Reputationsaktivität
-
Klingt super, danke.
Dann weiß ich, was ich mir dieses Jahr von einem Teil des Weihnachtsgelds anschaffen werde.
-
SoL_Psycho hat eine Reaktion von concon in Wie viel verdient ihr?Erneuter Wechsel zum 01.08.2025, da ich mich in meiner derzeitigen Position ausentwickelt habe (keine Entwicklungsmöglichkeit mehr) und ich nicht an den richtigen Themen arbeiten kann, um fachlich am Ball zu bleiben. Also hieß es wechseln oder aussitzen und in 5-10 Jahren nur noch veraltetes Wissen zu haben...
In der neuen Position kann ich an neuen Technologien / Produkten arbeiten und auch ins Büro fahren, was mir mittlerweile wichtig ist.
Alter: 41
Wohnort: Wolfsburg, Niedersachsen
letzter Ausbildungsabschluss: Operative Professional, Februar 2012
Berufserfahrung: 16 Jahre
Vorbildung: Abitur, abgebrochenes Wirtschaftswissenschaftenstudium (2 Semester)
Arbeitsort: Zuhause (100% Remote, unabhängig von Pandemie) 2 Tage Büro / 3 Tage Remote
Größe des Mutterunternehmens: 2000 1500 MA (in der Gesellschaft, Teil eines Konzerns)
Tarif: Keiner Haustarifvertrag Metall
Branche der Firma: Softwarehersteller für Software Asset Management Lösungen Automotive
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40, Überstunden abgegolten 40, Überstunden als Freizeitausgleich oder Auszahlung
Arbeitsstunden pro Woche real: 40 ?
Gesamtjahresbrutto: 127.720€ 117.000€
Variabler Anteil am Gehalt (inkludiert oben): 0€ 3.000€
Anzahl der Monatsgehälter: 12 12
Anzahl der Urlaubstage: 30 30 + Heiligabend / Silvester
Sonder- / Sozialleistungen:
• Betriebsrente
• VWL
• Pauschale für Nutzung des privaten Internetanschlusses
• Unfallversicherung
• Aktienoptionen (2.500 Aktien über 4 Jahre, Firma vor IPO)
• Weiterbildung und Schulungen nach Wunsch
• Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
• Sabbatical
• Corporate Benefits
• Gym
• Fahrzeugleasing
• Job Ticket
Verantwortung, Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):
Funktionale Weiterentwicklung eines Tools zur Optimierung von Lizenzklassifizierung im SAP Bereich
Lizenz- und Vertragsmanagement im Software Asset Management Umfeld
-
Aus der Erfahrung heraus wird nicht nachgezogen und falls doch hast du für die Zukunft den Stempel Verrat/Abtrünnig, d.h. das wird nur einmalig funktionieren.
Da das aktuelle Gehalt schon unterdurchschnittlich für die Tätigkeiten und Erfahrungen ist, wäre das andere Angebot mMn. definitiv die bessere Wahl, da Marktgerecht. Im Systemhaus stehen dir wahrscheinlich auch mehr Weiterbildungs- und Entwicklungsoptionen offen.
Du warst offensichtlich so unzufrieden um ein oder mehrere Bewerbungsverfahren (erfolgreich) zu durchlaufen um dann doch zu bleiben wo du bist?
Sorry, aber das finde ich persönlich unverständlich, ist aber typisch deutsch. Wenns ernst wird, wird gekniffen. Ich kann dem nichts abgewinnen.
Ich würde eher so lange eine neue Stelle suchen, die mich tatsächlich interessiert anstatt damit zu versuchen den aktuellen Arbeitgeber zu irgendwas zu (er-)zwingen… Das kann eigentlich nur schief geheb.
In der Regel reicht schon die Anforderung eines Zwischenzeugnisses um dem aktuellen Arbeitgeber die rote Laterne zu zeigen.
Reagiert er darauf nicht, wird es i.d.R. kein Gegenangebot geben und zumeist zieht er maximal gleich, meistens jedoch bleibt das Gegenangebot darunter.
Meistens sowieso wenn es schon zu spät ist.
Trotz der persönlichen Beziehungen am Arbeitsplatz, Loyalität wird auf dem Lohnzettel eigentlich fast nie gewürdigt.
Kleiner Tipp:
Es ist ein öffentliches Forum, ich wäre mit Klarnamen zum Unternehmen vorsichtig, erst recht wenn das Angebot (Arbeitsvertrag) noch nicht vorliegt und effektiv nur dazu dienen soll den aktuellen Arbeitgeber unter Zugzwang zu setzen, sprich die Wechselabsichten nicht allzu ernst gemeint sind.
