-
Gesamte Inhalte
2758 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von perdian
-
Das kommt darauf an, was du unter "online bringen" und unter "gutem Aussehen" verstehst. Eine Datenbank selber hat kein Aussehen. Es ist einfach nur eine strukturierte Ansammlung von Daten. Jeder Zugriff auf diese Daten erfolgt über einen Client. Von daher ist auch die einfachste Möglichkeit die Daten unter MySQL verfügbar zu machen einfach den entsprechenden Port zu öffnen und einen Remote Access zu erlauben. Wie "schön" der User jetzt auf die Daten zugreifen kann liegt an der von ihm verwendeten Client-Software. Eine Alternative - und das ist wahrscheinlich das, was du meinst - ist es dieses Client selber zu erstellen und über ein HTML Interface zur Verfügung zu stellen. Hierfür bieten sich eigentlich alle Skriptsprachen an, die einen MySQL Client zur Verfügung stellen. Ja, das ist möglich.
-
Das kommt sehr stark darauf an, was man selbst daraus macht. Ich kenne genügend Leute, die den eigenen Anspruch und den Anspruch, den sie an die Firma, bei der sie arbeiten, sehr gering halten. Dementsprechend ist auch das Gehalt - bestenfalls durchschnittlich. Hat aber direkt jeder FI automatisch einen anspruchslosen Job? Sicherlich nicht. Stressige Zeiten komme in jedem Job vor. Mal geht's einfacher, mal muss man sich durchbeissen - vollkommen normal. Aber führt das direkt dazu, dass automatisch jeder FI Stress im Job hat? Sicherlich nicht. Wer über das normale "hier und da" ständig unter Stress steht hat entweder den falschen Arbeitsplatz erwischt (aus Erfahrung weiss ich: nicht in jeder Firma ist die Organisation gleich gut und dementsprechend gut verteilt ist die Arbeit) oder aber die falschen Strategien um mit seinen Tätigkeiten umzugehen. Der Job an sich ist nicht stressiger als manch anderer. Das ist dann allerdings deine eigene freie Entscheidung - und stellt nicht unbedingt die allgemeine Situation in der Branche dar. Auch hier liegt es doch wieder an jedem selbst genau diese Forderung umzusetzen. Sowas regelt der Markt - in diesem Falle der Arbeitsmarkt. Wenn mich mein Arbeitgeber nicht entsprechend meiner Leistungen bezahlt, dann muss ich selbst aktiv werden und mir einen Arbeitgeber suchen, der meine Arbeitskraft besser zu bewerten und zu belohnen weiss.
-
Und wie sieht dieses "oder so" genau aus?
-
Hast du auch für den ensprechenden Typ, der editiert werden soll, einen passenden TableCellEditor implementiert? Generell zur Einführung: How to Use Tables
-
Dann solltest du ganz unten bei den Java Grundlagen anfangen, bevor du daran denken solltest ein Programm zu verteilen ist es erstmal wichtig es überhaupt zu erstellen. Lesson: Packaging Programs in JAR Files
-
Indem du einen Installer um das Programm herumpackst, bzw. das Deployment so organisierst, dass die Laufzeitumgebung mitgeliefert wird. Wahlweise könnte der Installer auch erst checken, ob bereits ein JRE installiert ist und erst im Falle des Nicht-Vorhandenseins dynamisch aus dem Netz alles benötigte Herunterladen. Zum eigentlich Start bietet sich, wie beschrieben, entweder eine Batch-Datei oder eine Launcher Applikation an. Auch hier gibts schon vorgefertigte Lösungen, ein wenig googlen bringt einen da recht schnell weiter.
-
kenntnisse und fähigkeiten im lebenslauf
perdian antwortete auf aline234's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich sag ja: Man muss Feingefühl haben. Mein Lebenslauf erstreckt sich über eine Seite Kenntnisse + Fähigkeiten, gefolgt von zwei Seiten Projektreferenzen, womit ich bisher sehr gut gefahren bin. Natürlich muss man kurz und knapp bleiben, aber dennoch den Spagat schaffen alles das zu Papier zu bringen, was man selbst kann. Nicht umsonst heisst es Bewerbung und wenn ich etwas bewerbe, dann gilt es die besonderen Merkmale des Produktes hervorzuheben - und zwar möglichst viele, möglichst gut und möglichst schnell. -
Darf man bei der Präsentation Hilfskärtchen benutzen?
