
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Weihnachtsgeld zurückzahlen?
geloescht_JesterDay antwortete auf sparstrumpf's Thema in IT-Arbeitswelt
Im ersten Beispiel von Jobware (Link irgendwo oben) ist es ja genauso aufgeführt: Wenn die Kündigung vor Ende des Jahres ausgesprochen wird, besteht der Anspruch nicht mehr. Das wäre auch vom Arbeitsgericht so entschieden worden. Damit dürfte die Sache doch klar sein. Aber: Der Threadersteller hat ja geschrieben, dass der volle Anspruch nur dann besteht, wenn er bis 31.12 in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis ist. Also muss er nur einen Teil zurückzahlen, ich würde sagen 1/2 oder im schlechtesten Fall 1 Monat (also 1/24 oder 1/12). -
Musiknoten von Aktuellen liedern
geloescht_JesterDay antwortete auf Pimpermann's Thema in Small Talk
Glaub die GEMA ist hier aber falsch -
Musiknoten von Aktuellen liedern
geloescht_JesterDay antwortete auf Pimpermann's Thema in Small Talk
-
Ah, bei dem Link eben (das Bild vom Busreifen), hab ich kapiert, was du meinst...
-
Musiknoten von Aktuellen liedern
geloescht_JesterDay antwortete auf Pimpermann's Thema in Small Talk
Doch, ist es ansich schon. Wenn du die Noten nicht irgendwo abschreibst, oder kopierst, sondern sie selber raushörst und niederschreibst. Es gibt dann natürlich Grenzen, was du damit machen darfst, aber das zur Verfügung stellen ist AFAIK nicht verboten (Wenn es sich um "deine" Noten handelt). Für Gitarren gibt es da z.B. http://www.olga.net/ (und 1000e mehr Seiten). Du spielst bestimmt auf Seiten mit Liedtexten(Lyrics) an, die vor noch gar nicht alzulanger Zeit abgemahnt wurden, aber auch das sehe ich als zweifelhaft an. Klarer wäre es, wenn du mit den Texten Geld verdienen willst, aber wenn du die Texte "raushörst" und aufschreibst und kostenlos anbietest und dabei klar kennzeichnest, dass es nicht deine Werke sind, sollte das eigentlich ok sein. Aber bei den Schadenssummen, die da aufgeführt werden, wird sich da wohl kaum jemand auf einen Rechtsstreit einlassen. Zu Noten ist mir etwas ähnliches aber nicht bekannt, nur dieses eine Beispiel mit Lyrics. -
Sicher, dass du nicht einfach die Zierblenden an den Felgen meinst? Also die grauen/silbernen Plastikdinger, die du beim Radwechsel entfernen und danach wieder draufstecken musst bzw. die bei Winterreifen dann nicht drauf sind meistens. Weil man für den Anhänger an den Zierblenden spart? Meist gehört der Hänger auch wem ganz anderes als die Zugmaschine. Die Zugmaschine ist u.U. sogar in Privatbesitz und der Fahrer/Besitzer fährt gegen Bezahlung die Lasten/Hänger anderer. Und selbst eine Spedition fährt nicht nur eigene Hänger.
-
-
Autokorrektur im Titel
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Ah... komisch, aber ich bin mir sicher, dass ich früher als Titel OT gelesen habe... müsste ich nochmal nachsehen. EDIT: Aber konsequent macht das Forum das dann nicht http://forum.fachinformatiker.de/showpost.php?p=795176&postcount=7 und so alt ist der Beitrag ja auch nicht. vgl: http://forum.fachinformatiker.de/showpost.php?p=804144&postcount=5 -
Bildlink mit JavaScript manipulieren
geloescht_JesterDay antwortete auf Ganymed's Thema in Webdesign
Ja, ich meinte ja nur... ich wüsste keinen anderen Weg und ohne Javascript sieht man eben nur die Thumbnails. Hab mich damit auch nicht weiter beschäftigt, aber bis auf ein window.open('./bild.jpg'...) kann ich mir da auch nichts vorstellen. EDIT: Ne, nichtmal das ginge ja -
Bildlink mit JavaScript manipulieren
geloescht_JesterDay antwortete auf Ganymed's Thema in Webdesign
Also ich hab sowas mal so gemacht: Die Javascript-Datei sieht so aus: function resizeWin() { window.resizeTo(self.document.images[0].width+50, self.document.images[0].height+100); document.title = unescape(self.location.search.substr(1)); window.focus(); } function showImg(aName) { imgName = aName+".jpg"; windowHandle = window.open("show.html?"+imgName, "showimage", "resizable=yes, scrollbars=yes, dependent=no, location=no, menubar=no, status=no, toolbar=no, top=5") } Die wird auf der Thumbnail und der Bildseite eingebunden. Die Thumbnails sehen dann so aus: <img src="thumbs/bild.jpg" width="150" height="300" alt="Text zu Bild" name="bild" onclick="showImg(this.name)" /> und die Datei show.html (zum Anzeigen des Bildes im Popup): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <html> <head> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1"> <title> Image </title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="CSS/styles.css"> <script type="text/javascript" src="Images.js"> </script> </head> <body class="bdImg" onload="resizeWin()"> <div style="text-align: center"> <span class="link" onclick="self.window.close()"> close</span><br /> <script type="text/javascript"> <!