Zum Inhalt springen

p490

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    402
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von p490

  1. Kann abr wohl nur die IHK verbindlich beantworten. Alle anderen können nur raten. Ich "rate" mal: Man hätte reingeschrieben, wenn Nachprüfung erforderlich.
  2. Das hab ich wiederum nicht abgestritten *G* Ist schon lustig, wenn man Stellenanzeigen liest. Da wird wirklich der 23-25 jährige mit abgeschlossenem Studium und 5 Berufserfahrung gesucht. Hoppala
  3. Das mag ja grundsätzlich richtig sein, aber das kann man nicht durchziehen. Diesen Standpunkt haben seltsamerweise immer die Leute die keine Jobprobleme haben. Die können sowas immer "leicht daher reden".
  4. 1) Bei 16000 € Jahresgehalt zahlt man selbst in LStKl I nur knapp 80 € an Lohnsteuer. Da bleibt einem bei einem Krankenkassensatz von 13% und ohne Berücksichtigung der KiSt fast 1000 € netto (971,67 € um genau zu sein). 2) Ich kann mir vorstellen, dass vielleicht 1 unter 1000 oder gar 10.000 als Azubi so ein Gehalt bekommt. Also sollte man das bitte nicht als Maßstab nehmen. Das sind schließlich 1333 € im Monat (bei 12 Gehältern). Ich kann mir nichtmal vorstellen, dass ein regulärer Azubi auch nur annähernd in diesen Regionen bezahlt wird (höchstens Stadt- oder Landesbedienstete u.ä.). 3) Außerdem werden Azubi's genauso besteuert wie andere Arbeitnehmer auch. Es handelt sich schließlich um eine normale sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
  5. Das mag alles korrekt sein, aber auch von ehrenamtlichen Tätigkeiten alleine wird keiner satt Bei sowas engagiert man sich "nebenbei". Es geht sich hier eigentlich auch mehr um die Frage, was "angemessen" ist. Sicherlich "reichen" 23.000 €. Bei dem einen bis zum Ende des Jahres, bei dem anderen nur bis Juni Frage: Hast Du auch noch soviel Monat am Ende des Geldes übrig? oder: Ich lebe unter meinem Niveau, aber noch weit über meine Verhältnisse. P.S. das heißt "Maslowsche Bedürfnispyramide"; bei ss spuckt google keine Treffer aus
  6. keine bange. ich habe das gefühl, dass sich meist die leute aufregen, die angst haben, dass man den "durchschnitt" nach unten zieht. ich kann das auf der einen seite gut nachvollziehen (man schadet im endeffekt auch einem selbst). auf der anderen seite glaube ich aber auch, dass gerade die verfechter des "bei sowenig geld würde ich keinen finger krumm machen" letztlich an der realität vorbeileben. manche haben kinder und familie zu versorgen und auch der rest kann nicht von "nichts" leben. da ist nen schlecht bezahlter job besser als keiner. ich kann über sprüche a la "ich würde lieber gar nicht arbeiten, als schlecht zu bezahlt werden" nur milde lächeln. ich will die verfechter gerne mal sehen, wenns mal für diese leute schlecht aufm jobmarkt läuft.
  7. grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. da wollte ich doch gerade was gemeines zu schreiben, aber da war stephan601 schneller mitm editieren :nett:
  8. es gibt eine unterscheidung zwischen gesetzlich pflichtversichert (GKV), gesetzlich freiwillig versichert (GKV) und privatversichert (PKV). aber des nur nebenbei. sieh man hier: http://www.studenten-kv.de/ Da ist es ganz gut erläutert mit Studenten und KV. Vor allem lustig ist, dass du generell nicht in die KV musst, aber Du bekommst keine Immatrikulationsbescheinigung ohne Nachweis einer KV
  9. Da hat er recht. Bei einem Ausbildungsgehalt von ca. 500€ werden als Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungen nochmal ca 100 € fällig (101,schlagmichtod). Macht nur diese Kosten betrachtet ungefähr 600 €. Dabei bleibt für die bei KV-Satz von 13% ca. 393,75 €. Dafür bekommt der AG einen arbeitswilligen "Sklaven". Was will man mehr? Aber im Ernst. Ausbildung ist nunmal nicht kostenlos und "Zuschüsse" gibt es glaube ich nicht. Woher auch?
