Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. Beamer laufen nach dem Ausschalten zum Abkuehlen immer etwas nach (Geraeuschniveau und Nachlaufzeit abhaengig vom Modell). Es sei denn, Du trennst jedesmal die Stromversorgung durch Ziehen des Netzsteckers (dann dankt es Dir die Beamerlampe mit einer verkuerzten Lebensdauer). Allein fuer diesen Zweck brauche ich keinen Beamer, das geht auch mit Folien. verwendete Techniken: Abdecken von gerade nicht benoetigten Folienteilen Drueberlegen von Folien mit zusaetzlichen Elementen
  2. Dieses Vorgehen fuer die Softwareinstallation kannst Du nur bei Win9x/ME anwenden, bei nt4-basierten Systemen hat ein normaler User keine Rechte zum Installieren von Software.
  3. Fuer heterogene Netze mit saemtlichen Windowsversionen (95, 98, ME, NT4, 2000, XP, 2003 Server) musst Du Fremdanbietersoftware wie Netinstall nutzen. Wenn nur 2000, XP und 2003-Systeme verwendet werden, geht es auch mit Boardmitteln der Windowsserver-Versionen. Die Software muss als MSI-Paket vorliegen und wird dann per Gruppenrichtlinie verteilt. Bedingung hier: Windows-2K bzw. -2k3 Domaene. Mehr zum Thema Softwareverteilung findest Du mit der boardeigenen Suche. Siehe z.B. diese Threads: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=58452&highlight=Softwareverteilung http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=56886&highlight=Softwareverteilung http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=56882&highlight=Softwareverteilung http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=55955&highlight=Softwareverteilung
  4. Ein Domaincontroller ist fuer DNS-Server und WINS-Server nicht zwingend noetig, es muss allerdings zwingend ein Windows Server (2000 Server oder 2003 Server) sein.
  5. Eine moegliche Ursache koennte sein, dass der vorhandene IIS mit IISLockdown (evtl. auch in Verbindung mit URLScan) gehaertet wurde und dadurch keinen mehr rauf laesst. Abhilfe hier: IISLockdown (bzw. IISLockdown+URLScan) nochmal ausfuehren und den neuen IIS-Verwendungszweck angeben. Die beiden angesprochenen Tools sind von Microsoft und gibt es hier: IIS Lockdown 2.1 URLScan 2.5 Ich tippe aber auch eher darauf, dass die anonyme Authentifizierung nicht ausgestellt ist. Mehr zum Thema FTP-Userauthentifizierung im IIS siehe hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;185377 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;239120#4
  6. hades

    RedHat9+NTFS

    Entweder einen neuen Kernel mit aktiviertem NTFS-Lesen bauen (NTFS ist bei RH9 standardmaessig nicht aktiviert) oder zusaetzliche NTFS-Module per RPM-Pakete einbinden (z.B. von http://linux-ntfs.sourceforge.net/rpm/ ) siehe auch hier: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=57494
  7. Noe. Denn das was Du mit dem Lernen eines Grossteils des Stoffes anderer ansprichst ist die Kernqualifikation. Schau Dir dazu die verlinkte Seite mit den Berufsbildern und auch alte Pruefungen der einzelnen IT-Berufe an (Ausbilder fragen bzw. beim U-Form Verlag anfordern).
  8. Ergaenzend zu Hawkeye: Die Beschreibungen der IT-Berufe (bis auf den Informatikkaufmann) gibt es auch auf fi.de: http://www.fachinformatiker.de/zms/content/e8/e283/index_ger.html
  9. hades

