
Alle Beiträge von KeeperOfCoffee
-
Wie finde ich am besten heraus, ob Informatik das Richtige für mich ist?
Hierzu kommt, dass es kein wirklich einheitliches Bild gibt. Manche in dieser Branche haben fast keinen Kontakt zu Kunden, andere täglich, manche arbeiten alleine, wesentlich mehr im Team. Manche Unternehmen sind hip, andere verlangen schon fast nen Anzug
- Projekt Abschlussprüfung. Idiotensicher
-
Einsichtnahme Projektdoku
Warum sollte das nicht passen, wenn man fragen darf? Gibt genügend Leute, die ne gute Prüfung hatten, aber einfach schlecht im Doku schreiben sind.
-
Entscheidungshilfe...
Ich würde wohl Angebot 2 nehmen, obwohl keine Gleitzeit und der Fahrtweg ein Graus ist. Ich würde die Stelle in dem Wissen nehmen, dort höchstens 2 Jahre zu bleiben (es sei denn du planst umzuziehen). Allerdings verschafft dir die Stelle einen besseren Start, da der Aufgabenbereich besser ist sowie dein Einstiegsgehalt. Im Support würde ich nicht starten wollen. Sofort ins Consulting zu starten könnte ein Glücksfall für dich sein.
-
Kündigung nach Ausbildungsende
DAS IST FALSCH!! Es reicht nicht einfach am nächsten Tag reinzuschneien. Lese hierzu den Erfurter Kommentar zu Arbeitsrecht: https://beck-online.beck.de/Dokument?"vpath=bibdata\komm\ErfKoArbR_10\BBiG\cont\ErfKoArbR.BBiG.p24.htm TL;DR: "Eine Weiterbeschäftigung iSd. § 24 liegt vor, wenn der Auszubildende an dem der rechtl. Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses folgenden Arbeitstag erscheint und auf Weisung oder mit Wissen und Willen des Ausbildenden oder eines Vertreters tätig wird" Du musst also von jemanden mit Personalentscheidung (über Einstellungen) Weisungen erhalten. Ansonsten kannst du da eigentlich erscheinen und gleich aus dem Laden geworfen werden.
-
Zielgruppe bei mündlicher Prüfung wählen
Das bedeutet, dass du erläutern musst, wer denn die Zielgruppe der Präsentation wäre. z.B. wären es Mitarbeiter, denen du das neue Produkt vorstellen willst, Kunden... Ich habe (wie viele auch) gesagt, dass meine Zielgruppe der Prüfungsausschuss ist. Wie das bewertet wurde, habe ich nie erfahren. War auch in München. Ansonsten hier noch ein netter Blogpost von https://fachinformatiker-anwendungsentwicklung.net/zielgruppe-der-projektpraesentation/ @stefan.macke
-
Werden zu viele studierte Informatiker für Berufe gesucht, die auch ein FiAe erlernen und ausüben könnte?
Die Stellenausschreibungen werden meist einfach von der HR geschrieben, die sich oft an anderen Stellenausschreibungen orientieren oder generell meinen, dass Informatik == Studium bedeutet. Nach mehreren Jahren BE würde ich mich nicht davon abschrecken lassen mich auf ner Stelle zu bewerben, die den Angaben nach ein Studium benötigt.
-
Zeugen gesucht IHK Ludwigshafen Prüfung 28.11.18 FIAE
Soviel ich weiß sind diese Personen doch nicht mal "Prüfer", sondern eine ehrenamtliche Aufsicht. Prüfer sind diejenigen die offiziell was vor der Prüfung sagen, und da sind meist nur 1 oder 2 da. War jedenfalls bei mir so.
-
Eure berufliche Entwicklung
ja i.d.R. werden hier meist 3 Jahre angegeben, damit dies möglich ist. Das ist schon noch ne kleine Hausnummer, kann ich verstehen mir geht es ähnlich.
-
Frage zum Projektantrag FiSi
Ich sehe das anders, bei mir in München gab es den Antrag online zu stellen. In der Entsprechenden Textbox für diesen Teil des Antrages stand dann die maximale Anzahl an Zeichen. Du kannst also hier im Antrag schon einiges reinpacken.
