keine Wertschätzung, Arbeiten gegen ein starren System welches ausbremst, chronische Unterbesetzung). 
    Daneben gibt es (wie in jedem Beruf übrigens) auch Lehrkräfte, die eine sehr ruhige Kugel schieben, sich nicht weiterbilden und innerlich aufgegeben haben. Je nachdem welche man zugewiesen bekommt kann die Berufsschule entweder sinnvoll und erleuchtend sein oder ätzend. 

    Zudem besitzt Informatik als Fach das Problem, dass das eigene Wissen eine sehr kurze Halbwertszeit besitzt und man unheimlich viel Zeit privat aufwenden muss um up-to-date zu bleiben, was allerdings nicht honoriert wird (weder monetär noch sonst irgendwie). Man muss sich hier vor Augen halten, dass die wenigsten Informatiklehrer nur einen Bereich der Informatik unterrichten, sondern häufig gestreut alles mögliche unterrichten müssen (von der Programmierung in Python bis zum Active Directory). Das sind derart viele Themen, dass es schlicht unmöglich ist, hier überall State-of-the-Art zu bleiben. Ist die Schulleitung bemüht und die Ressourcen vorhanden kann Personal so gesetzt werden, dass es eine Eingrenzung der Gebiete gibt, was zur besseren Unterrichtsqualität beiträgt. Allerdings sind wir hier wieder bei dem Problem Personalressource und die ist häufig der limitierende Faktor.

    Dann passieren häufig solche skurrilen Dinge wie ein Kollege, der mit der Klasse ISDN, Diskettenlaufwerke und co. im Detail durchgeht, da er keine Zeit findet (durch überlastende Verwaltungsaufgaben) sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und das unterrichtet was er kennt. Insgesamt also ein schwieriges Arbeitsumfeld dessen Besserung nicht in Sicht ist. Daher wünsche ich mir immer etwas Nachsicht. In der freien Wirtschaft wäre es undenkbar das verlangt wird sich alles benötigte ausschl. privat in seiner Freizeit beizubringen und dort am besten noch AGs und co. anbietet. 
    Sollte jemand weitere Fragen haben was das System Berufsschule betrifft kann er/sie mir gerne schreiben :).
     
  3. Haha
    Meadril reagierte auf Daffael in Ap2 Fisi ergebnisse?   
    Bisschen Luft nach oben wäre schon noch gewesen. Hast wohl deine Prüfungsvorbereitung ein wenig schleifen lassen oder? :-D
  4. Positiv
    Meadril reagierte auf tkreutz2 in FIAE - Nach der Ausbildung, finde keine Stellen?   
    Im Eingangspost steht "....ich beginne dieses Jahr meine Ausbildung zum FIAE im August...." nur im Threadtitel steht "...FIAE - Nach der Ausbildung, finde keine Stellen?...." Mir ist das jetzt noch nicht so klar, ob es um eine Ausbildungsstelle- oder um eine Arbeitsstelle geht. Daher würde ich mir eine Anwort vom TE wünschen, was denn jetzt genau zutrifft.
  5. Positiv
    Meadril reagierte auf Asura in FIAE - Nach der Ausbildung, finde keine Stellen?   
    Fachinformatiker für "INSERT FACHRICHTUNG" kannst du am einfachsten als "Ausbildung" sehen und nicht als "Beruf". 

    Grob gesprochen lernst du in der Ausbildung die Basics und wirst von deinem Arbeitgeber in eine Richtung gezogen, in welcher er dich benötigt. Das kann, wie bereits erwähnt, Webentwicklung sein, C# oder andere Bereiche. Während du in der Ausbildung einige Techniken, Sprachen und Bereiche kennenlernen wirst, spezialisierst du dich nach der Ausbildung auf einen Bereich, der dich interessiert, dir Spaß macht oder dir einfach liegt. 
    Das heißt, du musst dich während der Ausbildung umsehen und herausfinden, in welchem Bereich du nach der Ausbildung arbeiten möchtest. Daraufhin suchst du nach Begriffen und Titeln, die damit zu tun haben. 
    Willste entwicklen, wäre das Buzzword "Entwickler"
    Willste Web-Dinge tun, "Webentwicklung" 
    etc. etc. etc. 
     
