Zum Inhalt springen

Asura

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.446
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Asura hat eine Reaktion von starhoppler erhalten in Ist-Analyse?   
    Nein(meines Wissens zumindest nicht), wenn ihr viele Besonderheiten habt, die erwähnenswert sind, kannst du sehr viel mehr füllen. 
    Ansonsten gliederte ich mich bei meinem Projekt zwischen ne halbe Seite - dreiviertel Seite ein.
  2. Like
    Asura hat eine Reaktion von wuldorf erhalten in Antivirenprogramm evaluieren? + allgemeine Tipps?   
    Echt jetzt? Was ist denn los mit dir?
    Wenn er einen Antrag mit oben genannten Schritten schreibt, ohne noch etwas zu ergänzen wird es in meinen Augen Dünne. Mehr wurde hier nicht gesagt. Deswegen stand der "Antrag" in meinem Satz auch in Anführungszeichen. Fehlt im Konzept etwas, wird auch der Antrag mit gleichen Inhalt wahrscheinlicherweise nicht angenommen.
    Logisches Denken? Facepalm? Ich hab gesagt, dass eine Evaluierung angenommen werden kann(mein Post davor ), in diesem Konzept oben - meiner Meinung nach - aber nicht, weil es dann wahrscheinlich zu Dünne sein wird! Hauptsache es wird erstmal der Mund aufgemacht um ein unqualifiziertes Kommentar zu posten.
    So eine Schwachsinnsdiskussion, nur weil du meinst etwas unnötigerweise "Korrigieren" zu müssen, was da schon nicht mehr relevant und nicht falsch war/ist. Hätte ich es als Antrag behandelt, würden Kommentare kommen wie "Der Ist-Zustand ist nicht erläutert", "Schreibe welchen konkreten Nutzen die Firma davon hat", "Wie soll der Soll-Zustand aussehen?", "Wie willst du diverse Dinge lösen?", "Auf was achtest du speziell bei der Evaluierung?" und "Wo ist die Zeitplanung?". Aber ja.. logisches Denken..
    ... Um mal zum Thema zurückzukommen, von dem Robin.swg und ich lächerlicherweise abgeglitten ist.
    @wuldorf
    Sorry für das "Ganz"-Zitat, bin aber zu faul immer wieder hochzuscrollen.
     
    In meinen Augen sind das soweit alles die Hauptpunkte, die ich benutzen würde.. Ich weiß nicht ob folgendes noch Relevant ist:
    - Support?
    - Evtl. Lizenizierung? (Ich weiß nicht, wie es bei einer AV-Software Kommerziell so ist.)
    - Kosten (Achtet das Unternehmen hierdrauf stark?)
    - Verwaltungaufwand (Einfache Ausbringung auf die Clients und zentrale Verwaltung ist vll. nicht der einzige Punkt, muss das System nachträglich immer wieder angefasst werden? Oder verstehst du das unter Mandantenfähigkeit?)
    - Belastung der Clients bei Scan (nicht nur bei Scan? ... ironischerweise höre ich teilwese immer wieder " ##### verlangsamt den Kopiervorgang". Ob das stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen).
    Aber deine Punkte decken - meiner Meinung nach - den größten ( wenn nicht sogar alles stark relevante) Teil ab.
    Nebenbei Glückwunsch für die Annahme deines Antrages, meiner Meinung nach klang das Konzept irgendwie nicht so pralle.
  3. Like
    Asura hat eine Reaktion von LiLSista1988 erhalten in Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern   
    *Nachtmenschen Highfive*
  4. Like
    Asura reagierte auf Hellspawn304 in Kündigungsfrist, wenn man bereits Urlaub genommen hat   
    Ehrlich gesagt, frag nen Arbeitsrechler. Ich glaube hier kann die kaum einer eine Qualifizierte aussage geben.
  5. Like
    Asura reagierte auf Guybrush Threepwood in url parameter mittels javascript anhängen   
    http://memesvault.com/wp-content/uploads/Wat-Meme-Tumblr-04.jpg
  6. Like
    Asura reagierte auf Carwyn in Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern   
    Ich dachte, ich variiere das mal ein wenig. Aber Bärenfell klingt auch gut!

  7. Like
    Asura reagierte auf Crash2001 in Fi.de Bayern   
    unbewaffnet = ohne Windows Phone oder was?
  8. Like
    Asura hat eine Reaktion von schneeoleo erhalten in Projektantrag: Monitoring   
    Grundsätzlich liest es sich - finde ich -  jetzt schöner. Allerdings fehlt mir noch immer ein wenig "das mache ich jetzt fest". Beziehungsweise was ist mein festes Ziel?
    Ich weiß gerade nicht genau, wie ich es schreiben soll. Daher könnte der folgende Text ein wenig holprig geschrieben sein, es sollte aber zu erkennen sein was ich meine.