-- document.write('<img src="./Bilder/' + self.location.search.substr(1) + '" class ="link" onclick="self.window.close()" >'); //--> </script> </div> </body> </html> Tut eigentlich das, was du willst. EDIT: Das Problem ist halt, ohne Javascript sieht man gar nichts... aber das is auch schon was her, seit ich das gemacht hab -
Nein, das mit dem aufteilen müssen kommt nur in Tabellen vor. Bestes Beispiel dafür ist das Label/Input-Beispiel weiter oben. Du bestimmst mit CSS, wie es aussehen soll ohne auch nur ein einziges DIV. Wenn du das ganze noch in einen eigenen Absatz packst, kannst du noch viel mehr damit machen. Dabei hast du nix anderes gemacht, als im Text gesagt, dass hier inhaltlich ein neuer Teil kommt. Du hast keine Zelle oder sonst irgendwas benutzt. Klar werden öfter Divs als Hilfsmittel fürs Layout benutzt, aber müssen tust du das nicht, im Gegensatz zum Tabellenlayout. Das kommt auf deine Aufteilung an. Inhaltlich zusammengehöriger Text gehört zusammen und wird eh irgendwie zusammengefasst, und sei es nur in einem eigenen Absatz. mit Display: table hab ich mich nicht beschäftigt, aber eine Spalte (eigentlich Zelle) ist ja etwas ganz anderes, als eine Zeile (welche Zellen beinhaltet, aber am Ende eine neue Zeile anfängt). Ich verstehe das nur als Umsetzung des <table><tr><td> Konstrukts und damit genauso nicht fürs Layout gedacht. Das ganze wurde ja nur für XML erdacht, weil da dieses Ursprungskonstrukt fehlt. Und egal in wieviele Divs du deinen Inhalt aufteilst, ein Div ist im Gegensatz zu einer Tabelle kein optisches/inhaltliches Element, sondern ansich ja "Nichts". Einfach nur eine Hilfslinie, die zum (optischen) Aufbau der Seite (im Browser) gebraucht wird, ansonsten hat ein Div keinerlei andere Bedeutung. Eine Tabelle hingegen hat eine andere Bedeutung und ist zum Layout ja nur zweckentfremdet. Daher sollte sie eben nur zweckgemäß eingesetzt werden. EDIT: Mmit Tabellen reisst du deinen Inhalt ja durch andere Inhaltselemente auseinander, und das ist eben nicht gewollt. Der Inhalt hat nur der Inhalt zu sein und wenn da mal ne Tabelle drin vorkommt ok, aber dann nur, um Daten tabellarisch anzuzeigen. Wenn du deine Daten nur zu Layoutzwecken in eine Tabelle packst (und den eigentlichen Inhalt ja damit änderst), zerstörst du praktisch die saubere Inhaltsstruktur. Es geht einzig und allein darum , einen sauberen Inhalt zu haben, der nicht mit Layout durchsetzt ist.
-
Autokorrektur im Titel
geloescht_JesterDay erstellte Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi, scheinbar gibt es im Forum jetzt eine Art Autokorrektur, zumindest im Titel. Wenn ich z.B. als Titel meines Beitrags "OT" angebe, wird daraus immer "Ot" gemacht. Andere Abkürzungen o.ä. hab ich nicht probiert. So schön eine Autokorrektur auch ist, manchmal ist sie eher kontraproduktiv -
Die erlebst du ja dann live mit der Webcam Vielleicht solltest du in dem Fall mal mit deiner Versicherung reden, vielleicht geben die dir ja was dazu, dass du deine Tür oder deine Fenster besser absicherst. Oder eine kleine Alarmanlage, also zumindest ein Bewegungsmelder mit Sirene o.ä.
-
Wie macht man folgenden Effekt mit einer Grafik
geloescht_JesterDay antwortete auf Anwendungsentwickler's Thema in Webdesign
Ich weiss zwar nicht genau was du mit Verzerr oder Verzieh meinst, aber probier mal Motion-Blur (oder Bewegungsunschärfe). -
Deine Version geht nicht, weil sie ActiveX bzw Com benutzt, um den WMP einzubinden (den WMP hat aber nicht jedes System und ActiveX nur der IE). Probier es mal so (aber keine Garantie): <object data="http://wie_auch_immer.de:12345" type="video/x-ms-wmv" width="320" height="240"> Ihr Browser kann das Video leider nicht anzeigen! </object> http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm Oder du suchst dir ein Java-Applet, was Videostreams anzeigen kann. Bei Webcams ist ja ab und zu Software für sowas dabei, oder es gibt sie extra zu kaufen.
