-
Gesamte Inhalte
2758 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von perdian
-
FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI), Firmware-Version 14.04.15 Einstellungen -> Telefonie -> Rufsperre
-
Das ist Sinn und Zweck des ganzen: http://wiki.java.net/bin/view/Javapedia/ServletFilter
-
mittleres Problem beim Bewerbungsschreiben
perdian antwortete auf Dexter74's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Richtig, habe ich nicht. Und du hast scheinbar kein wirkliches Interesse daran mal nachzuhaken, was wirklich hinter den Angeboten steckt bzw. einfach mal das Wagnis einzugehen etwas hinzuschicken und zu gucken, was draus wird. Gut, diese Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen aber ich frage mich dann einfach: Was willst du dann hier überhaupt hören? -
Erstmal: Die Fehlerbeschreibung ist mehr als dürftig. Ich glaube zwar zu wissen, was du sagen möchtest, und glaube auch zu wissen woran es liegt aber wirklich sicher bin ich mir nach dem, was du da schreibst nicht. Wenn schon eine Beschreibung als Prosatext ein Problem darstellt, dann kann es mit der Umsetzung auf eine formale Sprache nicht unbedingt besser sein. Von daher bemühe dich doch bitte ein wenig aussagekräftigere und verständliche(re) Problemebeschreibungen zu liefern. Zurück zum Thema: Aber höchstwahrscheinlich wird auch noch ein Stacktrace dazu mit ausgegeben, woran du (und wir hier im Forum auch) wunderbar erkennen kannst wo genau der Fehler aufgetreten ist. Posten! Ich tippe mal darauf, dass 'value' eben null ist und von daher subtring eben die beschriebene NullPointerException wirft. Aber wie oben schon geschrieben: Ohne Stacktrace ist das alles nur wilde Herumraterei.
-
Warum?
-
mittleres Problem beim Bewerbungsschreiben
perdian antwortete auf Dexter74's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Tja, wenn dem so ist: Was ist denn dann die Alternative? Sich irgendwas aus den Fingern saugen, was nicht der Realität entspricht? Ganz schlechte Idee. Spätestens beim Vorstellungsgespräch kommt dann die Frage "Woher haben Sie denn von uns erfahren" und was willst du dann antworten? Irgendwann wirst du mit der Wahrheit herausrücken müssen - je früher, deso besser! Dann beweis deinem Gegenüber, dass es bei dir anders ist. Ja, richtig: Und weil du schreibst "habe ich ihre Kontaktdaten vom meinem Fallmanager bekommen" weiss derjenige, der die Bewerbung liest auch direkt warum das der Fall ist und kann bzw. muss sich auf einen entsprechenden Text im Anschreiben einstellen. Woher weisst du das? Kennst du denjenigen, der deine Bewerbung vor die Nase bekommt? Vielleicht denkt er ja auch "Okay, nicht wirklich das, was wir machen aber wenn er schonmal in Bereich A und B Erfahrungen gesammelt hat und vielleicht Kenntnisse C, D und E mitbringt, dann wird ihm eine Einarbeitung bei uns nicht wahrscheinlich nicht wirklich schwer fallen. Wenn du dich aber schon vor dem Schreiben der Bewerbung selbst abschreiben willst: Bitteschön! Aber was kann dir denn groß passieren? Sie könnten nein sagen. Toll, dann stehst du genauso gut bzw. schlecht da wie vorher auch - also nix verloren. Genausogut könnten sie aber auch ja sagen - und schwups, schon hast du gewonnen. Jammern können alle - wirklich etwas tun (scheinbar) nur wenige. -
Da wirst du aber nicht drumherum kommen - es sei denn, du findest eine externe Komponente, die bereits genau das macht, was du willst (dürfte allerdings schwierig werden). Von daher: Die Angst vor dem TableCellRenderer über Bord werfen und einfach mal drangehen. So schwierig ist es nämlich gar nicht.
