Zum Inhalt springen

Albi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.582
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    Albi reagierte auf Rabber in Ist dieses Gehalt zu wenig für München?   
    @Liwjatan
    In Deinen Beiträgen ist die gesamte Palette an kleinbürgerlich deutschen Klischees enthalten, welche es so gibt. Von den unbezahlbaren netten Kollegen, über die langfristige Entwicklung und Zukunftssicherheit deutscher Arbeitsplätze bis hin zu der Aussage, dass Geld sowieso nicht glücklich mache, ab einem gewissen Level alles gleich wäre und man vor allem die Ausgaben senken solle.
    Da weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, wo ich anfangen soll.
    Ja, nette Kollegen sind wichtig. Nein, die sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel und somit für die Berufswahl kaum ein Faktor.
      Die langfristige Entwicklung ist längst nicht überall gegeben. Wer nicht tariflich gebunden ist, wie die meisten IT´ler, bekommt nicht automatisch mehr Geld, nur weil er lange da ist, sondern muss jeden Euro extra erkämpfen. Das ist in Deutschland schwierig, weil Erhöhungen hauptsächlich bei Beförderung oder Wechsel ausgegeben werden.
      Die Sicherheit im Alter? Frag mal die IT´ler 50+, wie händeringend sie auf dem Arbeitsmarkt noch gefragt sind und wie viele von ihnen "locked in" sind. Rosig ist der deutsche Arbeitsmarkt für Menschen 50+ per Definition nicht. Der deutsche IT-Markt noch ungleich weniger. Und dann kommt mit Mitte 50 nach zwei Jahren Arbeitslosigkeit Hartz IV, nachdem man zuvor 30+ Jahre Spitzensteuern und Sozialabgaben gezahlt hat. Das muss wohl "sozial gerecht" sein.
      Geld macht nicht glücklich? Dann weiß ich nicht worüber wir hier reden, wenn es keine Rolle spielt, ob man nun 50, 60 oder 80k verdient. Genug ist doch genug?
      Ab einem gewissen Maße ist der finanzielle Mehrwert weniger wichtig? Stimmt. Nur leider liegt dieser Grenzwert ziemlich hoch und es verdienen vielleicht die Top 10% der Arbeitnehmer darüber. Dort muss man aber erst einmal hinkommen, was mit solch einer Einstellung selten klappt. Henne <-> Ei Problem.
      Bei den Haushaltskosten von 1.500 Euro monatlich denkst Du als erstes ans sparen. Kann man machen. Man kann sich aber auch kaputtsparen. Ich würde zuerst versuchen das Einkommen zu steigern. Denn dort ist noch deutlich Luft nach oben, wenn man ca. 2k Netto monatlich verdient. Am Lebensende habe ich mehr davon, z. B. 3k verdient und 1,5k ausgegeben zu haben, als 2k verdient und 1k ausgegeben zu haben, auch wenn bei beiden 1k "übrig" bleibt. Diese Mentalität ist übrigens der Grund, warum internationale IT-Kräfte lieber in die USA gehen als nach Deutschland und warum dort die IT gestaltet wird und nicht hier. Für wen der Kronleuchter schon unerreichbar und die Deckenlampe ausreichend ist, wird niemals nach den Sternen greifen.
  2. Like
    Albi reagierte auf StefanE in Ist dieses Gehalt zu wenig für München?   
    Das mag für stimmen, für den Moment. Wer sich allerdings eine Finanzstrategie für die nächsten Jahre oder sogar Jahrzehnte aufbaut und im Rahmen seiner Strategie alle seine überschüssigen Mittel (mit den optimierten Fixkosten) anlegt, den werden diese dreihundert Euro sehr interessieren.

    Je nachdem welches Ziel verfolgt wird, können genau diese dreihundert Euro über die Zeit Erhebliches bewirken, z.B. ein früherer Eintritt in die Rente, bei entsprechend langer Vorausplanung. Würde voraussetzen diese Finanzstrategie festzulegen und konsequent zu befolgen, was aber sicher nicht abwegig ist. 