-
FiSi versus FiAe
Wie ist hier eigentlich die allgemeine Meinung? Ich kenne mehr FISIs die in der Entwicklung gelandet sind, aber kenne keinen Programmierer der Admin ist. Einige sind auch irgendwie im Vertrieb gelandet. Ist es ne größere Hürde als FIAE ein Admin zu werden, als vom Admin zum Entwickler hin.
-
FiSi versus FiAe
Eine Verkürzung der Ausbildung ist ohne Zustimmung des Ausbildungsbetriebs nicht möglich...ganz simple Übersetzung von "bei uns"
-
Wechsel von Support zu Entwicklung
Welche Erfahrung hast du den in Sachen Entwicklung. Eine Supportstelle (zwangsläufig) zu nehmen ist immer so ne Sache, denn wenn man da zu lange drinnen ist, verschlechtern sich eher noch die Chancen. Ich hätte an deiner Stelle händeringend nach ner Junior Stelle in der Entwicklung gesucht. Aber dafür brauchst du auch ein paar Kenntnisse
-
Prüfungsvorbereitung so ok?
Meint ihr wirklich das würde drankommen? Das Thema Blockchain ist doch etwas komplex für ne AP, oder? Ansonsten: In meiner AP mussten die FISIs ungewöhnlich viel FIAE Zeug machen, deswegen stell sicher, dass du da fit bist. Und gehe die Themen noch mal durch die du wirklich hasst
-
FIAE, zwei Jahre gepennt und nichts gemacht, "plötzlich" steht die Abschlussprüfung an, Rat?
Sorry aber wie kann eine Abschlussprüfung "plötzlich" kommen. Die meisten Leute gucken eher jeden Tag auf den Kalender und haben Schweißausbrüche weil die Prüfung immer näher kommt.
-
Projekt Auswahl welches bereits gemacht wurde ?
Deine Frage passt jetzt nicht zum Titel...
-
Bitte Arbeitszeugnis bewerten
Könntest du das Zeugnis bitte hier anonymisiert posten? Die meisten hier mögen es nicht unbedingt Dateien runter zu laden, zudem wird das zitieren somit einfacher
-
Nebenjob
Für besseres Verständnis solltest du wohl angeben, wie viel Mehrarbeit in der Woche auf dich zukommt. Ist das Einkommen dadurch stetig, oder hast du Monate wo gar nix läuft. Desweiteren hattest du wohl Glück, dass die Mundpropaganda für dich funktioniert hat. Andere müssen ewig lange Connections bilden um mal nen Auftrag zu bekommen.
-
Programmieren lernen
Auch wenn Ratschläge wie "beginne mit was Leichtem" nett gemeint sind: So wie sich das bisher liest, macht er eh schon recht simple Aufgaben. Mein Rat: Bleib erstmal bei einer Sache. Sieh dir eine Aufgabe an und versuche in eigenen Worten darzulegen, was du machen musst und was du dafür benötigen wirst. Wenn dir "ein Teil" deines Lösungsansatzes fehlt oder du etwas nicht ganz verstehst => wirf Google an. Egal ob FIAE oder FISI...wir verstehen auch viel nicht, müssen Lösungsansätze googeln, uns die Doku ansehen, wenn wir plötzlich ein neues Feature in der Sprache haben, oder wir den Code des Kollegen nicht verstehen. Wir lernen so einiges nicht auswendig. Wenn...dann kommt es eher von Routine, weil wir Lösungsansatz a schon zig mal verwendet haben. Die Antwort auf deine SQL Frage hättest du schnell, wenn du richtig googeln würdest. Daraufhin würdest du wohl Websiten entdecken mit noch mehr Informationen die für dich interessant sind....und so bildet sich langsam ein Wissen. Gerade in der Berufsschule sollte das recht leicht sein. Neues Thema => einfach die Doku dazu von der entsprechenden Sprache aufschlagen. Schon hast du vermutlich mehr Informationen, als der Lehrer versucht euch reinzupressen.
