Whiz-zarD
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Bachelor Professional in IT - Meinungen
Alle Beiträge von Whiz-zarD
-
C# DateTime.TryParseExact Formatierungsfrage
Whiz-zarD hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und ProgrammiererNein, tut es nicht DateTime.TryParseExact("31/12/2020", "dd/MM/yyyy", CultureInfo.CurrentCulture, DateTimeStyles.None, out DateTime geburtsdatum); Console.WriteLine(geburtsdatum); Ausgabe: 31.12.2020 00:00:00
-
Dynamic Link Library Klassen
Whiz-zarD hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und ProgrammiererAnsicht -> Objektkatalog Oder meinst du auch den dazugehörigen Code?
-
Programmieren - Google oder Try and Error?
Whiz-zarD hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und ProgrammiererLetzen Endes muss man aber irgendwann mal anfangen...
-
Wie bekomme ich den Bogen zurück zur Anwendungsentwicklung?
Die Regel ist aber so. Zumindest wenn es um reine Softwareentwicklung geht. Denn da spielt nach wenigen Jahren die Berufserfahrung eine Rolle und nicht mehr der Ausbildungsstand. Nach ein paar Jahren zählt der B.Sc. nicht mehr. Auch ein B.Sc.-Absolvent kann schlechten und ineffizienten Code schreiben. Studienabsolventen gehen aber meist in höhere Positionen, wo sie dann mehr Geld verdienen können und da sind wir beim Punkt, wieso die Durchschnittgehälter oft so weit auseinander klaffen.
-
Wie bekomme ich den Bogen zurück zur Anwendungsentwicklung?
Die Gehälter beider steigen nicht proportional... Das Gehalt eines FIs steigt stärker als eines Studienabsolventen.
-
Wie bekomme ich den Bogen zurück zur Anwendungsentwicklung?
Wer redet denn hier von 70 - 100k EUR p.a.? Es war die Rede von 50k EUR p.a. als Einstiegsgehalt und wie du richtig erkannt hast, ist dann im Durchschnitt nicht mehr viel Luft nach oben. Egal ob Studium oder nicht. Zumindest als Softwareentwickler. Wer mehr verdienen möchte, muss dann die Karriereleiter höher hinauf.
-
Wie bekomme ich den Bogen zurück zur Anwendungsentwicklung?
Es kommt doch immer auf die Spezialisierung an. 46k für ein Webdesigner wäre viel aber 46k für ein COBOL-Entwickler unterdurchschnittlich. Das Einstiegsgehalt verpufft aber schnell mit ein paar Jahren Berufserfahrung. Dann sind die Gehälter gleichauf. Auch darf man nicht vergessen, dass ein Studium nicht gerade günstig ist und man erstmal Geld hineinstecken muss, während ein Azubi monatlich eine Vergütung bekommt.
-
C# DateTime.TryParseExact Formatierungsfrage
Whiz-zarD hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und Programmierermm steht für Minuten. Du brauchst MM.
-
Programmieren - Google oder Try and Error?
Whiz-zarD hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und ProgrammiererSowohl, als auch. Auch Maler und Schriftsteller lassen sich von anderen Künstlern inspirieren. Derzeit schreibe ich ein Tool, was sog. perfekte Zahlen ermittelt. Zuerst hab ich selbst was versucht und hab dann gesehen, dass es neben dem einfachen Weg noch einen optimierten Weg gibt. Also hab ich dann diesen genommen und hab den Code für meine Zwecke angepasst. Ich bin nun mal kein Mathematiker. Also können Lösungswege von Dritte auch sehr inspirierend sein.
-
Was ist SCSI
Irgendwie fühle ich mich alt. SCSI war in den 90ern DIE Schnittstelle für Server-Festplatten.
-
Wie bekomme ich den Bogen zurück zur Anwendungsentwicklung?
Zumal der Vorteil "Gehalt" eh mit ein paar Jahren Berufserfahrung weg ist und man ggf. viel Geld ins Studium gesteckt hat. Es ist oft nur eine Milchmädchenrechnung.
-
Wie bekomme ich den Bogen zurück zur Anwendungsentwicklung?
Sorry aber wegen einem halben Jahr machst du jetzt hier so ein Aufriss? Bewirb dich als Junior-Entwickler und gut ist. Ein Studium ist auch keine Lösung. Mich würde auch mal interessieren, für welches Problem ein Studium die Lösung sei.
-
Qualität der IHK-Aufgaben?
Das hoffe ich auch, denn mit der gestreckten Prüfung wäre nun die Möglichkeit geschaffen, das Niveau zu erhöhen aber ich bin gespannt, was da passieren wird.
-
Qualität der IHK-Aufgaben?
Die ZP wird doch sowieso abgeschafft.
-
Jemand Erfahrung mit D3.js?
Es kam der Wunsch auf, dass wir bestimmte Daten zur besseren Nachvollziehbarkein visualisieren. Das ganze soll dann über eine Desktop-App laufen, die mittels Electron gebaut wird. Ich hatte mal nachgeschaut, was so so für Javascript-Frameworks es gibt, um Bäume zu visualisieren. Da die Knoten mehrere Informationen anzeigen sollen, muss das grafische Design der Knoten individuell anpassbar sein. Ich hab diesbezüglich kein zufriedenstellendes Framework gefunden. Ich fand aber D3.js, womit ich die Bäume als SVG selber gestalten und bauen kann. Die Bäume können aber u.U. sehr groß werden (5000+) Knoten und somit hätte ich Tausende von Elementen im SVG. Hat da jemand schon Erfahrungen mit D3.js bei solchen Datenmengen gemacht? Vielleicht kennt ja jemand sogar etwas besseres, was einfacher zu verwenden sei. D3.js ist schon ein großes Monster. PS: Ich hoffe, ich bin im richtigen Forum. Wenn nicht, gerne verschieben.