  3. Like
    Albi reagierte auf KeeperOfCoffee in Ist dieses Gehalt zu wenig für München?   
    Wie kommst du drauf? Ich habe schon viele Videos von ITlern gesehen, die dort arbeiten und von ihrem Alltag berichten. Dort ist eig. die allgm. Meinung, dass man mit ~100k-150k eigentlich "arm" ist, da die (Lebenserhaltungs)Kosten an der Westküste einfach exorbitant sind. Dazu kommt dann noch, dass man seine Schulden von der Uni (i.d.R. über mehrere Jahre in Raten) zurückzahlen muss.
  4. Like
    Albi reagierte auf TooMuchCoffeeMan in Ist dieses Gehalt zu wenig für München?   
    Das hängt sehr von dem Grade ab auf dem du bei deiner Consulting Firma eingestiegen bist. Aber pauschal würde ich sagen: Nein. Ein Sprung um 20k in nur einem Jahr halte ich für unrealistisch. Im Consulting werden Gehälter von 80k+ normalerweise für Manager Positionen gezahlt und da sehe ich dich ehrlich gesagt nicht innerhalb eines Jahres. Das wäre der kometenhafteste Aufstieg von dem ich je gehört hätte. Rechne mal realistisch mit 3-5 Jahren. Gute und gezielte Wechsel zu anderen Unternehmen können das unter Umständen beschleunigen, aber sicher nicht auf 1 Jahr runter
  5. Like
    Albi reagierte auf Rienne in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Und warum setzt man sich dann bitte 2 Jahre hin und lässt sich eine Umschulung finanzieren? Den Job kann man auch ungebildet machen. Das ist der Grund, warum sich hier viele negativ dazu äußern. Es führt nämlich dazu, dass nunmal irgendwann wirklich nur noch ausgebildete Fachkräfte für solche Tätigkeiten gesucht werden...
    Eben! Kein FISI, der adequat arbeiten will, würde so einen Job machen. Also warum dann überhaupt FISI werden? DAS verstehe ich bei vielen Umschulungsmaßnahmen einfach nicht. Bis das, was der Staat dort hineingesteckt hat, bei solchen Jobs wieder rein geflossen ist, geht die Dame vermutlich in Rente, die dann wieder größtenteils vom Staat finanziert wird. Dazu muss man eben kein Fachinformatiker werden.
    Sorry, aber ein promovierter Chemiker, wird direkt nach seine Promovierung sicher nicht auf einmal Brötchen backen wollen. Solche beruflichen Umorientierungen trifft man vielleicht nach einigen Jahren, in denen man merkt, dass man mit dem Job nicht glücklich wird. Aber sicherlich nicht direkt nach der entsprechenden Ausbildung. Also ein ganz ganz schlechter Vergleich in meinen Augen.
    Es gibt aber einen großen Unterschied zwischen "können" und "damit auch zufrieden sein". Und vielleicht reicht es jetzt aktuell mit dem entsprechenden Einkommen noch, um ein "glückliches" Leben zu führen. Bei Renteneintritt aber sicher nicht mehr und dann darf man wiederholt nach wenigen Monaten zum Amt einen Antrag stellen und auf den Bescheid warten, dass die Aufstockung genehmigt wird. Ganz zu schweigen von dem Gefühl, ewig Bittsteller beim Staat sein zu müssen. Darüber sollte man sich nunmal Gedanken machen und wenigstens versuchen, etwas aus den zur Verfügung gestellten Möglichkeiten (in diesem Fall der Abschluss zum Fachinformatiker) zu machen. Wenn man wirklich nicht viel Stress haben möchte und eher entspannt arbeiten will, kann man sich ja auch gerne einen Job in irgendeiner öffentlichen Verwaltung suchen, bei der man dann z.B. am Helpdesk arbeitet. Wird trotzdem vermutlich wesentlich besser bezahlt.
  6. Like
    Albi reagierte auf Kwaiken in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Ich finde beides unangemessen. Eine Firma, die einen FI für die Arbeit einstellt und den FI, der diese Arbeit macht.