    Ziel des Abschlussprojektes ist ein System welches dem Kunden übergeben und dort weiter verwaltet werden kann(Ist das so oder führst du das Projekt dann weiter durch?).Die Überwachung beinhaltet die wichtigsten Standardwerte welche von dem Projektleiter(in dem Fall du) aufgrund von fachmännischen Wissen entschieden werden. Schwellwerte sowie weitere Services müssen während dem Kundengespräch geklärt werden.
    - Je nach dem wie das Projekt weitergeht, könnte noch eine Idee eingebaut werden.
    Da das mittelständige Unternehmen das Monitoringsystem selbstständig verwalten soll, wird eine kundenfreundliche Step by Step Anleitung für den Administrator neben der technischen Dokumentation geschrieben und aktualisiert, so dass ohne Probleme das System erweitert werden kann.
    Da windowsbasierte Systeme ebenfalls überwacht werden, jedoch per SNMP nicht so leicht abzufragen sind, wird das Addon "NSClient++" entsprechend dem Kunden vorgeschalgen. Um das Webinterface leichter und schneller auswerten zu können, wird ein Addon namens Nagstamon in betracht gezogen. Letztendlich wird der Einsatz dieser Addons während dem Kundengespräch besprochen und falls vom Kunden erwünscht entsprechend installiert und konfiguriert.
    Das von mir vorgechlagene Betriebssystem wird ... sein.
    Einfach, dass du dein System und deine Vorgehensweise in bisschen mehr beschreibst. Wenn es zu offen ist, kann ein Ablehnungsgrund sein, dass deine Tätigkeit aus dem Antrag nicht direkt heraus gehen. Wie geht dein Projekt nach der Laufzeit weiter? Nach dem du dein Ziel für dieses Projekt erreicht hast. Mein Text oben ist einfach nur ein Beispiel, um evtl. zu verdeutlichen was du machen kannst/willst/tust. Ich will dich nicht zwingen diese Addons zu nehmen, Alternativen gibt es ja bestimmt (falls überhaupt von dir gewollt und die Zeit reicht.). :-)
    Icinga2 kann ich dir raten, dass du dir von Grund auf überlegst was du wirklich machen willst.
    Es bietet unteranderem Features von definierten Templates, so dass du hier auch noch mehr Raum hast. Im Prinzip kannst du einen Punkt "Analysieren des Netzwerkes und Erstellen von Templates" erzeugen. Falls dir noch Zeit fehlt oder du noch die "checks 8h" aufgliedern möchtest.
    Also mal so grob: "If OS == Linux, check ssh" oder ähnliches. Icinga2 lässt in diesem Fall viel Freiraum und Erweiterungsmöglichkeiten, die du dir wenn möglich nicht durch falsche Syntax verbauen solltest.
    Ich sage dir so viel im Voraus, weil es sich beim Projekt echt anbietet sich davor diese Gedanken zu machen, sonst wird es verdammt knapp mit deinem Projekt. :-D So kann man den Antrag auch "komplizierter" klingen lassen, als er eigentlich ist.
  9. Like
    Asura reagierte auf mapr in Vorläufiger Projektantrag   
    Wenn der Antrag positiver ausfällt ...
  10. Like
    Asura hat eine Reaktion von schneeoleo erhalten in Projektantrag: Monitoring   
    Hi,
    vorneweg würde ich einen kleinen Ist-Zustand definieren, die darausfolgenden Nachteile und langsam Richtung "Soll-Zustand" schreiben, wobei du natürlich die großen Vorteile eines Monitoring-Systems für dein Unternehmen erwähnst.
    Je nach IHK kann der Antrag - wenn er "frei" geschrieben wurde - abgelehnt werden, weil nicht ersichtlich ist, was du jetzt als Projekt vor hast.
     
    Der Text stört mich ein wenig, auch wenn er nicht zum Projekt gehört. Pass auf, dass du dich nicht daran schneidest. Ein Projekt hat ein paar einzigarte Eigenschaften, die wären:
    - Ein Projekt muss innerhalb einer definierten Zeitspanne ablaufen.(Projekt sollte ein festes Zeitende haben)
    - Ein Projekt hat ein fest definiertes Ziel.
    - Ein Projekt hat eine Aufgabe, welche "unique" ist.
    Ich erzähle es, weil es eine relativ beliebte Frage bei uns im Fachgespräch war.