  10. [ironie an] wie schön, dass man sich in diesem punkt einig ist :hells: [ironie aus]
  11. Es gibt in jeder Prüfung einfach und schwere Aufgaben. Die Häufigkeit der "leichten" Aufgaben bzw. Punkte insgesamt wäre vielleicht nen Vergleich den man machen könnte, aber nicht einzelne Aufgaben rauszupicken. Da finde ich in jeder Prüfung welche, wo ich mit 2 oder 3 Wörtern viele Punkte holen kann. Das war auch diesmal so. Alleine in der GH2 konnte ich sicherlich mit Hilfe des IT-Handbuches und abschreiben um die 20 Punkte machen (Stichwörter: TCO-99 (8 Punkte meine ich), Definition Einzel-/Gemeinkosten (je 2), etc.). Außerdem hängt der Schwierigkeitsgrad einer Prüfung IMMER vom Wissensstand des Prüflings ab, da er ein rein subjektives Merkmal ist. Weiß ich viel oder das richtige, ist die Prüfung leicht, weiß ich wenig oder hab ich das falsche gelernt, ist die Prüfung sauschwer.
  12. genau wie angemerkt: (40*2+60*2+70*1)/5=54 also bestanden, wenn auch knappstens. eigentlich ganz einfach.
  13. Also ich bin da selbst nicht sicher. Ich "glaube" es nur. Wobei es 1000Base-LX als Single und Multimode gibt. Zählt man die einzeln wären es drei. Aber ich kann nur die Achseln zucken. Ich weiß nicht genau was dort gefordert war.
  14. Merke: Jedem seine Prüfung war mit Sicherheit die schwerste bisher und die mit der am wenigsten zur Verfügung stehenden Zeit. Gleichzeitig hat man mehr als jeder Andere lernen müssen, da der Umfang am Größten war. berühmtes Zitat: same procedure as last year, ms. sophie? same procedure as every year, james!
  15. Denke da waren wirklich die "1000er" Standards gefragt. Ich stand bei der Beantwortung auch aufm Schlauch. Ich hatte einfach net kapiert, was die jetzt wissen wollen. Aber des war eigene Dummheit. Wobei aber nach 3 Standards "für Glasfaser" gefragt wurde, ich kenn aber nur 2. 1000Base-CX Der Vorgänger von 1000Base-T. STP-Kabel 1000Base-T 1 Gbit/s über Kupferkabel ab Cat 5-Kabel. 1000Base-SX 1 Gbit/s über Glasfaser (Multimode). 1000Base-LX 1 Gbit/s über Glasfaser (Singlemode). Das führte mich irgendwie auf den falschen Weg. Passiert.
  16. Ich hoffe einen leeren und keinen ausgefüllten Bogen. Ansonsten kann der ja nicht bewertet werden *G*
  17. Glück gehabt, wenn Euch keiner am Anfang nochmal darauf hingewiesen hat. Wenn doch wäre es ein Täuschungsversucht und damit die Prüfung beendet gewesen.
  18. Noten sage nicht alles. Natürlich kann man es mit guten Noten etwas einfacher haben, aber gute Personalverantwortliche verlassen sich nicht nur darauf. Fakt ist, dass man eine schlechte Note ausgleichen kann. Egal, ob der Teil wählbar ist oder nicht, macht es jedoch kaum Sinn einen "guten" Teil noch zu verbessern. Das kann gewaltig nach hinten losgehen. Genau wie man WISO nicht wählen sollte. Was macht es für einen Sinn eine 50% WISO-Prüfung verbessern zu wollen?!? Selbst wenn man 80% machen "würde" in der mündlichen Ergänzungsprüfung, wäre das gerade mal 60% insgesamt (WISO), da schließlich die schrifliche doppelt zählt (also (50*2+80*1)/3 = 60). Und ob die 60% bei einer einfachen Gewichtung der WISO Note (die "Qualis" zählen ja nunmal auch "doppelt") ausreicht, um über die 50% Hürde zu springen wag ich zu bezweifeln. Vor allem, weil Viele bei einer mündlichen Prüfung noch aufgeregter sind, als bei einer schriftlichen. Es macht einfach auch nur Sinn den "schlechtesten" Teil zu wählen. Wobei es hier so ist, dass man die Thematik wählen kann, wenn man in 2 Teilbereichen unter 50% liegt.