    Es spricht nichts dagegen "glücklich" mit seinem Job zu sein. Und mal abgesehen von der Tatsache, dass jeder FI, der so etwas annimmt allen anderen FIs einen Bärendienst ("Senior Developer? 60k? Als FI?! Ihr Kollege da hinten pustet für Mindestlohn und 24 Tage Urlaub PCs durch und hat den gleichen Abschluss!") erweist, bin hier ganz klar bei @Rienne. Denn irgendwann geht der glückliche FI in Rente und dann schaut er spätestens beim ersten Rentenscheck nicht mehr so glücklich.
    Sofern der FI das alles bedacht und für seine Rente entsprechend vorgesorgt hat (entweder selbst oder durch einen Versorger, der mit ihm die Rentenpunkte später teilt): gut. Dann will ich nichts gesagt haben. Aber in den meisten Fällen hat er das nämlich nicht.
  7. Like
    Albi reagierte auf maraph in Wie viel verdient ihr?   
    Ebenfalls neuer Job ab 01.07.:
    Alter: 30
    Wohnort: Süddeutschland (8000 Einwohner, 650€ warm inkl Strom und Garage mit 90m²)
    Ausbildung: FIAE
    Berufserfahrung:  11 Monate
    Arbeitsort: Süddeutschland (keine Großstadt)
    Größe der Firma: 5 ~50.000 MA
    Tarif: Außertarifliche Vergütung
    Branche der Firma: Agentur Industrie
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Gesamtjahresbrutto: 30.000   ~ 45.000 €
    Anzahl der Monatsgehälter: 12 (+ 105% eines Monatsgehaltes durch Urlaubs und Weihnachtsgeld, steigt jährlich um 10% auf maximal 150%)
    Anzahl der Urlaubstage: 26 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Wegegeld, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Betriebsrente, VWL
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: -
    Tätigkeit:
    Full Stack Entwicklung Portale und eCommerce (C# / Angular), TDD, SOA (DevOps)
     
  8. Like
    Albi reagierte auf BravoKilo in Wie viel verdient ihr?   
    Update von mir, da neuer Job seit 1.4.2019:
    - Arbeitsort Bayern, Unternehmen mit ca. 300 Personen, Verlagswesen
    - Angestellt als IBM i Spezialist (AS400)
    - Gehalt 85.000€ Brutto im Jahr bei 12 Monatsgehältern
    - 40 Stunden Woche & Gleitzeit
    - 30 Urlaubstage
    - keine Rufbereitschaft!
    - Keine Personalverantwortung
    - Tätigkeit:
    - Betreuung und Neuentwicklung des bestehenden ERP Systems(Eigenentwicklung)
    - Schulung von neuen Personal im Bereich RPG Programmierung und IBM i
    - Schnittstellenbetreuung zu SAP
    - Support Fachabteilung Fragen zu Prozessen und rund um das ERP
  9. Like
    Albi reagierte auf Rienne in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Viel mehr Sorgen würde ich mir (ganz unabhängig von irgendeinem Gender Pay Gap) in so einer Situation um meine finanzielle Zukunft machen, sobald ich das Rentenalter erreicht habe. In den staatlichen Pot wird viel zu wenig eingezahlt und zum privaten Zurücklegen bleibt vermutlich auch kaum etwas übrig. Auch nicht zu vernachlässigen ist das bereits erreichte Alter. Wir reden hier ja nicht mehr von einer 20 Jährigen, die ihren ersten Job antritt.
    Ich, und auch viele andere, vertreten auch die Meinung, dass solche Angebote und auch die fertig ausgebildeten FIler, die solche Jobs auch noch annehmen, sich und vor allem auch anderen ausgebildeten IT Fachkräften keinen Gefallen tun.
  10. Like
    Albi reagierte auf Crush in Als Fiae zur Ki Entwicklung. Ist das moeglich?   
