Zum Inhalt springen

SoL_Psycho

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2064
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Alle Inhalte von SoL_Psycho

  1. Hmm grob 24-26k? Sieht mir nicht nach einer sehr anspruchsvollen Arbeit aus, es sei denn, ihr habt da ein spezielles Programm, das ihr supportet, wo ihr einige Monate Einarbeitungszeit habt
  2. ACHTUNG: BaWü = Andere Regelungen
  3. Denke auch, dass ~ 60.000 bei den Aufgaben und der Branche angemessen wären
  4. 25 Jähriger Software-Entwickler, der zum Einstieg durchschnittlich > 40k bekommt ist mit Sicherheit kein FI, wenn man mal einfach die Zahlen hier im Forum als Anhalt nimmt... Naja, egal, wir gehen langsam aber sicher Richtung OT und ich denke nicht, dass wir dem TO damit helfen...
  5. Wobei diese Artikel (beziehungsweise die Statistiken in ihnen) sich auch auf Hochschulabsolventen beziehen. Man kann also nicht sehen "BOAH EH! xx.xxx € am Anfang, willsch auch!!!111elfzig", wenn man fertig mit der FI Ausbildung ist, sondern man sollte diese Zahlen mit Vorsicht genießen
  6. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, aber in deiner Zeitplanung für das Projekt tauchen die Punkte Evaluierung (angeschnitten unter "Auswahl der Softwarestrategie") und Kosten-/Nutzenplanung bisher nicht auf und der Projektantrag soll ja einen Überblick über das gesamte Projekt ermöglichen, damit die IHK abschätzen kann, ob das für ein Projekt in Ordnung geht. Daher würde ich auch vorschlagen, das ganze schon in den Antrag mit rein zu packen
  7. Ach was, genauso wenig parteiisch wie Frauenquoten und Frauenbeauftragte und ... hmm... Moment mal...
  8. Top, sehr schöner Artikel, schön zynisch :D:D
  9. Ich würde dir bei dieser Äußerung von Studium abraten... Studium ist zum Großteil theoretisch, praktische Einlagen hast du eher nach einer Ausbildung zum FIAE / FISI. Fast jedes Studium ist (verglichen mit der Theorie beim Abi) eine Theoriehölle
  10. Dafür ist dein Betrieb verantwortlich, der muss dich bei einer Berufsschule anmelden... Siehe Punkt 1: Dort, wo dein Betrieb dich anmeldet, musst du hin... (Meist die näherste Berufsschule) Einteilung Schule / Betrieb wird von der Berufsschule vorgegeben, da muss sich dein Betrieb drum kümmern, dass er da die Informationen erhält und an dich weiterleitet... Entweder an deinen Chef oder das Forum hier oder (was ich immer empfehle) an deine zuständige IHK, die können dir zu 90% der Ausbildungsfragen fundierte Antworten servieren. Generell würde ich deinem Chef nahe legen (nicht an deiner Stelle! ), mal mit den Ausbildungsberatern der IHK zu schnacken, das würde ihm (und vermutlich auch dir) weiterhelfen und unschöne Konsequenzen wie verpasste Fristen, etc. unwahrscheinlicher machen...
  11. Note 2 Schön wäre vllt noch, wenn ein Satz kommt, weshalb sie dich nicht weiterbeschäftigen / nicht übernehmen, je nachdem...
  12. IHK Lüneburg / Wolfsburg will auch 3 Stück haben: Zwei für die Prüfer, 1 für die IHK
  13. Moin, bin zwar keine Frau, aber kann dir trotzdem versichern, dass Frauen auch gern gesehen sind in diesem Berufsbild. Allerdings solltest du dir im klaren sein, dass auf eine 20-Personen-Klasse vielleicht 1-3 Mädchen kommen, du also die Henne im Korb sein wirst Also ich sehe keine Hinweise, dass die Ausbildung für Frauen schwerer sein sollte, als für Männer Just my 2 Cent
  14. Uh, dann viel Spaß, ab 2005 / 2006 fand ich die Abschlussprüfungen um einiges knackiger (oder schlechter formuliert )
  15. Achtung: Ehrliche Meinung ohne Beschönigung im nachfolgenden Post! Tja, dann hättest du halt 4% weniger bekommen im Ausland... Wenn du hier 66% bekommen hast und im Ausland Grenzbewertungen nicht gemacht werden, hättest du da halt 62% bekommen. Deine Note hätte sich nicht geändert... Auch wenns hart klingt: Akzeptiers und fertig, bringt nix, rumzuheulen und dreizigtausendmal zu sagen, wie schlimm und böse und gemein das deutsche System sei. Wenn du zwischen 3 und 4 stands (auf einer guten 4 besser gesagt), dann ist es deine eigene Schuld, schließlich hast du ja scheinbar in der schriftlichen Prüfung ziemlich viel versemmelt, sonst wärst du besser dagestanden... Naja, ist einfacher, auf andere (in diesem Fall den PA) die Schuld zu schieben, hmm?
  16. Erstmal: Lob für deine Mühe... Aber ich stimme bei einigen Punkten nicht mit dir überein (beispielsweise der Stundensatz der Techniker ) Natürlich gibt es Vitamin B Jobs in der freien Wirtschaft, aber sicher doch... Das ist nicht unüblich, erst den Kandidaten für den Job rauszusuchen und dann die pro forma Ausschreibung zu machen Nichts desto Trotz: Keine schlechten Tipps im Gesamtbild...
  17. Steht in genug Arbeitsverträgen, aber da es sich hier eh um ein (weitgehend) anonymes Forum handelt, muss es halt jeder für sich selbst entscheiden...
  18. *hust* Um 10:50 noch ein Exemplar bei Alternate abgestaubt, Kollege ebenfalls... Kollege hat bei Otto danach auch noch eine bekommen... Nen Freund hat bei Amazon.co.uk bestellt, die hatten noch lange Exemplare (weiß nicht, ob jetzt immer noch), da hat er aber die größere Version bestellt, die es in DE nicht ermäßigt vorzubestellen gibt
  19. Hast du zufällig nen Laufwerk auf E / F / G gelegt, das da vorher nicht lag? Bei mir war es der Fall, dass der USB Stick standardmäßig auf F eingebunden werden sollte von Windows, aber da lag bei mir dann neuerdings meine neue Festplatte
  20. Hmm, ich glaube, dass du den Ablauf in großen Firmen noch nicht wirklich verstanden hast. Dort werden Ausschreibungen auf Personen vorgenommen, nicht auf Stellen. Es wird vorher entschieden, wer auf diesen Stuhl kommt und das läuft häufig über Vitamin B, bzw. "Ich kann dir da jemanden empfehlen." mit anschließendem "Vorstellungsgespräch". Wenn alles passt, wird geschaut, was der betreffende für Qualifikationen hat und die Stelle wird genau auf diese Qualifikationen ausgeschrieben P.S.: Und wer sich nur von der Anforderung "Studium" abschrecken lässt und deshalb nicht bewirbt, der verschenkt sehr gute Positionen an andere
  21. Wenn du all die oben genannten Begriffe ordentlich nach ITIL umsetzen willst, wirst du mit deinen 35 bzw. 70 Stunden nie im Leben hinkommen Ich weiß nicht, was die Prüfer hier im Forum dazu meinen, aber ich halte das Projekt für sehr ungewöhnlich. Kann dir leider nicht sagen, ob so etwas genehmigungsfähig wäre...
  22. Fiktives Projekt == Täuschungsversuch == Nicht bestanden
  23. Wow, da hatte meine Berufsschule ja scheinbar richtig hohe Maßstäbe, wenn ich sowas hier lese
  24. Auf 36k im 1st Level Support kommst du imho eher weniger, außer, wenn du ständig Nachtschichten und Wochenenddienste schiebst Versuch es einfach mal und schau, was bei raus kommt
  25. Zeitarbeit kann man häufig (nicht immer!) nutzen, um einen Einstieg in gewissen Firmen zu bekommen und sich seine Arbeitsstelle dort zu erarbeiten. Außerdem kann man während der Zeit, in der man Zeitarbeiter ist seine Kenntnisse ausbauen / Berufserfahrung sammeln und sich weiter bewerben. Versteh mich nicht falsch: Ich sehe Zeitarbeit auch eher kritisch, aber ich wollte dir zumindest einmal ein paar Vorteile der Zeitarbeit (besonders nach der Ausbildung als Einstieg) aufzeigen. Nichts desto Trotz stimmt es natürlich, dass die IT sehr schnelllebig (echt drei L? ) und variabel ist. Einen Job bis zur Rente kann man zum großen Teil nur noch (wenn überhaupt) bei den Branchengrößen erhalten und auch dort wird man sein Fähnchen immer nach dem Wind stimmen müssen (im Sinne von Fortbildungen und Arbeitsaufgaben).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...