Zum Inhalt springen

Tratos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    Tratos hat eine Reaktion von Goatbuster erhalten in Absclussprüfung ohne Betrieb   
    Wenn man im dritten Lehrjahr ist sollte man es halt noch bis zur Prüfung durchziehen,
    wenn der neue Arbeitgeber auch Fachinformatiker Ausbildungen anbietet und die IHK mitzieht könnte das vielleicht reichen aber du brauchst halt auch ein Projekt das du beim Arbeitgeber un der IHK genemigt bekommst.
  2. Like
    Tratos reagierte auf allesweg in Kosteneinschätzung Anpassung Forensoftware (abgetrennt von PHPBB Board erstellen für 50€)   
    Schnäppchen. Bei der unklaren Auftragslage würde ich die Summe für den Klärungsworkshop ansetzen.
  3. Positiv
    Tratos hat eine Reaktion von Mudkip.wtf erhalten in Absclussprüfung ohne Betrieb   
    Wenn man im dritten Lehrjahr ist sollte man es halt noch bis zur Prüfung durchziehen,
    wenn der neue Arbeitgeber auch Fachinformatiker Ausbildungen anbietet und die IHK mitzieht könnte das vielleicht reichen aber du brauchst halt auch ein Projekt das du beim Arbeitgeber un der IHK genemigt bekommst.
  4. Positiv
    Tratos hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Absclussprüfung ohne Betrieb   
    Wenn man im dritten Lehrjahr ist sollte man es halt noch bis zur Prüfung durchziehen,
    wenn der neue Arbeitgeber auch Fachinformatiker Ausbildungen anbietet und die IHK mitzieht könnte das vielleicht reichen aber du brauchst halt auch ein Projekt das du beim Arbeitgeber un der IHK genemigt bekommst.
  5. verwirrt
    Tratos hat eine Reaktion von Tearek erhalten in Router in der Netzwerkumgebung   
    Das werden wohl der FritzNAS Server sein, der als Netzwerkdienst daherkommt, evtl. Drucker oder Faxgeräte oder VOIP Anzeigen. Aber ohne genaues Model der Fritzbox pauschal nicht zu beantworten.
    Und würde dazu eher google befragen, wir sind hier ein Fachinformatiker Forum, und Laien fragen zu irgendwelchen Homegeräten die funktionieren, aber die Anzeige in der Netzwerkumgebung nicht den eigenen Wünschen entspricht ist doch etwas für ein Hausfrauen Forum. 
     
     
  6. verwirrt
    Tratos hat eine Reaktion von Tearek erhalten in Router in der Netzwerkumgebung   
    Wenn ich in einem Auto Forum schreibe "ich habe ein Rotes Auto, der Motor startet nicht." Dann ist das fast die selbe Frage.
    Wenn jemand einen Topic zu einem solchem Thema aufmacht, würde ich ein paar mehr Informationen bereitgestellt lesen: [Beispiel:]
    Ich habe eine FritzBox 7590 mit der Firmware FritzOS 7.1 und bei mir tritt der Vorgang auf meinem Windows 10 Pro System werden mir in der Netzwerkumgebung 4 Einträge aufgelistet obwohl ich nur ein Gerät in Verwendung habe, da es in meiner Win7 Umgebung nicht so zur Anzeige gekommen ist oder ich das Fritzbox Model erneuert habe.
    Dann würde ich das als Frage sehen die Informationen beninhaltet die für eine Mögliche Lösung einer Frage relevant sind.
    Aber ich habe eine unbekannte Fritzbox und auf einem unbekannten Betriebssystem und mir wird etwas unbekanntes in der Netzwerkumgebung angezeigt ist das normal.
    Ist Entschuldigung, für mich eher mal schnell hingeklatscht ohne das man sich zumindest etwas damit beschäftigt hat.
    Das hätte man so eher in Discord in den Chat werfen können, als für ein Gerät X einen neuen Topic aufzumachen.