    Das große Problem liegt darin, daß man am Anfang eben nicht weiß ob man ein Überflieger sein kann oder nicht. Doch wenn man es sich nicht vor nimmt, wird man ein größeres Ziel eh nie erreichen. Auch ich mußte zwischendrin mal ein paar Zelte nieder reißen um mir einen Wolkenkratzer bauen zu können. Manchmal können jahrzehnte ins Land ziehen, bis man da ist wo man hin möchte, aber das ist in jedem Beruf so. Deshalb reicht der Wille alleine nicht unbedingt aus - manchmal ist es natürlich auch hilfreich, wenn man wohlwollende Unterstützer auf Kundenseite finden kann, daher ist der soziale Aspekt im Umgang mit den "anderen" sehr wichtig. Ich kenne noch mehr FIs die auch schon sehr anspruchsvolle Tätigkeiten als Engineering Berater hatten und in Richtung Manager gingen. Daher glaube ich, daß ein Studium grundsätzlich nicht immer notwendig ist, wenn man an seinen Fähigkeiten arbeitet und das große Ziel nicht aus dem Auge verliert. Man muß nur eine Entscheidung fällen, es sich auch zutrauen und das auch klar den anderen zeigen, sonst wird man nie entsprechend einsortiert.
    Wie aber in jedem Spiel kann es sein, daß man sich wie blöd abrackert und kein Land gewinnt. Doch dann muß man eben reflektieren und notfalls die Kursrichtung ändern. Vielleicht auch mal eine Insel umfahren um auf die andere Seite zu gelangen als den direkten Weg zu nehmen.
    Jeder wird mir zustimmen, daß hierbei der Charakter und Wille ebenso wichtig sein können wie auch die Fähigkeiten und das Durchhaltevermögen, bzw. Motivation. Bei manchem "Poser" kann der Charakter sogar schon ausreichend sein...
    Es gibt sicher auch viele, die sich mit ihren grundlegende Eigenschaften und Fähigkeiten etwas überschätzen. Es ist manchmal schwer sich selbst realistisch einzuschätzen und man sollte daher sich auch mal in der Umgebung nach ehrlichen Bewertungen umschauen und diese beherzigen. Wenn man eben nicht über den Kellercoder hinaus kommt ist das eben so - viele können aber so sehr glücklich alt werden und man sollte immer stolz darauf sein was man so alles Positives gemeistert und geleistet hat und sich nicht immer nur nach oben hin vergleichen um sich unnötig selbst zu deprimieren.
  11. Danke
    Albi reagierte auf Rabber in Als Fiae zur Ki Entwicklung. Ist das moeglich?   
    Ich würde ebenfalls dazu raten, Dir wahlweise andere Themen vorzunehmen (da gibt es genug Interessantes, neben der KI) oder - wenn Du das unbedingt machen möchtest - Dir schon einmal zu überlegen, wie, wann und wo Du Dein Studium beginnen möchtest.
    Ohne Studium wird es wohl nix werden. Idealerweise übrigens einen Master, nicht bloß einen Bachelor. Manche Stellen richten sich sogar gezielt an Doktoranden und Co., so dass der Master schon das Minimum darstellt. KI hat zwar mit IT zu tun, ist aber am Ende mindestens genauso viel Mathe, wenn nicht gar mehr. Nicht ohne Grund richten sich viele Angebote an studierte Mathematiker oder Physiker, nicht unbedingt nur an Informatiker.
  12. Like
    Albi reagierte auf Listener in Als Fiae zur Ki Entwicklung. Ist das moeglich?   
    Du hast von vielen Dingen eine relative naive Vorstellung, sorry.
    Fachkräftemangel - gibt es vielleicht, denke eher nicht (da gibt es hier einen ellenlangen Thread zu)
    Deine Überlegungen, wieso die Umschulung Vorteile gegenüber der dualen Ausbildung hat, greifen auch nicht wirklich
    KI besteht nunmal nicht aus bestehenden Programmbibliotheken in Python zusammenkopieren. Da benötigt man ein gutes Verständnis von mathematische Algorithmen, Statistik und Operations Research. Sich das selbst beibringen zu können, halte ich für ziemlich ausgeschlossen (das waren im Studium zumindest ganz andere Kaliber als eine Vorlesung zum Programmieren)
  13. Like
    Albi hat eine Reaktion von Nopp erhalten in Schwarzer Humor - Was ist zu viel?   
    so in etwa
  14. Haha
    Albi reagierte auf Maniska in Schwarzer Humor - Was ist zu viel?   