    Je nach defnierten Checks, ist das Abschlussprojekt ein Flopp oder Top. Standardwerte wie beispielsweise "Ist der Server/Switch erreichbar?", "Wie viel CPU/RAM/... Auslastung" hat der Server aktuell?" lassen sich in ein paar Minuten schreiben und direkt umkopieren für alle Server. Im Anschluss dann einfach den Namen des Servers ändern und gut ist. Bei einem Monitoringsystem kann es unter anderem Wichtig sein, dass du mit deinem Kunden absprichst welche Werte du überwachst, davon sehe ich absolut nichts in deinem Antrag. Auch kein vermerk darauf der ähnlich wie "Zu überwachende Server und Werte werden im Kundengespräch mit xxx besprochen.". Ich bezweifle nämlich, dass du in 35h ein komplettes Netzwerk anständig überwachen kannst.
     
    Nebenbei ist so ein Projekt relativ nah beim Kunden, weshalb wahrscheinlich ein "Kundengespräch" in der Zeitplanung bzw. zumindest im Text förderlich wäre.
    Hast du eine Zeichenbegrenzung beim Antrag? IHK-Nürnberg waren es 8000.
    Evaluierung Nagios/Icinga oder Evaluierung Nagios/Icinga2? Icinga2 hat massive Veränderungen gegenüber Icinga und Nagios und bietet einige Features. Ich finde die Syntax von Icinga2 schwieriger als die von Nagios oder Icinga. Ist aber nur eine Subjektive Meinung.
    Irgendwas ist leider schlecht. :-D
    @Hellspawn304
    Hat sogar recht, da man nicht weiß welche Checks du haben willst, sind 8 Stunden relativ viel. Wenn du es splitten könntest, beispielsweise: "Einführung in die Syntax 2-3 Stunden", "Definieren der Checks 4-5 Stunden" würde es sich meiner Meinung nach schöner lesen und ist im Prinzip etwas ähnliches.
    Und 10 Stunden für die Dokumentation? Finde ich sehr und zu viel. IHK-Nürnberg war die Daumenregel so ~10-15%, also hatte ich 7 angegeben und es war auch in Ordnung, aber 10 finde ich definitiv zu viel. Dann hast du für eine Analyse der Software, das Aufsetzen der Systeme, Übergabe an den Kunden etc. nur 25 Stunden. Die Dokumentation wirst du sowieso nicht in 10 Stunden komplett fertig bekommen, weshalb ich die Zeit weiter senken würde und lieber woanders benutzen. Evtl. brauchst du sogar mehr als du gedacht hast.
    Das Windows-Betriebssystem kann zwar mit SNMP abgefragt werden, jedoch nicht so schön wie *NIX-Systeme. Das 'Tool' "NSClient++" finde ich da eine relativ nette Lösung(kannst dich ja mal erkundigen). Ein weiteres nützliches 'Tool' - wie ich finde - ist "Nagstamon". Fragt das Webinterface sinnvollerweise selbstständig ab und liefert dir entsprechende Werte. Vorteil ist einfach der, dass du nicht dauernd im Webinterface rumklickern musst.
    Nun zu der Zeitplanung.. Du hast nen Rechenfehler.. Ich komm entsprechend nur auf 34 Stunden und ein Projekt sollte immer auch die maximale Zeitspanne benutzen, auch wenn ein Projekt mit weniger vielleicht angenommen wird.
    Gruß, 
    Asura
  11. Like
    Asura reagierte auf kesselhaus in Projektantrag: Testautomatisierung von Web-Anwendungen mit Selenium WebDriver   
    Hi,
     
    ich bereite gerade meinen Projektantrag vor, den ich am 3. März bei der IHK abgeben muss. Ich habe zwar noch keinen fertigen Antrag - nur so um die Hälfte fertig - wollte aber hier die Experten fragen, ob das Thema eurer Meinung nach überhaupt passend und vor allem vom Umfang her ausreichend für die IHK ist. Ich werde versuchen, im Laufe der Woche einen anonyymisierten PA hochzuladen, aber eine erste Meinung wäre mir schon behilflich...
     
    Es geht um die Automatisierung von Tests der Webanwendungen bei der Praktikumsfirma. Diese Webanwendungen sind das Hauptprodukt der Firma und sind hochgradig interaktiv, also der Enduser muss Informationen über verschiedene Input Formen (Text, Zahlen, Checkboxen, usw...) eingeben. Ähnlich wie bei einer klassischen Umfrage.
     
    Da diese Webanwendungen zahlreich und teilweise sehr ausführlich sind, nimmt es sehr viel Zeit für die Entwickler die Tests ständig manuell durchzuführen, also die Idee ist, eine Automatisierung der Tests über Selenium WebDriver zu erstellen. Für eine solche Automatisierung ist ja immer eine angepasste Programmierung notwendig, da jede Anwendung ihre Eigenschaften hat. Bei uns sind ebenso nicht alle Tests gleich und somit wäre eine angepasste Programmierung von Selenium WebDriver notwendig. Eventuell müsste dazu eine zweite Applikation eingesetzt werden, um Selenium WebDriver in derselben Programmiersprache wie die Tests vom Betrieb schreiben zu können.
