Zum Inhalt springen

Gurki

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Gurki

  1. Hi, danke schon mal für Eure Meinungen und Auskünfte. Da ich ja nun Beruflich tätig bin und einen Haushalt führen muss, kann und will (gutes Geld verdienen ist schöner, als mit paar Euros wieder rum zu krebsen) ich keine Vollzeitweiterbildung beginnen. Deshalb wird ein Vollzeitstudium wohl sowieso raus fallen. Des Weiteren sollte das Ganze natürlich kostengünstig bleiben. Wo ich jetzt genau hin will weiß ich auch noch nicht so recht. Ich möchte auf jedenfall nicht mein Leben lang das Codieräffchen bleiben. Als eine beratende Funktion sehe ich mich allerdings auch nicht. Wie gesagt, eher in Richtung Architektur, Personalführung. Und macht man in einer Personalführung nicht auch Projektplanung mit? Wie oben ja schon geschrieben schließe ich auch die Gründung eines Startups nicht aus und gerade dafür würde sich der Betriebswirt doch anbieten oder nicht?
  2. Hallo, ich habe da mal ein paar Fragen zum weiterkommen im Beruf. Alter: 26 Wohnort: Hamburg letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2013 Berufserfahrung: 1/2 Jahr Vorbildung: Maler & Lackierer Geselle, Fachabitur Momentan bin ich als Software Engineer im E-Commerce (BizTalk Entwicklung) angestellt. Ist soweit auch ok, man verdient ganz ordentlich. Allerdings möchte ich ungern 30 Jahre lang Codieräffchen sein, sondern ggf. in den nächsten Jahren in die Softwarearchitektur bzw. in eine leitende Position. Nun habe ich ein wenig überlegt was man machen könnte, bin mir aber noch nicht so ganz sicher was wohl das Richtige für mich wäre. Vorallem aber auch ob eine leitende Position wirklich das Richtige für mich ist. Nun gibt es ja verschiedene Möglichkeiten sich weiterzubilden, dafür habe verschiedene Ansätze, welche ich nebenberuflich machen würde und müsste: - Studium BWL - Studium Wirtschaftsinformatik - Betriebswirt (IHK) - Staatlich geprüfter Betriebswirt Nun ist die Frage was sinnvoll ist. Eigentlich wollte ich nicht unbedingt Studieren. Ich stelle mir das recht schwierig vor, gerade den Mathematikanteil. Des Weiteren: Ist der Betriebswirt was Wert? Und welcher von den Beiden wäre sinnvoller? Außerdem überlege ich, nicht vielleicht auch in die Selbstständigkeit mit einem Startup zu gehen. Hier hindert mich noch meine kurze Berufserfahrung, das Risiko und die passende Idee, was man denn machen könnte - einen Partner hätte ich ggf.. Der Gedanke ist also da. Natürlich kann und soll hier keiner mir die Entscheidung abnehmen, aber ein paar hilfreiche Antworten wären schon ganz schön
  3. Im Grunde kann alles dran kommen, auch Stoff der erst im 3. Lehrjahr dran kommt. Am besten also alte Zwischenprüfungen durcharbeiten. Im Grunde brauch man aber keine Angst haben, da die Zwischenprüfung nichts zählt.
  4. Stellt ihr keine Jobausschreibungen in den normalen Jobbörsen (monster, stepstone etc.) ein? Ggf. auch auf der eigenen Firmenhomepage unter dem Punkt Karriere / Jobs?
  5. Naja ich wurde damals während der Suche eines Ausbildungsplatzes in meinem Bewerbungsgespräch und bei dem vorherigen Telefonat mehrmals auf meine Mathenote angesprochen... "Und die Mathenote.... bla bla bla". Schlussendlich kam außer normales Rechnen (Multiplizieren, Addieren, Dividieren, Subtrahieren) nichts besonderes in der Berufsschule vor. Insofern albern so auf die Mathenote zu schielen und ggf. davon auszugehen, dass man nicht logisch denken kann.
  6. Ich persönlich bin für einen Ausbildungsplatz mit Hemd, guter Hose und guten Lederschuhen zu einem Bewerbungsgespräch gegangen. Bei einem richtigen Arbeitsplatz mittlerweile dann aber im richtigen Anzug inkl. Krawatte. Allerdings kommt es auch darauf an wo man sein Gespräch hat. In einer 5 Mann Nerd-Klitsche würde ich auch nur mit Hemd, guter Hose und guten Lederschuhen auftauchen. Alle anderen, mit mehr als 50 Mitarbeitern dann mit Anzug. Kleider machen Leute und ich finde im Anzug sieht man sehr gut aus. (Kommt natürlich auf die Statur an )
  7. Schlussendlich wirst Du wohl den Kopierschutz mit entsprechenden Tools umgehen müssen. Glaube selbst das war für den Privatgebrauch nicht legal. Habe gerade mal geschaut, gibt viel Mist an Software, aber das was Du suchst wäre z.B.: der xxxxxx, welcher aber - da er die Kopierschutzmechanismen umgeht, in der Entwicklung eingestellt wurde. Ob man die Software trotzdem noch bekommt, weiß ich nicht. Aber ich schätze mit einwenig Grips wirst Du das auch so schon schaffen. Gibt ja auch z.B.: xxxxxxx Keine Ahnung ob der Beitrag jetzt legal war EDIT: Ich würde mir bei 300 Filmen nicht die Mühe machen. :schlaf:
  8. Bitte mehr "Fachkräfte" aus dem Ausland, hier gibt es ja keine... Einwanderer : Blue Card lockt Tausende Fachkräfte nach Deutschland - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
  9. Mein Einstiegsgehalt war mehr als 36k€ - FIAE. Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
  10. Auf Soundcloud Paul Kalkbrenner rauf und runter. Etwas entspannender bei der Arbeit. Edit: Ansonsten noch Roxette Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
  11. Und WAS hast Du in der Firma nun genau gemacht? Das kann man doch in den Lebenslauf schreiben. Und auch in der Bewerbung kann man das schreiben das man in der Branche wieder Fuß fassen möchte. Sehe da jetzt nicht so das Problem. Hast du dich denn schonmal beworben oder schreibst du das jetzt nur so, dass du nichts bekommst. Wurdest du schonmal zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen? Ansonsten eine Junior-Stelle als Administrator z.b.
  12. Mein Lehrer fand die HTML Aufgabe damals auch total albern. Selbst als FIAE hätte ich kurz nachgucken müssen, welche Tags ich für was verwenden muss. HTML nutze ich halt nie. Zur Anmeldung: Deine Firma meldet dich zur Abschlussprüfung an. Danach erhält diese auch alle weiteren Termine für die Schriftliche als auch für das Projekt und den Antrag. Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
  13. Verstehe ich nicht, sieht man das vorher nicht? Oder übertreiben die Eingeladenen in der Bewerbung so dermaßen? Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
  14. Ansich hast du recht, aber was will man da machen? Mir sagte man vor paar Monaten, dass ich Dinge nicht hinterfrage - Genauso albern, wenn Fragen zufriedenstellend beantwortet werden, muss ich diese ja nicht weiter hinterfragen. Man wollte mich einfach nicht haben. Den wahren Grund hat man mir ja scheinbar nicht sagen wollen. So scheint es in dem Fall des TE ja auch zu sein.
  15. Naja du machst das Berichtsheft ja nun nicht zum Spaß oder? Irgendwer muss das ja überprüfen was du in den letzten Jahren getan hast. Meistens ist es der Prüfungsausschuss der jeweiligen IHK.
  16. Eigentlich stellt sich die Frage gar nicht. Du weißt das du dein Berichtsheft abgeben musst, also nimm es zu beiden Prüfungsteilen mit. Wo liegt da das Problem? So schwer wird es schon nicht sein.
  17. Wer partout den entsprechenden Fragebogen nicht ausfüllen will, hat eigentlich keine gescheite Antwort verdient! So ist das doch nur aus dem Teesatz lesen.
  18. Und weshalb willst du kein Abitur machen und dann ggf. Wirtschaftsinformatik studieren? Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
  19. Viele Firmen bieten einen Ausbildungsstart ab 1. Februar an. Bis dahin würde ich ein Praktikum machen und schauen ob der Beruf gefällt.
  20. Soll man die Bilder einzeln mit liefern? Sowas kommt doch in den Anhang als Grafikverzeichnis.
  21. Warum ist deine PDF so groß? Meine Doku mit 45 Seiten hatte 1,5MB. Und da waren auch ein paar Bilder drin.
  22. Leider ist das so gang und gebe, den Azubi machen zu lassen. Hatte ja das gleiche. Paar mal angesprochen, keine Besserung eingetreten. Schlussendlich wurde ich nicht übernommen. Die Begründung war lächerlich. Ich denke eher weil ich mal den Mund aufgemacht habe. Was man aber noch als Azubi machen kann, ist die Firma und Ausbildung auf Bewertungsportalen zu bewerten. Vielleicht hilft so eine Bewertung ja dem einen oder anderen diese Firma dann zu meiden. Man erkennt ja von außen nicht wie die ticken. Und bei einem Gespräch wird einem sowieso das Blaue vom Himmel geredet.... Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
  23. Gurki

    Wieviel RAM braucht Win7?

    Ich benutze Windows 7 32bit mit 2GB und es läuft soweit ganz gut. Vorher hatte ich 1GB,damit war es nicht ganz so flüssig. Also 2GB für die 32bit Variante sollten es schon sein. Bei der 64er würde ich es dann schon verdoppeln! Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
  24. Hi, nur so aus Interesse: Bezieht sich der 10-15% Sprung auf "Sofort erhalten", oder sich gestaffelt auf 1-2 Jahre?
  25. 18.000€ im Jahr. Also arbeitest du dort nur halbtags schätze ich? Schnellstmöglich weg bewerben!! Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...