    Jup, das kommt in etwa hin
    ich meinte aber das hier https://9gag.com/gag/aQRyvrd
  15. Haha
    Albi hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Schwarzer Humor - Was ist zu viel?   
    so in etwa
  16. Like
    Albi reagierte auf neinal in Mitarbeiter PC-Programm kurz MPP - Erfahrungswerte   
    WO bitte hab ich was davon geschrieben?
    Ich glaube du halluzinierst.
     
    Was soll man denn bitte belegen? Nur weil man anderer Meinung ist, hat man also keine Ahnung? Nur weil man schreibt, dass ein Leasing nichts für einen persönlich ist, hat man keine Ahnung?
    Komisch, dass du dich nur an den Beiträgen festbeißt, die nicht deiner Meinung sind.
    Vielleicht solltest du erst nochmal alles in Ruhe lesen, was hier steht. Bevor du dich davon angegriffen fühlst.
    Aber da du ja nicht mal unterscheiden kannst, wer welchen Beitrag geschrieben hat, glaube ich nicht, dass das viel bringt.
  17. Like
    Albi reagierte auf Maniska in Mitarbeiter PC-Programm kurz MPP - Erfahrungswerte   
    Offensichtlich, ja, denn :
    war nicht Neinal, das war ich. Und wer den Begriff "Garantie" (freiwillige Leistung des Herstellers) verwendet, aber "Gewährleistung" (gesetzlicher Anspruch gegenüber dem Händler) meint, schein ein Problem mit der Begriffsdefinition zu haben.
    Abgesehen davon ist es sehr blauäugig davon auszugehen dass man es schafft nach den 6 Monaten Gewährleistungsansprüche durchzubekommen.
    Wenn du dir die Mühe machen würdest, den Absatz noch einmal zu lesen dann wirst du sehen, dass ich selbst dafau hingewiesen habe, dass je nach Leasingnehmer den Schufa Score beeinflussen kann, oder auch nicht.
    Zu erkennen an den Formulierungen "je nachdem" und "ggf."
    Ich ergänze um "vollständig" und werfe den Ball zurück.
    Abgesehen davon, wo genau habe ich (oder jemand anders) bitte die Unwahrheit erzählt? WIr haben aufgrund der gelieferten Infos unsere Einschätzung abgegeben, dass dann im Nachgang Infos nachgeschoben werden "ist nicht so weil XY" liegt nicht an uns...
  18. Like
    Albi reagierte auf allesweg in Mitarbeiter PC-Programm kurz MPP - Erfahrungswerte   
    Wenn du Kaufmann im Einzelhandel bist, wieso kennst du dich nicht mit den Pseudo-Rabattaktionen und ähnlichem aus? Am Ende muss der Händler Marge machen....
  19. Like
    Albi reagierte auf t0pi in Schwarzer Humor - Was ist zu viel?   
    Schwarzer Humor hört ab dem Moment auf wo ich WISSENTLICH jemanden beleidige.
    zum Beispiel: Alle im Forum wissen das neinal nicht gerne Einhorn genannt wird. Und ich begrüße sie tagtäglich damit und mache jedesmal einen dummen Spruch darüber als Antwort auf ihre Chatnachrichten.
    Weiss ich es z.b. nicht und mache trotzdem solche Sprüche ist es meiner Meinung ok (derjenige muss sich schon melden und sagen: hey das beleidigt mich <hier begründung eintrag>
    Jeder hat halt Wörter / Sprüche die einen triggern...aber wenn derjenige nichts sagt soll auch bitte nicht rumheulen das er immer wieder getriggert wird.
