Alle Beiträge von eneR
-
Fernstudium oder Fokus auf fachliche Weiterbildung?
Ich würde mal nicht so steil gehen auf solche Statistiken. :p Wenn ich mir deshalb schon einmache brauche ich gar nicht starten... Und von Abbrecher liest man da nichts. Man sieht nur eine Zahl für eingeschriebene und eine Zahl für bestandene Abschlussprüfungen. Aber das zu diskutieren ist müßig... ich hab da doch auch keinen genauen Einblick. Auch studiere ich da nicht. Muss halt jeder selber Wissen. Und wenn ich mir die FAU angucke, das ist ja eher IT-Sicherheit als Informatik. Und Kaiserslauten sehe ich mal gar kein Informatik. An der Stelle kann man dann auch schon auf das Fernstudium Forum verweisen. Dort werden und wurden solche Diskussionen auch ständig geführt.. ist quasi alter Käse.
-
Fernstudium oder Fokus auf fachliche Weiterbildung?
Ob diese Art des Studium einem liegt oder nicht muss natürlich jeder für sich selber Wissen. Ich wollte halt nur mal einen Weg zeigen der nicht 15.000€ kostet. Und wer genau sagt denn, dass die Abbrecherquote bei über 70% liegt? Ich mein, mal schnuppern kostet ja auch nicht viel.. das könnte ja schon mal ein paar Abbrecher erklären. Sich dann mal, nur zum schnuppern, an einer IUBH oder FOM oder sonstigen FHs anmelden nur um dann mal ein Semester für 1500€ zu schnuppern... kommt natürlich seltener vor bzw. wird vorher sehr gut durchdacht, oder? Wenns eine FH sein soll, könnte auch das Verbundstudium interessant sein. Da gibt es allerdings min 4 Präsenzsamstage plus Klausuren im Semester. Ist halt schon einer Fahrerei... Und welche staatlichen Unis kennst du noch, die Informatik anbieten?
-
Kündigungsfrist - Bis wann muss ich kündigen?
ÖD? Auch unrealistisch. Da will doch derzeit niemand hin der in der IT arbeitet... liest man so.. ? Letztlich bleibt wohl noch nett Fragen und ein Aufhebungsvertrag. Oder du hast einfach Pech. Aber ist ja zum Glück nur hypothetisch oder für einen Freund oder so..
-
Kündigungsfrist - Bis wann muss ich kündigen?
Dann mach das Problem zu dem deines neuen AG. Sag ihm, wenn du zum Datum XY antreten sollst, muss der Vertrag zum Datum Yz vorliegen. Ansonsten kannst du halt erst zum ... wie auch immer. Wenn dein neuer AG ein Interesse daran hat, dich so früh wie möglich zu haben, wird er schon die neue Personalabteilung motivieren.
-
Fernstudium oder Fokus auf fachliche Weiterbildung?
Kosten für den Bachelor WI/Info ca. 2000 € gestreckt auf mehrere Jahre an der Fernuni Hagen. Fast ein schnapper.
-
Fernstudium oder Fokus auf fachliche Weiterbildung?
Schwierig. Ich denke du bist jetzt schon unterbezahlt. Wechseln willst du auch nicht unbedingt, würde aber am meisten Sinn machen mit Blick auf das Gehalt. Studium alleine muss zumindest kurzfristig auch nicht zu mehr Geld führen außerdem muss man das auch erstmal erfolgreich zu Ende führen. Und dann noch Familienplanung in den nächsten 5 Jahren, möglicherweise in Teilzeit gehen plus Elternzeit etc? Schwierige Situation.
-
Ist es möglich, einen Systemcheck, nach Installation und Konfiguration eines Linux-Clients zu automatisieren?
Ja, ist möglich.
-
Erstes Informatik Projekt
Hallo, offensichtlich bist du ja gerade erst am Anfang deiner Ausbildung. Ich möchte dir als Tipp mit auf den Weg geben, dass du dir möglichst fix die Fähigkeit aneignen solltest, dir selbstständig Wissen anzueignen. P.S. Ja, der Lehrer ist immer "doof". P.S.2: Ja, die Berufsschule ist immer Schuld wenn man etwas nicht kann! P.S.3: Nicht verzweifeln, es wird mit der Zeit einfacher.