     
    Weswegen man solche unnötigen Einzeiler nicht ebenfalls einfach verschweigt, bleibt mir fremd. Schreibe wenigstens etwas sinnvolles zum Topic anstatt nur Deartiges. 
     
  6. Positiv
    Meadril reagierte auf allesweg in Handout für Projektpräsentation?   
    Ausdrucke der Präsentation != Handout
  7. Haha
    Meadril reagierte auf Graustein in 50% weniger und keiner merkt es ...   
    Wenn ich morgen alle Polizisten rauswerfen würde, würde das an der Verbrechenstatistik auch nix ändern. geht sogar runter, da ja keiner mehr was anzeigen kann. Success!
  8. Haha
    Meadril reagierte auf Laz1461 in Wie lief AP2 Sommer 2024?   
    Wer auch immer diese Prüfung erstellt hat, der soll nie wieder Prüfungen erstellen. Das war die abgefuckteste Prüfungen seit 2020 Verordnung in BaWü. Hab mir die von der bundesweiten FiSi Prüfungen angeschaut. NICHT MAL ANSATZWEISE WAR DIE SO SCHWER WIE UNSERE. 

    Meine Klasse und ich haben auf alte Prüfungen gelernt etc. Subnetting, Backups, Raids, DNS, IPv4, IPv6 was auch immer. NICHTS KAM DRAN. Die sollen sich so hart f***n
  9. Haha
    Meadril reagierte auf Chris-Info in Knobelaufgabe SED   
    Hab ich gemach, war mir aber zu politisch.
     
     

  10. Positiv
    Meadril reagierte auf Budspencer in Design der Präsentation für die betriebliche Projektarbeit   
    Passt soweit, allerdings würde ich es anders Platzieren, die Animationen sollten nicht Kreuz und Quer beginnen. 
    Sondern einen Muster folgend, Foreman -> Manuell -> Uhr -> Tickets.
    Das macht das ganze ruhiger und die Zuschauer müssen gedanklich nicht hin und her springen und analysieren.
  11. Haha
    Meadril reagierte auf Dr. Octagon in Wie lief AP2 Sommer 2024?   
    Muss mal gerade die Jahreszahl suchen:
    Müsste so um 1783 gewesen sein. als das erste Mal eine Woche verstrich, bevor der erste meinte, Gerichte und die besten Anwälte müssen eingeschaltet werden, um zu klären, ob es wirklich die schwerste IT-Prüfung aller Zeiten war - und somit ungültig!?
    Momentan habt ihr also alle Glück gehabt, wenn man den meisten Beiträgen Glauben schenkt.
    Bin gespannt, wie die absolute
    Auswertung ausfällt: https://pes.ihk.de/
  12. Positiv
    Meadril reagierte auf FISI-I in Externenprüfung FiSi - betriebliche Projektarbeit?   
    Die Prüfung zum Fachinformatiker sieht nun einmal vor, dass man eine Projektarbeit erstellen muss und diese entsprechend auch zu dokumentieren und bei der Prüfung zu präsentieren hat.
    Da hier kein Ausbildungsverhältnis/Arbeitsverhältnis vorliegt, letzteres ist im Gegensatz zu IHK keine Voraussetzung für die Projektarbeit, bietet es sich natürlich an, diese im Rahmen eines Praktikums durchzuführen.
    Wenn sich die potentiellen Praktikumsgeber dann auf keine so kurze Praktikumszeit einlassen wollen, leigt es doch nahe, den Zeitraum entsprechend zu vergrößern.
     