    Aber ja ist nr meine persönliche Meinung, noch mal Entschuldigung an Herrn Tintenkiller.
  7. Positiv
    Tratos hat eine Reaktion von monolith erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Du hast hast den Satz den ich geschrieben habe schon zu Ende gelesen? Da schreibe ich ja explizit das eben früher keine Beachtung der eigenen Gesundheit stattgefunden hat, und die Mitarbeiter eben freiwillig auch sehr oft Krank in die Arbeit gekommen sind, da sie meinten ohne sie würde das System nicht mehr laufen.
    Und hier ist dann der Umbruch der erst bei den Arbeitgebern stattfinden muss, falsche oder zu wenig Personalplanung ist nicht die schuld des Mitarbeiters, sondern der Arbeitgeber hat hier zu Planen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.
    Aber die Warheit ist eben, in vielen Betrieben ist alles eher Spitz auf Knopf genäht. Und wenn ein paar Kollegen ausfallen dann wird es oft durch viele Überstunden und Termindruck für den einzellnen Angestellten der noch zur Verfügung steht hart an der eigenen Belastungsgrenze, und er überlegt ob er sich das weiterhin antun möchte.
    Die Gastro-Szene und Corona haben das gezeigt, seitdem herscht in der Branche absoluter Personalmangel, da viele nach der Kündidung gemerkt haben, ohh in einer andere Sparte Samstags frei haben ist auch ganz schön.
     
  8. verwirrt
    Tratos hat eine Reaktion von monolith erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Das wird mit der Gen-Z und der Gen-Alpha ja richtig interessant werden die nächsten Jahre, die sind fast an ihr Handy gewachsen, die rennen dich in der Stadt schon mit dem Teil um. Bin gespannt ob die das irgendwann auch in einem Interview mal nicht beachten können. Oder nicht an der Apple Watch kleben.
    Das große Problem wird allerdings der wirkliche Fachkräfte Mangel werden, also diese neue Generation trennt sich schneller von einem Arbeitgeber, oder geht eben schneller zum Arzt und sind dann 14 Tage daheim, während sich die Älteren ja oft mal mit ner 800er Ibo in die Arbeit geschoben haben und ihrem Körper weniger Beachtung geschenkt haben.
    Somit müssten die neuen Stellen entsprechend eben mehr HomeOffice oder Teilzeitmöglichkeiten bieten, oder entsprechend dann bald 2 Leute für eine Position eingestellt werden, da es für die Verbliebenen entsprechend bei Ausfall/Kündigung schwieriger wird Projekte dann zur Deathline noch fertig zu bekommen, oder unter dem Stress die Motivation für einen selber sinkt, wenn man das Projekt vom Kollegen auch noch aufn Tisch bekommt.
    Also manche Fragen werden in Zukunft immer in Bewerbungsgesprächen auftauchen, da die jungen Bewerber heute hier mit mehr Selbstbewusstsein für ihre Sache an die Arbeitgeber herantreten, und das Denken an sich selbst nun vor der Ansicht kommt der Arbeitgeber hat auch Ansprüche an den potentiellen Arbeitnehmer.
    Da diese neuen Generationen im Wohlstand groß geworden sind, und nicht jeder versteht das er für das Geld das er bekommt auch eine Gegenleistung zu erbringen hat.
    Das hab ich zumindest nun so in den letzten Bewerbungsgesprächen gehabt, auf die sich junge Menschen beworben haben, die dann langsam bemerken wie die Traum Seifenblasen zerplatzen, wenn im ersten Jahr nach der Ausbildung keine 4.000 € + Zulange Netto im Monat aufm Gehaltszettel stehen kann.