-
Nebenjob
Desweiteren wärst du dann nur 11-15 Stunden im Monat am Arbeiten mit deinen Gehaltsvorstellungen. Ich denke nicht, dass sich da jemand drauf einlässt. Du hast evtl. die Skills für so nen Stundenlohn, aber als Nebenjobler wirst du wohl keinen so großartigen Mehrwert für ein Unternehmen bringen.
-
Wofür wird am meisten bezahlt?
Und warum sollte dich jemand anheuern, anstatt den Typen der studiert hat, Referenzen hat, schon an 10 Projekten mitgearbeitet hat und auch schon gut das Unternehmen kennt? Es gibt kein "Richtig" und "Falsch". Es kommt auf das Unternehmen an wo du landest, und hier stehst du in Konkurrenz mit deinen Kollegen. "Was es gibt"...nunja soviel solltest du eigentlich noch selber rauszufinden. Am verbreitetsten ist wohl einfach der Wirtschaftsinformatiker und ein "normaler" Informatik Studiengang. Was verstehst du den unter einen Hacker? Man kann immer mit Informatik starten...wäre dann Richtung IT-Sicherheit. Dann? Na dann suchst du dir nen Job. Kannst dir ja ansehen, wie die Jobbeschreibungen dazu aussehen und wie dein Profil so sein soll: https://www.stepstone.de/jobs/IT--Penetrationstester.html Hör mal bitte auf von "Hacking" zu reden, damit wirst du dir keine Freunde machen. Das nutzt man um Kids heutzutage in Unternehmen zu locken. Auch in dieser Branche zählt der erste Eindruck, und damit kannst du ihn gleich bei vielen Leuten verderben. Ansonsten ja....ein Informatik Studium mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheit. Tja dann wäre wir wohl alle reich....warum glaubst du wir könnten in die Zukunft sehen? Die Frage ist unlogisch. Deine Bezahlung hängt davon ab wo, wie lange (Berufserfahrung) als was und bei welchem Unternehmen du arbeitest. Und Aufträge bekommst du wenn du dich auf den Hosenboden sitzt und dafür arbeitest. Wenn du selbstständig bist, dann bist du Chef und Depp vom Dienst zugleich. Du musst selbst die Sozialabgaben zahlen, die sonst der AG übernimmt. Du musst erstmal förmlich um Aufträge betteln und zwar für schlechtes Gehalt. Warum sollte dich schließlich jemand Großes für gutes Gehalt auswählen? Du stehst in Konkurrenz mit Leuten die mehr BE haben und die Kunden haben, sprich ein Vertrauensverhältnis da ist. Du wirst an eigenen Projekten arbeiten müssen, nicht um des Projektes willen, sondern damit du darüber reden kannst und Leute auf dich aufmerksam werden. Du wirst sehr lange schlechte Jobs bekommen, weil diese Unternehmen dich auswählen weil du billig bist. Ob du es schaffst ist oft Glückssache (richtige Zeit richtiger Ort, richtige Person kennengelernt). Wenn du selbstständig sein willst, weil du "alleine" arbeiten willst....naja als Selbstständiger wirst du dich wesentlich mehr in die Masse werfen müssen um die Leute zu überzeugen. Schließlich hängt dein Einkommen davon ab. In diesem Forum haben schon mehrere davon berichtet selbstständig zu sein, aber viele haben aufgehört, da es verdammt stressig ist (höhere Stundenwoche, Ungewissheit über Einkünfte/Aufträge, Kunden in den A**** kriechen). Was meinst du genau? Werkstudent? Veranstaltungen, Messen, Treffen, Social Media (aber da ist man bedeutungslos ohne bereits nen gewissen Bekanntheitsgrad zu haben). Ansonsten kannst du an bestehenden Projekten mitarbeiten (meist kostenlos natürlich sprich Open Source) oder an ein eigenes Projekt arbeiten, darüber auf deiner Website schreiben, aber dass müsste dann schon eine tolle Sache sein, die den Leuten hilft. Du bekommst keine Aufmerksamkeit, wenn du etwas machst, dass es schon gibt. Du musst halt Leute kennen lernen, die jemanden kennen, oder bei X arbeiten und gute Leute suchen. Solche Kontakte kann man auch bei Weiterbildungen knüpfen, oder bei Kursen/Veranstaltungen. Eine Garantie gibt es natürlich nicht. Du beherrscht keine 3 Programmiersprachen. Und selbst wenn du eine beherrscht ist das egal, da du keine Berufserfahrung hast bzw. dich schon mal in einem betrieblichem Umfeld bewiesen hast. Deinem AG ist es egal, wenn du schon mit 10 dein erstes "Hello World" programmiert hast. Nirgends. Selbst in den USA oder UK wo ein Quereinstieg theoretisch einfacher sein kann als in Deutschland, wird man deinen Background wissen wollen. So wir du schreibst, hört es sich so an, als ob da noch viele Stereotypen dich beeinflussen. Edit: Falls manches etwas unfreundlich wirkt, dann schon mal Sorry . Aber wenn ich Posts lese, die sehr stereotypisch wirken, dann lege ich schonungslos meine Sichtweise dar. Gibt genügend Leute die Entscheidungen getroffen haben, weil sie noch denken, dass die IT noch so ist wie vor ~20 Jahren
-
Sind Informatiker sozial unintelligenter?