  13. Positiv
    Meadril hat eine Reaktion von Aeropsia erhalten in Ausbildungsthemen (Berufsschulbefreiung)   
    Ich kann dir noch den Prüfungskatalog empfehlen, dort ist zu allen Lernfeldern eigentlich aufgelistet was man können sollte.
    u-form Verlag Shop - Fachverlag für IHK Zwischenprüfung IHK Abschlußprüfung Prüfungsvorbereitung (u-form-shop.de)
    Link ist für FIAE, gibt es aber für alle Richtungen.
  14. Positiv
    Meadril reagierte auf Kensaku in Zeitlichen Fehler in der abgegebenen Projektdokumentation gefunden. Was nun?   
    Hallo zusammen,
    da es wärend der Durchführung meines Projektes zu zeitlichen abweichungen kam, habe ich dieses am Ende der Dokumentation auch Beschrieben.
    Nun ist mir aber heute aufgefallen, das ich dabei die Zeitplanung in der Dokumentation nicht angepasst habe.

    Die Dokumentation ist natürlich schon hochgeladen...
    Es wird mir zwar nicht das Genick brechen, aber es ärgert mich doch schon.
    Sollte ich wärend der Präsentation dann einfach sagen, das ich es übersehen habe anzupassen oder einfach so laufen lassen?
    Viele Grüße
     
  15. Haha
  16. Positiv
    Meadril reagierte auf ThomasChr in Suche Prüfungen / Lösungen   
    @Meadril Gib mal bitte Bescheid wenn du Erfolg hast, die FIAE Fragen von gestern fehlen mir auch noch 🙂
  17. verwirrt
    Meadril reagierte auf geb in Feedback zum Ausbildungszeugnis erwünscht   
    Hier ist eine detailliertere Analyse des Zeugnisses unter Berücksichtigung der üblichen Codes und Formulierungen:
    1. **"Erledigte die ihr übertragenen Aufgaben stets zur vollen Zufriedenheit ihrer Vorgesetzten"**:
       - Diese Formulierung entspricht einer Note "Gut". Die Wendung „zur vollen Zufriedenheit“ wird oft verwendet, um zu signalisieren, dass die Leistung den Erwartungen entsprach, jedoch nicht herausragend war. Die höchste Bewertung wäre „zur vollsten Zufriedenheit“, was einer Note "Sehr Gut" entsprechen würde.
    2. **"Sehr selbstständig, ausgesprochen systematisch und stets sorgfältig"**:
       - Hier wird die Arbeitsweise positiv bewertet. Diese Attribute sind stark und deuten darauf hin, dass die Person ihre Aufgaben effektiv und ohne nötige Überwachung ausführt. Dies ist positiv, könnte aber auch implizieren, dass sie vorrangig Routineaufgaben übernommen hat.
    3. **"Besondere und zusätzliche Arbeitsaufgaben übernahm Frau xxx stets sehr engagiert und erzielte dabei immer gute Ergebnisse"**:
       - Wiederum wird hier mit „gute Ergebnisse“ eine gute Leistung (Note "Gut") angedeutet, nicht jedoch „sehr gute“ oder „ausgezeichnete“ Ergebnisse.
    4. **Sozialkompetenz und Teamarbeit**:
       - Die Formulierungen deuten auf ein sehr gutes soziales Verhalten und eine hohe Wertschätzung durch Kollegen und Vorgesetzte hin. Besonders die hervorgehobene Eigeninitiative und Kreativität sind positiv.
    5. **Schlussbemerkung und Zukunftswünsche**:
       - Das Zeugnis endet mit positiven Wünschen für die Zukunft, was üblich ist, aber keine spezifische Leistungsbewertung beinhaltet.
    Zusammengefasst: Das Zeugnis spricht von einer guten, soliden Leistung (Note "Gut") mit zuverlässiger und selbstständiger Arbeitsweise, ohne jedoch außergewöhnliche Leistungen (Note "Sehr Gut") zu attestieren. Die Beschreibungen sind wohlwollend, jedoch mit dem Fehlen der höchsten Lobesform „zur vollsten Zufriedenheit“ leicht zurückhaltend in der Gesamtbewertung.
     