  9. Haha
    Tratos hat eine Reaktion von Whitehammer03 erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Das wird mit der Gen-Z und der Gen-Alpha ja richtig interessant werden die nächsten Jahre, die sind fast an ihr Handy gewachsen, die rennen dich in der Stadt schon mit dem Teil um. Bin gespannt ob die das irgendwann auch in einem Interview mal nicht beachten können. Oder nicht an der Apple Watch kleben.
    Das große Problem wird allerdings der wirkliche Fachkräfte Mangel werden, also diese neue Generation trennt sich schneller von einem Arbeitgeber, oder geht eben schneller zum Arzt und sind dann 14 Tage daheim, während sich die Älteren ja oft mal mit ner 800er Ibo in die Arbeit geschoben haben und ihrem Körper weniger Beachtung geschenkt haben.
    Somit müssten die neuen Stellen entsprechend eben mehr HomeOffice oder Teilzeitmöglichkeiten bieten, oder entsprechend dann bald 2 Leute für eine Position eingestellt werden, da es für die Verbliebenen entsprechend bei Ausfall/Kündigung schwieriger wird Projekte dann zur Deathline noch fertig zu bekommen, oder unter dem Stress die Motivation für einen selber sinkt, wenn man das Projekt vom Kollegen auch noch aufn Tisch bekommt.
    Also manche Fragen werden in Zukunft immer in Bewerbungsgesprächen auftauchen, da die jungen Bewerber heute hier mit mehr Selbstbewusstsein für ihre Sache an die Arbeitgeber herantreten, und das Denken an sich selbst nun vor der Ansicht kommt der Arbeitgeber hat auch Ansprüche an den potentiellen Arbeitnehmer.
    Da diese neuen Generationen im Wohlstand groß geworden sind, und nicht jeder versteht das er für das Geld das er bekommt auch eine Gegenleistung zu erbringen hat.
    Das hab ich zumindest nun so in den letzten Bewerbungsgesprächen gehabt, auf die sich junge Menschen beworben haben, die dann langsam bemerken wie die Traum Seifenblasen zerplatzen, wenn im ersten Jahr nach der Ausbildung keine 4.000 € + Zulange Netto im Monat aufm Gehaltszettel stehen kann.
  10. verwirrt
    Tratos hat eine Reaktion von Special List erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Das wird mit der Gen-Z und der Gen-Alpha ja richtig interessant werden die nächsten Jahre, die sind fast an ihr Handy gewachsen, die rennen dich in der Stadt schon mit dem Teil um. Bin gespannt ob die das irgendwann auch in einem Interview mal nicht beachten können. Oder nicht an der Apple Watch kleben.
    Das große Problem wird allerdings der wirkliche Fachkräfte Mangel werden, also diese neue Generation trennt sich schneller von einem Arbeitgeber, oder geht eben schneller zum Arzt und sind dann 14 Tage daheim, während sich die Älteren ja oft mal mit ner 800er Ibo in die Arbeit geschoben haben und ihrem Körper weniger Beachtung geschenkt haben.
    Somit müssten die neuen Stellen entsprechend eben mehr HomeOffice oder Teilzeitmöglichkeiten bieten, oder entsprechend dann bald 2 Leute für eine Position eingestellt werden, da es für die Verbliebenen entsprechend bei Ausfall/Kündigung schwieriger wird Projekte dann zur Deathline noch fertig zu bekommen, oder unter dem Stress die Motivation für einen selber sinkt, wenn man das Projekt vom Kollegen auch noch aufn Tisch bekommt.
    Also manche Fragen werden in Zukunft immer in Bewerbungsgesprächen auftauchen, da die jungen Bewerber heute hier mit mehr Selbstbewusstsein für ihre Sache an die Arbeitgeber herantreten, und das Denken an sich selbst nun vor der Ansicht kommt der Arbeitgeber hat auch Ansprüche an den potentiellen Arbeitnehmer.
    Da diese neuen Generationen im Wohlstand groß geworden sind, und nicht jeder versteht das er für das Geld das er bekommt auch eine Gegenleistung zu erbringen hat.