-
Zertifikate für C#
Hmm, okay, da bin ich jetzt selber nicht so sicher. In offiziellen Microsoft Support-Foren lese ich, dass man es jährlich erneuern muss, wobei die Microsoft-Mitarbeiter sich doch sehr geschwurbelt ausdrücken und mehr Fragen hinterlassen als Antworten. Auf anderen Webseiten lese ich, dass sie diese Erneuerungen abgeschafft haben.
-
Erklärung Bridge Brouter
Ein Switch in alt wäre ein Hub.
-
Zertifikate für C#
Für eine MCSD-Zertifizierung benötigt man aber erst mal eine MCSA-Zerftizierung. Um eine MCSA-Zerftizierung zu bekommen muss man aber zwei Prüfungen absolvieren. Für die MCSD-Zertifizierung muss man wiederum eine Prüfungen absolvieren. Das macht also drei Prüfungen. Ob es lohnt, sich den ganzen Stress anzutun, nur damit man einen Zettel in der Hand halten kann, der bestätigt, dass man mal was von den Technologien, die Microsoft bereitstellt, was gehört hat und auch in groben Zügen damit umgehen kann, muss jeder selber wissen. Ich halte diese Zertifizierungen für überflüssig. Zumal sie jährlich erneuert werden müssen. Ansonsten verlieren sie ihre aktuelle Gültigkeit. Aus meiner Sicht sind solche Zertifizierungen nur für Freelancer sinnvoll, um sein technisches Know-How beweisen zu können. Jemand, der sowieso nicht als Freelancer arbeiten möchte, rate ich eher davon ab und anderweitig sein Können unter Beweis zu stellen, wie z.B. mit GitHub-Repositories.
-
git - welche privaten repository habt ihr?
Erstmal: Der Threadtitel passt zu deiner Frage nicht. Zweitens: Was du privat machst, musst du doch wissen. Um CSV-Dateien in .Net zu parsen gibt es den wunderschönen CsvHelper. Der ist open source. Wenn du aber zum Üben einen Parser schreiben möchtest: Was spricht denn gegen ein Repository? GitHub verwende ich persönlich hauptsächlich nur mit privaten Repositories. Ich benutze es halt zur Synchronisation des Quellcodes auf meinen unterschiedlichen Rechnern. Früher hatte ich eine virtuelle Maschine mit SVN-Repositories aber das war immer recht suboptimal, wenn ich mal den neuen Quellcode auf einem anderen Rechner holen möchte. Dann muss die VM irgendwie erreichbar sein. Ich glaub, nur ein Projekt ist öffentlich. Eine Bibliothek, die eine Web-API nach Wechselkursen abfragt. Das hab ich in einem privaten Projekt benötigt und vielleicht sucht ja einer nach sowas.
-
AEVO Prüfung ?
Das habe ich wohl gerade beim durchscrollen übersehen. Nein, sowas gibt es nicht. Es sind nur noch Multiple-Choice-Fragen. Bei Fragen zu Gesetzen kann man aber auch die Gesetzestexte zur Hand nehmen. Die darf man nämlich mitnehmen.
-
AEVO Prüfung ?
Sieht auf dem ersten Blick aus, wie die aktuellen Prüfungen. Offenbar waren es zu diesem Zeitpunkt noch 50 Fragen. Heute 70. Zeit hat man massig. Man hat 3 Stunden Zeit. Benötigt habe ich knapp 2 Stunden. Es ist halt recht viel Text, den man lesen muss. Meine Prüfung ist jetzt ca. 2 1/2 Jahre her. Man muss aber bei den Aufgaben manchmal ein bisschen aufpassen, da sie doch ein bisschen fies gestellt sein können. Teilweise gibt es dann Fragen mit doppelter Verneinung.
-
AEVO Prüfung ?
Die Prüfungen stehen unter Verschluss und dürfen nicht rausgegeben werden. Deswegen findet man auch keine. Selbst wenn man sie schreibt, darf man die Fragebögen nicht mitnehmen. Die Prüfungen sind auch gleich. Vielleicht hast du auch nur Prüfungen aus unterschiedlichen Jahren gesehen. Heutzutage sind es 70 Multiple-Choice-Fragen. Früher waren es Fragen, die man schriftlich beantworten musste. Die Fragen bestehen aus den vier Handlungsfeldern, die man auch in §2 AusbEignV findet: Unter §3 findet man dann noch eine detaillierte Liste zu den Handlungsfeldern.
- Ideen für Projekte für 7-wöchiges Praktikum
-
Projektantrag: Digitalisierung des Urlaubsantrag
Lies dir doch die Ausbildungsordnung durch: Die Abschlusspräsentation fällt nicht in den 70 Stunden. Sie ist auch keine Dokumentation!
-
Projektantrag: Digitalisierung des Urlaubsantrag
Deine Benutzer-/ Entwicklerdokumentation ist die Dokumentation, die die IHK-Prüfer bewerten... Oder meinst du die Abschlusspräsentation?