-
Gesamte Inhalte
2758 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von perdian
-
a) wie kommst du darauf? Es gibt nicht "die IHK" c) du musst nicht die IHK sondern den Prüfungsauschuss überzeugen Es geht darum ein Projekt zu bewerten. Die Programmiersprache, die du für die Umsetzung eben solchen Projektes verwendet hast spielt da eine nachgeordnete Rolle. Wichtig ist: Ist das Gesamtprojekt gut umgesetzt worden und das Ziel (in der Regel Kosten- und/oder Zeitersparnis) erreicht worden? Wenn du vernünftig begründen kannst "Wegen X und Y ist Sprache Z die richtige Wahl" dann kannst du dein Projekt auch in LOGO oder Oberon umsetzen.
-
Wie kommst du auf diese Idee?
-
American Express Travelers Cheque Card in der Praxis gut?
perdian antwortete auf Georg_K's Thema in Small Talk
Ich würde mir da nicht so große Gedanken drum machen. Die Beamten beim Zoll sitzen schließlich nicht den ganzen Tag rum und warten nur darauf dem einzelnen Urlauber bis auf den letzten Euro nachzuhalten, welche Gepäckstücke nun wie und wo gekauft und bezahlt worden sind. Solange du nicht mit vier Koffern voller Klamotten wieder einreist sollte das kein Problem sein. Wahrscheinlich wird sich überhaupt niemand für den Inhalt interessieren - und selbst wenn: Das sind auch alles nur Menschen beim Zoll. Wenn man dort nett und freundlich rüberkommt und versucht klarzumachen "Ja, das ist ein amerikanisches Produkt aber das habe ich letztes Jahr über's Netz gekauft - gucken Sie dochmal, da sind doch schon Schleifspuren dran, das kann gar nicht neu sein" dann glaube ich nicht, dass irgendjemand da mit dir große Diskussionen anfangen wird. Das Ziel solcher Vorschriften ist nicht dem einzelnen Urlauber das Leben schwer zu machen - ich werde mich im September in Florida auch ein wenig "eindecken" aber mache mir da überhaupt keine Sorgen was Zoll oder so angeht. -
Ja, wie in jeder anderen Sprache auch: (1) Datei öffnen (2) Daten speichern (3) Datei schließen Spaß beiseite, vielleicht wirst du ein wenig konkreter: In welchem Format liegen die Daten vor? (Binär? Text? XML?) In was für eine Datei sollen die Daten geschrieben werden? (Lokal?, Remote? Über welches Protokoll?)
-
American Express Travelers Cheque Card in der Praxis gut?
perdian antwortete auf Georg_K's Thema in Small Talk
Nö, kommt nur auf die Bank an. Ich denke wir sollten tatsächlich unterscheiden zwischen Geld abheben bgei einer Bank und Benutzung der Karte als Zahlungsmittel (EC-Lastschrift). Viele deutsche Banken haben in den US Partnerbanken, bei denen man dann kostenlos Geld abheben kann - mein Freund hat z.B. ein Konto bei der Citybank und konnte damit ohne zusätzliche Gebühren in New York Geld abheben. Tut sich nicht viel. Überall wo VISA genommen wird wird in der Regel auch Mastercard genommen - mir ist noch nichts gegenteiliges passiert. -
American Express Travelers Cheque Card in der Praxis gut?
perdian antwortete auf Georg_K's Thema in Small Talk
Also ich erinnere mich nicht daran bei meinem New York Besuch Ende 2004 besonders viele Maestro-Akzeptanzstellen gefunden zu haben. In allen kleineren Läden oder Museen ist mir das nicht aufgefallen. Gut, zugegeben ich habe auch nicht intensiv danach gesucht oder gefragt ob die Karte auch genommen wird. Aber intensiv damit geworben oder das zur Schau gestellt wird es definitiv nicht. Aber mit einer VISA oder Mastercard steht man einfach auf der sicheren Seite. Gerade wenn es darum geht eine Kaution für einen Mietwagen zu hinterlegen sind die meisten Betreiber immer sehr kompliziert, wenn man mit irgendeinem anderen Zahlungsmittel ausser einer Kreditkarte ankommt. Ich zahle weder für meine VISA, noch für meine AmEx noch für meine Mastercard auch nur einen Cent. Es gibt also auch genügend kostenlose Angebote. -
Fachinformatiker auf Englisch ?