    Das hab ich zumindest nun so in den letzten Bewerbungsgesprächen gehabt, auf die sich junge Menschen beworben haben, die dann langsam bemerken wie die Traum Seifenblasen zerplatzen, wenn im ersten Jahr nach der Ausbildung keine 4.000 € + Zulange Netto im Monat aufm Gehaltszettel stehen kann.
  11. verwirrt
    Tratos hat eine Reaktion von Koboldin erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Das wird mit der Gen-Z und der Gen-Alpha ja richtig interessant werden die nächsten Jahre, die sind fast an ihr Handy gewachsen, die rennen dich in der Stadt schon mit dem Teil um. Bin gespannt ob die das irgendwann auch in einem Interview mal nicht beachten können. Oder nicht an der Apple Watch kleben.
    Das große Problem wird allerdings der wirkliche Fachkräfte Mangel werden, also diese neue Generation trennt sich schneller von einem Arbeitgeber, oder geht eben schneller zum Arzt und sind dann 14 Tage daheim, während sich die Älteren ja oft mal mit ner 800er Ibo in die Arbeit geschoben haben und ihrem Körper weniger Beachtung geschenkt haben.
    Somit müssten die neuen Stellen entsprechend eben mehr HomeOffice oder Teilzeitmöglichkeiten bieten, oder entsprechend dann bald 2 Leute für eine Position eingestellt werden, da es für die Verbliebenen entsprechend bei Ausfall/Kündigung schwieriger wird Projekte dann zur Deathline noch fertig zu bekommen, oder unter dem Stress die Motivation für einen selber sinkt, wenn man das Projekt vom Kollegen auch noch aufn Tisch bekommt.
    Also manche Fragen werden in Zukunft immer in Bewerbungsgesprächen auftauchen, da die jungen Bewerber heute hier mit mehr Selbstbewusstsein für ihre Sache an die Arbeitgeber herantreten, und das Denken an sich selbst nun vor der Ansicht kommt der Arbeitgeber hat auch Ansprüche an den potentiellen Arbeitnehmer.
    Da diese neuen Generationen im Wohlstand groß geworden sind, und nicht jeder versteht das er für das Geld das er bekommt auch eine Gegenleistung zu erbringen hat.
    Das hab ich zumindest nun so in den letzten Bewerbungsgesprächen gehabt, auf die sich junge Menschen beworben haben, die dann langsam bemerken wie die Traum Seifenblasen zerplatzen, wenn im ersten Jahr nach der Ausbildung keine 4.000 € + Zulange Netto im Monat aufm Gehaltszettel stehen kann.
  12. verwirrt
    Tratos hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Du hast hast den Satz den ich geschrieben habe schon zu Ende gelesen? Da schreibe ich ja explizit das eben früher keine Beachtung der eigenen Gesundheit stattgefunden hat, und die Mitarbeiter eben freiwillig auch sehr oft Krank in die Arbeit gekommen sind, da sie meinten ohne sie würde das System nicht mehr laufen.
    Und hier ist dann der Umbruch der erst bei den Arbeitgebern stattfinden muss, falsche oder zu wenig Personalplanung ist nicht die schuld des Mitarbeiters, sondern der Arbeitgeber hat hier zu Planen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.
    Aber die Warheit ist eben, in vielen Betrieben ist alles eher Spitz auf Knopf genäht. Und wenn ein paar Kollegen ausfallen dann wird es oft durch viele Überstunden und Termindruck für den einzellnen Angestellten der noch zur Verfügung steht hart an der eigenen Belastungsgrenze, und er überlegt ob er sich das weiterhin antun möchte.
    Die Gastro-Szene und Corona haben das gezeigt, seitdem herscht in der Branche absoluter Personalmangel, da viele nach der Kündidung gemerkt haben, ohh in einer andere Sparte Samstags frei haben ist auch ganz schön.
