30. April 200817 j Ist mir schon klar. Und ich meine das Hauptwort/Nomen/Substantiv Essen. Ich glaube, ich schau mal, ob das Essen mittlerweile fertig ist.
30. April 200817 j Sooo - Essen war fertig und direkt danach bin ich dann zu meiner Tante gefahren, das Thermostat im Kühlschrank tauschen. Mensch war das da doof gemacht da. Und Mensch hat der Techniker, der meiner Tante gezeigt hat, was man lösen muss, um das auszutauschen, ihr das schlecht erklärt. Oder sie hat es einfach falsch verstanden... Nach einer knappen Stunde nervigem rumhantieren (und unnötigem Abmontieren von ein paar Teilen, die gar nicht so einfach wieder dranzubekommen waren,) war ich aber dennoch fertig - sowohl mit dem Kühlschrank, als auch mit den Nerven...
30. April 200817 j was reparierst du auch kühlschränke? :eek ich glaub ich mach mal fa .. bis die tage denn
30. April 200817 j Na der Handwerker, der meiner Tante das Thermostat verkauft hat, hatte wohl in den nächsten 2 Wochen keinen einzigen freien Termin mehr (oder keinen Bock für so eine "Kleinigkeit" herauszukommen). Und ohne funktionierende Kühl-Gefrierschrank-Kombination ists halt etwas doof, weil die Sachen dann schlecht werden, weshalb mich meine Tante gefragt hatte, ob ich ihr das Thermostat in den Kühlschrank einbauen könnte. [edit] Bin halt was Technik und handwerkliche Sachen angeht ein ziemlicher Allrounder durch mein gutes technisches Verständnis und der Begabung fürs Handwerkliche. Und das wissen meine Verwandten halt... Schönen FA. *wink* [/edit]
30. April 200817 j na denn .. ich mein ich mach ja auch fast alles selbst, aber mich fragt zum glück kaum wer
1. Mai 200817 j nöö die geräte haben die gute eigenschaft dann repariert werden zu wollen wenn ich partout keine zeit hab
2. Mai 200817 j Autor TGIF! Irgendwie schön blöd nachm Feiertag nochmal einen Tag arbeiten zu müssen...naja was tut man nicht alles für ne Magnm Pulle Sekt! :bimei
2. Mai 200817 j Morgen. Ich hab gestern 2 h support gemacht,als mal keinen stress machen und heut abend darf ich noch ne klausur schreiben.
2. Mai 200817 j Guten Morgen :schlaf: Heute war die Autobahn soooo frei, das ist unglaublich ^^ So schnell bin ich noch nie zur Ardings gefahren
2. Mai 200817 j mooorgen .. na ich dacht schon ich bin der einzige hier heute aber in der tat .. auf den strassen fehlte stellenweise nur noch die wüstenhexe die der qind über die verlassene fahrbahn treibt *gg*
2. Mai 200817 j Straße? Ach das, was sie bei mir grad mal weggerissen haben. :beagolisc Heute ist hier aber ja richtig was los - fast so viel wie an einem normalen Ardingstag :eek
2. Mai 200817 j An meinem heutigen Ardingsplatz rennt gerade mein Zwerg rum. VPN sei Dank Im Büro werden max. 10% der Leute sein.
2. Mai 200817 j Hast du es gut Ich sitz im Büro. Sind insgesamt 4 Leute hier Werd heute aber früher abhauen... edit: es werden immer mehr o.O
2. Mai 200817 j Moinmoin zusammen. :e@sy *Frühstück such und keins find* *selber ein Frühstücks-Brunch-Buffet aufbau* *in die Kuschelecke husch*
2. Mai 200817 j An meinem heutigen Ardingsplatz rennt gerade mein Zwerg rum. VPN sei Dank Im Büro werden max. 10% der Leute sein. Hatte ich auch erst überlegt .. VPN und VoIP sei dank Allerdings nervt mich dass ich von zu Hause immer per Terminalserver ardingsen muss. Der ist aber leider nicht Multimonitorfähig und irgendwie brauch ich beim ardingens schon meine beiden monitore.... Wenn jemand rauskriegt wie man einen w2k3 r2 sp2 server auch per rdp als multimonitor nutzen kann gibts nen freien platz in der kuschelecke
2. Mai 200817 j @dgr: Multimonitor keine Ahnung, aber du kannst doch mehrere RDP-Verbindungen aufbauen rein theoretisch, oder?
2. Mai 200817 j nope kann ich net 1. weil der SSL vpn client das net zu lässt 2. weil der server das nicht zulässt (könnte ich zwar ändern, aber dann hätten wir die kiste permanent unter volldampf, weil die "normalen" user das net checken) schade eigentlich .. rdp mit multimonitor hätte echt was
2. Mai 200817 j Wenn du Vista benutzt, oder den RDP auf RDP-Version 6 updates, geht das wohl anscheinend doch. siehe hier Ob das die Funktion ist, die du suchst, weiss ich aber nicht.
2. Mai 200817 j thx werd ich mal testen.. scheinbar ist aber vorraussetzung, dass die gegenseite eine multimonitor konfiguration hat .. das ist bei nem server der nicht mal einen einzigen monitor hat wohl nicht gegeben testen werd ichs trotzdem mal edit: grad mal gegen den testserver getestet .. also der spannt dann net über meine beiden monitore.. trotz rdp v6.0 auf beiden seiten .. allerdings hab ich auch nicht auf beiden monitoren (lokal) dieselbe auflösung.. na egal.. erstmal genug fachgesimpel für die soap
2. Mai 200817 j Eigentlich nicht, sondern du bekommst einfach nur einen grösseren virtuellen Desktop übermittelt, der sich über beide Bildschirme erstreckt. Also zumindest, wenn ich das richtig verstanden habe. Dazu steht ja da: [...]The remote session will see your virtual desktop as one giant display.This reduces the complexity of the multi-display implementation in the remote session, while still allowing the windowed mode of the TS-Client to be functional and viable.[...] Sooo, mal Grillzeugs besorgen und dann mal Familygrillen machen nachher.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.