-
Asura hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?
-
Budspencer hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?
-
-
concon hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?
-
BlueSkies hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?
-
Shun hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?
-
Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?
Meiner Meinung nach gilt das derzeit sehr wohl noch für die von dir angesprochene Personengruppe. Probleme haben (derzeit)die frischen nicht spezialisierten ITler ohne relevante Berufserfahrung. Aber auch das wird sich wieder ändern. Ja, dann wisst ihr ja wo ihr dran arbeiten könnt. 😛 Falsch liegt hier wohl im Auge des Betrachters. Lieber so einer als ein Bückling. Komische Gedankengänge. Aha.
-
IT Wikinger hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?
-
Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?
Gibt es doch, nennt sich Consultant. 😛 Also ich würde ja keinen Netzwerkadmin einstellen der GUI und Router in einem Satz nennt.
-
Welche Umschulung für das langfristige Ziel IT-Security?
Woran machst du das fest?
-
-
Gehalt Jobangebot
Von anderen, aus Erzählungen? Bzgl. dem Stellenwechsel. Wir reden immerhin von Berlin. Da gibt es genug Behörden und ähnliche staatliche Institutionen die immer IT Leute suchen. Kein Stress der Magengeschwüre entstehen lässt, Vereinbarkeit mit Familie, HO oft möglich, meist 30 Tage Urlaub und selbst auf einer 9er Stelle mehr Gehalt als jetzt. Ich würde mich auf Stellen nach Tvöd Bund konzentrieren.
-
0x00 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Nach fast 20 Jahren droht Kündigung wegen Personaleinsparung - auf was achten?
-
Nach fast 20 Jahren droht Kündigung wegen Personaleinsparung - auf was achten?
Pass lieber auf, ich wurde hier „für weniger“ eine Woche gesperrt. Und wenn mein Kommentar mal wieder gelöscht wird, weil er nicht gefällt, es würde mich auch nicht wundern.
-
Drucker-Chaos (vermutlcih TLS Problem)
Nun hab dich doch nicht so. Aber ich freue mich mit dir, dass du das Problem dennoch lösen konntest ohne es verstanden zu haben!
-
Drucker-Chaos (vermutlcih TLS Problem)
Zu welcher Erkenntnis führte denn deine Recherche zum Event 36887 und TLS Code 70? Und welche Updates wurden installiert? Und welche Änderungen bringen diese mit? Ist doch alles Dokumentiert, oder nicht?
-
-
Welche IT-Fachrichtung ist die einfachste
Mehr braucht man ja auch nicht, wenn man den ganzen Tag Drucker von links nach rechts trägt. 😋
-
Weiter 2nd Lvl Support (große AG) oder Junior Consultant (Azure-kleiner AG)
Ich sehe nichts besonderes an Big 4 solange wir über IT Support sprechen, noch nicht mal als guter Name im Lebenslauf.
-
IT-Administrator ohne Berufserfahrung
Könnte ein interessanter Thread werden.
-
Sorgen um Zukunft und Arbeitgeberwechsel
Der letzte Post ist klar ein Gamechanger für den TO. Ab jetzt kann es eigentlich nur bergauf gehen. 👌
-
Zur Konkurrenz gegangen - wie kommunizieren?
Sag einfach der neue AG hat dich gebeten, nicht drüber zu sprechen bis es losgeht. Warum wüsstest du natürlich nicht aber du hältst dich einfach dran. Und dann einfach auf irgendein Thema umschwenken.
-
Erfahrung nach Umschulung, eine absolute Katastrophe...... :-(
Ich denke selbst wenn du motiviert wärst, wird das bei dir nichts mehr mit der IT. Schließ das Thema ab und such dir was anderes entsprechend deiner Stärken und Interessen.
-
IU: Erst IT-Betriebswirt danach Wirtschaftsinformatik
Solange die Akkreditierung des Studienganges gegeben ist, wird beim Master nicht zwischen Uni und FH unterschieden, beim Diplom war das noch so. Das wäre ich mir an deiner Stelle auch nicht, vor allem nicht wegen der Meinung ein paar Fremder in einem Forum. Ansonsten, wenn du das Studium jetzt noch nicht anfangen darfst, den Betriebswirt jedoch größtenteils anrechnen lassen kannst, spricht eigentlich nichts dagegen.
-
AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?
Los ihr Nerds, raus an die Sonne, Computerzeit ist für heute abgelaufen.