  18. Haha
    Meadril reagierte auf Chris-Info in Feedback zum Ausbildungszeugnis erwünscht   
    Mich macht das immer etwas stutzig, wenn sich Menschen hier neu anmelden und im ersten Beitrag einen Chatgpt Inhalt posten...
  19. Positiv
    Meadril reagierte auf Datawrapper in Wie lief AP2 Sommer 2024?   
    Guten Morgen zusammen,
    Mich würde interessieren, wie AP2 bei euch gelaufen ist.
    Gerne auch mal zusammentragen was so drankam. Bitte die Fachrichtung dazuschreiben damit man das richtig zuordnen kann, da AP2 ja berufsspezifisch ist. 
     
  20. Positiv
    Meadril reagierte auf Chief Wiggum in Outlook Add-In - MyPortal (OLI) Rufnummeranzeige bei Weiterleitung   
    Wenn dann ist das kein Clientproblem sondern Einstellungssache auf eurer Openscape-Telefonanlage.
  21. Like
    Meadril reagierte auf Datawrapper in IHK Durchlauf Projekt und schriftlicher Teil   
    Das ist natürlich eine schlechte Situation.
    So ist das oft in einer Umschulung. Umschulung bedeutet eben, sich selbst hinzusetzen und zu lernen. Das wird auch hier im Forum immer wieder besprochen, dass es nicht einfach ist.
    Das Projekt MUSS alleine durchgeführt werden. Hier darf man keine Hilfe bekommen. 
    Das hört man immer wieder ganz oft. Wie du schon sagst, da saßen 7 Prüfer, die Wahrscheinlichkeit, dass alle ihn falsch bewerten halte ich für gering. Oft wird das von den Prüflingen gesagt, weil sie sich selbst nicht eingestehen wollen, dass sie wenig gewusst haben. Und das sieht man ja auch an den zwei schriftlichen Teilen der AP2 die nicht bestanden wurden.
    Wenn jemand alles mit guten Noten besteht, also 2 oder besser und mir dann so eine Geschichte erzählt a la "Die Prüfer waren unfair, ich hab eigentlich bestanden aber das wurde falsch bewertet" oder wie auch immer,  dann glaube ich das schon eher, als von jemandem der durch die anderen Prüfungsteile schon durchgefallen ist. Ich gehe davon aus AP1 und Wiso waren bei demjenigen wahrscheinlich auch nicht gerade 1er. 
    Aber das vorgehen was du beschrieben hast, kann er natürlich machen. Dann gibt er beim nächsten Versuch einfach kein Projekt ab und schreibt jetzt mal nur die schriftliche Prüfung. Dann bekommt er für das Projekt die Note 6 und wenn er die schriftlichen besteht, dann macht er beim 3. Versuch nur noch das Projekt.
    ABER: Wenn dann beim 3. Versuch auch was schiefgeht, dann wars das. UND jeder muss sich selbst fragen, wie gut das am Ende aussieht. Einmal wiederholen ist mMn noch in Ordnung, aber 2x sagt schon viel über einen Bewerber aus. 
  22. Positiv
    Meadril reagierte auf ickevondepinguin in Passt eine Kundendoku/Benutzerdoku zu meinem FIAE Projekt??   
    Wie dem auch sei: Grundsätzlich sind 10% der Gesamtpunkte für den Bereich Kunden-/admin/Anwender.../such-dir-was-was-Doku angesetzt für die Bewertung. Weglassen = -10 Punkte....
  23. Positiv
    Meadril reagierte auf Datawrapper in Passt eine Kundendoku/Benutzerdoku zu meinem FIAE Projekt??   
    Wo hat CompileThis geschrieben, dass er 40 Stunden Entwicklungszeit eingeplant hat? 
    Wie man die 80 Stunden verplant ist dem Azubi überlassen (so lange es realistisch ist)
  24. verwirrt
    Meadril reagierte auf Bonner919 in eine 6 im AP1 Fisi   
    dann lasse deine Ansicht für dich selber denn es geht hier nicht um dich...
  25. verwirrt
    Meadril reagierte auf Bonner919 in eine 6 im AP1 Fisi   
    warum soll dich das auch rechtfertigen? es war eine frage und es wurde nicht nach Meinungen gefragt! 

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...