perdian antwortete auf biocyte's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das drüfte sich nicht wirklich unterscheiden. "Developer" ist sowohl im AE als auch im BE gleich. -
Ja, kann man. Ob man allerdings mit solch einem Projekt einen bleibenden Eindruck hinterlässt (und damit eine entsprechend gute Note herausholt) hängt entscheidend von der Umsetzung ab. Ein interessantes Projekt, was Flash-Funktionalitäten für Aktionen beim Client nutzt, die sonst nicht möglich sind, ist mit Sicherheit ein gutes Abschlussprojekt. Dazu gehört dann aber auch in der Tat eine gehörige Portion an Flash-Programmierung. Wenn sich "irgendwas mit Flash oder so" aber eher darauf beschränkt ein bisschen Klickbunti-Feeling zu erzeugen - ohne wirklichen Inhalt - kannst (und wirst) du sehr schnell damit auch auf die Schnauze fallen. Von daher: Prinzipiell sicher möglich aber es kommt auf die genaue Umsetzung an.
-
Fachinformatiker auf Englisch ?
perdian antwortete auf biocyte's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Woher dieser Automatismus? Wer sich in seinem Job beschränken möchte und sagt "Weiter komme ich eh nicht, also probiere ich es gar nicht" soll das gerne tun. Aber das heisst nicht, dass das überall so sein muss und dass sich jeder mit der - mal etwas überspitzt ausgedrückt - Aufgabe Coden ohne konzeptionell nachzudenken zufriedengibt. Es erstaunt mich immer wieder aufs neue in was für Ecken man sich in einem eigenen Bereich immer wieder drängen lässt und wo man die eigenen Schranken sieht. Auch wenn es nicht direkt etwas damit zu tun hat: Der aktuelle Geschäftsführer von Bayer hat auch als "kleiner Auszubildender" im Unternehmen angefangen und keine klassische Führungsausbildung genossen. Wer sich als FI auf die einfach und irgendwann uninteressanten Aufgaben festlegen will bitteschön - aber das brauch man nicht auf den gesamten Berufszweig zu verallgemeinern. Und du kennst diese Wirklichkeit so gut sagen zu können, dass das überall der Fall ist? Wow! -
In einer normalen Textarea: Nein. Aber natürlich. Wie soll sonst bei einem Klick auf den "Fett" Button auch tatsächlich der Text fett geschrieben werden? Gezaubert wird da nicht, also muss irgendeine clientseitige Sprache zum Einsatz kommen. Und browserübergreifend gibt es da nur Javascript. HTML ist eine Dokumentenbeschreibungssprache und kennt überhaupt keine Befehle.
-
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Um eine Datei zu verändern musst du sie zunächst einmal einlesen - das kann auf die verschiedensten Arten passieren. In der Regel verwenden aber auch alle DOM-Parser intern SAX zum Auslesen der Daten. Hier wird dann eben als eigentlich Verarbeitung eines Elements (ohne Verarbeitung ist SAX witzlos) ein DOM Tree erzeugt. Zu deinem Problem: Wenn du Daten verändern möchtest wirst du nicht drumrumkommen sie als DOM einzulesen und als solches zu verarbeiten. Bei sehr großen Dateien kann das durchaus stückweise erfolgen, indem du über SAX einen bestimmten Bereich des Dokumentes einliest (beispielsweise 10 Elemente), hieraus einen DOM Tree erzeugst, die Verarbeitung dieses Teilbaumes startest, die nächsten 10 Element einliest, und so weiter. Wenn du aber eine komplette Datei ändern und wieder speichern willst wirst du (ohne große Verrenkungen machen zu müssen) nicht drumrumkommen auch die komplette Datei in einem DOM Tree zu laden. JDOM ist DOM. DOM ist kein Produkt sondern eine Technologie - eben XML Date(ie)n in einer Objektstruktur abzubilden. Der Unterschied zwischen JDOM und W3C DOM ist das einfachere und intuitivere Handling der Objekte - mehr aber auch nicht.
