17. April 200817 j [...]Wo denn in Bonn?Am Maritim-Hotel. Dann mir ne halbe Stunde oder so da was anhören und dann quasi schon wieder zurück fahren. Ich überlege aber noch, ob ich dann nicht noch nen Stündchen oder so warte, damit ich mir nicht den Berufsverkehr antun muss... Ach stimmt ja, du ardingst ja in Bonn. Lust auf ne Pizza oder so morgen abend ab ca. 18 Uhr? [...]Die Meldung soundso früh beim auslaufenden Vertrag im Arbeitsamt galt doch nicht für Ausbildungsverträge (auch wenn eine zeitige Meldung sicher kein Nachteil ist...) oder hat sich da in der letzten Zeit nochmal was geändert?[...]Doch, das gilt auch bei auslaufendem Ausbildungsvertrag. Zumindest wenn man dann direkt Anspruch auf Arbeitslosengeld haben will, falls man keinen Anschlussvertrag bekommt. Das galt auch schon zu der Zeit, als ich meine Ausbildung fertig hatte (2004). Sobald man Bescheid weiss, bzw nicht sicher ist, ob man einen Anschlussvertrag bekommt, muss man da wohl hin und denen das melden.
17. April 200817 j bonn? da bin ich nächste woche inner nähe dienstag und mittwoch mal wieder in kölle
17. April 200817 j Was düst du denn momentan wieder so durch die Weltgeschichte, dgr? :confused: Schulungen oder Vor-Ort-Service oder was?
17. April 200817 j Zum Thema "beim Arbeitsamt melden": Klick mich Personen, deren Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis endet, sind verpflichtet, sich spätestens drei Monate vor dessen Beendigung persönlich bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend zu melden. Liegen zwischen der Kenntnis des Beendigungszeitpunktes und der Beendigung des Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses weniger als drei Monate, hat die Meldung innerhalb von drei Tagen nach Kenntnis des Beendigungszeitpunktes zu erfolgen. Zur Wahrung der Frist nach Satz 1 und 2 reicht eine fernmündliche Meldung aus, wenn die persönliche Meldung nach terminlicher Vereinbarung nachgeholt wird. Die Pflicht zur Meldung besteht unabhängig davon, ob der Fortbestand des Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses gerichtlich geltend gemacht oder vom Arbeitgeber in Aussicht gestellt wird. Die Pflicht zur Meldung gilt nicht bei einem betrieblichen Ausbildungsverhältnis.
17. April 200817 j na seit dem jobwechsel mach ich ja nicht nur die direkte kundenarbeit sondern parallel auch noch den technischen part bei der produktentwicklung. da die backboneleute (also die die die einzelnen parts des NGN betreuen) in köln sitzen, ist das natürlich sinnig sich mit denen abzustimmen, wenn man neue produkte zur marktreife bringen will.. für die ein oder andere abstimmungsgeschichte reicht aber eine telefon- oder videokonferenz einfach net .. grad wenns um die konkrete ausarbeitung bestimmter lösungen geht kommt man in einem persönlichen meeting / workshop einfach schneller zum ziel .. also reise ich teils zu kunden, wenns das problem erfordert und teils zu den kollegen der anderen standorte zwecks persönlicher abstimmung.
17. April 200817 j @Ntl: Also ich weiss, dass mir meine Sachbearbeiterin damals gesagt hatte, dass man sich als arbeitssuchend melden muss, sobald man weiss, dass das aktuelle Beschäftigungsverhältnis endet. Und dazu zählte auch die Ausbildung. Schaden kanns jedenfalls nicht, wenn man sich nicht 100%ig sicher ist, übernommen zu werden... @dgr: Ach so - ja gut, das kenne ich. Da machts echt nicht unbedingt Sinn, stundenlang zu telefonieren, oder telefonkonferenzen zu machen (Wie ich die hasse!).
18. April 200817 j Guten Morgen Soapies :schlaf: schaden kanns natürlich nicht, da hast du Recht Crashi :e@sy
18. April 200817 j Guten Morgen TGIF !!! *Großen TGIF-Brunch aufbau* *In Kuschelecke geh und Party mach*
18. April 200817 j moorgen endlich freitag.. und auch noch nen we ohne rufbereitschaft *freu* @crashi: telko an sich ist schon ok. videocon ist natürlich noch schöner. nur für manche abstimmungstätigkeiten langt das einfach nicht ...
18. April 200817 j Mahlzeit Am Maritim-Hotel. Dann mir ne halbe Stunde oder so da was anhören und dann quasi schon wieder zurück fahren. Ich überlege aber noch, ob ich dann nicht noch nen Stündchen oder so warte, damit ich mir nicht den Berufsverkehr antun muss... Ach stimmt ja, du ardingst ja in Bonn. Lust auf ne Pizza oder so morgen abend ab ca. 18 Uhr? Ist ja gar nicht sooo weit weg von hier. Dann muss ich mir nur noch was einfallen lassen, wo man hier irgendwo anständig essen kann. Pizza gibts bei uns sonst eigentlich eher vom Lieferservice... @Ntl: Also ich weiss, dass mir meine Sachbearbeiterin damals gesagt hatte, dass man sich als arbeitssuchend melden muss, sobald man weiss, dass das aktuelle Beschäftigungsverhältnis endet. Und dazu zählte auch die Ausbildung. Schaden kanns jedenfalls nicht, wenn man sich nicht 100%ig sicher ist, übernommen zu werden...Anscheinend übersehen/vergessen einige Sachbearbeiter den letzten Satz in Ntl's Zitat gerne mal War jedenfalls auch im Arbeits-/Jobsucheforum schon öfters mal ein Thema... Aber das ändert ja nichts daran, dass man seine Chancen auf einen Job (und vielleicht auch das Wohlwollen des SB ) ein wenig erhöhen kann, wenn man sich zeitig meldet.
18. April 200817 j Was machst du denn so früh schon hier, ntl? :e@sy War nur vor der Schule nochmal kurz online und dachte, ich schau mal hier rein
21. April 200817 j Autor Pokalsieger! :marine :marine :marine :marine :marine Waren am WE zum Wokessen eingeladen und es lief so ab das jeder nach der Reihe eine Pfanne machen durfte mit den Zutaten und Saucen wie man wollte. Das war lustig! Und ich glaub 9 Runden oder so... :uli:bimei
21. April 200817 j Guten Morgen, man war das ein schönes WE, super Wetter, da war ich gestern mit Schatzi etwas laufen. *Großes endlich kommt der Frühling trotzdem hassen wir Montage Frühstück aufbau*
21. April 200817 j Moinmoin zusammen. :e@sy *sich was vom Frühstück schnapp und in die Kuschelecke husch*
22. April 200817 j Autor Servus! So gestern bei Bubble Bobble aufm C64 ne Highscore von 574870 geholt. :marine :bimei Wer macht mit beim Erreichen der Million? :bimei EDIT: Ui sehe grad das das Platz 4 wäre!! Wie zum Teufel bekommt man 6 Millionen? Haha! Ich hab was zu tun!!!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.