Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 273 - Vermisste Mods und die Suche nach dem OsterSoapie

Empfohlene Antworten

  • Antworten 500
  • Ansichten 26.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Sooo - Essen war fertig und direkt danach bin ich dann zu meiner Tante gefahren, das Thermostat im Kühlschrank tauschen.

Mensch war das da doof gemacht da. Und Mensch hat der Techniker, der meiner Tante gezeigt hat, was man lösen muss, um das auszutauschen, ihr das schlecht erklärt. Oder sie hat es einfach falsch verstanden... :rolleyes:

Nach einer knappen Stunde nervigem rumhantieren (und unnötigem Abmontieren von ein paar Teilen, die gar nicht so einfach wieder dranzubekommen waren,) war ich aber dennoch fertig - sowohl mit dem Kühlschrank, als auch mit den Nerven...

Na der Handwerker, der meiner Tante das Thermostat verkauft hat, hatte wohl in den nächsten 2 Wochen keinen einzigen freien Termin mehr (oder keinen Bock für so eine "Kleinigkeit" herauszukommen). Und ohne funktionierende Kühl-Gefrierschrank-Kombination ists halt etwas doof, weil die Sachen dann schlecht werden, weshalb mich meine Tante gefragt hatte, ob ich ihr das Thermostat in den Kühlschrank einbauen könnte.

[edit]

Bin halt was Technik und handwerkliche Sachen angeht ein ziemlicher Allrounder durch mein gutes technisches Verständnis und der Begabung fürs Handwerkliche. Und das wissen meine Verwandten halt... :rolleyes:

Schönen FA. *wink*

[/edit]

mooorgen ..

na ich dacht schon ich bin der einzige hier heute :D

aber in der tat .. auf den strassen fehlte stellenweise nur noch die wüstenhexe die der qind über die verlassene fahrbahn treibt *gg*

An meinem heutigen Ardingsplatz rennt gerade mein Zwerg rum. VPN sei Dank ;) Im Büro werden max. 10% der Leute sein.

Hatte ich auch erst überlegt .. VPN und VoIP sei dank ;)

Allerdings nervt mich dass ich von zu Hause immer per Terminalserver ardingsen muss. Der ist aber leider nicht Multimonitorfähig und irgendwie brauch ich beim ardingens schon meine beiden monitore....

Wenn jemand rauskriegt wie man einen w2k3 r2 sp2 server auch per rdp als multimonitor nutzen kann gibts nen freien platz in der kuschelecke :D

nope kann ich net ;)

1. weil der SSL vpn client das net zu lässt

2. weil der server das nicht zulässt (könnte ich zwar ändern, aber dann hätten wir die kiste permanent unter volldampf, weil die "normalen" user das net checken)

schade eigentlich .. rdp mit multimonitor hätte echt was :)

thx :)

werd ich mal testen.. scheinbar ist aber vorraussetzung, dass die gegenseite eine multimonitor konfiguration hat .. das ist bei nem server der nicht mal einen einzigen monitor hat wohl nicht gegeben :D

testen werd ichs trotzdem mal :)

edit:

grad mal gegen den testserver getestet ..

also der spannt dann net über meine beiden monitore.. trotz rdp v6.0 auf beiden seiten .. allerdings hab ich auch nicht auf beiden monitoren (lokal) dieselbe auflösung..

na egal.. erstmal genug fachgesimpel für die soap :D

Eigentlich nicht, sondern du bekommst einfach nur einen grösseren virtuellen Desktop übermittelt, der sich über beide Bildschirme erstreckt. Also zumindest, wenn ich das richtig verstanden habe. :rolleyes:

Dazu steht ja da:

[...]The remote session will see your virtual desktop as one giant display.This reduces the complexity of the multi-display implementation in the remote session, while still allowing the windowed mode of the TS-Client to

be functional and viable.[...]

Sooo, mal Grillzeugs besorgen und dann mal Familygrillen machen nachher. :rolleyes:

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.