-
mittleres Problem beim Bewerbungsschreiben
perdian antwortete auf Dexter74's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wie kommst du auf diese Idee? Und was hast du für eine Alternativ? Wenn die Quelle eben jener Fallmanager ist, dann gehört das auch genau so mit in die Bewerbung herein. Dann muss eben der firmenspezifische Teil kleiner und der persönliche Teil mit deinen Kenntnissen größer ausfallen. Jammern bringt dir überhaupt nichts also versuch das ganze von der positiven Seite zu sehen. Was man aber nicht tun sollte. Gerade im IT-Bereich sind Papierbewerbungen schon fast die Exoten geworden. Was sich online erledigen lässt, das sollte auch online erledigt werden. Neben den Kosten für die ganzen Unterlagen geht es auch deutlich schneller. -
Zertifizierung: "Sun Certified Programmer for Java 5" - lohnt sich das?
perdian antwortete auf frquadrat's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich würde als Arbeitgeber nicht besonders viel darauf geben. Ja, einen gewissen Ausschlag würde es vielleicht geben, was aber den vorhandenen Eindruck nur minimal verändern könnte. Wenn der Rest (also Referenzen, angegebene Kenntnisse) nicht stimmt, dann hilft auch die beste Zertifizierung nichts. Für das Vorzeigen ordne ich dem also eher niedrigen Charakter ein. Aber: Mir hat alleine die Beschäftigung mit den Prüfungsfragen (die man mit ein wenig Suchen auch im Netz findet) sehr viel gerbacht, da dort wirklich Dinge abgefrage werden, über die man sich sonst wenig bis überhaupt keine Gedanken macht, die aber dennoch absolute Java Grundlagen sind (Reihenfolge der Initialisierung von Variablen, etc.). Ich habe zwar die eigentliche Prüfung dann nicht gemacht (weil zu teuer) aber alleine die Beschäftigung mit dem Material bringt einen selbst ein ganzes Stückchen weiter. -
Ich habe noch keinen 16-in-one (oder ähnlichen) Kartenleser gesehen, der mit "richtigen" Chipkarten umgehen kann, da wirst du also nicht drum herumkommen. Es können aber auch die billigen sein, wie hier. Bei eBay schon für knappe 10 EUR zu haben. Wieso dann überhaupt HBCI mit Extraschutz? Ich verwende hier Quicken + HBCI mit PIN und fühle mich in keinster Weise wirklich unsicher
-
Ich würde mal spontan aus dem Bauch heraus sagen, dass das überhaupt nicht möglich ist. Die Einstellung Hochformat/Querformat ist eine Sache des Druckertreibers (vielleicht gibt es ja Drucker, die diese Funktionalität überhaupt nicht unterstützen) und kann wahrscheinlich auch nur dort eingestellt werden.
-
Nein, nach dem Fachabi hast du Fachabi - darum heisst's ja so
-
Dann schreib/erweitere einen eigenen TableCellRenderer bzw. TableCellEditor
-
Ja, werde ich. Die Evaluierungsphase ist bei der Auswahl der Werkzeuge/Technologien eine wichtige Phase, in die man einfach Zeit investieren muss um eine qualifizierte Aussage treffen zu können, bzw. bei Auswahl der Technologie auch qualifiziert damit umgehen zu können. Ein grober Überblick "Ja, mal reingesehen sieht ganz nett aus" reicht da eben nicht. Nein, wollen wir nicht - aber wie gesagt: Ohne Kenntnisse der entsprechenden Umgebung kann ein Entwickler noch so gut sein - die Software wird sich nie wirklich gut einpassen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich von PingPong-Spiele a la "Dafür sind die anderen [sIs] zuständig" überhaupt nichts halte. Entweder ich beschäftige mich mit etwas - dann auch vernünftig, oder ich lasse es komplett. Hast du dir denn mal die von mir verlinkte Tomcat Referenz-Dokumentation angesehen? Dort hast du - im Gegensatz zu manch anderem OpenSource-Projekt - eine sehr ausführliche und sehr gut verständliche Dokumentation direkt von der Quelle.