    Und zum schwarzen Humor gehört es nunmal dazu das es ggf. jemanden triggert... (ich denke immer wieder an den Komiker: "Darf er das?" der es perfekt beschreibt)
     
  20. Like
    Albi reagierte auf Rienne in Ab wann Anonymisierung der Schullaufbahn im Lebenslauf   
    Ich würde den Schulabschluss auch einfach erwähnen. Wie so oft, kann das Studium ohne Abitur von einigen positiv aufgefasst werden und bei anderen widerum zu finanzieller Benachteiligung führen. Aber das kann so vieles anderes auch; zum Beispiel ob es ein Hochschul- oder FH-Bachelor ist und dann vielleicht sogar noch an welcher Hochschule du den Bachelor gemacht hast. Auch der Fakt, dass du eine Frau bist, kann durchaus zu geringeren Gehaltsangeboten führen. Und den kannst du spätestens beim ersten Vorstellungsgespräch ja auch nicht mehr verheimlichen. Von daher einfach mit offenen Karten spielen und dann aus den verschiedenen Angeboten, die dir gemacht werden, das beste aussuchen. Es wird schon nicht so sein, dass du nur ein Angebot erhalten wirst, was dann auch noch schlechter ist als bei jemandem, der mit Abitur studiert hat.
  21. Like
    Albi reagierte auf neinal in Urlaub Nach der Ausbildung / Option A,B oder C ?   
    Als erstes ist die Frage, wann genau deine Prüfung ist.
    Und ich würde einfach beim Vorstellungsgespräch ansprechen, dass der Urlaub schon gebucht ist. Kannst, wenn du magst, ja auch dazu sagen, dass er gewonnen wurde und man deshalb den Zeitraum genommen hat.
    Ich hatte sowas auch schon. Habe bei einem AG angefangen, und war zwei Wochen später erstmal 17 Tage im Urlaub. Das habe ich im Gespräch halt direkt angesprochen.
    Ein potenzieller AG hätte den Start nach den Urlaub gelegt. Der AG bei dem ich angenfangen hab, hat damit gearbeitet. Und mir gesagt, dass sie die Einarbeitung halt einfach so planen, dass es kein Problem ist, dass ich dann so schnell im Urlaub bin.
    Wenn du das in Gesprächen ansprichst, wirst du ja sehen, wie die Leute reagieren. Aber auch Chefs sind Menschen Die wissen, wie sowas ist.
  22. Like
    Albi reagierte auf totonaut in Praktische Informatik M.Sc. FernUni Hagen - Erfahrung?   
    Hallo zusammen,
    Ich weiß, Thema ist schon etwas alt, aber vielleich stolpern ja noch andere drüber.
    Ich bin aktuell noch im Master praktische Informatik an der Fernuni und will ein paar Erfahrungen (natürlich subjektive) wiedergeben, für wer auch immer sich mit dem Gedanken trägt, das Thema anzugehen 
    Ich bin überrascht, dass hier von schlechtem Ruf die Rede war und möchte an der Stelle gleich mal als erstes einhaken: Ich habe von noch keiner Seite je schlechtes gehört, was mich bisher selber überrascht hat (was der Bauer nicht kennt und so). Und das, obwohl ich vorher Angst gehabt hatte, dass es vielleicht nicht gut ankommt. Von Arbeitgebern hört man im Gegenteil sogar meistens gutes ("wow, das machen Sie neben dem Job??"). Es gibt zu dem Thema auch eine Studie, deren Quelle ich leider nicht mehr finden kann (sorry, ewig her ?). Die habe ich damals gelesen, bevor ich mich für die Fernuni entschieden habe (irgendwann Anfang 2015), um sicher zu gehen, dass es keine Nachteile gibt. Ergebnisse waren ungefähr, dass Arbeitgeber teilweise noch Unterschiede zwischen FHs und Unis machen, und dass öffentliche akkreditierte Unis beliebter sind (das ist ja durchaus auch noch bei Präsenzstudium eine Tendenz). Dem Thema Fernstudium standen viele neutral, aber ein sehr großer Anteil positiv gegenüber (Fokus auf charakterliche Eingeschaften eines Bewerbers, der sich selbstgesteuert weiterbildet).