perdian antwortete auf sniffy's Thema in Abschlussprojekte
Kurz und knapp: Natürlich! -
kenntnisse und fähigkeiten im lebenslauf
perdian antwortete auf aline234's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Selbst das kommt immer darauf an. Ich habe seit fünf Jahren keine Zeile Pascalcode mehr geschrieben, das heisst eigentlich würde ich daher sagen ich bin aus dem Thema komplett raus. Die Syntax (wieder) zu erlernen ist aber eine Kleinigkeit und innerhalb von ein paar Tagen getan, von daher würde ich auch hier immer sagen "Ja, ich habe Grundkenntnisse beim Umgang mit (Object)Pascal". Da muss man ein bisschen Feingefühl haben - wenn z.B. aus der Webseite der Firma hervorgeht, dass viel mit Sprache X gemacht wird, und ich mal irgendwann (wenn auch nur ganz wenig) damit gemacht habe würde ich sowas trotzdem als "Grundkenntnisse" oder "Erstkontakt" mit angeben - wer weiss, wofür sich das noch als nützlich herausstellt. Natürlich muss man dann die Kenntnisse auch tatsächlich haben bzw. sich innerhalb von kürzester Zeit (wieder) aneignen können. -
Welchen PHP-Editor verwendet ihr?
perdian antwortete auf pc-nico's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich habe lange nichts mehr mit PHP gemacht (zum Glück *g*) und bin von daher ein wenig aus der Materie heraus. Das letzte Mal, als ich über Eclipse PHP Quellcode bearbeitet habe war aber zumindestens Syntax Highlighting und Code Completion vorhanden. Ich meine sogar einen rudimentären Debugger gehabt zu haben, das kann aber auch Einbildung vermischt mit Wunschdenken sein Ein schneller Check hat ergeben, dass PHPEclipse schon mit so einigem an Funktionsumfang daherkommt. Gerade was das Zusammenspiel mit anderen Plugins wie beispielsweise WTP (für XML, HTML und Konsorten) macht die Entwicklung erst richtig Spaß. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat glaubt man gar nicht, wie sehr man beispielsweise Syntax Highlighting vermisst, wenn man einmal ohne arbeiten muss. -
kenntnisse und fähigkeiten im lebenslauf
perdian antwortete auf aline234's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Warum? Wenn ich eine Bewerbung auf den Tisch bekomme, wo ich beispielsweise nur draus entnehmen kann "Aha, Java-Entwickler" dann ist das zwar für den Anfang schon recht gut, aber wenn ich dann bereits im Lebenslauf erkennen kann "Spezielgebiet: objektrelationales Mapping" dann habe ich direkt einen viel besseren Spielraum zu sagen "der Bewerber passt besser/schlechter" ins Team. Wer hier mit Informationen über sich selbst zu sparsam umgeht ist selbst schuld und lässt sich vielleicht die ein oder andere gute Gelegenheit durch die Lappen gehen. -
kenntnisse und fähigkeiten im lebenslauf
perdian antwortete auf aline234's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Nö. Das kommt darauf an, wie detailiert du auf die Kenntnisse eingehen möchtest, bzw. auf die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Ein Beispiel: Bei einem Bewerbung für eine IT-Stelle im Reisebüro würde ich vielleicht nur irgendwo unter "Sonstige Kenntnisse" schreiben "DTP Kenntnisse". Mit welchen Programmen du da genau gearbeitet hast wird die entsprechenden Leute (wahrscheinlich) eher weniger interessieren. Bewirbst du dich allerdings bei einer Werbeagentur oder ähnlichem kann es schon deutlich interessanter sein als eigenen Unterpunkt zu schreiben "DTP: PageMaker, QuarkXPress, BlaBlupp". Da muss man einen guten Kompromiss finden zwischen Vermittlung der eigenen Kenntnisse und Übersichtlichkeit. Wenn nur noch Programmnamen und Technologien hintereinander aufgezählt werden ist kein Raum mehr seine eigenen Schwerpunkte noch wirklich deutlich rüberzubringen. Tendeziell aber würde ich für jeden größeren Bereich einen eigenen Unterpunkt erstellen, z.B. - Datenbanken: MySQL, PostgreSQL, Oracle 9i, ... - Webtechnologien: XHTML, JavaScript, Flash, ... - Programmiersprachen: Java, C++, Modula, COBOL, ... Wenn du dich auf eine Entwicklerstelle bewirbst kann man das auch noch aufschlüsseln: - Programmiersprachen: --- Java (ausführliche Projekterfahrung) --- C++ (kleinere Projekte) --- Modula (Grundkenntnisse) -
Welchen PHP-Editor verwendet ihr?