Das kann im Zweifel deutlich nach hinten losgehen.
Ich wurde z.B. mit mündlicher Zusage schon als neuer Kollege dem Team vorgestellt (3. VG) und statt dem versprochenen Arbeitsvertrag kam irgendwann eine Absage: Unpersönlich via E-Mail.
Das ist zwar nicht die Regel, aber die Erfahrung hat mich gelehrt einen gewissen Abstand wahren zu lassen und nicht alles zu persönlich zu nehmen, gerade wenns um den Job geht.
-
Hm. Thema nach mehr als 24 Monaten mit Kritik wiederbeleben ... also ich kann nur sagen, dass wir als Moderatoren versuchen einen gepflegten Stil im Forum zu halten.
@BINÄR-COD3 mit 6 Posts wirst Du eh wohl ein sparsamer Poster sein ?
In der Tat gibt es viele Gründe weshalb man schlechte Noten hat. Aber wenn man in der Summe schlechte Noten hat und nicht eine gesundheitliche Begründung dann ist entweder der Fleiss oder die Auffassungsgabe sachlich ein Problem und der Job vielleicht nicht der richtige. Ich halte das nicht für überheblich bzw meine dies nicht so, aber es ist eine langjährige Erfahrung als Ausbilder und Prüfer.
Auch korrekt ist dass ein Betrieb ( wenn er vernünftig ist ) weniger auf die Noten als auf den Bewerber schaut. Bei der aktuellen Varianz an Prüfungen der IHK halte ich ein Vergeigen einer Note auch für denkbar ... aber für das Vergeigen der ganzen Prüfung muss da in Kenntnis der VO mehr im Argen sein
-
SoL_Psycho hat auf Shun in KI im ArbeitsalltagIch hoffe ich werde nie in die Situation kommen deinen Code zu erben und die Spaghetti entwirren zu müssen.
-
Vor 2020 war Problemlos 80-100% möglich. Nach Ende der Pandemie, ist häufigere Anwesenheit im Büro vorgegeben - um dort entweder im Büro einzeln zu arbeiten oder meist in virtuellen Meeting mit den Kolleg:innen und Dienstleister:innen zu telefonieren die ggf. im HO, anderorts oder im Büros nebenan verteilt sind. Wir haben sogar eine explizite Klausel nach Krankheit im Büro zu erscheinen, wie sinnvoll das ist lasse ich mal offen.
Dennoch wurde HO bei uns nicht komplett abgeschafft, auch wenn dies von den Büro-Only Beführworter:innen gern weiterhin eingefordert wird.
-
Von 15 tagen HO pro monat zu 95% HO. Ich werde nie wieder einen Job annehmen der nicht mindestens genauso viel HO anbietet
-
Da man im Homeoffice bekanntermaßen nicht arbeitet, haben wir 0 Tage Homeoffice.
Das ist bei uns nicht gern gesehen, somit nicht vorhanden.
-
Ich konnte diese Frage für mich in meiner Zeit in der Wirtschaft nie wirklich beantworten. Bin selbst oft gesprungen und geschadet hatte es nie, im Gegenteil. Auf der anderen Seite wäre ich jetzt abgeschreckt von Bewerbungen, bei denen ersichtlich ist, dass der Mitarbeiter keine 24 Monate bleiben wird.
Wobei ich überhaupt froh wäre, wenn sich mal jemand bewerben würde. Würde schon einstellen, wenn die Person sagt, sie bleibt 6 Monate. Ach eigentlich sind wir schon soweit, dass wir alles einladen was sich bewirbt, da ist die Vita sowas von egal. Die Verzweiflung ist schon derart groß, dass wir jemand einladen würden, der seine Bewerbung auf einen Bierdeckel kritzelt. 🤣
-
SoL_Psycho hat eine Reaktion von DoctorB in Der "Wieviel verdient ihr" - DiskussionsthreadGanz klares Jaein: Gleicher Konzern, andere Gesellschaft, etwas andere Tätigkeit, besserer Vertrag...
-
SoL_Psycho hat eine Reaktion von gikengi in Wie viel verdient ihr?Alter: 24
Wohnort: Wolfsburg (NDS)
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiAE 2008
Berufserfahrung: 2 Monate
Vorbildung: Abitur, abgebrochenes Wirtschaftswissenschaftenstudium (2 Semester)
Arbeitsort: Wolfsburg (NDS)
Grösse der Firma: ~ 54.000 - 55.000
Tarif:
Branche der Firma: IT Dienstleister, Softwareentwicklung, Support, etc.