Dein Vergleich ist wesentlich zu einfach. Es gibt Leute die Genies sind und sehr gut in der Gruppe mit Leuten auskommen, andere halten es nicht (lange) aus und andere wollen gar nicht dazu gehören. Letzeres kann viele Gründe haben z.B. hält sich die Person nicht kompatibel (Interessen, Intellekt, Soziale Schicht usw.) oder sie hat andere Prioritäten (gibt genügend Leute die persönlichen Erfolg höher Stellen und keinen "Sinn" darin sehen Zeit für "Spaß" zu opfern). Menschen sind wesentlich komplexer, als es deine Frage darstellt. Auf der Arbeit siehst du nur einen Bruchteil einer Person, du siehst nicht wie sich diese Person entwickelt hat, wie sich die Person privat verhält, welche Probleme sie hat.... Ich bin auch eher introvertiert, komme aber auch gut mit Leuten klar (war zuerst im ö.D. in nem anderen Job...wäre sogar fast Altenpfleger geworden....). Ich brauche nur öfters ne Pause. Diese Arbeit hat aber nichts damit zu tun ob du für die Arbeit (besser) geeignet bist. Wenn du dir Videos zum Silicon Valley anguckst, dann wirst du auch feststellen, dass das dort nicht lauter Leute sind die den Stereotypen entsprechen. Das war vlt. früher so. Wenn du dir aber Videos anguckst, wie es in den Büros zugeht, dann merkst du das es dort nicht leise ist, sondern oft Leute zusammenhängen und viel diskutiert wird. Sozial Skills bringen dich eher weiter....versuche also nicht zu argumentieren, dass fehlende Sozial Skills dich zu einem besseren Programmierer machen würden, dass wird dich nirgendwo gut aussehen lassen
-
Entscheidungshilfe - Was würdet ihr nehmen?
Ich wollte eigentlich schon was schreiben bis ich dann die zwei Sätze las. Wie zum Teufel passt das den zusammen. Ist deine Stelle jetzt für die Firma wichtig oder nicht? Wie gut kommst du den mit Reisetätigkeiten zurecht? Eine Meinung ist schließlich immer objektiv (ich mag reisen jetzt nicht sonderlich gerne). Den Urlaubstag weniger hast du im großen und ganzen im Jahr wieder durch die gesparte Fahrzeit "wieder drinnen".
-
Programmieren lernen
Warum sollte er das machen, wenn er in der Schule mit Java zu tun hat (nach eigener Aussage)? Er kann deine genannten Grundlagen auch schon sofort mit Java lernen. Wenn er anfängt Programmierung mit sowas wie bash zu lernen, dann wird er noch mehr durcheinander sein, wenn ihm wieder Java vorgesetzt wird.
-
Kränkliches Jahr - Schlechtes Gefühl auf der Arbeit
Willst du da wirklich? Ist ja eher eine neue Belastung für dich.