Zum Inhalt springen

DocInfra

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1799
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DocInfra

  1. Das Fast Forward ist quasi der Schnelldurchlauf und richtet sich an Leute, die bereits Erfahrung in dem Umfeld haben. Ich bin MASE StorageWorks 2011. Mein AIS liegt schon ein paar Jahre zurück.
  2. Du hast es nicht verstanden. Wenn man als Dienstleister eine Single-Vendor Strategie verfolgt, dann ist das Produkt im Portfolio automatisch das Beste Produkt. Man hat ja keine Alternative im Portfolio. Bei einer Multiple-Vendor Strategie kann man sich viel besser positionieren und Kunden Mehrwerte bieten.
  3. Kursteilnahme und das Material aus dem Study Material reicht für die Prüfungsvorbereitung aus. Machst du das Training bei Onsite in Hallbergmoos? Ist das ein Fast-Forward Training?
  4. Es wird den Anforderumgen (Umfang, kaufmännische und technische Aspekte, Evaluierung von Handlungsalternativen etc.) einfach nicht gerecht. So wird das Projekt nie angenommen werden. Ein Upgrade eines Active Directory sehe ich, egal in welchem Umfang, als nicht ausreichend an. Im Prinzip hält man sich einfach nur an die Guides von Microsoft. Elementare Elemente fehlen.
  5. Der v1910 trägt zwar nun das Label "HP ProCurve", ist aber in 3COM Switch. Kam halt durch die Übernahme von 3COM zu HP. Wenn es "richtiger" ProCurve sein darf: 2910-24G (J9145A).
  6. Merkste was? Falscher Betrieb, vielleicht fehlende Fortbildungen/ Qualifizierungen, vielleicht falsche Einstellung zum Job.
  7. Orientier dich nicht an dem was im Trend liegt, sondern an dem was dich interessiert und wo du Erfahrung hast. Das ist deutlich nachhaltiger als der Versuch sich Knowhow anzueignen, was zur Zeit im Trend liegt. btw: Mit FI und CO wirst du kaum was falsch machen...
  8. Bevor man Kunden berät, sollte man die Software als Anwender verstanden haben. Insofern halte ich es schon für sinnvoll, die Anwenderkurse zu besuchen.
  9. Für die erste Woche schon harter Stoff. Solange du die Grundlagen nicht verstanden hast, wirst du auch alles was darauf aufbaut kaum verstehen bzw. sinnvolle Zusammenhänge bilden. Dein Ausbilder sollte mit Grundlagen beginnen und kein produktspezifisches Knowhow vermitteln.
  10. Freud'scher Vertipper. Also du musst erst einmal gar nichts. Je nach Uni und Schwerpunkt ist Wirtschaftsinformatik ein Studiengang ohne viel Programmieraufgaben. Um gewisse Sachen hinsichtlich Softwaredesign, Algorithmik o.ä. wirst du aber nicht herumkommen. Das das wirst du wohl noch schaffen, oder?
  11. Warum schließt du etwas aus, von dem du offenbar keine Ahnung hast? Je nach Studiengang brauchst du gar nicht studieren. Ein Studium bietet dir immer noch die meisten Chancen.
  12. Dann war das aber ein schlechtes Studium... Existenz- oder Unternehmensgründung ist kein Modul was man mal studiert. Was du für eine erfolgreiche Unternehmensgründung brauchst sind zu einem Viertel Grundlagen der BWL und finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen, ein weiteres Viertel sind eine gute Geschäftsidee und der Rest sind eher Softskills. Und den Grundlagenkram reißt man normalerweise im Grundstudium ab.
  13. Wenn dich der Geräuschpegel stört und du klemmst den Lüfter ab, dann wird es wohl kein Problem für dich sein die LED abzuklemmen, oder? Die hat dank deiner Modifikation eh keinen Sinn mehr.
  14. Das ist auch ein Hostname, sondern ein Service Principal.
  15. Was sollen die GPOs damit zu tun haben, dass die Kisten nicht sauber im AD hängen? Hast du mal per setspn geschaut, ob du saubere Tickets bekommst?
  16. Wenn die Maschinen durch ein VMware Template samt Customization Specification bereitgestellt wurden, dann wurde ein Sysprep durchgeführt. Ein erneutes Sysprep ist daher nicht notwendig und würde auch den Fehler nicht beheben. Ich tippe auf ein Problem mit dem Active Directory. Mal sehen was Microsoft so findet...
  17. Schau doch einfach mal rein....
  18. Zertifkate vermitteln kein Knowhow, sie sollen es nachweisen. Wenn dem TO also Knowhow in relevanten Bereichen fehlt, dann sollte er z.B. die Self Study Kits von Microsoft für unterschiedliche Themen durcharbeiten. Aber mit dem Ziel das dort vermittelte Wissen in der Praxis anzuwenden und nicht mit dem Ziel, eine bestimmte Prüfung möglichst gut zu schaffen. Das ist ein sekundäres Ziel.
  19. Nein, müssen sie nciht. Computerkonten können in jede OU verschoben werden. Du solltest natürlich auf Gruppenrichtlinienobjekte achten die auf den OUs liegen. Der Computerteil der GPO wird natürlich nur auf die Rechner ausgeführt, die innerhalb oder unterhalbt der OU liegen. Wenn dein WSUS GPO auf dem Container "Computers" liegt und du verschiebst die Computerkonten in eine andere OU, dann werden die Einstellungen nicht mehr ziehen.
  20. Probleme welcher Art? Konnte ich in vielen Installation/ Updates nicht feststellen.
  21. Hast du Target und Virtual Disks im iSCSI Target ganz sicher korrekt konfiguriert? btw: Toller Dienstleister. Der scheint sich ja mit VMware auszukennen. -.-
  22. Bei einer so wichtigen Komponente: 1. Ersatzgerät vorhalten oder entsprechenden Herstellersupport mit garantierter Wiederherstellungszeit kaufen. 2. Regelmäßig die Konfiguration sichern. 3. DOKUMENTIEREN, DOKUMENTIEREN, BESCHRIFTEN und... ach ja... DOKUMENTIEREN! Das hält Broadcasts nicht davon ab sich dann in das gesamte VLAN zu verbreiten.
  23. Da die Disk bei der Leistung deutlich über den möglichen 300 MB/s liegt, die SATA 3 Gb/s theoretisch übertragen kann, wirst du die Disk nicht ausreizen.
  24. Solche "Fortbildungen" taugen nicht mal zur Weiterbildung. Für jemanden der eine Ausbildung als FiSi, FiAE, ITSE o.ä. gemacht hat, wird schwer enttäuscht sein.
  25. Wenn das Studium läuft und du die Chance hast es zum Abschluss zu bringen, dann mach den mach den Abschluss. Du verbesserst damit deine Chancen ganz erheblich.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...