perdian antwortete auf pc-nico's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Die Allzweckwaffe: Eclipse mit entsprechenden Plugins. -
Das macht das Thema trotzdem nicht zu einem Java Thema. Java und JS haben ausser dem Namen nicht wirklich viel gemeinsam. Dann mach doch aus dem onmouseover einfach ein onclick.
-
Weil man sich für Hoffnung in der Regel wenig kaufen kann sollte man sich in genau solchen Situationen frühzeitig darum bemühen, wie denn die eigene Zukunft gesichert ist. Für den aktuellen Fall natürlich zu spät, aber das lehrt dich hoffentlich beim nächsten Mal zeitig(er) mit der Jobsuche zu beginnen, wenn du nicht schon etwas schriftlich vorliegen hast.
-
Und wo ist dann das Problem? Die mündliche Prüfung ist am Tag der mündlichen Prüfung (klar, oder?) und wenn du die mündliche Prüfung (am Tag der mündlichen Prüfung) bestehst, was dir nach der Prüfung am Tag der mündlichen Prüfung mitgeteilt wird, dann hast du am Tag der mündlichen Prüfung auch die mündliche Prüfung bestanden. Alles klar?
-
Ja ist es. Entweder über eine URL der Form file://some/directory/some.file.html, einfach zu bekommen z.B. durch File#toURL() oder erst den kompletten Text auslesen und dann mit setText an ein JEditorPane übergeben. Erste Anlaufstelle für so etwas übrigens: http://www.google.com/search?q=tutorial%20jeditorpane
-
Hast du dir dann schonmal "How to use tables" angesehen? Wenn nicht macht es recht wenig Sinn überhaupt weiterzudiskutieren, da sonst einfach essentielle Grundlagen fehlen, die zum Verständnis der Funktionsweise von Tabellen unerlässlich sind. ... und die Listener nicht über die Änderung am Modell informierst. Darum nochmal: Tutorial lesen!
-
Geht seit 1.4 noch viel einfacher: frame.setLocationRelativeTo(null); denn:
-
Ich verstehe die Frage nicht. Vielleicht solltest du hier erstmal sauber trennen: getEditingRow ist eine Methode von JTable, die also weder etwas mit einem AbstractTableModel, noch mit irgendeiner anderen Implementierung von TableModel zu tun hat. Innerhalb des Models hast du überhaupt keinen Zugriff auf die JTable, in der dieses Model verwendet wird, da nach dem MVC Pattern der Controller die Synchronisation von Model (TableModel) zum View (JTable) übernimmt. Allgemein: How to use tables
-
Bewerbung als FI/AE trotz mäßiger Noten?
