Zum Inhalt springen

Chief Wiggum

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    24.636
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    287

Beiträge von Chief Wiggum

  1. Schau dir mal ACMP von Aagon an. Deployment und Softwareverteilung läuft recht intuitiv, unsere Aussenstandorte sind mit einem Repository-Server versehen. Für die einzelnen Repos ist es möglich, Syncprofile zu erstellen und z.B. den Sync des Repos in die Nachtstunden zu verlegen - und mit Cawum verteilst du über die Repos auch deine Microsoft Updates auf die Clients.

    Die Kosten hängen hier von den lizensierten Modulen und der Anzahl der Clients ab, sind aber erträglich.

    Zu 4: kann man machen, wenn man die Zeit hat. Software paketierst du mit ACMP über einen Wizard - und wenn der nicht ausreicht hast du eine recht ordentliche Auswahl, Client Commands selber zu erstellen.  https://doc.aagon.com/bin/view/63/ACMP-Solutions/Client Commands/Client Command erstellen/ Gibt wenig Software, die man nicht damit auf die Clients bekommt - Siemens Step7 / TIA ist sowas...

    Zudem bieten die regelmässig Anwendertreffen und Workshops vor Ort und online an.

  2. vor 1 Minute schrieb Destructor:

    Naja, nicht ganz. In diesem Falle kommen die Werbemails vom Betreiber selbst,

    Das sollte man ja tolerieren, wenn man ein kostenloses Postfach nutzt. Allerdings: auf meinem GMX Postfach (gleicher Konzern wie web.de) kommen seit Jahren keine werblichen Mails vom Betreiber selber an.

     

    vor 3 Minuten schrieb Destructor:

    Bei Google Mail erhält man zwar IMHO keine Werbemails, dafür erlaubt man Google das mitlesen und tracken. Das muss man immer im Kopf haben.

    Deshalb werden meine Gmail-Accounts nicht für das Versenden von Mails genutzt.

     

    vor 4 Minuten schrieb Destructor:

    Kostenlos ist meistens nicht wirklich kostenlos.

    Und deshalb geht das was wichtig ist über meine eigene Domain und keinen Freemailer.

  3. vor 6 Minuten schrieb DhomazAlla:

    Ich habe jetzt schon öfters gehört/gelesen [...]

    Kannst du mal eine Quelle verlinken?

    vor 7 Minuten schrieb DhomazAlla:

    Der Support soll anscheinend auch sehr sehr schlecht sein

    Kannst du für dieses Gerücht einen Beleg bringen? Ich mein: ein Postfach bei web.de kostet dich nix, was erwartest du?

    vor 8 Minuten schrieb DhomazAlla:

    ich in letzter Zeit (seit 3-4 Monaten) extrem viel Werbung

    Nennt sich Spam und ist vom Nutzungsverhalten abhängig. Die von mir für wichtige Mails genutzte Adresse ist nahezu spamfrei, die für die "Allerweltssachen" wie Forenaccounts genutzte Adresse hat relativ hohe Spamlast.

    vor 10 Minuten schrieb DhomazAlla:

    Die Verschlüsselung der E-Mails bei Web sollen wohl auch nicht gut sein, wenn es sie überhaupt gibt.

    Ich übersetze: "Ich weiss es nicht genau, aber erst einmal ist der Anbieter schuld". Oder wie soll man das verstehen?

    Aber um mal auf die eigentliche Frage einzugehen:

    Privat nutze ich meine privaten Mailadressen, beruflich nutze ich die vom Arbeitgeber bereitgestellte Mailadresse. Beides sollte man keinesfalls vermischen.

  4. Und ich dachte, im Studium lernt man wenigstens, sinnvolle Fragen zu stellen. 🙄

    Die Aufgaben hier abzuladen mit einem "Macht mal" ist nicht sinnvoll. Kannst du wenigstens mal erklären, an welcher Stelle du die Schwierigkeiten hast und welche Probleme vorliegen?

    BTW: der Forenbereich "Ausbildung im IT-Bereich" ist für die allgemeinen Fragen rund um die Ausbildung vorgesehen, nicht aber für die inhaltlichen Fragen, die dann doch bitte in die fachlichen Unterforen eingestellt werden sollten.

  5. vor 8 Stunden schrieb Tobsa:

    Ich habe ein CAT 7 Kabel pro Stockwerk (3) für APs + 1 Kabel zu meinem Arbeitsplatz.

    Halte ich für zu wenig. Hier sollte man pro RAUM eine Doppeldose berücksichtigen. Räume, die mit mehr Multimediakrams ausgestattet werden sollen dürfen gerne noch mehr Dosen bekommen.

    WLAN ist zwar nett, als shared medium aber nicht immer optimal.

  6. vor 1 Minute schrieb Sourcecode Whisperer:

    dass das Projekt die Kriterien in der FIAusbV erfüllen.

    Nunja...

    Zitat

    Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,

    [...]

    2. Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen,

    [...]

    Ich habe mal fett markiert, welche Punkte mir besonders Bauchschmerzen machen.

    Alternativen hast du nicht so richtig... "weitermachen mit Altsystem oder gleiche Software updaten" sehe ich nicht so als prickelnde Alternativenbetrachtung. Aus wirtschaftlicher Sicht finde ich auch nix. Platt gefragt: "was kost' der Spass, was bringt der Spass?". Irgendwer muss ja den Geldbeutel aufhalten, damit du Projektzeit und Ressourcen verbraten kannst.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...