-
Gehaltsverhandlung - Einstiegsgehalt nach Ausbildung?
Ich an deiner Stelle, würde mal mit 36k/Jahr und 30 Tagen Urlaub ins Rennen gehen.
-
Projektantrag: Monitoring, Management und Backups von Switch-Konfigurationen
Moin, ob das Projekt nun für einen FI geeignet ist oder nicht, kann und will ich hier gar nicht bewerten. Was mir aber so direkt ins Auge sticht sind folgende Punkte: Putty ist keine Anwendung zum Verwalten von Netzwerkkomponenten. Eine Konfiguration über CLI ist nicht perse fehleranfälliger oder unübersichtlicher als über eine GUI. Das man die Syntax lernen muss ist irgendwie auch ein schwaches Argument, oder? Switch-Konfigs sollen automatisch wiederhergestellt werden -> da der Fokus hier auf automatisch gerichtet ist, was verstehst du unter automatisch? Du schreibst „Dabei sollen bei Problemen E-Mail-Benachrichtigungen versendet […]“. Das bezieht sich offenbar auf das sichern oder ausrollen von Konfigs, sprich es schlägt fehl, oder? „[..] und auch ältere Versionen von config-files wiederherstellbar sein“ 1. davon gehe ich erstmal aus, wenn man Konfigs wiederherstellen kann und 2. klingt das alles irgendwie zusammengewürfelt. Dann machst du noch ein bisschen VM auf ESXi weil… das die Lösung ist? Was ist mit anderen Anforderungen wie dem Systemupdate von Netzwerkkomponenten o.ä? Werden die von euch eingesetzten Switch-Typen von Cisco/HP überhaupt vollständig unterstützt? Was ist mit anderen Modellen dieser Hersteller? Ist dieses Aruba Airwave wirklich die beste Lösung um Netzwerkkomponenten anderer Hersteller zu managen und überwachen? Das würde ich wohl im Rahmen der Arbeit _wirklich_ erstmal herausfinden wollen… ohne mich direkt darauf einzuschießen. („Lizenz ist schon da“).
-
IPv6 Aufgabe
Jo richtig, sonst ändert sich der Wert. Und zusätzlich muss man nach RFC 5952 (4.1) auch die führenden Nullen weglassen.
-
IPv6 Aufgabe
In diesem Fall ist „kann“ demnach nicht optional, da du folgende Nullen weggelassen hast was nicht erlaubt ist, richtig?
-
Wie Weiterbilden als Fisi
Hast du Kenntnisse in der Netzwerktechnik, im Idealfall auch noch in Bezug auf Cisco? Und hast du Interesse später im Netzwerkbereich tätig zu sein? Wenn du hier nicht min. zweimal JA antworten kannst, bringt dir der CCNP schon mal nicht viel. Noch weniger Wert ist das Zertifikat wenn du 0 Berufserfahrung vorweisen kannst. Außerdem bezweifel ich das jemand in ein paar Wochen oder Monaten es von 0 auf CCNP Niveau schafft und dann auch noch drei bzw neu dann zwei Prüfungen ohne Braindumps besteht. Aber.. es gibt ja nichts was es nicht gibt. Zusätzlich ändert Cisco im Februar 2020 noch einiges bei den Zertifizierungen, das ändert dann auch noch einiges bei der Anzahl der abzulegenden Prüfungen und der jeweiligen Spezialisierung. Btw. als Zugangsvoraussetzung wird u.a. ein CCNA aufgeführt. Hast du den? Ist zwar für den CCNP ebenfalls ab Feb. 2020 hinfällig aber wer weiß was der Bildungsträger da verlangt..
- Wie komme ich am besten in die Ausbildung ?
-
Subnetting Aufgabe
Jetzt wo du es sagst... fällt es mir wie Schuppen von den Augen.