     
  13. verwirrt
    Tratos hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Das wird mit der Gen-Z und der Gen-Alpha ja richtig interessant werden die nächsten Jahre, die sind fast an ihr Handy gewachsen, die rennen dich in der Stadt schon mit dem Teil um. Bin gespannt ob die das irgendwann auch in einem Interview mal nicht beachten können. Oder nicht an der Apple Watch kleben.
    Das große Problem wird allerdings der wirkliche Fachkräfte Mangel werden, also diese neue Generation trennt sich schneller von einem Arbeitgeber, oder geht eben schneller zum Arzt und sind dann 14 Tage daheim, während sich die Älteren ja oft mal mit ner 800er Ibo in die Arbeit geschoben haben und ihrem Körper weniger Beachtung geschenkt haben.
    Somit müssten die neuen Stellen entsprechend eben mehr HomeOffice oder Teilzeitmöglichkeiten bieten, oder entsprechend dann bald 2 Leute für eine Position eingestellt werden, da es für die Verbliebenen entsprechend bei Ausfall/Kündigung schwieriger wird Projekte dann zur Deathline noch fertig zu bekommen, oder unter dem Stress die Motivation für einen selber sinkt, wenn man das Projekt vom Kollegen auch noch aufn Tisch bekommt.
    Also manche Fragen werden in Zukunft immer in Bewerbungsgesprächen auftauchen, da die jungen Bewerber heute hier mit mehr Selbstbewusstsein für ihre Sache an die Arbeitgeber herantreten, und das Denken an sich selbst nun vor der Ansicht kommt der Arbeitgeber hat auch Ansprüche an den potentiellen Arbeitnehmer.
    Da diese neuen Generationen im Wohlstand groß geworden sind, und nicht jeder versteht das er für das Geld das er bekommt auch eine Gegenleistung zu erbringen hat.
    Das hab ich zumindest nun so in den letzten Bewerbungsgesprächen gehabt, auf die sich junge Menschen beworben haben, die dann langsam bemerken wie die Traum Seifenblasen zerplatzen, wenn im ersten Jahr nach der Ausbildung keine 4.000 € + Zulange Netto im Monat aufm Gehaltszettel stehen kann.
  14. verwirrt
    Tratos hat eine Reaktion von Brapchu erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Das wird mit der Gen-Z und der Gen-Alpha ja richtig interessant werden die nächsten Jahre, die sind fast an ihr Handy gewachsen, die rennen dich in der Stadt schon mit dem Teil um. Bin gespannt ob die das irgendwann auch in einem Interview mal nicht beachten können. Oder nicht an der Apple Watch kleben.
    Das große Problem wird allerdings der wirkliche Fachkräfte Mangel werden, also diese neue Generation trennt sich schneller von einem Arbeitgeber, oder geht eben schneller zum Arzt und sind dann 14 Tage daheim, während sich die Älteren ja oft mal mit ner 800er Ibo in die Arbeit geschoben haben und ihrem Körper weniger Beachtung geschenkt haben.
    Somit müssten die neuen Stellen entsprechend eben mehr HomeOffice oder Teilzeitmöglichkeiten bieten, oder entsprechend dann bald 2 Leute für eine Position eingestellt werden, da es für die Verbliebenen entsprechend bei Ausfall/Kündigung schwieriger wird Projekte dann zur Deathline noch fertig zu bekommen, oder unter dem Stress die Motivation für einen selber sinkt, wenn man das Projekt vom Kollegen auch noch aufn Tisch bekommt.
    Also manche Fragen werden in Zukunft immer in Bewerbungsgesprächen auftauchen, da die jungen Bewerber heute hier mit mehr Selbstbewusstsein für ihre Sache an die Arbeitgeber herantreten, und das Denken an sich selbst nun vor der Ansicht kommt der Arbeitgeber hat auch Ansprüche an den potentiellen Arbeitnehmer.