     
    Also, meine Frage wäre, ob ihr das Thema für einen IHK Projekt für passend haltet und ob ihr Erfahrungen mit Selenium WebDriver gehabt habt und denkt, ob diese Aufgabe genug Inhalt fürs Projekt hätte - es ist mir noch nicht ganz klar, ob die Programmierung von Selenium für einen einzelnen Test genügend Arbeit fürs Projekt beinhaltet oder ob es eventuell mehrere Variationen zu verschiedenen Testgruppen sinnvoller wären.
    Danke in Voraus und Grüße,
    David.
    *falls ihr irgendetwas nicht versteht, frag bitte ruhig nach, deutsch ist nicht meine Muttersprache und evtl. habe ich mich nicht ganz deutlich ausgedrückt
  12. Like
    Asura hat eine Reaktion von Gagi_007 erhalten in Anregung und Erfahrungen   
    Müssen wir dein Projekt jetzt machen? Dafür bist du da, diese Frage wird dir gestellt. Wir geben evtl. Tipps und Anregungen wenn du Eigenarbeit zeigst, aber so..
  13. Like
  14. Like
    Asura hat eine Reaktion von Albi erhalten in FIAE - IHK - 70h - Projektvorschläge?   
    Ich denke nicht, dass er diese Art an Faulheit gemeint hat und zwischen seinen "Problemen" sowie das benötigte Wissen seiner faulen Arbeiter und dir/uns liegen Welten. Jemand der sich einen verkürzten Weg sucht ist nicht zwangsweise faul
    Ich weiß was ein dynamischer QR-Code bringt, es war aber die Frage ob das für dein Unternehmen einen Nutzen hat und kein reines Beschäftigungsprojekt ist. Kein Mensch bietet dir hier Vorlagen, das wäre einfaches abgekupfere und aufgrund der verschiedenen IHKs wäre das auch nicht möglich.
    Ob man ein Projekt der IHK als wirtschaftlich und nützlich verkaufen kann, entscheidet der Antrag und nicht die Idee. Du wirst nicht um die Arbeit mehrerer Anträge und/oder einiger Verbesserungen herumkommen. Wenn kein Antrag vorhanden ist, können wir auch nicht verbessern.
    Du kannst aus einer Klickarbeit ebenfalls ein "anspruchvolles " Projekt machen, solange der Antrag entsprechend richtig geschrieben ist.
    Ich weiß nicht was du von uns nun hören willst, dass wir die Idee akzektabel finden? Mach nen Antrag, danach sehen wir weiter ob es akzektabel und ausgefallen ist. Mehr kann ich an dieser Stelle nicht wirklich sagen.
  15. Like
    Asura hat eine Reaktion von SpReeD erhalten in FIAE - IHK - 70h - Projektvorschläge?   
    HI @SpReeD,
    was mich direkt am Anfang stört ist der Punkt: "wollte ich irgendwas.". Es ist schön das du frei bist, aber im Gegenzug auch nicht gerade sehr förderlich. Wenn es nur dich und den Unternehmensleiter gibt, wie wurdest du dann entsprechend ausgebildet?
    "Irgendwas" gibt es nicht bei einem Abschlussprojekt. Ein Projekt muss etwas bringen, wir kennen weder deine Firma noch deine Infrastruktur. Wir wissen nicht, welche "Projekte" dein Unternehmen benötigt, noch was sinnvoll ist. Wir können auch Random irgendwelche Projektideen hier posten, allerdings würde das nichts bringen, da es auf deinen Betrieb zugeschnitten sein muss. Es gibt hier genug FIAE-Anträge bei denen man sich mal ein paar Ideen bringen kann. Sehr viel mehr würde hier auch nicht genannt werden.
    Das Projekt braucht einen wirtschaftlichen Aspekt und benötigt einen Nutzen.
    Da ich kein FIAE bin, weiß ich nicht genau welcher praktische Aufwand hinter einem dynamischen QR-Code steckt, allerdings stelle ich mir die Frage, ob das Unternehmen wirklich eins braucht, wenn es ohnehin recht klein zu sein scheint.
    Welchen entsprechenden Nutzen schöpft dein Unternehmen aus diesem Projekt?
    Deine Aussage scheint für mich: "Ich brauch irgendetwas!" und bei der "Frage" können wir schlichtweg keine präzise Antwort geben.
    Da wir keinen Schimmer von deiner Umgebung haben und es kein Scheinprojekt sein darf, denke ich nicht, das viele brauchbare Vorschläge kommen.