    Sus

    Wenn Du nicht zu jedem Client joggen willst ... Du kannst die Update-Einstellungen der Clients auch per Gruppenrichtlinien verteilen. http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/SUSSPDeploy.htm www.susserver.com
  10. Faktoren, die die Groesse eines PDF-Dokumentes beeinflussen: - Schriftarteneinbettung (ja/nein) - Aufloesung von Grafiken - Komprimierung von Grafiken - Komprimierung des PDF-Dokumentes - PDF-Optimierung fuer Bildschirmanzeige, Ausdruck bzw. Druckvorstufe
  11. Der Installationsordner von XP (gilt auch fuer NT4, 2000, 2003 Server) kann mit der Antwortdatei einer unattended Installation festgelegt werden. Diese Datei kann mit der Setupmgr.exe erstellt werden, zu finden in der deploy.cab auf der Windows XP Installations CD.
  12. Das sind PDF-Security-Einstellungen, die ab der PDF-Version 1.2 (Adobe Acrobat 3) bereitstehen. Fuer diese Funktion brauchst Du nicht zwingend Adobe Acrobat. Das preiswertere pdfFactory Pro von Fineprint kann es auch. Trialversion (einzige Einschraenkung: Fusszeile im PDF-Dokument, die auf die Trialversion von pdfFactory Pro hinweist) gibt es hier: http://www.fineprint.com/products/pdffactory/
  13. Das Wohngeld zaehlt nicht als Einkommen. Es ist vom Jahreseinkommen abhaengig, ob und in welcher Hoehe Wohngeld gezahlt wird. Mehr zum Wohngeld siehe http://www.bmv.de/Anlage6940/Wohngeld-ab-2002-mit-Beispielen.pdf
  14. Was ist das fuer ein XP, Home oder Professional? Ist die einfache Dateifreigabe aktiviert (zu finden in den Windows Explorer Ordneroptionen unter Ansicht)? Ja -> deaktivieren Bei XP siehst Du erst bei deaktivierter einfacher Dateifreigabe den Reiter Sicherheitseinstellungen bei den Ordner-/Dateieigenschaften. Die Uebernahme von Dateien/Ordnern ist nur mit Administratorrechten moeglich.
  15. Diese Aussage trifft nur zu, wenn eine TK-Anlage verwendet wird. Fuer eine Installation, die nur ISDN-Telefone und ISDN-Karten im PC hat, funktioniert diese Vorgehensweise nicht. Hier muss die Konfiguration auf einem ISDN-Telefon durchgefuehrt werden (wie und wo siehe Handbuch des Telefons).
  16. @Saesh: mSQL ist nicht mySQL. @baby18: Meinst Du wirklich mSQL oder ist mySQL gemeint?
  17. Das ist mit Windows ME Boardmitteln nicht moeglich.
  18. hades

    IPv6-Migration

    Die clientseitige IPv6-Autokonfiguration erstellt nur den Teil InterfaceID. Die InterfaceID wird von der MAC-Adresse des verwendeten Netzwerkinterfaces abgeleitet (Bit7 wird invertiert) und durch Einfuegen von FF FE zwischen den beiden MAC-Adressteilen OUI und GeraeteID von 48 auf 64 Bit erweitert. Der Netzwerkpraefix wird durch Router Advertisement Nachrichten bereitgestellt, d.h. bei Deinem Router auf Linuxbasis muss der Daemon radvd laufen und auch konfiguriert sein. Ohne radvd funktioniert die Autokonfiguration link lokal (fe80:. Durch den Einsatz von NDP (Neighbor Discovery Protocol) wird ermittelt, ob die erzeugte Adresse bereits verwendet wird. USAGI Project: http://www.linux-ipv6.org/
  19. hades

    Find Befehl!

    Alternativ: find . -type f -mtime -90 | xargs ls -l
  20. Viele sind MSDN-Abonnenten. siehe dazu http://msdn.microsoft.com Die dort erhaeltlichen Lizenzen sind ausschliesslich fuer Entwicklungs-, Test- und Demozwecke. MSDN-Lizenzen sind nicht fuer den Produktiveinsatz geeignet und manchmal auch im Funktionsumfang eingeschraenkt.
  21. hades

    Softwareverteilung

    Nein. Ohne ActiveDirectory brauchst Du zwingend zusaetzliche Software wie Netinstall bzw. Tools des Softwareherstellers (z.B. bei Virenscannern in der Unternehmensversion oft der Fall). Alle Serverversionen ab Windows 2000 unterstuetzen mit ActiveDirectory die benutzerabhaenige Softwarezuweisung und -veroeffentlichung bzw. die computerabhaengige Softwarezuweisung.
  22. Fritz!Vox ist ein Teil der Fritz! Software. Die Fritz!-Einstellungen werden fuer jeden User einzeln in der Registry gespeichert. Z.B. fuer den gerade angemeldeten User unter: HKEY_CURRENT_USER\Software\AVM\Fritz! 2.0 (nicht verlesen, 2.0 stimmt, habe hier selbst Fritz! V3.04) D.h. die in den Registry-Werten eingetragenen Dateien und den betreffenden Registryzweig sichern.
  23. @Tronde: Das kann Dir keiner allgemeingueltig fuer ein Bundesland beantworten. Denn das ist abhaengig von der jeweils zustaendigen IHK. Frage dort nach.
  24. Nein. Erklaerung siehe hier:
  25. hades

    wlan projekt ! hilfe

    Bitte wendet Euch wegen dem Link an jsk per PM/Mail. Danke.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...