-
Das halte ich für eine denkbar schlechte Einstellung zum eigenen Einsatzgebiet. Natürlich musst du als Anwendungsentwickler nicht haarklein wissen, wie ein Server aufgebaut bist, wie die Requestabarbeitung funktioniert und welche Interna im Server ablaufen. Aber: Ohne Grundwissen über eben jene Prozesse wirst du immer wieder auf die Schnauze fallen. Warum? Eine Applikation für sich alleine ist zwar schön und gut, aber macht nur wirklich Sinn in der Umgebung, in der sie eingesetzt wird. Und die Umgebung einer Webapplikation ist nunmal der Applicationserver. Wenn der Anwendungsentwickler aber derartig ignorant an das Thema herangeht und sagt "Davon will ich nichts wissen" wird es immer Probleme mit der Integration geben. Keine Zeit ist bei so etwas kein Argument - nirgendwo. Wenn du ein stabiles System haben willst, nicht eins was auf "keine Ahnung, warum es wirklich funktioniert aber momentan sieht's gut aus" basiert dann wirst du dir diese Zeit nehmen müssen. Ansonsten wirst du irgendwie wie der Ochs vor'm Berg stehen, wenn wirklich etwas schief läuft und du keine Ahnung hast warum. Nein, tut es nicht. Die Weiterleitung (die nichts anderes ist als die Konfiguration einer AJP Verbindung) funktioniert wie ein Modul. Der Tomcat selbst ist immer noch eine eigenständige Applikation und muss als solche auch eigenständig konfiguriert werden.
-
Du hast dich falsch ausgedrückt "Für die Ausbildung" schließt - für mich - auch die Arbeit in der Firma mit ein. Und wenn ich dort schon intensive Kenntnisse darüber besitze, wie ich an Programmieraufgaben herangehen muss ist das für mich ein deutlicher Vorteil. Bei der Ausbildungssuche ist es in der Tat recht nutzlos. Aber in der Berufsschule bringt mir das ganze auch wieder etwas. Während die anderen noch die Grundlagen einer Programmiersprache lernen kann ich mich schon zum nächsten "Level" übergehen und meine (ja durch das Studium vorhandenen) Kenntnisse vertiefen. Und was ist daran jetzt unnütz?
-
Das musst du selbst wissen - was bringt dir mehr? Manche Vorlesung an der Uni ist sicherlich durch kein Praktikum zu ersetzen. Andersrum kann ein Praktikum viel interessanter und hilfreicher sein, als das manche theoretische Abhandlung ist. Was dir aber nun mehr bringt, und was du noch mitnehmen kannst kann dir nur einer beantworten: Du selbst! Bewerbungsphase ist immer - sich hier auf fixe Termine festlegen zu wollen ist oftmals unsinnig. Viele Arbeitgeber wollen nicht bis zum nächsten September warten, wenn sie dieses Jahr keinen Azubi "abbekommen haben" oder sich erst kurzfristig dazu entscheiden auszubilden. That's life -war bei mir auch nicht anders. Aber deswegen grabe ich trotzdem keine alten Zeugnisse aus nur um irgendwas belegen zu können. Und vergiss nicht: Gerade im IT-Bereich interessiert es kaum noch jemanden, was du vor fünf Jahren (in der Schule!) mal irgendwo gemacht hast. Wie kommst du zu dieser (falschen) Ansicht? Die Vorlesung 'Programmierung', die ich "damals" an der Uni gehört habe, hat mir ungeheuer viel für meine Ausbildung gebracht - nämlich das wirklich strukturierte Herangehen an die Tätigkeit Programmieren an sich. Sogar die verhasste Lineare Algebra Vorlesung hat sich an der ein oder andere Stelle als nützlich erwiesen (ja, ich war selbst überrascht *g*). Ergo: Natürlich bringt einem ein Studium (bzw. Teile davon) auch für die Ausbildung etwas!
-
*meld* Ich habe ein Semester Informatik studiert und ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass die Inhalte nicht wirklich das sind, was ich mir vorgestellt habe und dann auch direkt wieder aufgehört und eine Ausbildung zum FI/AE begonnen. Rückblickend gesehen kann ich nur sagen: In jeder Hinsicht die richtige Entscheidung. Sollst du noch ein Semster mitnehmen? Das kommt darauf an, was du dir davon versprichst. Willst du wirklich für dich selbst noch ein Stück theoretisches Wissen mitnehmen? Dann mach es. Willst du in einer Bewerbung nur noch ein zusätzliches Stück Papier "Dort war ich anwesend" hinzufügen, dann lass es - das wird beim Personalverantwortlichen keinen großen Ausschlag mehr für oder gegen dich geben. Nein. Vollkommen uninteressant. Was bei einer Bewerbung zählt ist das aktuellste Zeugnis (in deinem Falle das Abi-Zeugnis). Alles andere wird sehr wahrscheinlich unbeachtet bleiben bzw. einen seltsamen Eindruck hinterlassen ("warum schickt der das auch noch mit?"). Ich packe ja auch nicht meine Bewertung aus der 2. Klasse mit dabei, nur weil dort drinsteht, dass ich ein aufmerksamer und lernbegieriger Schüler war Nö!