    Du kannst mal Projektanträge fertig machen, die wir dann bewerten. Wenn du keinen passenden zu QR-Code bringen kannst, hat das Thema sich eh erledigt. Ein Projekt kann ziemlich einfach gemacht werden, nur der Antrag muss haben passen. Aus einer sehr guten Projektidee wird kein Projekt, wenn der Antrag nicht passt.
  16. Like
    Asura hat eine Reaktion von Albi erhalten in FIAE - IHK - 70h - Projektvorschläge?   
    HI @SpReeD,
    was mich direkt am Anfang stört ist der Punkt: "wollte ich irgendwas.". Es ist schön das du frei bist, aber im Gegenzug auch nicht gerade sehr förderlich. Wenn es nur dich und den Unternehmensleiter gibt, wie wurdest du dann entsprechend ausgebildet?
    "Irgendwas" gibt es nicht bei einem Abschlussprojekt. Ein Projekt muss etwas bringen, wir kennen weder deine Firma noch deine Infrastruktur. Wir wissen nicht, welche "Projekte" dein Unternehmen benötigt, noch was sinnvoll ist. Wir können auch Random irgendwelche Projektideen hier posten, allerdings würde das nichts bringen, da es auf deinen Betrieb zugeschnitten sein muss. Es gibt hier genug FIAE-Anträge bei denen man sich mal ein paar Ideen bringen kann. Sehr viel mehr würde hier auch nicht genannt werden.
    Das Projekt braucht einen wirtschaftlichen Aspekt und benötigt einen Nutzen.
    Da ich kein FIAE bin, weiß ich nicht genau welcher praktische Aufwand hinter einem dynamischen QR-Code steckt, allerdings stelle ich mir die Frage, ob das Unternehmen wirklich eins braucht, wenn es ohnehin recht klein zu sein scheint.
    Welchen entsprechenden Nutzen schöpft dein Unternehmen aus diesem Projekt?
    Deine Aussage scheint für mich: "Ich brauch irgendetwas!" und bei der "Frage" können wir schlichtweg keine präzise Antwort geben.
    Da wir keinen Schimmer von deiner Umgebung haben und es kein Scheinprojekt sein darf, denke ich nicht, das viele brauchbare Vorschläge kommen.
    Du kannst mal Projektanträge fertig machen, die wir dann bewerten. Wenn du keinen passenden zu QR-Code bringen kannst, hat das Thema sich eh erledigt. Ein Projekt kann ziemlich einfach gemacht werden, nur der Antrag muss haben passen. Aus einer sehr guten Projektidee wird kein Projekt, wenn der Antrag nicht passt.
  17. Like
    Asura reagierte auf Crash2001 in [FIAE] Projektantrag   
    Die IHK Nürnberg scheint mir eh ihr komplett eigenes Süppchen zu kochen, wenn man danach geht, was ich so gehört und gelesen habe bisher.
    Eigentlich schade, dass es da so riesige Unterschiede gibt, denn eigentlich sollten gleiche Bedingungen für alle Azubis gelten, so dass die Abschlussnoten vergleichbar sind. Leider scheint das aber absolut nicht der Fall zu sein. Bei der einen IHK würde man mit einem Projekt durchfallen und bei einer anderen z.B. mit einer 4 bestehen.
  18. Like
    Asura hat eine Reaktion von Albi erhalten in Mittagessen Planer als Projekt   
    Ich stimme @Hellspawn304 zu 100% zu.
    Was machst du sonst den ganzen Tag? Das ist ein Projekt um sich ein wenig die Zeit zu vertreiben in der Freizeit, aber doch kein Abschlussprojekt. So gesehen hast du eine vll. eine Datenbank, ein Loginsystem(welches du hoffl. selbst machst..) und ein Frontend, welches aber keine sehr hohen Erwartungen braucht.
    Von der technischen Seite ist etwas vertreten, aber für mich scheint das kein sehr relevantes und brauchbares Projekt für die Firma zu sein. Letztendlich handelt es sich in meinen Augen eher um eine Spaßapp als um ein ernsthaftes Projekt welches dein AG benötigt.
    @Iwarsitz, bevor du so mit @Hellspawn304 redest, solltest du von vornherein sagen was dein Unternehmen evtl. macht und wo deine Tätigkeien sind. Vielleicht kann so einen alternativ Vorschlag bringen?
    Denn in meinen Augen ist ein "Essensplaner" definitiv nicht für ein Abschlussprojekt geeignet.
    Warum rentiert sich dieses Projekt in deinem Unternehmen? Warum wird es benötigt? Was bringt es dem Unternehmen? Wirtschaftlichkeit? Bringt es einen Gewinn? Erspart es sooo viel Zeit?
    Etwas technisches Mag vertreten sein, aber in meinen Augen ist es nicht als Abschlussprojekt geeignet.