  19. Grundsatz: Wie mans auch immer macht, macht man es sicherlich falsch. oder: Man kanns halt nicht jedem recht machen. Es gibt immer Leute, die es gerne anders hätten. Aber ich wäre auch für die frühzeitige Veröffentlichung. Warum? Der Mensch ist neugierig. Gerade in den ersten Tagen nach einer Prüfung extrem. Ich kenne kaum jemanden, der nicht am liebsten direkt nach seiner Prüfung das Ergebnis gekannt hätte (oder zumindest am nächsten Tag). Bei einer schriftlichen Nachricht, hätte der Prüfung sogar eine Wahlmöglichkeit. Er kann den Brief ja auch zulassen. Auch wenns wahrscheinlich keiner machen würde Ob sich das Verlangen nach dem Wissen der Note in der nächsten Zeit legt, meine ich mit nein beantworten zu können (für mich persönlich). Dazu habe ich schon genug Prüfungen geschrieben.
  20. Die Prüflingsnummer steht eigentlich auf jedem Schreiben der IHK betreffend der Abschlussprüfungen. Desweiteren musste man sie ja auch auf die Prüfungsbögen schreiben! Da auch dort die wenigsten ihre Nummer wußten, wurden die bei uns von den vorsorglichen Aufsichtspersonen extra nochmal an die Tafel geschrieben, damit sie auch jeder eintragen kann. ^^ Schau also einfach mal auf irgendein Schreiben de IHK.
  21. Naja, ganz so schlimm würde ich es nicht ausdrücken, aber das man den Kinderlosenzuschlag, der seit dem 01.01.05 auf die PV zugeschlagen wird (also nicht erst seit gestern), der RV zurechnet ist schon ein dicker Bock. Da hatten die meisten wohl Glück, dass die 0,9% Zuschlag zur KV explizit dabeistanden, sonst hätten wohl viele auch diesen Fehler gemacht (und den gibt es auch schon fast 1 Jahr. Guckt Ihr nie auf Eure Lohnabrechnungen? Vor allem weil es eine "einfache" Lohnberechnung ohne irgendwelche Sondergeschichten ist, sollte man diese eigentlich bewältigen können. Da man gerade bei dieser Aufgabe auch leicht in den Spalten verrutscht, sollte man auch hier 2 mal kontrollieren, an welcher Stelle welcher Wert steht.
  22. Es gibt einfach welche, die es gerne wüßten, ob man sich bei der mündlichen so reinhängen muss, als ob es "ums Ganze" geht bzw. denen es leichter fällt, wenn man halt weiß, dass man so gut wie durch ist. Ich wüßte es auch gerne so schnell als möglich. Auch wenns nur zur Beruhigung des Gewissens ist (oder um mich auch über die ******* Prüfung aufzuregen *G*)
  23. Keine Ahnung. Ruf doch einfach an, dann weißt Du's :bimei
  24. I'm sorry, ich hatte den Post nicht gesehen, sondern nur meine Meinung wiedergegeben. Wenn Du meinst, dass ich 3 minuten Zeit opfer, um einen Postpunkt zu ergattern, kann ich nur den Kopf schütteln. Kannst ja meine Stats resetten. Ich bin 30 Jahre alt und habe echt besseres zu tun, als mich für sowas auch noch dumm anmachen zu lassen. Ne PM hätte in dem Fall genügt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...