    Da diese neuen Generationen im Wohlstand groß geworden sind, und nicht jeder versteht das er für das Geld das er bekommt auch eine Gegenleistung zu erbringen hat.
    Das hab ich zumindest nun so in den letzten Bewerbungsgesprächen gehabt, auf die sich junge Menschen beworben haben, die dann langsam bemerken wie die Traum Seifenblasen zerplatzen, wenn im ersten Jahr nach der Ausbildung keine 4.000 € + Zulange Netto im Monat aufm Gehaltszettel stehen kann.
  15. Like
    Tratos reagierte auf Maniska in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Du meinst die Bommer, die jetzt so langsam mit ihren kaputtgearbeiteten Körpern in Rente gehen - wenn sie es so weit geschafft haben und nicht in ihren End-50ern einfach tot umgefallen sind weil sie *Trommelwirbel* ihrem Körper weniger Beachtung geschenkt haben?
    Du meinst die Generation die es sich nicht nehmen lassen wollte als Bazillenmutterschiff die ganze Firma zu "verseuchen", weil "ist ja nur ...". Dass die "nur Schnupfensympthome Grippe" dem ein oder anderen Kollegen durchaus auch gefährlich werden kann - Pech.
    Ja, es wäre durchaus angebracht wieder die Anzahl Kollegen einzustellen für die die Arbeit eigentlich mal gedacht war. Über die Jahre sind in vielen Betrieben Mitarbeiter gegangen ohne dass diese Stellen neu besetzt wurden, der Workload wurde auf die restlichen AN verteilt. Der aktuelle Schrei in Richtung Fachkräftemangel ist das Echo von seit ~20 Jahren. Vor allem weil man jetzt so langsam nicht mehr verdrängen kann dass die Boomer am Gehen sind und man nun doch (mittlerweile DRINGEND) Nachfolger benötigt. Dass diese keinen Bock haben für 2 zu arbeiten aber nur für 1 bezahlt zu werden ist nun nicht verwunderlich.
     
     
     
  16. verwirrt
    Tratos hat eine Reaktion von DerITFenrir erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Das wird mit der Gen-Z und der Gen-Alpha ja richtig interessant werden die nächsten Jahre, die sind fast an ihr Handy gewachsen, die rennen dich in der Stadt schon mit dem Teil um. Bin gespannt ob die das irgendwann auch in einem Interview mal nicht beachten können. Oder nicht an der Apple Watch kleben.
    Das große Problem wird allerdings der wirkliche Fachkräfte Mangel werden, also diese neue Generation trennt sich schneller von einem Arbeitgeber, oder geht eben schneller zum Arzt und sind dann 14 Tage daheim, während sich die Älteren ja oft mal mit ner 800er Ibo in die Arbeit geschoben haben und ihrem Körper weniger Beachtung geschenkt haben.
    Somit müssten die neuen Stellen entsprechend eben mehr HomeOffice oder Teilzeitmöglichkeiten bieten, oder entsprechend dann bald 2 Leute für eine Position eingestellt werden, da es für die Verbliebenen entsprechend bei Ausfall/Kündigung schwieriger wird Projekte dann zur Deathline noch fertig zu bekommen, oder unter dem Stress die Motivation für einen selber sinkt, wenn man das Projekt vom Kollegen auch noch aufn Tisch bekommt.
    Also manche Fragen werden in Zukunft immer in Bewerbungsgesprächen auftauchen, da die jungen Bewerber heute hier mit mehr Selbstbewusstsein für ihre Sache an die Arbeitgeber herantreten, und das Denken an sich selbst nun vor der Ansicht kommt der Arbeitgeber hat auch Ansprüche an den potentiellen Arbeitnehmer.
    Da diese neuen Generationen im Wohlstand groß geworden sind, und nicht jeder versteht das er für das Geld das er bekommt auch eine Gegenleistung zu erbringen hat.