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
Arbeitsstunden pro Woche real: 40-42
Gesamtjahresbrutto: 34.000
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: VWL ~ 15€
Variabler Anteil am Gehalt: 10%
Verantwortung: Weder Personal, noch Projektverantwortung (außer halt bei kleinen internen Entwicklungen, aber nichts wirkliches)
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Anwendungsentwicklung (C++), Webseitenanpassungen, Webseitenneuentwicklungen, Usersupport (Mac, Linux, Windows, 3D Drucker, bliblablubb), Datenbankanpassungen / -neuentwicklungen
Sitze beim Kunden vor Ort, um die Probleme möglichst schnell zu lösen
-
SoL_Psycho hat eine Reaktion von AleXreleXed in Wie viel verdient ihr?Erneuter Wechsel zum 01.08.2025, da ich mich in meiner derzeitigen Position ausentwickelt habe (keine Entwicklungsmöglichkeit mehr) und ich nicht an den richtigen Themen arbeiten kann, um fachlich am Ball zu bleiben. Also hieß es wechseln oder aussitzen und in 5-10 Jahren nur noch veraltetes Wissen zu haben...
In der neuen Position kann ich an neuen Technologien / Produkten arbeiten und auch ins Büro fahren, was mir mittlerweile wichtig ist.
Alter: 41
Wohnort: Wolfsburg, Niedersachsen
letzter Ausbildungsabschluss: Operative Professional, Februar 2012
Berufserfahrung: 16 Jahre
Vorbildung: Abitur, abgebrochenes Wirtschaftswissenschaftenstudium (2 Semester)
Arbeitsort: Zuhause (100% Remote, unabhängig von Pandemie) 2 Tage Büro / 3 Tage Remote
Größe des Mutterunternehmens: 2000 1500 MA (in der Gesellschaft, Teil eines Konzerns)
Tarif: Keiner Haustarifvertrag Metall
Branche der Firma: Softwarehersteller für Software Asset Management Lösungen Automotive
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40, Überstunden abgegolten 40, Überstunden als Freizeitausgleich oder Auszahlung
Arbeitsstunden pro Woche real: 40 ?
Gesamtjahresbrutto: 127.720€ 117.000€
Variabler Anteil am Gehalt (inkludiert oben): 0€ 3.000€
Anzahl der Monatsgehälter: 12 12
Anzahl der Urlaubstage: 30 30 + Heiligabend / Silvester
Sonder- / Sozialleistungen:
• Betriebsrente
• VWL
• Pauschale für Nutzung des privaten Internetanschlusses
• Unfallversicherung
• Aktienoptionen (2.500 Aktien über 4 Jahre, Firma vor IPO)
• Weiterbildung und Schulungen nach Wunsch
• Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
• Sabbatical
• Corporate Benefits
• Gym
• Fahrzeugleasing
• Job Ticket
Verantwortung, Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):
Funktionale Weiterentwicklung eines Tools zur Optimierung von Lizenzklassifizierung im SAP Bereich
Lizenz- und Vertragsmanagement im Software Asset Management Umfeld
-
SoL_Psycho hat eine Reaktion von DoctorB in Wie viel verdient ihr?Erneuter Wechsel zum 01.08.2025, da ich mich in meiner derzeitigen Position ausentwickelt habe (keine Entwicklungsmöglichkeit mehr) und ich nicht an den richtigen Themen arbeiten kann, um fachlich am Ball zu bleiben. Also hieß es wechseln oder aussitzen und in 5-10 Jahren nur noch veraltetes Wissen zu haben...
In der neuen Position kann ich an neuen Technologien / Produkten arbeiten und auch ins Büro fahren, was mir mittlerweile wichtig ist.
Alter: 41
Wohnort: Wolfsburg, Niedersachsen
letzter Ausbildungsabschluss: Operative Professional, Februar 2012
Berufserfahrung: 16 Jahre
Vorbildung: Abitur, abgebrochenes Wirtschaftswissenschaftenstudium (2 Semester)
Arbeitsort: Zuhause (100% Remote, unabhängig von Pandemie) 2 Tage Büro / 3 Tage Remote
Größe des Mutterunternehmens: 2000 1500 MA (in der Gesellschaft, Teil eines Konzerns)
Tarif: Keiner Haustarifvertrag Metall
Branche der Firma: Softwarehersteller für Software Asset Management Lösungen Automotive
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40, Überstunden abgegolten 40, Überstunden als Freizeitausgleich oder Auszahlung
Arbeitsstunden pro Woche real: 40 ?