-
Suche folgenden Background
geloescht_JesterDay antwortete auf Anwendungsentwickler's Thema in Webdesign
Dann weisst du ja alles, um ihn selber zu machen? :confused: -
Das stimmt schon, aber dennoch ist der Inhalt in "Zellen" aufgeteilt, nach dem Tabellenlayout-Prinzip. Ausserdem geht ja mit CSS eben nicht alles genauso, wie mit Tabellen. Die Layer sollten übereinander liegen einfach, zumindest sind das meine Erfahrungen. Absolute Positionierung nimmt die Layer ja aus dem Textfluss, ein "Bemerken" ist also von daher schon ausgeschlossen, da sie auf anderen Inhalt nicht reagieren sollen bzw. umgekehrt.
-
Verhindern, dass Text styles von Eltern-Elementen erbt
geloescht_JesterDay antwortete auf slomoman's Thema in Webdesign
Nur indem du den Style an dieser Stelle überschreibst. Woher sollten die Eigenschaften an der Stelle denn sonst kommen, wenn nicht vom darüberliegenden Element? EDIT: zu Verberbung: http://css4you.de/wscss/css08.html -
http://css4you.de/display.html IE unterstützt gar nichts davon. Aber was daran sinnvoll sein soll? Laut SelfHTML ist es dazu da, um in XML Tabellen darzustellen, weil es in XML sonst keine Tabellen gibt. Also ist es dazu sinnvoll, Tabellen anzuzeigen In HTML ist es ja nur der zwanghafte Versuch, eine Tabelle mit CSS nachzubauen, also auch vom Aufbau her (siehe Beispiel in SelfHTML).
-
Variable für Sprach Wechsel neu setzen
geloescht_JesterDay antwortete auf Evilmachine's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wie immer du willst? :confused: Irgendwo im Quelltext muss dann eben nur stehen: <?php session_start(); ... $_SESSION["language"] = "german"; ... ?> [/php] :confused: session_start() muss immer vor allen anderen Ausgaben kommen. Am besten liest du dazu mal was über Sessions. http://de.php.net/session -
Hab da letztens was gefunden und eine kleine Beispielseite gemacht. Wenn du auf jeden Fall die volle Seitengröße nutzen willst, könnte das vielleicht interessant sein: <?xml version="1.0"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/transitional.dtd"> <html> <head> <title>Test</title> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <style type="text/css"> <!-- #box1{ position: absolute; top: 0px; left: 40%; width: 20%; height: 20%; border: 1px solid #000000; text-align: center; } #box2{ position: absolute; left: 0px; top: 40%; height: 20%; width: 20%; border: 1px solid #000000; text-align: center; } #box3{ position: absolute; right: 0px; top: 40%; height: 20%; width: 20%; border: 1px solid #000000; text-align: center; } #box4{ position: absolute; bottom: 0px; left: 40%; width: 20%; height: 20%; border: 1px solid #000000; text-align: center; } #box5{ position: absolute; top: 30%; left: 30%; width: 40%; height: 40%; border: 1px solid #000000; text-align: center; } .content { position: absolute; top: 45%; left: 5%; width: 90%; text-align: center; } //--> </style> </head> <body> <div id="box1"><div class="content">Box 1</div></div> <div id="box2"><div class="content">Box 2</div></div> <div id="box3"><div class="content">Box 3</div></div> <div id="box4"><div class="content">Box 4</div></div> <div id="box5"><div class="content">Box 5</div></div> </body> </html>
-
Zum einen musst du SSL installiert haben (z.B. OpenSSL). Dann das apache Modul und ausserdem musst du in der vhost-Config angeben, dass für diesen Host SSL genutzt werden soll Siehe: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=85972
-
Variable für Sprach Wechsel neu setzen
geloescht_JesterDay antwortete auf Evilmachine's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wieso machst du das nicht über eine Session? <?php session_start(); ... $_SESSION["language"] = "german"; ... ?> [/php] -
Vielleicht will er sich ja bei der Bild bewerben? SCNR
-
Wieso sollte ein Dr. jur (z.B. ein Herr S.) besser geeignet sein als ein Dr. techn.? Ich finde es vom Prinzip her nicht schlecht. Wir hatten mal ne (IT-)Unternehmensberatung hier, die haben auch Leute aus allen Bereichen eingestellt, egal ob die was mit Computern zu tun hatten oder nicht, einfach um den Tellerrand der Beratung zu erweitern. Was für eine Qualifikation sollte deiner Meinung denn ein Politiker haben? Ich kenne keinen IHK geprüften Politiker