  19. Like
    Asura reagierte auf Hellspawn304 in Mittagessen Planer als Projekt   
    Und was machst du sonst den ganzen tag? Aus dem fenster starren? Wo ist da bitte der mehrwert für deine firma? Wie willst du da kosten/nutzen rechnung oder ähnliches unterbringen? Aus meiner Sicht ein völlig sinnloses projekt.
  20. Like
    Asura hat eine Reaktion von B4rtuZ erhalten in Mündlich nicht bestanden   
    Glückwunsch! Viel Glück weiterhin
  21. Like
    Asura hat eine Reaktion von B4rtuZ erhalten in Mündlich nicht bestanden   
    Noch mal Glückwunsch von meiner Seite @B4rtuZ und ebenfalls Glückwunsch für die Übernahme! :-)
    Kopf hängen lassen ist nie gut und gerade bei Prüfungen hilft ranklotzen so gut wie immer! :-)
     
    Die 1,7 hast du dir anscheinend redlich verdient.
     
    Freut uns besonders soetwas zu hören. :-)
  22. Like
    Asura hat eine Reaktion von StefanE erhalten in Fragen zu Projektantrag   
    Nitzan, ich glaub du verwechselst da etwas..
    Wir können schlichtweg nicht den Antrag schreiben, wir können schlichtweg auch keine Zeitplanung abgeben. Wir verweisen darauf das Forum zu durchsuchen und verlinken unter anderem einige Beispielanträge und auf was er bei einem Antrag achten musst. Tut mir leid, aber ich/wir werden keinen Projektantrag vorschreiben, wenn es hier bereits dutzende Beispiele und sogar Verbesserungen gibt. Ein Antrag ist, ich wiederhole mich mal wieder, Arbeitgeber-/Kundenspezifisch. Wir können keinen Ist- und keinen Soll-Zustand schreiben und die Begriffe erkläre ich definitiv nicht, denn das sind 2 Minuten Googlearbeit.  Und Standardformulierungen gibt es hier. wenn man die Augen aufmacht. am laufenden Band in anderen Threads. Abwertend möchte ich nicht klingen, aber er geht absolut nicht drauf ein, er stellt keine spezifischen Fragen. Die einzige Frage die ich wiederholt lese ist: "Warum ist das kein Antrag?". Und darunter wird wieder eine Antwort gepostet, welcher nicht mal wirkliche Beachtung bekommt.
    Wenn auf Dauer keine Eigenarbeit oder Interesse gezeigt wird, ist es klar dass ich für meinen Teil ein wenig harsch wirke. Außerdem hat er anscheinend schon ein paar Anträge abgegeben und fragt hier nur kurz und knapp.
    Wenn es 100e andere Azubis jährlich schaffen eine Zeitplanung zu "schätzen", wird er das auch schaffen, Deutschprobleme hin oder her. Nach zig maligen Nennen, dass eine Zeitplanung fehlt, wird diese nach wie vor nicht entwickelt.
    Ein Projekt ist keine Klickanleitung. Entscheidungen und Probleme müssen getroffen und gelöst werden. Ich weiß nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt. Das Chrome und CCLeaner standardmäßig auf einem Business Rechner nichts zu suchen haben, wurde wieder ignoriert. Es wird auch nicht genauer darauf eingegangen, welche Software nun wirklich auf welche Abteilungen verteilt werden sollen. Es wird nicht erwähnt, dass das erst im Projekt fest definiert wird. Software steht fest, Server steht fest, Umfang steht fest. Software wird mit einem "usw." markiert. Kein Problem angesprochen, keine Entscheidungen und kein Gedanke es zu lösen. Einfach nur "ich installiere das und das läuft dann so.. oder so". "Wie lange ich brauche oder es dauern wird.. seh ich wenn es soweit ist". Das klappt aber nicht, vor dem Problem stand ich auch, sowie andere Azubis. Es gibt einige Graphiken, die das erleichtern, sogar sehr gut (teilweise sogar besser) als in Deutsch erklärt.
    Tut mir leid, beinahe sämtliche angesprochene Punkte wurden nicht mal versucht zu bearbeiten. Wir können schlichtweg nicht einfacher in Deutsch antworten, wenn sein Englisch besser ist, dann erklären wir es ihm eben auf Englisch, aber in meinen Augen ist es ziemlich gut verständlich, was wir schreiben, erklären und erläutern.
  23. Like
    Asura hat eine Reaktion von Chief Wiggum erhalten in Fragen zu Projektantrag   
    Nitzan, ich glaub du verwechselst da etwas..