Gesamtjahresbrutto: 127.720€ 117.000€
Variabler Anteil am Gehalt (inkludiert oben): 0€ 3.000€
Anzahl der Monatsgehälter: 12 12
Anzahl der Urlaubstage: 30 30 + Heiligabend / Silvester
Sonder- / Sozialleistungen:
• Betriebsrente
• VWL
• Pauschale für Nutzung des privaten Internetanschlusses
• Unfallversicherung
• Aktienoptionen (2.500 Aktien über 4 Jahre, Firma vor IPO)
• Weiterbildung und Schulungen nach Wunsch
• Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
• Sabbatical
• Corporate Benefits
• Gym
• Fahrzeugleasing
• Job Ticket
Verantwortung, Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):
Funktionale Weiterentwicklung eines Tools zur Optimierung von Lizenzklassifizierung im SAP Bereich
Lizenz- und Vertragsmanagement im Software Asset Management Umfeld
-
SoL_Psycho hat auf Enno in Wie viel verdient ihr?Mal nen Update nach 4 Jahren Denn es hat sich wieder was verändert... -> Neue Firma vor ca. 1 Jahr
Alter: 42 44 46 50
Wohnort: Bayern
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI Sommer 2000
Berufserfahrung: 19 20 24 Jahre
Vorbildung: Abi
Arbeitsort: Bayern
Größe der Firma: ~180MA (Teilkonzern ca. 550MA, Gesamtkonzern ca. 10.000MA weltweit)
Tarif: AT
Branche der Firma: Outdoor / Bergsport
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38h (mittelfristiges Ziel 32h bei vollem Lohnausgleich)
Arbeitsstunden pro Woche real: 38
Gesamtjahresbrutto: ca. 72.000€ 75.000€ 78.000€ 93.000€ 88.007€
Anzahl der Monatsgehälter: 13 12
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: HO, bAV, eGymWellPass, Zugang zu Mitarbeiterangebote.de, Kantine bezuschusst, Rabatte bei vielen befreundeten Outdoor Marken
Variabler Anteil am Gehalt: ca. 10% 5% <5% 0%
Verantwortung: keine
Tätigkeiten: Application Manager
-
SoL_Psycho hat auf DerDampflok in Wie viel verdient ihr?Dank dem Forum und den vielen Ratschlägen habe ich mich nach einer neuen Stelle umgeschaut und auch eine Zusage bekommen. Die neuen Vorteile des Upgrades sind schon mehr als beachtlich.
Alter: 25
Wohnort: NRW
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Staatl. geprüfter Informatiker (schulische Ausbildung, nicht zu verwechseln mit der Weiterbildung) 2021
Berufserfahrung: 1 Jahr Vollzeit + 1 Jahr durch Nebenjobs während Ausbildung + Studium ~2,2 Jahre
Vorbildung: Abitur + abgebrochenes Studium
Arbeitsort: NRW
Größe der Firma: < 10 Mitarbeiter < 50 Mitarbeiter
Tarif: nein ja
Branche der Firma: Softwareentwicklung Prüfungsdienstleister
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h
Arbeitsstunden pro Woche real: wird sich zeigen, aber nicht mehr als 40h
Gesamtjahresbrutto: 30.000 EUR 50.000 EUR
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 25 33
Sonder- / Sozialleistungen: 3 Tage die Woche Home Office, Deutschlandticket, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
Variabler Anteil am Gehalt: keine
Verantwortung: keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Weiterentwicklung des Internen Prüf- und Lernsystems mithilfe von PHP, Schulungen mit den Dozenten und Benutzern durchführen
-
SoL_Psycho hat auf Crestfallen in Wie viel verdient ihr?So schnell kann es manchmal gehen, ab dem 01.10.2024 eine neue Stelle:
Alter: 36
Wohnort: RLP
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Seit Jan. 2024 FISI (nach erfolgreicher Umschulung)
Berufserfahrung: 6 Monate (+ 9 Monate Praktikum)
Vorbildung: mittlere Reife und abgeschl. kaufm. Ausbildung
Arbeitsort: RLP
Grösse der Firma: 30 ~200
Tarif: kein Tarif / Ja
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 35
Arbeitsstunden pro Woche real: 40 - 42 / wird sich zeigen, Überstunden können aber abgefeiert werden
Gesamtjahresbrutto: 39.600 € ~53.000 € (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: keine / VWL und div. andere die mir noch nicht bekannt sind
Variabler Anteil am Gehalt: keiner
Verantwortung: keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Systemadministrator / Netzwerkadministrator
-
SoL_Psycho hat eine Reaktion von DoctorB in Moralisches Dilemma beim ArbeitsvertragDie Schwelle habe ich glücklicherweise hinter mir gelassen. Hintergrund des Wechsels ist, dass ich in der neuen Position in meiner Nische arbeiten kann und gleichzeitig in einer zweiten Nische, sodass es zukunftssicheren als meine jetzige Stelle ist.