perdian antwortete auf Bulos_Charb's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Meine Meinung: Sehr sehr schlecht. Natürlich ist es möglich, dass du irgendwo einen Ausbildungsplatz erhälst. Natürlich sagt die Tatsache, dass du in der Schule miese Leistungen erbracht hast nichts über deine tatsächliche Fähigkeiten heute aus. Aber aus Erfahrung und der Art und Weise wie ich an eine Bewerbung herangehen würde muss ich dir leider sagen, dass du mit deinem Lebenslauf einen sehr schlechten Stand haben dürftest. Gute Noten sind - egal in welchem Bereich - immer ein Türöffner und ein Hingucker. Jemand, der einen 1,0er oder 1,1er Abischnitt gemacht hat wird sehr oft eine Oho-Erlebnis auslösen können. Unterdurchschnittliche Noten erzeugen da eher den gegenteiligen Effekt. Dazu die Tatsache, dass du mit Theologie einen Bereich gewählt hattest, der weiter von der IT kaum wegsein kann macht es dann noch schwieriger, da dürfte einiges an Überzeugungsarbeit vonnöten sein um einen potentiellen Arbeitgeber hier davon zu überzeugen, dass gerade du der richtige für den Job bis. Vno daher tut's mir leid dir hier wenig Mut machen zu können, aber ich glaube nicht, dass du mit deinem Plan viel Erfolg haben dürftest. -
Englisch für die Ausbildung
perdian antwortete auf VaimpÃr nan Deireath's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es geht sich aber bei weitem nicht nur um Fachbegriffe. Die lassen sich in der Tat relativ leicht nebenbei lernen, aber sehr vieles an Fachliteratur (Tutorial, Spezifikationen, Installationsanweisung) sind nunmal nur in Englisch vorhanden. Und da reicht es dann nicht mehr aus ein paar Vokabeln zu können, da ist tiefergehendes Verständnis der Sprache vonnöten. Und gerade das wird oftmals unterschätzt! Es wäre nicht das erste Mal, dass ich von Leute höre, dass sie ihre Aufgabe nur deshalb nicht lösen konnten, weil sie schlicht und ergreifend die vorhandene Dokumenationen (oder Kommentare im Quellcode, die ich z.B. auch nur in englisch verfasse) nicht lesen und verstehen konnten. Da kann jemand noch soviel logisches Verständnis haben, wenn er sich nicht erarbeiten kann, wie ${Framework} verwenden kann, dann ist das ganze Projekt von vorneherein zum Scheitern verurteilt. -
Jein. SQL ist eine Sprache, MySQL ist eine Implementierung dieser Sprache. Eine Datenbank wie MySQL bietet dir Funktionalitäten an, die teilweise über das hinausgehen, was in SQL definiert wird, teilweise vielleicht leicht davon abweichen und ein anderes Verhalten als definiert erzeugen und Teile des SQL Standards auch vielleicht überhaupt nicht implementieren. In der Praxis ist es natürlich so, dass wenn du SQL gut beherrschst die Einarbeitung in MySQL ein Klacks ist. Genauso ist es beim Umstieg von MySQL auf eine andere SQL basierte Datenbank - da gibt es sicherlich ein paar Dinge, die anders sind aber im Prinzip dürfte auch hier die Umgewöhnung recht leicht fallen.
-
Kündigen kannst du den Vertrag AFAIK nicht vor Antritt sondern nur innerhalb der Probezeit. Hier kommt es dann darauf an, was genau im Arbeitsvertrag vereinbart ist. Ich kenne für die Probezeit sowohl tägliche, wöchentliche und 14tägliche Kündigungsfristen. Aber abgesehen von der rechtlichen Lage würde ich es mir sehr gut überlegen tatsächlich zu unterschreiben und dann noch vor Antritt des Jobs wieder zu kündigen. Nicht umsonst heisst es "man sieht sich immer zweimal". Kannst du heute schon mit Sicherheit sagen, dass du mit der Firma nie wieder etwas zu tun haben wirst? Und jemand der erst den Eindruck macht unbedingt bei mir anfangen zu wollen, sich dann jedoch plötzlich doch dagegen entscheidet hinterlässt immer einen faden Beigeschmack.
-
als Fiae auf andere Stellen bewerben
perdian antwortete auf nabor's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Unter bestimmten Voraussetzungen: Vielleiht. Allgemein: Eher nein. Wenn ich eine Bewerbung auf den Tisch bekomme, in dem sich jemand für einen Entwicklerposten bewirbt, vorher aber zwei Jahre in der kaufmännischen Buchhaltung gearbeitet hat, davor vielleicht mehrere Jahre im Reparatur Aussendienst, dann ist er ganz klar hinter denjeneigen in der Auswahl zu finden, die sonst ihre Bewerbungen einreichen. Wenn jemand mal hier, mal da etwas macht spricht das nicht unbedingt für gute Ausdauer und erst recht nicht für fundiertes Fachwissen in dem gesuchten Bereich. Natürlich gibt es Ausnahmen, natürlich wird manch einer aus allen Bereichen das Beste aufgesaugt haben und damit zum idealen Allround-Talent geworden sein - gar keine Frage. Aber das sind und bleiben Ausnahmen, die große Masse derjenigen, die von einem Job zum anderen tingelt und nicht wirklich weiss, was sie denn nun wirklich machen möchte steht eher schlecht da. Na also, da hast du doch schon deine Begründung.