    Wir können schlichtweg nicht den Antrag schreiben, wir können schlichtweg auch keine Zeitplanung abgeben. Wir verweisen darauf das Forum zu durchsuchen und verlinken unter anderem einige Beispielanträge und auf was er bei einem Antrag achten musst. Tut mir leid, aber ich/wir werden keinen Projektantrag vorschreiben, wenn es hier bereits dutzende Beispiele und sogar Verbesserungen gibt. Ein Antrag ist, ich wiederhole mich mal wieder, Arbeitgeber-/Kundenspezifisch. Wir können keinen Ist- und keinen Soll-Zustand schreiben und die Begriffe erkläre ich definitiv nicht, denn das sind 2 Minuten Googlearbeit.  Und Standardformulierungen gibt es hier. wenn man die Augen aufmacht. am laufenden Band in anderen Threads. Abwertend möchte ich nicht klingen, aber er geht absolut nicht drauf ein, er stellt keine spezifischen Fragen. Die einzige Frage die ich wiederholt lese ist: "Warum ist das kein Antrag?". Und darunter wird wieder eine Antwort gepostet, welcher nicht mal wirkliche Beachtung bekommt.
    Wenn auf Dauer keine Eigenarbeit oder Interesse gezeigt wird, ist es klar dass ich für meinen Teil ein wenig harsch wirke. Außerdem hat er anscheinend schon ein paar Anträge abgegeben und fragt hier nur kurz und knapp.
    Wenn es 100e andere Azubis jährlich schaffen eine Zeitplanung zu "schätzen", wird er das auch schaffen, Deutschprobleme hin oder her. Nach zig maligen Nennen, dass eine Zeitplanung fehlt, wird diese nach wie vor nicht entwickelt.
    Ein Projekt ist keine Klickanleitung. Entscheidungen und Probleme müssen getroffen und gelöst werden. Ich weiß nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt. Das Chrome und CCLeaner standardmäßig auf einem Business Rechner nichts zu suchen haben, wurde wieder ignoriert. Es wird auch nicht genauer darauf eingegangen, welche Software nun wirklich auf welche Abteilungen verteilt werden sollen. Es wird nicht erwähnt, dass das erst im Projekt fest definiert wird. Software steht fest, Server steht fest, Umfang steht fest. Software wird mit einem "usw." markiert. Kein Problem angesprochen, keine Entscheidungen und kein Gedanke es zu lösen. Einfach nur "ich installiere das und das läuft dann so.. oder so". "Wie lange ich brauche oder es dauern wird.. seh ich wenn es soweit ist". Das klappt aber nicht, vor dem Problem stand ich auch, sowie andere Azubis. Es gibt einige Graphiken, die das erleichtern, sogar sehr gut (teilweise sogar besser) als in Deutsch erklärt.
    Tut mir leid, beinahe sämtliche angesprochene Punkte wurden nicht mal versucht zu bearbeiten. Wir können schlichtweg nicht einfacher in Deutsch antworten, wenn sein Englisch besser ist, dann erklären wir es ihm eben auf Englisch, aber in meinen Augen ist es ziemlich gut verständlich, was wir schreiben, erklären und erläutern.
  24. Like
    Asura hat eine Reaktion von Goulasz erhalten in Fragen zu Projektantrag   
    Nitzan, ich glaub du verwechselst da etwas..
    Wir können schlichtweg nicht den Antrag schreiben, wir können schlichtweg auch keine Zeitplanung abgeben. Wir verweisen darauf das Forum zu durchsuchen und verlinken unter anderem einige Beispielanträge und auf was er bei einem Antrag achten musst. Tut mir leid, aber ich/wir werden keinen Projektantrag vorschreiben, wenn es hier bereits dutzende Beispiele und sogar Verbesserungen gibt. Ein Antrag ist, ich wiederhole mich mal wieder, Arbeitgeber-/Kundenspezifisch. Wir können keinen Ist- und keinen Soll-Zustand schreiben und die Begriffe erkläre ich definitiv nicht, denn das sind 2 Minuten Googlearbeit.  Und Standardformulierungen gibt es hier. wenn man die Augen aufmacht. am laufenden Band in anderen Threads. Abwertend möchte ich nicht klingen, aber er geht absolut nicht drauf ein, er stellt keine spezifischen Fragen. Die einzige Frage die ich wiederholt lese ist: "Warum ist das kein Antrag?". Und darunter wird wieder eine Antwort gepostet, welcher nicht mal wirkliche Beachtung bekommt.
    Wenn auf Dauer keine Eigenarbeit oder Interesse gezeigt wird, ist es klar dass ich für meinen Teil ein wenig harsch wirke. Außerdem hat er anscheinend schon ein paar Anträge abgegeben und fragt hier nur kurz und knapp.
    Wenn es 100e andere Azubis jährlich schaffen eine Zeitplanung zu "schätzen", wird er das auch schaffen, Deutschprobleme hin oder her. Nach zig maligen Nennen, dass eine Zeitplanung fehlt, wird diese nach wie vor nicht entwickelt.
