Zum Inhalt springen

SoL_Psycho

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2064
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Alle Inhalte von SoL_Psycho

  1. Mit Beweisen meinte ich Anordnungen seinerseits (vom Chef) an den Threadersteller. Da dort nix per Email kommt, sondern alles mündlich abläuft, kann der Chef später sicher auch sagen "Habsch nie gesacht, wat weiß ich, warum der da übbaall Fottoshopp draufgeklatsch hatt! Hätt misch de Bengl angesproschn, hättisch natüalisch Lizen... Lizan... na Soffwär gekoof!"... Das war mein Gedankengang
  2. ...oder mit Zustimmung der ausbildenden Firma, das gibt es auch (relativ) häufig
  3. Dafür wären aber Beweise nötig... Schreib deinem Chef doch mal Emails (mit Lesebestätigung), dass ihr zu wenig Lizenzen in der Firma habt und er doch bitte neue beschaffen lassen soll und speicher die signiert ab
  4. Man fährt auch nur 5 Minuten, wenn sie xx Minuten zu spät kommt :D:D *SCNR*
  5. Also da ich 100% in meiner "normalen" mündlichen hatte (Prüsi+Fachgespräch), obwohl ich bei einer Frage geantwortet habe, dass ich nicht verstünde, was er von mir wissen wolle (woraufhin sich die anderen beiden Prüfer dick grinsend weggedreht haben ), sollte das wohl auch in einer MEP möglich sein Nur nicht aufgeben, das kann man packen
  6. Streich das Wort "Linux" bei "Linux-Server"... Das evaluierst du noch Ich fände es schön, wenn du die Projektphasen noch stärker aufgliedern könntest, damit der Antragprüfer auch sieht, was du in der Zeit alles machen willst (Vorbereitung, Projektplanung, etc.)
  7. Willkommen im Club :D:D
  8. Nicht zwangsläufig... Ich hab meine ~ 5.5 Monate nach meiner Prüfung abgelegt und den Schein hier liegen
  9. IHK (Obligatorischer) Vorbereitungskurs: 6-9 Monate Abendkurs oder 2 Wochen Intensivkurs Danach: 2 x 1 Tag Prüfung (Theoretische und Praktische) Auf jeden Fall: Prüfungsgebühren - Bei meiner IHK ~ 150 Euro Vorbereitungskurs hat bei meiner IHK irgendwas um die 600 - 700 Euro gekostet Frag mal deinen Chef? Schau vielleicht mal hier vorbei. Sowas haben meines Wissens nach die meisten IHKs - eine Seite mit Infos und Ansprechpartnern Ruf einfach mal an
  10. Total am Ziel vorbei... Deine Aufgabe beim Abschlussprojekt ist es nicht, etwas wer weiß wie toll zu installieren oder zu programmieren, sondern ein gegebenes Problem nachvollziehbar und eigenständig unter Berücksichtigung von Lösungsalternativen und mit Rücksicht auf die Projektbeschränkungen zu lösen und diesen Lösungsweg zu dokumentieren... Da du auf das hier vermutlich genausoviel geben wirst, wie auf die restlichen gut gemeinten Meinungen hier im Thread: 18 Stunden Doku lassen die wenigsten IHKs durchgehen
  11. Nein, meinen wir nicht, wir halten es für dürftig und mager... (s.o.) Du hast ein feststehendes Ziel und wenn ich dich richtig verstehe auch schon vorgeschriebene Rahmenbedigungen (würde mich wundern, wenn man ein Eclipse Plugin in .NET schreiben würde). Mir persönlich fehlt die nachvollziehbare eigenständige Entscheidung, das klingt für mich mehr nach "Programmier mal eben, du musst doch eh nen Abschlussprojekt machen"...
  12. Ich halte es auch für mager... 12 - 15 Stunden Doku, was machst du bei dem mageren Projekt die restlichen 55 - 58 Stunden?
  13. SoL_Psycho

    Itil

    In meiner Firma wird ITIL v3 Foundation auch vorausgesetzt und jeder wird darin geschult. Ich persönlich werde im Herbst diesen Jahres den Lifecycle-Stream durchlaufen und toi-toi-toi danach die ITIL-Expert Zertifizierung an meine Wand hängen dürfen Also aus meiner Sicht (und auch der meiner Chefs) wird ITIL in den nächsten Jahren immer wichtiger werden und das sicher nicht nur in IT-Unternehmen. P.S.: Falls du vorhast, eine Schulung zu besuchen, dann klick hier. Kann Serview von meiner bisherigen Erfahrung nur empfehlen, man lernt viel, hat dabei Spaß und die Trainer sind allesamt spitze (zumindest die, die ich bisher hatte ). P.P.S.: Hier noch ein Zertifizierungsschema...
  14. Hoffe du fliegst auf
  15. Ich vermute einfach, dass er mit seiner Ausbildungsvergütung über den Freibetrag kommt, bis zu dem es Kindergeld gibt? :confused: Hatte ich auch beinahe, bis ich genügend Rechnungen von ausbildungsrelevanten Anschaffungen gefunden habe :D:D
  16. Der ITSE hat mmN keine Fachrichtung, das hat nur der Fachinformatiker
  17. Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber: Bist du dir sicher, was den Titel angeht, den du dann hättest? ITSE Fachrichtung Anwendungsentwicklung ist wie... ähm... Elektriker FR Maurern... (ohne eines von beiden höher oder niedriger zu bewerten)
  18. Hmm... Hattest du Lack und Leder an? :D:D
  19. Schnapp dir einfach "alte" Zwischenprüfungen und lerne die ein wenig, dann klappt das meist ganz gut
  20. Ich denke, dass Arbeitszeugnis > Abschlussnote > Berufsschulzeugnis besser passt. Aber das sind subjektive Empfindungen
  21. Das stimmt so nicht. In meiner mündlichen Prüfung durfte ich den Prüfern schöne 20 Minuten Frage und Antwort stehen... Ich fand es nicht sonderlich schlimm, weil ich alles genau wusste, was gefragt wurde und dementsprechend auch erklären konnte, aber so pauschal kann man das imho nicht sagen...
  22. PLING!!! Das hatte ich auch, stimmt
  23. Also bei uns war auch einer vor Ort, hab aber die Firma auch direkt angerufen und nachgefragt, sonst hätte ich zwei Beamer mitgebracht (Ersatz und so )
  24. Mal ne doofe Frage: Darf ein Ausbilder überhaupt den eigenen Azubi bewerten? Das wäre ja recht... *hust* "Interessant" :D:D
  25. Ich sehe es ähnlich... DU steckst voll in deinem Projekt drin, also solltest du auch solche Sachen aus dem Stegreif (schreibt man doch so, oder? ) erklären können. Macht mmN einen sehr viel besseren Eindruck

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...