-
SoL_Psycho hat auf Brapchu in Ausbilder werdenLol. Meistens einen feuchten Händedruck.
Und wenn du das nur wegen Geld machen willst: Lass es. Gibt schon genug schlechte Ausbilder.
-
SoL_Psycho hat auf GeldMacher in Ausbilder werdenHallo an die Ausbilder,
was erhält man zusätzlich zu seinem Gehalt als Ausbilder?
Ich plane, den Ausbilderschein zu erwerben.
Danke.
-
SoL_Psycho hat eine Reaktion von Gurki in Moralisches Dilemma beim ArbeitsvertragDie Schwelle habe ich glücklicherweise hinter mir gelassen. Hintergrund des Wechsels ist, dass ich in der neuen Position in meiner Nische arbeiten kann und gleichzeitig in einer zweiten Nische, sodass es zukunftssicheren als meine jetzige Stelle ist.
-
SoL_Psycho hat eine Reaktion von Enno in Moralisches Dilemma beim ArbeitsvertragDanke für die Diskussion, ich werde das Thema persönlich am Montag ansprechen, wenn ich mir die Firma und Abteilung vor Ort anschaue, bevor ich eine Entscheidung pro oder contra Firma treffe. Ich gehe tatsächlich nach einiger Reflektion von einem Kommunikationsfehler zwischen HR und Fachabteilung aus. Ich habe ausgerechnet, wie sie auf die neuen Zahlen kommen und grob gesagt haben sie mir für eine 80% Stelle ein 100%-Stelle Fixgehalt und ein 80%-Stelle Bonusgehalt angeboten.
Da die Differenz auch nicht klein ist (~ 20.000€ p.a.), spreche ich es an mit dem Hinweis, dass es wohl ein Fehler ist. Da in der Firma generell auf Gehaltshygiene (niemand verdient übermäßig mehr als Kollegen im gleichen Tätigkeitsbereich) geachtet wird, denke ich, dass das der Beste weg ist.
Danke nochmal und beste Grüße
SoL
-
SoL_Psycho hat eine Reaktion von sylenz in Moralisches Dilemma beim ArbeitsvertragDanke für die Diskussion, ich werde das Thema persönlich am Montag ansprechen, wenn ich mir die Firma und Abteilung vor Ort anschaue, bevor ich eine Entscheidung pro oder contra Firma treffe. Ich gehe tatsächlich nach einiger Reflektion von einem Kommunikationsfehler zwischen HR und Fachabteilung aus. Ich habe ausgerechnet, wie sie auf die neuen Zahlen kommen und grob gesagt haben sie mir für eine 80% Stelle ein 100%-Stelle Fixgehalt und ein 80%-Stelle Bonusgehalt angeboten.
Da die Differenz auch nicht klein ist (~ 20.000€ p.a.), spreche ich es an mit dem Hinweis, dass es wohl ein Fehler ist. Da in der Firma generell auf Gehaltshygiene (niemand verdient übermäßig mehr als Kollegen im gleichen Tätigkeitsbereich) geachtet wird, denke ich, dass das der Beste weg ist.
Danke nochmal und beste Grüße
SoL
-
This.
Gab das Thema übrigens in ähnlicher Form schon einmal, Empfehlungen waren aber ähnlich:
-
Anrufen, dich bei deinem Vorgesetzten mündlich über die so hohe Wertschätzung freuen, und nett fragen ob du so einen positiven Eindruck hinterlassen hast oder hier im Vertrag ein Komma fehler passiert ist, da im letzten Gespräch eine andere Summe verhandelt wurde.
Und selbst wenn du den Vertrag so durchbekommst, du hast 6 Monate Kündigungsfrist, wenn das Unternehmen die ich dieser Zeit dann wieder abziehst dann hast du gar nichts außer einer Lücke im Lebenlauf. Die du dann immer erklären musst, und naja falscher Vertrag kommt bei einem weiteren neuen Arbeitgeber als Antwort sicherlich nicht so gut.
-
Was ist die Alternative zu mehr Brutto um mehr Netto zu erhalten?
@SoL_Psycho Ich würde wie im anderen Thread empfohlen das Thema aktiv angehen, aber eben kommunikativ so, dass die meisten es nicht ändern werden wollen.