    Ein Projekt ist keine Klickanleitung. Entscheidungen und Probleme müssen getroffen und gelöst werden. Ich weiß nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt. Das Chrome und CCLeaner standardmäßig auf einem Business Rechner nichts zu suchen haben, wurde wieder ignoriert. Es wird auch nicht genauer darauf eingegangen, welche Software nun wirklich auf welche Abteilungen verteilt werden sollen. Es wird nicht erwähnt, dass das erst im Projekt fest definiert wird. Software steht fest, Server steht fest, Umfang steht fest. Software wird mit einem "usw." markiert. Kein Problem angesprochen, keine Entscheidungen und kein Gedanke es zu lösen. Einfach nur "ich installiere das und das läuft dann so.. oder so". "Wie lange ich brauche oder es dauern wird.. seh ich wenn es soweit ist". Das klappt aber nicht, vor dem Problem stand ich auch, sowie andere Azubis. Es gibt einige Graphiken, die das erleichtern, sogar sehr gut (teilweise sogar besser) als in Deutsch erklärt.
    Tut mir leid, beinahe sämtliche angesprochene Punkte wurden nicht mal versucht zu bearbeiten. Wir können schlichtweg nicht einfacher in Deutsch antworten, wenn sein Englisch besser ist, dann erklären wir es ihm eben auf Englisch, aber in meinen Augen ist es ziemlich gut verständlich, was wir schreiben, erklären und erläutern.
  25. Like
    Asura hat eine Reaktion von Albi erhalten in Fragen zu Projektantrag   
    Nitzan, ich glaub du verwechselst da etwas..
    Wir können schlichtweg nicht den Antrag schreiben, wir können schlichtweg auch keine Zeitplanung abgeben. Wir verweisen darauf das Forum zu durchsuchen und verlinken unter anderem einige Beispielanträge und auf was er bei einem Antrag achten musst. Tut mir leid, aber ich/wir werden keinen Projektantrag vorschreiben, wenn es hier bereits dutzende Beispiele und sogar Verbesserungen gibt. Ein Antrag ist, ich wiederhole mich mal wieder, Arbeitgeber-/Kundenspezifisch. Wir können keinen Ist- und keinen Soll-Zustand schreiben und die Begriffe erkläre ich definitiv nicht, denn das sind 2 Minuten Googlearbeit.  Und Standardformulierungen gibt es hier. wenn man die Augen aufmacht. am laufenden Band in anderen Threads. Abwertend möchte ich nicht klingen, aber er geht absolut nicht drauf ein, er stellt keine spezifischen Fragen. Die einzige Frage die ich wiederholt lese ist: "Warum ist das kein Antrag?". Und darunter wird wieder eine Antwort gepostet, welcher nicht mal wirkliche Beachtung bekommt.
    Wenn auf Dauer keine Eigenarbeit oder Interesse gezeigt wird, ist es klar dass ich für meinen Teil ein wenig harsch wirke. Außerdem hat er anscheinend schon ein paar Anträge abgegeben und fragt hier nur kurz und knapp.
    Wenn es 100e andere Azubis jährlich schaffen eine Zeitplanung zu "schätzen", wird er das auch schaffen, Deutschprobleme hin oder her. Nach zig maligen Nennen, dass eine Zeitplanung fehlt, wird diese nach wie vor nicht entwickelt.
    Ein Projekt ist keine Klickanleitung. Entscheidungen und Probleme müssen getroffen und gelöst werden. Ich weiß nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt. Das Chrome und CCLeaner standardmäßig auf einem Business Rechner nichts zu suchen haben, wurde wieder ignoriert. Es wird auch nicht genauer darauf eingegangen, welche Software nun wirklich auf welche Abteilungen verteilt werden sollen. Es wird nicht erwähnt, dass das erst im Projekt fest definiert wird. Software steht fest, Server steht fest, Umfang steht fest. Software wird mit einem "usw." markiert. Kein Problem angesprochen, keine Entscheidungen und kein Gedanke es zu lösen. Einfach nur "ich installiere das und das läuft dann so.. oder so". "Wie lange ich brauche oder es dauern wird.. seh ich wenn es soweit ist". Das klappt aber nicht, vor dem Problem stand ich auch, sowie andere Azubis. Es gibt einige Graphiken, die das erleichtern, sogar sehr gut (teilweise sogar besser) als in Deutsch erklärt.
    Tut mir leid, beinahe sämtliche angesprochene Punkte wurden nicht mal versucht zu bearbeiten. Wir können schlichtweg nicht einfacher in Deutsch antworten, wenn sein Englisch besser ist, dann erklären wir es ihm eben auf Englisch, aber in meinen Augen ist es ziemlich gut verständlich, was wir schreiben, erklären und erläutern.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...