    Insgesamt ist das auch der Eindruck, den ich bisher von allen Arbeitgebern vermittelt bekommen habe. Ich arbeite seit 2013 in der IT, habe vorher was völlig anderes gemacht, und dann 2015 das Fernstudium erst Teilzeit, jetzt Vollzeit gemacht. Kam überall super an.
    Was man aber nicht vergessen darf: Das Studium ist nicht übermäßig praxisbezogen, wie es eine Ausbildung zum Fachinformatiker ist. Auch wenn es praktische Informatik heißt und sich sehr viel mehr aus praktische Teile der Informatik bezieht, lernt man auch hierzu eben die Theorie dahinter. Das ist normal für ein Studium und nicht überraschend. Dennoch schafft die Fernuni durch ausgeprägte Praktika und Aufgaben für die Kurse, den Spagat von der Vorlesung zur Praxis irgendwie hinzubekommen. Praxis kommt durch Praxis, deshalb ist ein IT Job während des Studiums unbezahlbar! Klar denke ich machmal, wenn ich mit den Azubis sitze "Mensch, warum lernt man sowas nicht in der Uni", aber genau dafür gibt es diese Unterschiede, man hat einfach nicht den gleichen Fokus. Das ist in den meisten Fächern so, nicht nur in Informatik.
    Generell ist das Studium der Fernuni sehr anspruchsvoll und steht dem an einer Präsenzuni in nichts nach. Die Einschätzung habe ich aufgebaut aus 2 Jahren Teilzeit im Bachelor und 1 Jahr Vollzeit im Master an der Fernuni, aus persönliche Erfahrung an zwei Präsenzunis mit Abschluss, aus Abgleich mit Inhalten aus Master-Studiuengängen an anderen Unis, sowie aus Feedback von Kollegen, die mir z.B. mit Mathe geholfen haben.
    Also nur Mut, wenn man sich zutraut, das alleine zu wuppen
  23. Like
    Albi reagierte auf Showtime86 in Unsicherheit hinsichtlich zwei Arbeitsverträgen - Empfehlungen?   
    Ich würde auch Angebot 2 nehmen. Und wie PVoss und tTt gesagt haben, vielleicht fallen ja gar keine Überstunden an. Und wenn doch viele anfallen auch mal nein sagen, da nicht vergütet.
    Die Regelung "Überstunden sind mit der Gehaltszahlung abgegolten" gelten vor dem Gesetz erst ab einem hohen Gehalt:
     
     
  24. Like
    Albi reagierte auf Listener in Weiter arbeiten oder arbeitslos melden?   
    Bei dem Gehalt würde ich mich unabhängig davon bewerben, ob du da bleiben könntest. Das ist eine Frechheit. 
  25. Like
    Albi reagierte auf Maniska in Weiter arbeiten oder arbeitslos melden?   
    Solange du kein Angebot hast: Arbeitssuchend melden und bewerben.
    Entweder dein aktueller AG macht dir noch ein Angebot, oder nicht, wenn nein, bist du arbeitssuchend, also besser dran wenn du jetzt schon mit der Möglichkeit "planst".
    Entweder du findest was, oder eben nicht. Wenn du nichts findest kannst du ein Angebot vom jetztigen AG auch annehmen, oder du bist arbeitssuchend.
    Angenommen du findest was, dann kannst du deinen Vertrag entspannt auslaufen lassen, ggf. kommende Angebote ablehnen oder fragen ob der Chef mitziehen will.
    Kündigen musst du nicht, dein Vertrag läuft ganz von alleine aus. Und solange vom AG nichts kommt würde ich auch nicht darauf spekulieren dass was kommt. Der wacht entweder auf sobald du die ersten Gespräche hast, oder ihm ist es egal. Ggf. spekuliert er auch darauf, dass du nichts hast und "jedes" Angebot annehmen musst?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...