Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    178

Alle Inhalte von charmanta

  1. So einen Job gibts nicht. Selbst als ITSE brauchst Du Grundwissen WiSo und vor allem deutsche Normen
  2. Ne. Aus dem Bauch heraus und aus dem Urlaub. Aber der Notenrechner hat Recht, selbst mit 100% MEP bleibt die Note unter 50%. Damit gibts KEINE MEP und KEINE Chance auf Bestehen. Hatte so eine schlechte Note noch nicht und kann sie mir auch kaum erklären, sorry
  3. Keine Entscheidungen, kein kaufmännischer Einsatz. Warum ? DAS wäre Dein Projekt gewesen Steck da keine Zeit mehr rein, mangelnde Komplexität, Vorbestimmt = Ablehnung Achja, ich nehm auch mal den Namen Deines Arbeitgebers raus
  4. .... benutz bitte die Suchfunktion. Es gibt KEINE Standardfragen. Der BS Lehrer kann aus dem kompletten Themenbereich Fragen aussuchen und wird einige davon stellen.
  5. Du kannst EINE Mep beantragen die dann 1:2 in die Endnote mit eingeht. Damit kannst Du versuchen die -6- auszugleichen. Die Punktzahl von Teil 2 muss dann mindestens 50% betragen. Du müsstest in dem total vergeigten Teil also mindestens eine -2- schaffen. Ich schliesse mich @SR2021an ... möglich, aber unwahrscheinlich ohne Dich zu kennen. Weiterhin ist das dann erzeugte Zeugnis eines was Dir ein Arbeitgeber nicht wirklich danken wird. Ich empfehle Wiederholung in 6 Monaten
  6. die Bezeichnung ist ein kurzer Name der verrät worum es eigentlich gehen soll "Erstellung eines Programms zur Verwaltung von blahfasel" Rest mögen die AE Kollegen bitte kommentieren, sieht aber soweit ok aus
  7. Boah wie ich als fauler Prüfer das hasse bis 40 zu zählen Bei "uns" müssen die 40 Stunden verplant werden. Eigentlich ist das ok. ABER mich stören die ganzen Rückfragen beim Account Manager. Aus Sicht der Prüfung bist DU für eine Vorauswahl und eine Darstellung möglicher Alternativen zuständig und nur der Kunde trifft die Entscheidung basierend auf Deiner Vorauswahl. Weiterhin fehlt mir ein Hinweis auf ein Pflichten- und/oder Lastenheft und eine Betrachtung von Kosten/Nutzen für mögliche Alternativen. Ich würde das inhaltlich entsprechend umstellen
  8. Es geht eigentlich formal erstmal nur um den Schein und den hast Du auch als ITK Du brauchst aber einen Betrieb der Dich dann formt. Neue Ausbildung macht keinen Sinn, kannst Dich ja als ausgelernter ITLer auf einen Juniorstelle bewerben
  9. Erfahrung Erfahrung und dann Erfahrung….
  10. Ich finde es unmöglich dass Du Dein Zeugnis selbst schreibst. Zeigt deutlich wie ernst Deine Firma ihr Personal nimmt
  11. Ein Widerspruch lohnt sich nur beim FORMFEHLERN bei der Prüfung. Die Bewertung wird vor Gericht praktisch nie angefochten da sie paritätisch gefunden wurde und ein Gericht hat nicht die Fachkompetenz dies zu bewerten.