    Das hab ich zumindest nun so in den letzten Bewerbungsgesprächen gehabt, auf die sich junge Menschen beworben haben, die dann langsam bemerken wie die Traum Seifenblasen zerplatzen, wenn im ersten Jahr nach der Ausbildung keine 4.000 € + Zulange Netto im Monat aufm Gehaltszettel stehen kann.
  17. verwirrt
    Tratos hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Das wird mit der Gen-Z und der Gen-Alpha ja richtig interessant werden die nächsten Jahre, die sind fast an ihr Handy gewachsen, die rennen dich in der Stadt schon mit dem Teil um. Bin gespannt ob die das irgendwann auch in einem Interview mal nicht beachten können. Oder nicht an der Apple Watch kleben.
    Das große Problem wird allerdings der wirkliche Fachkräfte Mangel werden, also diese neue Generation trennt sich schneller von einem Arbeitgeber, oder geht eben schneller zum Arzt und sind dann 14 Tage daheim, während sich die Älteren ja oft mal mit ner 800er Ibo in die Arbeit geschoben haben und ihrem Körper weniger Beachtung geschenkt haben.
    Somit müssten die neuen Stellen entsprechend eben mehr HomeOffice oder Teilzeitmöglichkeiten bieten, oder entsprechend dann bald 2 Leute für eine Position eingestellt werden, da es für die Verbliebenen entsprechend bei Ausfall/Kündigung schwieriger wird Projekte dann zur Deathline noch fertig zu bekommen, oder unter dem Stress die Motivation für einen selber sinkt, wenn man das Projekt vom Kollegen auch noch aufn Tisch bekommt.
    Also manche Fragen werden in Zukunft immer in Bewerbungsgesprächen auftauchen, da die jungen Bewerber heute hier mit mehr Selbstbewusstsein für ihre Sache an die Arbeitgeber herantreten, und das Denken an sich selbst nun vor der Ansicht kommt der Arbeitgeber hat auch Ansprüche an den potentiellen Arbeitnehmer.
    Da diese neuen Generationen im Wohlstand groß geworden sind, und nicht jeder versteht das er für das Geld das er bekommt auch eine Gegenleistung zu erbringen hat.
    Das hab ich zumindest nun so in den letzten Bewerbungsgesprächen gehabt, auf die sich junge Menschen beworben haben, die dann langsam bemerken wie die Traum Seifenblasen zerplatzen, wenn im ersten Jahr nach der Ausbildung keine 4.000 € + Zulange Netto im Monat aufm Gehaltszettel stehen kann.
  18. Positiv
    Tratos hat eine Reaktion von FISI-I erhalten in Router in der Netzwerkumgebung   
    Das werden wohl der FritzNAS Server sein, der als Netzwerkdienst daherkommt, evtl. Drucker oder Faxgeräte oder VOIP Anzeigen. Aber ohne genaues Model der Fritzbox pauschal nicht zu beantworten.
    Und würde dazu eher google befragen, wir sind hier ein Fachinformatiker Forum, und Laien fragen zu irgendwelchen Homegeräten die funktionieren, aber die Anzeige in der Netzwerkumgebung nicht den eigenen Wünschen entspricht ist doch etwas für ein Hausfrauen Forum. 
     
     
  19. verwirrt
    Tratos hat eine Reaktion von Mudkip.wtf erhalten in Router in der Netzwerkumgebung   
    Das werden wohl der FritzNAS Server sein, der als Netzwerkdienst daherkommt, evtl. Drucker oder Faxgeräte oder VOIP Anzeigen. Aber ohne genaues Model der Fritzbox pauschal nicht zu beantworten.
    Und würde dazu eher google befragen, wir sind hier ein Fachinformatiker Forum, und Laien fragen zu irgendwelchen Homegeräten die funktionieren, aber die Anzeige in der Netzwerkumgebung nicht den eigenen Wünschen entspricht ist doch etwas für ein Hausfrauen Forum. 