-
Fachinformatiker auf Englisch ?
perdian antwortete auf biocyte's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Warum? Ich bezeichne mich durchaus als Software-Architekt, da Konzeption, Planung und Management von Softwareprodukten eben - bei mir - auch mit dazugehört. Also wieso sollte das ganze überzogen sein? Wenn du damit zum Ausdruck bringen möchtest, dass deine Arbeit beim reinen coden aufhört und du den Bereich Konzeption/Supervision jemand anderem überlässt - bitteschön. -
Bei korrekt gesetztem Content Type und Encoding sollte man eigentlich darauf verzichten können. In der überwiegenden Zahl der Fälle wird es auch so reibungslos funktionieren. Dennoch kann es natürlich immer die (wenigen) Fälle geben, wo es eben nicht so funktioniert, wie man es gerne hätte. Da kommt es dann also auf den Anwendungsfall an: Reichen dir "sehr viele" und du kannst mit ein paar Ausreissern leben, bei denen bestimmte Zeichen nicht korrekt angezeigt werden, oder willst/musst du nahezu 100% der User korrekt erreichen?
-
Fachinformatiker auf Englisch ?
perdian antwortete auf biocyte's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Eine genaue Übersetzung bzw. eine Bezeichnung die dem deutschen FI entpspricht existiert meines Wissens nicht. Würde ich aber auch so nicht angeben, Berufsbezeichnung wäre für mich immer "Software Architect", "Software Developer", "System Administrator", etc. -
Eine ultimativ präsentierbare einfache Lösung scheint es da nicht zu geben. Du wirst dich wohl oder übel durch die Suchergebnisse bei Google wühlen müssen und ein wenig Recherchearbeit leisten müssen.
-
Hat doch mit den Statements an sich überhaupt nichts zu tun: java.sql.SQLException:Unable to connect to any hosts due to exception: java.net.SocketException: Unrecognized Windows Sockets error: 10106: create Deutet ganz klar auf einen Fehler im Verbindungsaufbau zur Datenbank hin. Wahrscheinlich auch komplett unabhängig von Java sondern irgendwelche Betriebssystem-Internas. http://www.google.com/search?num=50&hl=de&newwindow=1&safe=off&q=10106+socket&btnG=Suche&lr= Scheint das zu bestätigen
-
Du kennst die Swing API?! http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/java/awt/event/WindowListener.html Und falls deine nächste Frage ist "Wie verwende ich das?" http://www.google.com/search?hl=de&ie=UTF-8&q=tutorial%20windowlistener%20swing
-
Ich habe zwar kein Wort von dem, was du damit sagen wolltest, verstanden aber wenn's denn läuft...
-
Welche Teile der Sun Swing Dokumentation hast du dir denn bereits angesehen, und wo hängt es genau? "Using Top-Level Containers" http://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/components/toplevel.html http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/javax/swing/JFrame.html
-
Als erstes wäre es nicht uninteressant zu wissen, welchen ORM Mapper du verwendest. Hibernate scheint's nicht zu sein. Als nächstes wäre es ebenfalls nicht schlecht - wenn nicht sogar unverzichtbar - zu wissen, welche Datenbank angesteuert wird.
-
Vom Kfz-Mechatroniker in den IT-Bereich?
perdian antwortete auf enidan.sch's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Kannst du das durch irgendwelche Statistiken und/oder persönliche Erfahrungen belegen/bestätigen? Es mag sein, dass ich einfach nur überdurchschnittlich kompetente Leute kenne, die eben genau die von dir geforderten besonderen Qualifikationen haben, aber irgendwie kann ich mich mit dieser These nicht wirklich anfreunden. -
Vom Kfz-Mechatroniker in den IT-Bereich?
perdian antwortete auf enidan.sch's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ist das deine Meinung oder eine allgemein anerkannte Tatsache? Ich kenne genügend Beispiele (mir fallen fünf Leute aus meinem Bekanntenkreis aus dem Stand ein und bestimmt noch mehr, wenn ich noch genauer drüber nachdenke), die eine teilweise sehr breite, teilweise sehr schmale, aber dennoch durchaus eine Auswahl hatten, wo sie genau ihre Ausbildung beginnen möchten. -
JavaScript-Funktionsaufruf geht nicht in php-includes...
perdian antwortete auf sockä's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Und du bist dir sicher, dass Groß-Kleinschreibung in deinen Dateien genauso ist wie hier geschrieben? Diese Ausgabe lässt darauf schließen, dass du eine Funktion "Test" aufrufst, aber "test" deklariert hast. -
Multi Blogsoftware gesucht
perdian antwortete auf Nobse's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ja aber wenn ich mir mal die Homepage von WordPress ansehe kann es genau das, was du haben möchtest. Da du das aber ausgeschlossen hast müssen ja noch andere Kriterien greifen und darauf zielt meine Frage ab: Welche? -
Multi Blogsoftware gesucht
perdian antwortete auf Nobse's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Welche genau wären?