  12. Also ich hab von denen, die ihre Noten bereits bekommen haben, eher von einer einfachen und schaffbaren Prüfung gehört. Macht Euch nicht fertig und frohe Weihnachten
  13. Gesamtpunktzahl eines Prüfungsteils wird addiert und kfm gerundet. Nicht jede Einzelnote
  14. §17 sagt das geht. MEP beantragen weiter gehts. Fröhliche Weihnachten
  15. Ich schau morgen nochmal nach aber aus dem Kopf ja nach neuer Prüfungsordnung
  16. dann mach ich hier mal nen Deckel drauf
  17. halte ich so oder so für ungeeignet als FiSi Projekt. Das liegt definitiv im Bereich des ITSE und erfordert keinen FISI und damit ist es nicht zulassungsfähig
  18. Kriegen wir eigentlich Geld dafür wenn wir andere Leute Prüfungsfragen lösen ? Das ist nicht Dein Problem sondern eine Prüfung…. Fang mal mit Verständnis reservierter Netze im IP an 😉
  19. Alles sehr teuer. Du vergisst, dass zb auch die KFZ Versicherung bei (teilgewerblicher) Nutzung Aufschlag nimmt und auch die Miete u.U. Betriebshaftpflicht: wenn Du schraubst und das auch im RZ macht die Sinn. Schadenshöhe 7 Stellig im Jahr kostet um die 1700,- Euro p.a IT Haftpflicht ? Kenn ich nicht. Cyberversicherung ? Die zahlt eh nicht, lies mal das Kleingedruckte. Es verbleibt immer die Haftung beim Verantwortlichen und wie üblich besteht das Geschäftsmodell einer Versicherung im Kassieren, nicht im Zahlen Vermögensversicherung ? Du gehörst eh recht schnell der Bank durch Haftungen. Hab ich noch nie gehört und eine Kapitalgesellschaft dürfte mehr bringen FirmenRS ? Sauteuer. Hab ich nur weil ich sie als Bundle mal mitgenommen habe. Die erste Instanz und Güteverhandlungen zahlst Du eh selbst und wenn Du erstmal verstanden hast was Du so falsch machen kannst kannst Du Dich vermutlich recht schnell in 1. Instanz auch selbst vertreten oder einen Vergleich anbieten. Würde ich nicht nochmal abschliessen. Zugriff auf einen Anwalt für IT Recht und ein externer DSB der Eure Prozesse im Auge behält, das macht eher Sinn
  20. Satzzeichen. Das ist keine Freude obigen Text zu lesen .... Du musst einen Antrag für die MEP bei der IHK stellen und dann orientiert sich die MEP an dem Thema wo Du nicht genug Punkte hattest. Die MEP wird nach meiner Erfahrung drch den BS Lehrer zusammen gestellt. Gewichtung ist 2:1, Du brauchst also doppelt so viele Punkte in der MEP wie mathematisch fehlen
  21. ... ich schliesse mich den Vorrednern an, Projekt ist nicht für FiSi zulassungsfähig. Ich sehe auch keinen Weg das zu pimpen. Für Deine "Auswahl" würde die Killerfrage lauten: "Wozu brauche ich hier einen FiSi ?" Das könnte ein ITSK bzw KITSM wie das neu heisst auch. ... das ist eben kein Problem. Nicht nach den Anforderungen der PO und in der Praxis auch nicht mehr. Ich halte den Ansatz für eine Totgeburt. Noch schlimmer, einige PAs nehmen so was an und erwarten dann nach dem Motto "mal sehen was der Prüfling draus macht" Gold ... In meinen vielen Jahren als Prüfer ist da NIE Gold bei rausgekommen, meistens grenzwertig schlechte Noten wegen Fehlen der obigen Punkte. Ich rate ab sorry
  22. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren. ### Wie lautet die Frage wenn Grafana die Lösung sein soll ? Aus dem Bauch heraus ist das zu fett. Monitoring reicht schon, da nun noch mit Grafana und Prometheus zu arbeiten dürfte die 40 Stunden überschreiten
  23. So, hab hier erstmal den Arbeitgeber rausgenommen. Zum Thema: die Zeitplanung ist zu kurz. Ich kann nicht rauslesen, ob hier wirklich eine Entscheidung auch auf Basis von kaufmännischen Belangen durchgeführt wird, da die Punkte zu grob formuliert sind. Weiterhin halte ich das Thema für grenzwertig. Ich sehe das so eher geeignet für einen Kaufmann, aber nicht zwingend für einen FiSi. Versuch doch bitte nochmal die Komplexität der Anforderung weiter zu beschreiben ? Was sagen denn zb @ickevondepinguin oder @skylake dazu ?
  24. das sag ich mal den Kollegen von einem grossen Provider
  25. ... wieso kommt die Kosten/Nutzenanalyse vor einer Evaluierung ? Was ist mit einem Pflichten und/oder Lastenheft ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...