-
Das kann geändert werden, dafür sind Dokumentation schileßlich da: The Apache Tomcat 5.5 Servlet/JSP Container - Documentation Index Java Servlet Technology JSR-000154 Java Servlet 2.4 Specification - Final Release
-
Doppelte Einträge in einer MySQL-Datenbank zulassen??
perdian antwortete auf Phade's Thema in Datenbanken
Eben, das ist böse. Das Stichwort Normalisierung hast du beretis genannt bekommen. -
Nein, eigentlich nicht. JavaScript darf als clientseitige Sprache nur innerhalb der eigenen Sandbox Aktionen durchführen. Das heisst alles, was ausserhalb des Browsers stattfindet muss entweder über eine Art Signierung geschehen oder aber verboten werden. Das Anpingen von anderen Rechnern gehört dazu, von daher: Nix mit JS.
-
Gesucht: Editor des Funktionen skriptbar sind
perdian antwortete auf janlutmeh's Thema in Anwendungssoftware
Für Windows existiert Cygwin. Ansonsten: Mit Emacs soll sich angeblich alles machen lassen -
Definiere "erreichbar". Soll der Server zu pingen sein? Connecten auf einen Port? Ausliefern bestimmter Dokumente? Was darf's denn sein? Nur mit JS-Sprachelementen? Könnte durchaus schwierig werden.
-
Anschreiben zum FISI ich verzweifel
perdian antwortete auf MALPI's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Und dann weisst du nicht, dass HTML keine Programmiersprache ist? Sorry, dann scheint der Kurs oder das Seminar nicht besonders viel gebracht zu haben. Bevor du mit solchen Angaben bei deinem potentiellen Arbeitgeber genauso auf die Nase fliegst wie hier solltest du dir dringend solche Grundlagen aneigenen. Schreibe nichts in die Bewerbung hinein, was du nicht auch wirklich verstanden hast. Wenn du umfangreiche Kenntnisse in Java besitzen würdes wäre das erste, was dir an diesem Satz auffallen müsste die Tatsache, dass Java kein Akronym ist und deswegen auch nicht komplett groß geschrieben wird. In Bezug auf dein anderes Posting stellt sich mir sowieso die Frage: Sind das wirklich umfangreiche Kenntnisse? Umfangreiche Java-Kenntnisse schließt Dinge wie Multithreading oder Reflection und generell intensive Entwicklungs mit ein. Kannst du das wirklich bieten? Wenn nicht: Nimm diesen Teil aus der Bewerbung raus! Plastik-Formulierung. Was heist "kein Neuland"? Mal Word geöffnet, einen Brief geschrieben und fertig? Oder eine Serienbriefanbindung an eine Datenbank entwickelt, externe Filialdokumente in ein Hauptdokument eingebunden, vielleicht mal mit VBA in Kontakt gekommen? Was sind "Kenntnisse"? Linux installiert oder auch administriert? Nur Klickbunti-Kenntnisse oder auch mal über die Kommandozeile gearbeitet? Absolut unnötiger Satz! Was ist "guter sozialer Umgang"? Wer keinen Wert auf sein Erscheinungsbild setzt ist sowieso in jedem Beruf falsch. Das sind absolute Selbstverständlichkeiten und alleine die Tatsache, dass du sowas in der Bewerbung angibst würde mich schon nachdenklich stimmen. Allgemein: Immer noch einfach nur schlecht. -
Anschreiben zum FISI ich verzweifel
perdian antwortete auf MALPI's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich könnte anfangen das ganze hier auseinanderzupflücken aber dann würde wenig übrig bleiben. Kurzum: Für eine Bewerbung einfach furchtbar! Würde so etwas auf meinem Tisch landen - direkt weiter in die Rundablage. Von daher: