Yup...
Die 800h / Jahr sind echt nen Batzen.
Normalerweise geht man von etwa 220 Arbeitstagen eines Vollzeit (!) - Angestellten aus.
220 x 8 = 1760
Das bedeutet, dass du eine 45% Stelle neben deinem Studium durchziehen willst. Bei dem vom ECTS angegebenen Workload von 900 Std / Semester wären dies insgesamt 2600 Jahresstunden.
Das wären jeden Tag (365 Tage im Jahr) über 7 Stunden, die du arbeiten würdest. Und das ohne Urlaub, Erholung, Krankheit, Familienfeiern, etc.
Kann meinem Vorposter nur zustimmen: Wenn nebenbei arbeiten, dann am Besten in der vorlesungsfreien Zeit (wobei es wegen der Prüfungen auch hier Probleme geben kann)...