-
Titel mit Berufserfahrung
eneR hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerAlso, erstmal suchst du dir eine kompetente Online-Druckerei im Internet, über welche du Visitenkarten bestellen kannst. (Natürlich kann hier auch der lokale Copy-Shop aushelfen um das existenzbedrohte Offline-Geschäft zu unterstützen.) Irgendwo gibt es im weiteren Prozess ein Feld mit Beruf/ Position/ Titel wo du den gewünschten Titel einträgst und dann ab damit. Inspiration für Titel könnte z.B. http://www.vskm.org/module/titel.html o.ä. liefern.
-
Subnetting Aufgabe
Joar, immer locker. Nichts anderes habe ich geschrieben. Wenn es hilft, tausche „könnte“ mit „kann“.
-
Subnetting Aufgabe
Man könnte aus der Aufgabenstellung heraus darauf schließen, das es ein /24 Subnetzmaske ist. Aber ja.. man "könnte" das sicher auch noch genauer definieren.
- Was denkt ihr zur Situation?
-
Routing-Tabelle Aufgabe
Hoi, Hilfe zur Selbsthilfe: Du solltest dir mal überlegen, welche IP-Adressen die PCs im LAN haben könnten und dann die zwei Routing-Tabellen näher betrachten.
-
Aussagekräftigen Job Title finden...
Was für ein Laden, wenn sich da noch keiner einen Gedanken um den Titel auf der Visitenkarte gemacht hat... echt übel. Wie wäre es mit: - APAC AMER Grandmaster of IT-Hubs - Lord of IT-Hubs. - Hub Wizard - Director of IT-Hub oder einfach irgendwas mit "Knight"
-
Rationales Studium oder Mid-Life Crisis Studium ;-)
Dann würde ich mich mal beim Bund umschauen. In München wird ja z.B. das ZITIi groß aufgezogen. Da sehe ich gerade z.B. 1-2 Stellen ohne Studium mit E12. Ansonsten könntest du da sogar studieren und wirst danach übernommen. Und dann sind die auch noch auf IT-Sicherheit etc. ausgerichtet, also alles was du wolltest. Nur von den 90k musst du dich verabschieden, Sicherheit hat halt seinen Preis. ?
-
Rationales Studium oder Mid-Life Crisis Studium ;-)
Wo steigt man dann ein? Habe mal grob gegoogelt und A13 Stufe 4 gefunden. Und dann brauchst du 26 Jahre um auf Stufe 12 zu kommen. Und ob man jemals über die A13 kommt, weiß keiner. Hmm.. keine Ahnung. Schwierig so weit in die Zukunft zu gucken. Als Angestellter könnte man auch ohne Studium als sonstiger Angestellter auf eine E11/12 kommen, ohne Studium. Wären im Endausbau E12/6 auch immerhin 73k ohne Zulagen o.ä., stand heute.
-
Rationales Studium oder Mid-Life Crisis Studium ;-)
Also hat das hohe Einkommen von tendenziell 90k nun doch nicht mehr höchste Priorität sondern der sichere Job? Weil reich wird mal als Lehrer auch nicht gerade.. schon gar nicht als später Quereinsteiger. Und dann planst du für die nächsten 5-8 Jahre wobei du jetzt schon nicht den entscheidungsfreudigsten Eindruck machst. Hm. Ich denke du hast einfach viel Glück mit deinem hohen Einkommen, was für die Tätigkeiten wohl nicht üblich sind. Ich will jetzt gar nicht sagen das es nicht gerechtfertigt wäre, dafür habe ich gar keine Ahnung was du da genau machst... Ich an deiner Stelle würde soviel mitnehmen wie geht und wenn es, warum auch immer, nicht mehr geht und dein Sicherheitsbedürfnis immer noch so hoch ist, wechsel in den öd. Je nach Stelle wird da auch nicht viel weniger als bei einem Lehrer rausspringen.. und Sicherheit hast du auch. Wie schon mal geschrieben, fang einfach mal ein Studium an und guck mal wie es läuft. Wenn du nach 2-3 Jahren noch erfolgreich dran bist lohnt sich eine neue Einschätzung der Situation.
-
Neue Ausbildung mit fast 30?
Hm, also wenn Leute nicht arbeiten können, weil "der Server X mit wichtigen Daten" abgestürzt ist, dann klingt das für mich so als wären da Personen am Werk gewesen die ihr Handwerk nicht verstehen... sprich "Hanz oder Franz".