     
     
  20. Like
    Tratos hat eine Reaktion von Indischerkatzenstreichler erhalten in Zwangsexmatrikulation und Neustart als Fachinformatiker?   
    Naja selbst wenn du nichts vom Studium schreibst,
    dann bist du ein Bewerber unter 25 Jahren der eine gutes Abitur besitzt und eine Ausbildungsstelle sucht, wüsste nicht warum man sich da jetzt so einen Kopf macht, ist ja auch nicht anderes wie andere Bewerber die nach der Realschule eine Ausbildung beginnen.
    Einfach mit deinem Abitur als Zeugnis ein paar Bewerbungen an Firmen die hier noch Azubis suchen schreiben und dann entsprechende sich über die 3 1/2 Jahre Ausbildung gut reinhängen, dann ist hinterher auch immer noch ein Studium in einem anderen Zweig möglich.
     
  21. Like
    Tratos hat eine Reaktion von FachinformatikerAE2024 erhalten in Softwareentwickler oder technische IT   
    C#, Python wird auch nicht so schnell vom Markt verschwinden, und gibt auch für die Zukunft genügend Projekte die sich damit umsetzten lassen.
     
  22. Danke
    Tratos hat eine Reaktion von Ann-0311 erhalten in Bitte um Rat bezüglich Website   
    ein Domain namen muss möglichst kurz und einprägsam sein. Keiner merkt sich "www.psychologisches-institut-meier-oberbayern.de", eher dann eine Kunstform oder entsprechend "Vor- und Nachname". Damit es auch auf Visitenkarten Seriös wirkt.
    Entsprechend: https://dsgvo-gesetz.de/ und Telemediengesetz (TMG) beachten.
    Einen Hoster mit hoher Verfügbarkeit wählen: Strato, 1und1, Hetzner. damit die Homepage auch dauerhaft online erreichbar ist.
     
     
  23. Positiv
    Tratos hat eine Reaktion von eulersche_Zahl erhalten in Bereits bestanden?   
    Das mag dir jetzt noch verlockend klingen, das Zeugnis legst aber bei jeder Bewerbung mit bei. Wenn du aus einer 4 durch etwas mündliches Gespräch noch eine 3 erzeugen könntest würde ich das vorziehen. Das wird dir in deiner Beruflichen Laufbahn noch einiges an Fragen ersparen.
    Denn wer grad so mitm 4er rausgeht ist entweder hochintelligent und nur zu faul hier mehr als das nötige zu machen, oder die Note entspricht eben den Fähigkeiten und dann wird es später auch nichts mit den guten Zertifikaten, und guten Arbeitszeugnissen.
     
  24. Like
    Tratos hat eine Reaktion von loubega erhalten in Jobwechsel: Ja oder Nein?   
    Kommt natürlich auch auf deine Qualifikationen an, mann könnnte die freiegewordene Zeit auch für Weiterbildungen nutzen, wenn die Zeit so da ist, kann man ja mal beim Chef über eine Weiterbildung anfragen. Wenn sie dir das genemigen ist das schon mal ein bisschen vorrankommen. Und wie bigvic schon sagte was soll passieren. Wenn du ein Angebot hast das besser ist ist das schon mal ein Schritt in deiner Laufbahn.
     
  25. Like
    Tratos reagierte auf CrazyS. in Bewerbung als Lernbegleiter nach der Umschulung   
    Ohne Berufserfahrung andere was beibringen zu wollen ist einfach nicht richtig. Sicher gibt es das eine oder andere Fach wo das ginge aber ansonsten wird es ein stumpfes ablesen des Vortrages sein wie zB die vorbereitete PDF die am Ende des Unterricht alle bekommen werden.
    Bei uns haben wir gleich gemerkt ob einer weiss wovon er redet und nebenbei erklärt wie es bei ihm damals war oder ob er Fragen abweicht weil er es selber nicht beantworten kann.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...